DUX omni potens Geschrieben 24. November 2006 Aha, na Hauptsache du hast den Film noch gar nicht gesehen. 1318756[/snapback] dazu brauch ich den film nicht sehen,um zu wissen dass er als bond nichts taugt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 24. November 2006 (bearbeitet) dazu brauch ich den film nicht sehen,um zu wissen dass er als bond nichts taugt! 1318758[/snapback] In "Casino Royale" sitzt der niederösterreichische Croupier Andreas Daniel am Pokertisch neben Daniel Craig als 007. Hat sich übrigens selber synchronisiert, hört man deutlich heraus bearbeitet 24. November 2006 von themanwho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 24. November 2006 "Du weißt Homer, ich bin für jedes Vorurteil offen!" © Moe Werde mir den Film im Laufe der nächsten Woche reinziehen, zu den Darstellern: für mich war eigentlich immer Brosnan der Anti-Bond, da war Dalton eine Wohltat... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 24. November 2006 daniel craig ist für mich zusammen mit timothy dalton der anti bond....die besten waren connery und moore 1318733[/snapback] Dem kann ich mich anschließen und hier urteile ich nur auf Grund seiner außeren Erscheinung! Er passt eher in die Rolle eines 'Bösewichts' aber nicht in die Rolle eines JB, Connery und Moore waren da bei weitem mehr Bond als er und genau deshalb werde ich mir den Film im Kino nicht ansehen Pierce war ebenfalls ein absoluter "Anti-Bond", Speichellecker der.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 24. November 2006 Wenn sich Craig wenigstens die Haare hätt färben alssen. Ein blonder Bond geht ja eigentlich gar nicht ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DUX omni potens Geschrieben 24. November 2006 Er passt eher in die Rolle eines 'Bösewichts' 1318774[/snapback] stimmt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 24. November 2006 Wenn sich Craig wenigstens die Haare hätt färben alssen. Ein blonder Bond geht ja eigentlich gar nicht ... 1318776[/snapback] Der ist quasi der Ursprungsbond. Was kann er dafür dass die anderen alle dunkel waren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny L. Fußball. Jung. Seife. Geschrieben 24. November 2006 Ich bin gespannt wie er is, werd ihn mir sicher anschauen. Ich hörte, dass Daniel eigentlich die ärgste Mimose sei. Aber nachdem ich schon gehört habe, dass er ein Wahnsinns-Schauspieler ist und dem Bond-Film den Kick gibt, werde ich eventuell auch meine Meinung über ihn ändern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UK. Postinho Geschrieben 24. November 2006 der neue bond ist ganz klar ein "must have". natuerlich bin ich auch auf daniel craig gespannt, aber bond filme gehoeren einfach geschaut, unabhaengig des hauptdarstellers. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 24. November 2006 (bearbeitet) Wos habt ihr immer mit Connery, Brosnan und Co. Der neuen muss sich nur mit IHM messen: DAVID NIVEN Und stinkt er halt, was läßigkeit charme und trinkfestigkeit angeht mächtig ab! Regie :John Huston (Moby Dick) war nur einer der fünf Regisseure, die an Casino Royale arbeiteten, jener teuren und mit Stars gespickten Parodie auf Ian Flemings 007-Vermächtnis, die 1967 entstand. David Niven (Die Kanonen von Navarone) spielt den alternden Sir James Bond, der aus dem Ruhestand zurückbeordert wird um sich der Bedrohung durch die Verbrecherorganisation PHANTOM anzunehmen und den Stab des Geheimagententums an seinen dämlichen Sohn (Woody Allen, Die letzte Nacht des Boris Gruschenko) weiterzugeben. Die erstaunliche Besetzung (Orson Welles, Peter Sellers, Deborah Kerr und viele andere) ist herrlich anzuschauen, doch der Film selbst ist nicht so lustig, wie er sein könnte und nach einer Zeit wirkt die Alberei etwas überzogen. Die Filmmusik von Burt Bacharach (Zwei Banditen) hält einen zumindest bei der Stange. bearbeitet 24. November 2006 von Lucarelli99 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cp1983 Forza Rapid Wien! Geschrieben 24. November 2006 (bearbeitet) Ich habe den Film gestern in der Vorpremiere gesehen. Ich bin sehr positiv überrascht, eine gute Story, kaum unrealistische Szenen (abgesehen vom Beginn), Daniel Craig spielt JB sehr gut, schiebt auch ein paar gute "Wuchteln", absolut empfehlenswert. @ die, die auf D.C. schimpfen, obwohl sie den Film noch nicht gesehen haben: seht euch den Film erst einmal ab, bevor ihr darüber urteilt, ob er ein guter Bond ist oder nicht! bearbeitet 24. November 2006 von chris@rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seewinkla Sehr bekannt im ASB Geschrieben 24. November 2006 dazu brauch ich den film nicht sehen,um zu wissen dass er als bond nichts taugt! 1318758[/snapback] Diese Aussage hättest dir sparen können. Du kannst dir, logischerweise, erst ein Urteil bilden, wenn du den Film tatsächlich gesehen hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 24. November 2006 Ich finde DC als James Bond sehr tauglich. Endlich mal kein gebügelter Lackaffe, sonder einer, dem man euch mal eine härtere gangart zutraut. Ich freu mich auf den Film. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 25. November 2006 Planänderung. Werd ihn mir morgen resp. heute dann doch anschauen. Schauma mal, wie's werden wird. Werd den Kinosaal zumindest mal mit einer neutralen und unvoreingenommenen Meinung betreten und mich überraschen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xmacs ! Geschrieben 25. November 2006 (bearbeitet) D.C. macht seine Sache sehr gut. Er hat trotz härterer Gangart einen Schmäh und sorgt teilweise für überraschende Momente. Von Mimose keine Spur. Mich persönlich hat an dem Film leider die absolut nervende und ständige Verwendung von Handys gestört. Das ist nahezu lächerlich. Weiters finde ich so manches Gespräch zwischen Bond und Vesper etwas zu viel des guten.... (Abendgarderobe; "blöde Kuh" :hää?deppat?: ) Ansonsten ein sehenswerter Film, gute Action, feines Ambiente, gut gewähltes Bond-Girl,.... Anschauen muss man ihn sowieso! bearbeitet 25. November 2006 von xmacs 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.