Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 9. Januar 2007 Ha, endlich ein Wein-Thread. Fuer einen - wenn auch nur zugereisten - Weinviertler Weinspitz ein gefundenes Fressen.... prinzipiell bin ich ein grosser Fan von Weinen aus meiner Region - da gibt es echte Geheimtipps. Aber auch Suedafrikanische, chilenische und australische Tropfen finden sich in meinem Weinkeller. Derzeit zB. ein Shiraz Varietal Range 2004 von Hardy's, sowie ein Cawarra Shiraz Cabernet 2004 von Lindemanns (beide Australien), und als besondere Kroenung einen Merlot Baron du Val 2005, aus Narbonne/Frankreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
majorpayne Stammspieler Geschrieben 9. Januar 2007 hab mir einmal beim hofer so einen 3 eur chianti gekauft. das war wirklich das letzte. ein schluck und ab in den abfluß. hingegen der steirische junker den der hofer vor kurzem für 2 eur wohlfeil geboten hat, war durchaus ok ! da hast recht. der is wirkl zum schmeissen! aber ansonsten bin ich recht angetan von den weinen, de ma im diskont so zum kaufen kriegt. bei weisswein klink ich mich aus. zu dem hab i no kan zugang gfunden. ausser in verbindung mit soda oder mineralwasser im halbliter-becher... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 9. Januar 2007 ich bin kein grosser freund von diskonter weinen, da die meisten von riessigen weingütern stammen, die in der regel ihre weine so gestalten, dass 95% der konsumenten zufrieden sein werden. sprich man zielt auf einen bei niemanden aneckenden einheitsgeschmack ab. vor allem bei den weinen aus übersee ist das der fall. ich habs da lieber etwas mehr mit ecken und kanten! geschmacklich betrachtet... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 9. Januar 2007 [x] Qualitätsrotweine. Aktuell, zur Feier des Tages: Weingut Allacher, Cuvée Gérard 2003 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. Januar 2007 Doppler von der Tankstelle oder der Wein, der gerade beim Wein & Co um's Eck verschleudert wird du willst nur fett werden oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 10. Januar 2007 du willst nur fett werden oder? aber ohne stil... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 10. Januar 2007 Immer sehr gerne zum Essen einen italienischen Pinot Grigio, abends in gemütlicher runde gerne öst. rotweine. Besonders angetan hat es mir in letzter Zeit der Zweigelt-Barrique vom Weingut Nigl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. Januar 2007 Immer sehr gerne zum Essen einen italienischen Pinot Grigio, abends in gemütlicher runde gerne öst. rotweine. Besonders angetan hat es mir in letzter Zeit der Zweigelt-Barrique vom Weingut Nigl. eine klassische weingut homepage - die haben schon ein gefühl für schlechte vermarktung die weinbauern österreichs. prinzipiell bin ich kein barrique fan. zu oft hat man schlechten rotwein in eichenfässer gelagert um die mangelnde qualität zu kaschieren. wobei es natürlich ausnahmen gibt. leider hat das weingut nigl keine preise auf der homepage und die termine für den heurigenbetrieb sind über ein jahr alt. mich hätte der preis des barrique interessiert, nachdem du ihn so lobst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 10. Januar 2007 (bearbeitet) eine klassische weingut homepage - die haben schon ein gefühl für schlechte vermarktung die weinbauern österreichs. das ist richtig.... prinzipiell bin ich kein barrique fan. zu oft hat man schlechten rotwein in eichenfässer gelagert um die mangelnde qualität zu kaschieren. wobei es natürlich ausnahmen gibt. leider hat das weingut nigl keine preise auf der homepage und die termine für den heurigenbetrieb sind über ein jahr alt. mich hätte der preis des barrique interessiert, nachdem du ihn so lobst. liegt bei 10€ ca. bearbeitet 10. Januar 2007 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 10. Januar 2007 Immer sehr gerne zum Essen einen italienischen Pinot Grigio, abends in gemütlicher runde gerne öst. rotweine. Besonders angetan hat es mir in letzter Zeit der Zweigelt-Barrique vom Weingut Nigl. gibs zu, wegen der babsi zweigelt ist zwar der haus- und hofwein der österreicher, aber ich persönlich kann dem überhaupt nix abgewinnen. bei einem barrique kommts sehr auf den wein an, da hat ernesto schon recht. grundsätzlich ist es aber schon was feines. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 10. Januar 2007 eine klassische weingut homepage - die haben schon ein gefühl für schlechte vermarktung die weinbauern österreichs. Also die finde ich nicht so schlecht: Weingut Doellinger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 10. Januar 2007 nicht böse sein, aber wer für eine flasche wein auch nur annähernd 10 euro ausgibt, hat nicht mehr alle tassen im schrank oder lässt sich von seinem weinbauern ordentlich über's ohr hauen und sollte denselben so rasch wie möglich wechseln. on topic trinkt ein burgenländer natürlich burgenländische weine. rot aus dem mittel- und weiss aus dem nordburgenland. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. Januar 2007 Also die finde ich nicht so schlecht: Weingut Doellinger die beste die ich je gesehen habe, hehe! nicht böse sein, aber wer für eine flasche wein auch nur annähernd 10 euro ausgibt, hat nicht mehr alle tassen im schrank oder lässt sich von seinem weinbauern ordentlich über's ohr hauen und sollte denselben so rasch wie möglich wechseln. on topic trinkt ein burgenländer natürlich burgenländische weine. rot aus dem mittel- und weiss aus dem nordburgenland. naja 10 € pro flasche kann ich mir gerade noch leisten. natürlich bekommt man um 5 € schon spitzenweine, wenn man entsprechend sucht. ich finde das auch recht spannend. trotzdem bringt ein 10 € wein mein herz jetzt nicht ins flattern. da habe ich schon andere summen für weine ausgegeben, vor allem in restaurants. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. Januar 2007 also ich trinke ja sehr gerne süße oder liebliche weine! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carnivora1899 Selbstgebrannt Geschrieben 10. Januar 2007 weisser cuvee jahr is ma wurscht hauptsache a guter spritzer wirds!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.