Pengsti Postinho Geschrieben 3. November 2006 Es ist aufjedenfall richtig gut das er jetzt weg ist, und das ist viel zu spät jetzt!!!! Er hat ganz Gewiss sehr, sehr viele und rießige Fehler gemacht bei Sturm, Millionen von Euro hat er aus offenem Fenster geworden und auch jetzt noch, wo der Verein am absoluten Finanziellen Tiefpunkt ist gibt es aus diesen Zeiten einiges zu begleichen... Fakt ist aber auch, er hat mit Sturm enormes erreicht und nicht nur den Sturm Fans, sondern Fans aus ganz Österreich und Europa viel Freude bereitet... für mich ist Sturm auch deshalb noch heute etwas ganz besonderes... und ich wünsche wirklich viel Erfolg jetzt.. Finanziell, sportlich klappts ja ganz gut schon ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 3. November 2006 SK STURM - „Vorstand neu“Präsident: Hans Fedl (neu) Vize-Präsidenten: Hans Rinner (neu), Gerhard Marbler (neu) Wirtschaftlicher Koordinator: Stefan Fattinger (neu) Vorstandsmitglieder: Gert Pölderl, Erwin Zankel, Claudius Handl, Robert Boldischar, Johann Reicher Ausgetreten: Hannes Kartnig, Wolfgang Lidl, Hans-Jörg Glinz kleineund „Ich bin geheilt, ich komme nie wieder“Gestern ist Hannes Kartnig als Präsident zurückgetreten. Im großen Interview mit der Kleinen Zeitung spricht der Ex-Sturm-Boss über Gefühle, die Zukunft, über Fehler und warum es nie ein Comeback geben wird Herr Kartnig, jetzt sind Sie also endgültig Ex-Präsident des SK Sturm. Wie geht’s Ihnen? HANNES KARTNIG: Ausgezeichnet. Wirklich? KARTNIG: Ja, wirklich. Ich hab’ ja schon vor eineinhalb Jahren bei der letzten Generalversammlung damit spekuliert, also habe ich mich seit damals innerlich darauf vorbereiten können. Aber Sturm war immerhin fast 14 Jahre Ihr Lebensinhalt . . . KARTNIG: Sturm war nur ein Teil meines Lebens. Ich hatte einen Traum, eine Vision. Ich wollte den Titel in die Steiermark holen und es ist mir gelungen. Schön, aber nicht mehr. Und dass dann die Champions League dazukam, war Draufgabe. Was machen Sie an Ihrem ersten fußballfreien Wochenende? KARTNIG: Mich freuen, dass ich nichts mehr damit zu tun habe. Mir ist gerade in diesen Tagen bewusst geworden, wie sehr mich dieser Job psychisch belastet hat. Der Stress, für etwas zu haften, der nagt an einem. Offenbar hab’ ich das früher verdrängt. Wie haben Sie diese 14 Jahre als Mensch verändert? KARTNIG: Ich habe eine Scheidung hinter mir, an der zum Teil der Fußball schuld ist. Insofern, als ich mich ihm zu sehr hingegeben habe und meine Ex-Frau und ich uns auseinander gelebt haben. Tut Ihnen das leid? KARTNIG: Leid . . ., ich weiß nicht. Sie war ein ordentlicher Mensch, aber es ging einfach nicht mehr. Dafür bin ich umso glücklicher, dass ich seit vier Jahren wieder eine Super-Frau habe. Eine, die an Ihrem Beschluss, abzutreten, mitbeteiligt war? KARTNIG: Sehr. Sie und Freunde. Haben Sie Ihre Frau auch ins Vertrauen gezogen, als Sie mit dem Gedanken spielten, Ihrem Leben vielleicht ein Ende zu setzen? KARTNIG: Nein, das habe ich ihr verschwiegen. Wann hatten Sie die Gedanken? KARTNIG: Als plötzlich Hausdurchsuchungen stattgefunden haben. Als ich als Krimineller hingestellt wurde. Ich hab’ mich völlig in ein Eck gedrängt gefühlt, eingesperrt, verfolgt. Aber ich habe wieder Mut geschöpft, weil ich ein reines Gewissen habe. Sie sind 55, wieder voller Energie und Lebensfreude und haben ab sofort Zeit. Was werden Sie tun? KARTNIG: Mich mehr um mich kümmern und wieder Tennis spielen. Sturm bleibe ich aber als Sponsor erhalten, sofern man mich fair behandelt und keine Schmutzwäsche wäscht. Werden Sie den neuen Vorstand mit Argusaugen beobachten? KARTNIG: Nein, nur aus der Distanz. Und auf keinen Fall werde ich Kritik üben. Was waren Ihre größen Fehler als Sturm-Boss? KARTNIG: Manchmal fehlende Menschenkenntnis, wenn ich neue Vorstandsmitglieder bestellt habe. Dann das Zustimmen zum Amoah-Transfer, und dass ich verbal ab und zu übers Ziel geschossen habe. Ich habe Menschen beleidigt, aber in Wahrheit wollte ich nur Spaß machen. Ihre Highlights? KARTNIG: Dass ich Vastic geholt habe, zum ORF-Vertrag gestanden bin und mich nicht vom Premiere-Geld blenden ließ. Und Sturms erster Titel samt Meisterfeier. Schließen Sie ein Comeback eigentlich aus? KARTNIG: Definitiv. Ich bin geheilt. Aber auch eitel. Was also, wenn man in ein paar Jahren betteln kommt? KARTNIG: Ich habe mein Lehrgeld bezahlt. Ich komme nie wieder. Weil mir auch das Rampenlicht nicht fehlen wird. Versprochen. kleine 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 3. November 2006 Na ja jetzt hat er es doch noch geschafft halbwegs mit Anstand zu gehen, hätte ich eigentlich nicht mehr für möglich gehalten! Gut für Sturm das er jetzt weg, und ein Neuanfang möglich ist! Damit wir diese Meisterschaft (was das Tabellenende angeht) spannend wie nie! