Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 12. Januar 2007 Nein, denn wie eine Seite weiter hinten zu lesen ist, hätten wir Sverkos haben können. hätten können wenn das Börsl mal aufginge. Mal abgesehn davon, wird es ja wohl bei Sharbini auch nicht anders ablaufen. Sollte es anders sein, gut. ja und jeder andere hätte sverkos auch haben können - bist schon mal auf die idee gekommen, dass die austria da vielleicht ein extra börserl aufgmacht hat, das wir gar nicht haben? hier wissen immer alle so gut bescheid über die transfers (auch von anderen vereinen) - bin immer wieder überrascht nicht zu vergessen: ich geb dir natürlich recht, dass die situation schon wieder unbefriedigend ist, hoffen wir das beste 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerScheich Amateur Geschrieben 12. Januar 2007 das frühjahr kann nicht härter werden als der herbst! wir werden weiter vorne stehen als derzeit auch ohne neue spieler! leider is die austria uns transfertechnisch vorraus, aber das hat ihr auch in der vergangenheit nicht immer geholfen! bis 31.1. fließt noch viel wasser die donau herunter und spühlt hoffentlich noch den einen oder anderen spieler nach hütteldorf! eder, sharbini (was laut hörtnagl ja unmöglich scheint), jelic, pergl, dzeko sind ja noch einige namen die zur debatte stehen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 12. Januar 2007 ja und jeder andere hätte sverkos auch haben können - bist schon mal auf die idee gekommen, dass die austria da vielleicht ein extra börserl aufgmacht hat, das wir gar nicht haben? hier wissen immer alle so gut bescheid über die transfers (auch von anderen vereinen) - bin immer wieder überrascht nicht zu vergessen: ich geb dir natürlich recht, dass die situation schon wieder unbefriedigend ist, hoffen wir das beste sehe das auch so - natürlich wärs schön wenn wir unseren traumstürmer schon hätten und alles wäre toll aber wenn jetzt die Austria (die noch immer um einiges mehr Geld zur Verfügung hat als wir) bei einem Spieler mitbietet ist es irgendwie klar dass wir wahrscheinlich den kürzeren ziehen - dafür kann man ja keinen Hörtnagl oder dergleichen verantwortlich machen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Benjie Weltklassekicker Geschrieben 12. Januar 2007 Der typ soll ja 1 Mill. kosten. glaub nicht das die Austria das zahlt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 12. Januar 2007 um Corrados Frage hier gleich mit zu beantworten, Rapid ohne weiteres bereits Sverkos oder sonstwen verpflichten hätte können, wenn sie endlich ein bisschen Geld auf den Tisch knallen und nicht elenderweise jeden Cent dreimal umdrehen würden. Grundsätzlich hast du natürlich recht, aber (ja, ja, jetzt kommt die Entgegnung ) man darf nicht die Entscheidung des Bazinakaufs vergessen. Damals (naja, so lange ist es eigentlich auch noch nicht her) war ich auch unbedingt dafür, das Ivanschitz-Geld in die Hand zu nehmen und in den Spieler des Jahres Mario Bazina zu investieren. Wow, wie war ich glücklich, als der Rudi endlich mal so richtig Kraft gezeigt hat und eine Menge Geld in die Hand genommen hat. Was der Bazina bis jetzt gespielt hat wissen wir alle.... Es ist ja nicht unser Geld (naja, zu einem gewissen Teil schon ); falls es mein Geld wäre, würde ich eine weitere solche Entscheidung (nachdem eine zumindest bis jetzt in die Hose gegangen ist) sehr, sehr genau überdenken. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MadMax77 Banklwärmer Geschrieben 12. Januar 2007 Erstens heißt der Kollege Sharbini und zweitens gehst bitte ein bisserl vom Gas runter, auch wenn ich deinen Frust in gewisser Weise nachvollziehen kann. Man kann sich auch anders ausdrücken. Ja du hast eh recht. Aus mir hat nur der frust gesprochen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. Januar 2007 Langsam muss man damit rechnen, dass uns der Rudi als Sparverein anmelden wird. Ohne ein gewisses (kalkulierbares) unternehmerisches Risiko - und Rapid ist ein Unternehmen - wird sich langfristig einfach kein Erfolg einstellen. wenn du erst jetzt draufkommst dass der edlinger kein finanzielles risiko eingeht, dann hast ganz schön lange gebraucht. ein gewisses kalkulierbares risiko gibts nicht im fußball und einen langfristigen erfolg kann man so schon gar nicht erreichen. langfristig kann man mit unserem budget niemals einen erfolg gewährleisten. wir können immer nur überraschen, alles andere würde uns in ein tirol/sturm schicksal treiben. daher ist es existenziell extrem wichtig nicht mehr auszugeben als vorhanden ist. sonst beginnt der teufelskreis. