Recommended Posts

ASB-Halbgott
I hald schrieb vor 1 Stunde:

Vielleicht ist es möglich, nicht auch noch diesen Thread mit Altach vs Lustenau zuzumüllen. Danke

Ja Stammtisch oder Konkurrenz würde reichen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dallmayr > Nespresso
Gsiberger85 schrieb vor 1 Stunde:

Könnte bitte jemand den Artikel vom Mayer hereinstellen?

Ist es nicht wert. Ist nichts weiter als eine billige Stammtischanalyse. Es gibt genug zu kritisieren. Treffsicher ist er aber nicht. Das eigentliche Übel erwähnt er nicht. Der soll beim Eishockey bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
flucky schrieb vor 6 Minuten:

Ist es nicht wert. Ist nichts weiter als eine billige Stammtischanalyse. Es gibt genug zu kritisieren. Treffsicher ist er aber nicht. Das eigentliche Übel erwähnt er nicht. Der soll beim Eishockey bleiben.

Doch ist er, da Er das anspricht was viele hier schreiben und etliche mehr da draußen denken, Vergangenheit hin oder her und für das eigentliche von Dir angesprochene Problem fehlt im ( aus Uns allen bekannten Gründen) das Insider Wissen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

strandjunge schrieb vor 8 Minuten:

Doch ist er, da Er das anspricht was viele hier schreiben und etliche mehr da draußen denken, Vergangenheit hin oder her und für das eigentliche von Dir angesprochene Problem fehlt im ( aus Uns allen bekannten Gründen) das Insider Wissen!

Mir ist langsam alles zu blöd. Mir vergeht es. Ich will weder die Analysen von Mayer lesen, noch die Durchhalteparolen von Klose heute anhören. Was alles falsch leuft wissen wir alle auch ohne einen Mayer. 

bearbeitet von 1929einLebenLang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dallmayr > Nespresso
strandjunge schrieb vor 4 Minuten:

Doch ist er, da Er das anspricht was viele hier schreiben und etliche mehr da draußen denken, Vergangenheit hin oder her und für das eigentliche von Dir angesprochene Problem fehlt im ( aus Uns allen bekannten Gründen) das Insider Wissen!

Das macht ein Stammtischpolitiker auch. Deshalb habe ich Begriff gezielt gewählt. 

Wer glaubt, dass es mit einem Trainerwechsel besser wird, der betreibt Symptombekämpfung und ändert langfristig gar nichts. Außer, dass wieder Geld aus dem Fenster geschmissen. 

Aber selbst die Analyse selber ist schwach. Aber ok. Wenn es dem Frust hilft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flucky schrieb vor 58 Minuten:

Das macht ein Stammtischpolitiker auch. Deshalb habe ich Begriff gezielt gewählt. 

Wer glaubt, dass es mit einem Trainerwechsel besser wird, der betreibt Symptombekämpfung und ändert langfristig gar nichts. Außer, dass wieder Geld aus dem Fenster geschmissen. 

Aber selbst die Analyse selber ist schwach. Aber ok. Wenn es dem Frust hilft. 

Da stimme ich dir zu. Solange unser Verein von dieser Führungsetage geführt wird kann nix besser werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Spitzenspieler
Top-Schriftsteller

Keine Bundesliga ohne Rasenheizung

SPORT / HEUTE • 18:30 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Das Reichshofstadion verfügt über eine Rasenheizung. <span class="copyright">Steurer</span>
Das Reichshofstadion verfügt über eine Rasenheizung. STEURER
 

Konferenz liefert deutliches Stimmungsbild, keine Ausnahme für nicht beheizbares Spielfeld.

1f2ac27d8ebe397a99b7d5c74091fe49?s=250&d

WIEN/LUSTENAU Es sind noch keine finalen Entscheidungen, die am Dienstag in der Klubkonferenz der Bundesligisten in Wien gefallen sind. Doch die Zusammenkunft lieferte für Austria Lustenau neue Erkenntnisse im Kampf um eine temporäre Heimat in der kommenden Saison. Mit einer guten und einer schlechten Nachricht reiste Austria-Vorstandssprecher Bernd Bösch wieder zurück nach Vorarlberg. Die Gespräche in der Bundeshauptstadt bestätigten, dass die Austria im Herbst noch vor Baubeginn des neuen Reichshofstadions in der alten Heimstätte spielen wird dürfen. Und das, obwohl die Ausnahmegenehmigung für die Nutzung im Sommer 2024 ausläuft und der Neubau zu diesem Zeitpunkt bereits fertiggestellt hätte sein müssen. Dies wird bekanntlich nicht passieren, im neuen Stadion werden die Lustenauer frühestens 2025 spielen.

Im Herbst 2023 wird die Austria noch in Lustenau spielen. <span class="copyright">Steurer</span>
Im Herbst 2023 wird die Austria noch in Lustenau spielen. STEURER
 

Doch als deutlich gravierender für die Grün-Weißen dürfte sich jenes Stimmungsbild auswirken, das sich angesichts der erhofften Ausnahme für das Bregenzer Stadion zeigte. Die Vertreter der anderen Bundesligisten zeigten keine Bereitschaft, das Lizenzkriterium Rasenheizung aufzuweichen. Diesen Eindruck bestätigte auch Mathias Slezak, Pressesprecher der Bundesliga. Damit wird ein temporärer Umzug der Lustenauer nach Bregenz unwahrscheinlich. Die Bundesliga will keine Ausnahme für einen Verein schaffen. „Unser Credo ist, dass wir alle gleich behandeln“, sagt Slezak. Die Klubs befürchten, dass bei einer Ausnahme in Sachen Rasenheizung auch andere Klubs weitere Ausnahmen beanspruchen könnten.

Wird in Bregenz geheizt?

Für die Austria bliebe damit nur noch der Gang nach Innsbruck, das Tivoli-Stadion erfüllt bekanntlich alle Liga-Anforderungen. „Nach dem aktuellen Stand der Gespräche haben wir noch ein hartes Stück Arbeit vor uns. Wir brauchen aber unbedingt eine Lösung in Vorarlberg und werden weiterhin alles dafür tun“, gibt sich Bernd Bösch dennoch kämpferisch.

Bernd Bösch sucht weiterhin nach einer Lösung. <span class="copyright">VL</span>
Bernd Bösch sucht weiterhin nach einer Lösung. VL
 

„Wir brauchen unbedingt eine Lösung in Vorarlberg und werden alles dafür tun.“

Bernd Bösch, Vorstandssprecher Austria Lustenau

In Vorarlberg existieren allerdings derzeit nur zwei Stadien mit Rasenheizung, jenes in Lustenau und die Cashpoint Arena in Altach. Die Altacher haben sich bereits klar positioniert, sie werden ihr Stadion nicht für den Konkurrenten öffnen. In Lustenau wird gebaut, eine von der Bundesliga erneut ins Spiel gebrachte Etappenlösung erscheint weiterhin unwahrscheinlich.

Die Cashpoint Arena ist bundesligatauglich, für die Lustenauer ist in Altach allerdings kein Platz. <span class="copyright">Gepa</span>
Die Cashpoint Arena ist bundesligatauglich, für die Lustenauer ist in Altach allerdings kein Platz. GEPA
 

Der möglicherweise letzte Ausweg wäre, das Bregenzer ImmoAgentur-Stadion mit einer Rasenheizung auszustatten. Die Kosten im hohen sechsstelligen Bereich dürften jene eines 18-monatigen Ausweichens nach Innsbruck inklusive Miete und ausbleibender Zuschauereinnahmen nicht übersteigen.

Das ImmoAgentur-Stadion wird derzeit verbessert. <span class="copyright">Paulitsch</span>
Das ImmoAgentur-Stadion wird derzeit verbessert. PAULITSCH
 

Das Land Vorarlberg hat eine zusätzliche Finanzierung bereits ausgeschlossen. Bei der Stadt Bregenz zeigte man sich dagegen prinzipiell gesprächsbereit, Treffen mit den Verantwortlichen beider Vereine haben zuletzt zu anderen Themen stattgefunden. Die Landeshauptstadt hat bereits 190.000 Euro in die Heimat von SW Bregenz investiert. Die Verbreiterung des Platzes auf die nötigen 68 Meter ist erledigt, ebenso wurde ein Flugdach im Gastrobereich errichtet. Im Stadtbudget sind noch weitere 400.000 Euro vorgesehen, um die gesamte Heizungsanlage im Stadion auf den neuesten Stand zu bringen. Eine Rasenheizung würde Bregenz durchaus nehmen, die Frage bleibt: Wer zahlt die Installation?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gsiberger85 schrieb vor 2 Stunden:

Brauchen Sie nicht für Bregenz noch eine Ausnahmegenehmigung weil sie Innsbruck als Ausweichstadion angegeben haben?

"wir brauchen unbedingt eine Lösung in Vorarlberg." Das nimmt langsam groteske Züge an. Erinnert mich an ein Kind vorm Süßigkeitenregal an der Supermarktkassa.

https://www.ligaportal.at/bundesliga/allgemein/12938-klubkonferenz-der-oesterreichischen-fussball-bundesliga-sc-austria-lustenau-nimmt-stellung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1929einLebenLang schrieb vor 12 Minuten:

"wir brauchen unbedingt eine Lösung in Vorarlberg." Das nimmt langsam groteske Züge an. Erinnert mich an ein Kind vorm Süßigkeitenregal an der Supermarktkassa.

https://www.ligaportal.at/bundesliga/allgemein/12938-klubkonferenz-der-oesterreichischen-fussball-bundesliga-sc-austria-lustenau-nimmt-stellung

Wenn Sie in Vlbg spielen wollen es aber nicht geht zumindest in der Bundesliga nicht dann sollen Sie bis 2025 auf die Bundesliga Lizenz verzichten und spielen derweil auf der Birkenwiese in der 2.Liga. Man kann nicht immer alles haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online