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. November 2006 (bearbeitet) Kartnig ist weg, aber die Schulden sind da! Ich hoff mal, dass die Neuen bis April 8 Mio. einzahlen bzw. auftreiben, sonst dürfte Sturm kommende Saison ohne Kartnig und ohne Lizenz dastehen. Ich seh die Sturm-Krise überhaupt nicht zu Ende, weil die Schulden das Problem sind und nicht Kartnig. bearbeitet 3. November 2006 von Anywish 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 3. November 2006 jetzt kanns nur mehr bergauf gehen mit dem SK STURM! 1284533[/snapback] Jetzt bin ich neugierig was Sturm ohne Kartnig zambringt... Ich hoffe den Abstieg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 3. November 2006 gut für euch. aber jetzt zu glauben, dass alles eitel wonne sei, wäre doch sehr verfrüht. noch hab ich nix davon gehört, dass es eine lizenz für nächste saison geben wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 3. November 2006 Ich seh die Sturm-Krise überhaupt nicht zu Ende, weil die Schulden das Problem sind und nicht Kartnig. 1285252[/snapback] ja, für den neutralen betrachter vielleicht... kartnig ist weg, eine neue zeitrechnung beginnt und konkurs gibt es zu 90% nicht, aber das war eh vorher klar. bezüglich lizenz: wie schon x-mal erwähnt: lieber regionalliga (und dafür reichts allemal) ohne kartnig als handyliga mit ihm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 3. November 2006 Man wird schon sehen, wie es ohne Kartnig weitergehen kann und wird. Ich kann aber auch nicht so richtig nachvollziehen, wie man vom gefeierten Helden zum gehassten für die Fans werden kann. Ruhiger wird es in der Bundesliga jetzt sicher werden, ob das gut oder schlecht ist, wird man sehen. Ich halte es nicht für sonderlich toll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 3. November 2006 wenn der ausgleich gelingt (wovon ich ausgehe) mach ich mir um die lizenz keine sorgen. die investoren scheinen fachkundige und seriöse leute zu sein, ausserdem stehen - wie man so hört - weitere geldgeber bereit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 3. November 2006 Ich kann aber auch nicht so richtig nachvollziehen, wie man vom gefeierten Helden zum gehassten für die Fans werden kann.1285387[/snapback] ganz einfach: man hat als präsident und damals alleiniger entscheidungsträger geld im mehrstelligen euro-millionen bereich zur verfügung, der erfolg ist einem zu kopf gestiegen, man wirft das geld einfach so ohne überlegen zum fenster raus, macht sogar noch schulden, weil man damit rechnet, dass man in die CL kommt. nachdem es nicht gelungen ist und immer weiter bergab geht, macht man medien und fans dafür verantwortlich. ausführung in kurzfassung und für alle, dies noch nicht checken: wenn der ausgleich gelingt, die gläubiger also zustimmen, dann sind die alt-lasten scheiss egal, weil getilgt. und sturm hat sicher das potential, mit dem kader, den fans und den neuen sponsoren in der höchsten liga ohne neue schulden zu machen, weiterzuspielen. ein entsprechendes budget für die nächste saison sollte auch kein problem sein. und für diesen ausgleich sind keine 8 oder mehr millionen nötig, sondern etwas über 2 millionen, was man so hört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
slivo R.I.P. Geschrieben 3. November 2006 (bearbeitet) aber jetzt zu glauben, dass alles eitel wonne sei, wäre doch sehr verfrüht. 1285297[/snapback] da hat hier nei jemand behauptet. jedoch ist mit dem rücktritt kartnigs der erste schritt zurück zu einem wirtschaftlich solide geführtem klub getan. in den letzten jahre wurde allgemeines schönreden praktiziert und versucht kurzfristig löcher zu stopfen. dass dies auf lange sicht nicht funktionieren konnte, war nicht erst seit einreichen des konkursantrages klar. und ja, man kann dem herrn kartnig nicht absprechen, dass der sk sturm unter seiner wirtschaftlichen führung die größten erfolge seiner verreinsgeschicht gefeiert hat. doch der anteil den kartnig an den beiden meistertiteln hat ist eher rudimentär. vielmehr hat er in weiterer folge u.a. mittel, die durch die CL-teilnahmen in die vereinskasse flossen, grob fahrlässig verschleudert und die personalkosten in wahnwitzige höhen getrieben. leider kann man ihm nur bedingt böse sein, ist er doch offensichtlich