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 12. Januar 2007 (bearbeitet) tut mir leid ernesto, aber dein letztes posting ist blödsinn. warum kann man in österreich mit unserem budget immer wieder nur überraschen? wir haben meines wissens das dritthöchste budget der liga. da kann man niemanden überraschen, außer man spielt so, wie wir es derzeit tun/getan haben. und zwischen kaputtsparen und den verein in ein tirol/sturm - schicksal treiben gibt es meiner meinung nach auch noch viel dazwischen. keiner verlangt, dass mehr ausgegeben wird, als vorhanden ist, man will nur, dass das geld, das vorhanden ist (und anscheinend ist es vorhanden, siehe dannyos post) auch zu investieren und nicht ewig drauf herumzusitzen. will der liebe rudi seine paar euros mit ins grab nehmen? und nochwas: ein verein mit guter führung verhandelt geheim mit einem spieler und lässt sich nicht selbigen von einem direkten konkurrenten wegschnappen. passiert bei salihi und sverkos. und genau da kann man hörtnagl bzw. dem rest der führungsriege sehr wohl einen vorwurf machen. bearbeitet 12. Januar 2007 von little beckham 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. Januar 2007 tut mir leid ernesto, aber dein letztes posting ist blödsinn. warum kann man in österreich mit unserem budget immer wieder nur überraschen? wir haben meines wissens das dritthöchste budget der liga. da kann man niemanden überraschen, außer man spielt so, wie wir es derzeit tun/getan haben. und zwischen kaputtsparen und den verein in ein tirol/sturm - schicksal treiben gibt es meiner meinung nach auch noch viel dazwischen. keiner verlangt, dass mehr ausgegeben wird, als vorhanden ist, man will nur, dass das geld, das vorhanden ist (und anscheinend ist es vorhanden, siehe dannyos post) auch zu investieren und nicht ewig drauf herumzusitzen. will der liebe rudi seine paar euros mit ins grab nehmen? und nochwas: ein verein mit guter führung verhandelt geheim mit einem spieler und lässt sich nicht selbigen von einem direkten konkurrenten wegschnappen. passiert bei salihi und sverkos. und genau da kann man hörtnagl bzw. dem rest der führungsriege sehr wohl einen vorwurf machen. mit dem dritthöchsten budget kann man nicht jedes jahr den meistertitel erwarten, so wars gemeint. denn zwischen unserem budget und dem budget der austria bzw red bull liegen einfach welten. es geht ja nicht darum mal ein bisserl mehr auszugeben, denn das bringt uns im großen spiel gar nichts, deswegen werden wir nicht konkurrenzfähiger sein als jetzt. langfristig ist kein erfolg zu sichern, nur das überleben kann man garantieren. und aus dieser position heraus kann man immer wieder überraschen. der edlinger kann die euros nicht mit ins grab nehmen, denn das ist nicht sein geld. er ist nur der treuhänder rapids, nicht mehr und nicht weniger. ausserdem glaube ich kaum dass uns die austria sverkos weggeschnappt hat, denn die austria zahlt keine leihgebühren und übernimmt vom gehalt gerade einmal 15.000 € pro monat - das hätte rapid auch geschafft. wahrscheinlich hat sich sverkos gegen rapid entschieden, aus welchen gründen auch immer. salihi wurde uns zwar weggeschnappt, aber auch hier war nicht die finanzielle komponente dafür verantwortlich. ich bin auch unzufrieden mit der aktuellen situation, ich würde mir auch die verpflichtung eines stürmers und eines verteidigers wünschen - und zwar rasch, damit die neuen schnell integriert werden. trotzdem sollte man sich gut überlegen was wir mit der verbleibenden kohle machen, es gilt nicht die austria bei den transfers zu schlagen, sondern es gilt eine schlagkräftige mannschaft zu formen mit den bisserl kleingeld welches vorhanden ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 12. Januar 2007 mit dem dritthöchsten budget kann man nicht jedes jahr den meistertitel erwarten, so wars gemeint. dann musst du das auch so schreiben! salihi wurde uns zwar weggeschnappt, aber auch hier war nicht die finanzielle komponente dafür verantwortlich. hier hab ich nicht auf das finanzielle abgezielt, sondern einfach nur die transferpolitik im allgemeinen kritisiert. es kann einfach nicht sein, dass wir es nicht schaffen, verhandlungen mit spielern geheim zu halten und dann auch als erster zum abschluss kommen, wenns drauf ankommt. ich bin auch unzufrieden mit der aktuellen situation, ich würde mir auch die verpflichtung eines stürmers und eines verteidigers wünschen - und zwar rasch, damit die neuen schnell integriert werden. trotzdem sollte man sich gut überlegen was wir mit der verbleibenden kohle machen, es gilt nicht die austria bei den transfers zu schlagen, sondern es gilt eine schlagkräftige mannschaft zu formen mit den bisserl kleingeld welches vorhanden ist. ...genau das hab ich gesagt. keiner will die austria übertreffen, aber es ist nun mal fakt, dass a.) die austria bereits am transfermarkt tätig war, und das nicht allzu wenig. unter anderem haben sie uns auch einen spieler weggeschnappt, den wir haben wollten. kann passieren, sollte aber nicht zur regel werden. b.) rapid noch NICHT am transfermarkt tätig wurde, bis auf den zweifelhaften leihvertrag mit boskovic. und jeder weiß, dass es noch weiteren neuzugängen bedarf, wenn wir wirklich ernsthaft mitspielen wollen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. Januar 2007 (bearbeitet) na dann sind wir uns ja eh einig - ich habe mich zu lasch ausgedrückt, sorry. der edlinger kann sicher nichts dafür, der hat nur sein budget - ins sportliche mischt er sich sicher nicht ein - gottseidank sverkos: auf sverkos wäre jeder duchschnittliche sportdirektor gekommen, ausserdem hat rapid nie namen genannt. salihi: da hat der otto baric groß eine empfehlung abgegeben. man darf sich nicht wundern, dass da andere vereine auch am plan kommen. bearbeitet 12. Januar 2007 von Ernesto 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom1622 Teamspieler Geschrieben 12. Januar 2007 Ernesto - 12 Jan 2007 - 16:31 ein gewisses kalkulierbares risiko gibts nicht im fußball und einen langfristigen erfolg kann man so schon gar nicht erreichen. Da muss ich dir widersprechen: Ich vergleiche Rapid mit einem Unternehmer, der ein bestimmtes Budget zur Verfügung hat. Da er aber einer ist, der übervorsichtig agiert, nützt er seinen finanziellen Mitteln nur zu 80 oder 90 % aus, von Schulden machen ganz zu schweigen. Doch seine Mitbewerber schlafen auch nicht, nur die investieren die zur Verfügung stehenden Mitteln zur Gänze (klar, mit Sturm und GAK gibt´s jetzt Vereine, die mehr als 100 % ausgegeben haben, das sind absolute Negativbeispiele). Der langfristige Unterschied zwischen zwei gesunden Unternehmen wird dann aber sein, dass das eine Unternehmen wächst, seinen Umsatz erhöhen kann, kostengünstiger produzieren/einkaufen/verkaufen oder was auch immer kann ... und der andere dreht sich nur im Kreis. Er hat zwar das meiste Geld auf der hohen Kante, will es aber nicht investieren. Und es kommt was kommen muss - der Erfolgreichere hat durch seine Größe mehr Möglichkeiten, kann seinen Dienstnehmern mehr bieten - und bekommt dadurch auch die qualitativ "besseren" Angestellten. Das ist jetzt ausschließlich meine Sichtweise der Dinge, so wie ich Wirtschaft verstehe. Und weiterführend ist es für mich doch ein "gewisses (kalkulierbares) unternehmerisches" Risiko, wenn wir z.B. - einen Eder für EUR 100.000,-- bereits jetzt kaufen - einen Sharbini im Tausch gegen Bazina holen (was angeblich einmal im Raum stand) Ich rede NICHT vom Schulden machen, ich rede nur davon, die vorhandenen Mitteln sinnvoll einzusetzen. Deshalb ist - zumindest für mich - durch unternehmerisches Denken auch im Fußball