ein mensch, der ca. soviel ahnung von fußball hat wie ich vom teppichknüpfen. dies gepaart mit mäßig vorhandenem geschäftssinn (den will ich kartnig nicht zur gänze absprechen, immerhin hat er ja auch EIN unternehmen aufgebaut, dass noch schwarze zahlen schreibt) ist vermutlich nicht die beste voraussetzung ein sportlich orientertes unternehmen auf dauer wirtschaftlich erfolgreich zu führen. weiters denke ich: um ein gewisse stabilität zu gewährlesten muss nun der verein von grund auf neu organisiert werden. diese organisation muss sich an den allgemein in österreich in jedem gutgeführten unternehmen klar ersichtlichen strukturen und abgrenzungen zwischen den organen orientieren; und da sind organe wie geschäftsführer, etwaiger vorstand und aufsichtsrat unabdingbar. wirtschaftlicher und sportlicher bereich sind weiters klar voneinender zu trennen. bearbeitet 3. November 2006 von slivo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joki Postinho Geschrieben 3. November 2006 bin auch der meinung, dass man die leistung von kartnig schätzen muss, ohne kartnig hätte man einiges nicht erreicht und dafür muss man ihm sicher dankbar sein. nur was er nach den cl-erfolge gemacht hat war natürlich unter aller sau, trotz allem seine leistung davor darf man mmn nicht in frage stellen!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
`thunder` Wm \\ Student Geschrieben 3. November 2006 klar hat er viel erreicht, aber ob das wirklich sein verdienst is, is die andere frage, des einzige was er geleistet hat waren die glücksgriffe mit osim und vastic, ansonsten kann ich mich nicht an viel erinnern! wenn wer für die goldenen zeiten verantwortlich war dann osim, und denn hat der dicke ja bestens hinaus geeckelt (so wie viele andere) finde es lustig das noch immer leute pro kartnig sind nach allem was passiert ist, und seinem 3(!!!) konkurs! echt stolze leistung... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joki Postinho Geschrieben 3. November 2006 klar hat er viel erreicht, aber ob das wirklich sein verdienst is, is die andere frage, des einzige was er geleistet hat waren die glücksgriffe mit osim und vastic, ansonsten kann ich mich nicht an viel erinnern! wenn wer für die goldenen zeiten verantwortlich war dann osim, und denn hat der dicke ja bestens hinaus geeckelt (so wie viele andere) finde es lustig das noch immer leute pro kartnig sind nach allem was passiert ist, und seinem 3(!!!) konkurs! echt stolze leistung... 1285707[/snapback] wer schlussendlich für den erfolg verantwortlich war, wird man als "fan" wohl nie wissen, aber ich glaub trotzdem das man davon ausgehen kann, ohne kartnig hätte man diese erfolge nicht gefeiert. keine ahnung, wer für die ganzen transfers zuständig war, aber dieser jemand hat sicher eine gewisse fachkenntnis, weil da waren einige sehr gute spieler dabei!!! (schilcher kann ich mir persönlich nicht vorstellen) und meine aussage war nicht "pro kartnig" bin einfach nur der meinung, dass man nicht immer das schlechte im menschen sehen sollte, klar hat er scheiße gebaut und ich bin froh, dass er weg ist und freu mich schon richtig auf den neustart, aber trotz allem muss man anerkennen was h.k. (osim, die spieler und wer alles daran beteiligt war) geleistet hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 3. November 2006 wer schlussendlich für den erfolg verantwortlich war, wird man als "fan" wohl nie wissen, aber ich glaub trotzdem das man davon ausgehen kann, ohne kartnig hätte man diese erfolge nicht gefeiert.keine ahnung, wer für die ganzen transfers zuständig war, aber dieser jemand hat sicher eine gewisse fachkenntnis, weil da waren einige sehr gute spieler dabei!!! (schilcher kann ich mir persönlich nicht vorstellen) und meine aussage war nicht "pro kartnig" bin einfach nur der meinung, dass man nicht immer das schlechte im menschen sehen sollte, klar hat er scheiße gebaut und ich bin froh, dass er weg ist und freu mich schon richtig auf den neustart, aber trotz allem muss man anerkennen was h.k. (osim, die spieler und wer alles daran beteiligt war) geleistet hat 1285742[/snapback] ich geh mit 50 000 ins casino. ich spiel mich rauf auf 400 000. ich spiel weiter und verlier alles. soll ich mich über die zwischenzeitlichen 400 000 freuen? ich hab den kartnig noch nie gemocht. er sonnt sich im erfolg, und das trainingszentrum ist am stand der 50er jahre, während er ein büro eingerichtet hat, das so viel gekostet hat wie eine gesamte fussballmannschaft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.