Erfolg langfristig erreichbar. Es gibt immer wieder Rückschläge in Form von unvorhersehbaren Ereignissen (z.B. langfristige Verletzungen - siehe Hofmann), die man sicher nicht einkalkulieren kann - doch man kann vorsorgen, für den Fall, das so was eintritt. Meine Hoffnungen ruhen deshalb sehr auf den Ali Hörtnagl - ich glaube, dass er durch sein kaufmännisches Denken verbunden mit sinnvollen "Investitionen" diesen Spagat zwischen dem Anspruch der Rapid-Fans und den begrenzten finanziellen Rahmenbedingungen schaffen kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. Januar 2007 Ernesto - 12 Jan 2007 - 16:31 ein gewisses kalkulierbares risiko gibts nicht im fußball und einen langfristigen erfolg kann man so schon gar nicht erreichen. Da muss ich dir widersprechen: Ich vergleiche Rapid mit einem Unternehmer, der ein bestimmtes Budget zur Verfügung hat. Da er aber einer ist, der übervorsichtig agiert, nützt er seinen finanziellen Mitteln nur zu 80 oder 90 % aus, von Schulden machen ganz zu schweigen. Doch seine Mitbewerber schlafen auch nicht, nur die investieren die zur Verfügung stehenden Mitteln zur Gänze (klar, mit Sturm und GAK gibt´s jetzt Vereine, die mehr als 100 % ausgegeben haben, das sind absolute Negativbeispiele). Der langfristige Unterschied zwischen zwei gesunden Unternehmen wird dann aber sein, dass das eine Unternehmen wächst, seinen Umsatz erhöhen kann, kostengünstiger produzieren/einkaufen/verkaufen oder was auch immer kann ... und der andere dreht sich nur im Kreis. Er hat zwar das meiste Geld auf der hohen Kante, will es aber nicht investieren. Und es kommt was kommen muss - der Erfolgreichere hat durch seine Größe mehr Möglichkeiten, kann seinen Dienstnehmern mehr bieten - und bekommt dadurch auch die qualitativ "besseren" Angestellten. Das ist jetzt ausschließlich meine Sichtweise der Dinge, so wie ich Wirtschaft verstehe. Und weiterführend ist es für mich doch ein "gewisses (kalkulierbares) unternehmerisches" Risiko, wenn wir z.B. - einen Eder für EUR 100.000,-- bereits jetzt kaufen - einen Sharbini im Tausch gegen Bazina holen (was angeblich einmal im Raum stand) Ich rede NICHT vom Schulden machen, ich rede nur davon, die vorhandenen Mitteln sinnvoll einzusetzen. Deshalb ist - zumindest für mich - durch unternehmerisches Denken auch im Fußball Erfolg langfristig erreichbar. Es gibt immer wieder Rückschläge in Form von unvorhersehbaren Ereignissen (z.B. langfristige Verletzungen - siehe Hofmann), die man sicher nicht einkalkulieren kann - doch man kann vorsorgen, für den Fall, das so was eintritt. Meine Hoffnungen ruhen deshalb sehr auf den Ali Hörtnagl - ich glaube, dass er durch sein kaufmännisches Denken verbunden mit sinnvollen "Investitionen" diesen Spagat zwischen dem Anspruch der Rapid-Fans und den begrenzten finanziellen Rahmenbedingungen schaffen kann. du kannst mir glauben, rapid reizt die finanziellen möglichkeiten bis aufs letzte aus. auch edlinger bleibt nicht auf dem geld sitzen. bisher war das zwar öfters der fall, aber immerhin musste er rapid erst einmal sanieren. seit dies geschehen ist, kann man ihm auf keinen fall vorwerfen, dass er kein geld in die hände nimmt. eigentlich macht edlinger genau das, wovon du sprichst. das problem ist dass wir zu behäbig in der entscheidungsfindung sind, zumindestens kommts mir so vor. das problem betrifft aber in erster linie die sportliche leitung. vielleicht wars ein problem dass hörtnagl erst mit 1.1. so richtig eingestiegen ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 12. Januar 2007 irgendwie ein widerspruch: dannyo sagt: rapid ist zu feige, um einmal ein bisschen geld in die hand zu nehmen und einen etwas zu riskieren (einen spielerzu holen) ernesto sagt, rapid schöpft die finanziellen mittel bis aufs letzte aus. irgendwer muss ganz klar falsch informiert sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 12. Januar 2007 Her mit der Mille vom Iraner und wir könnten ordentlich investieren. Aber so bleibt eben nur das Geld, das wir auch am Konto haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts