Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Juni 2016 Danke, sind doch einige anders (PS, Ausstattungslinie etc.) aber einen Richtwert hat man, danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Juni 2016 Das find ich auch. Was nützt einem ein z.b ÖAMTC Gutachten wenn den Preis eh keiner zahlen wird, und Eurotax is ein Witz das is nur für Händler gut. Was für ein Problem hast mit da Eurotax, da gibts den Händlereinkauf und Händlerverkaufspreis - dazwischen kriegst dein auto im normalfall auch an Und da ÖAMTC bringt zumindest soweit was, dass man zumindest bisal a Sicherheit hat als Käufer von Privat Eh, es geht nur um einen Richtwert. Manchmal sind aber auch die Preise am Gebrauchtwagenmarkt utopisch. Auto in der Verwandschaft wurde verkauft, allerdings gab es ein Hickhack wegen der An-/Abmeldung. Der Käufer (anderes Bundesland) wollte mit den Kennzeichen des Verkäufers nach Hause fahren und es selber abmelden, weil er zu geizig für ein grünes Taferl war. Laut Käufer ist das ein normales Vorgehen, was ich doch schwer bezweifle. Jetzt ist das Auto abgemeldet und er kommt nochmal mit eigenen Kennzeichen. Warum diese Zulassungen über die Länder abgewickelt werden und es keine Bundesbehörde dafür gibt ist mir schleierhaft. So untypisch ist das glaub ich gar nicht - bilde mir ein das es die option sogar beim vorgedruckten öamtc kaufvertrag gab!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. Juni 2016 Es ist kein besonderes Auto, aber entweder ich bin blind oder es gibt momentan nur ein ähnliches Fahrzeug in Österreich zum Verkauf. Alfa 147 Blackline JTD Diesel 120 PS, EZ Juni 2007, 114 000 km Vermutlich habens die anderen 147er nicht auf solche Kilometerleistungen gebracht Was hat der Alfa das ihn nimma willst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Juni 2016 Was hat der Alfa das ihn nimma willst Will etwas neues Elektrische Fensterheber waren aber schon z.B mal kaputt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 6. Juni 2016 Habe ärgerliche Flecken auf dem Lenkrad (jaja ), die wahrscheinlich von der externen Wäsche kommen. Der BMW Servicemann schaut paar Sekunden drauf und sagt gleich, dass das Lenkrad auf Garantie ausgetauscht wird. BMW 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Juni 2016 Habe ärgerliche Flecken auf dem Lenkrad (jaja ), die wahrscheinlich von der externen Wäsche kommen. Der BMW Servicemann schaut paar Sekunden drauf und sagt gleich, dass das Lenkrad auf Garantie ausgetauscht wird. BMW Externe wäsche?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 6. Juni 2016 Hab das Auto bei einer Firma, sprich nicht BMW, außen und innen reinigen lassen und kurz danach traten diese Flecken über das gesamte Lenkrad auf. Vielleicht wurde ein zu aggressives Mittel für das Leder verwendet. Kann mir aber jetzt wurst sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 6. Juni 2016 Hab das Auto bei einer Firma, sprich nicht BMW, außen und innen reinigen lassen und kurz danach traten diese Flecken über das gesamte Lenkrad auf. Vielleicht wurde ein zu aggressives Mittel für das Leder verwendet. Kann mir aber jetzt wurst sein. der braucht ja ganz schön früh neue ersatzteile 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 7. Juni 2016 Hab das Auto bei einer Firma, sprich nicht BMW, außen und innen reinigen lassen und kurz danach traten diese Flecken über das gesamte Lenkrad auf. Vielleicht wurde ein zu aggressives Mittel für das Leder verwendet. Kann mir aber jetzt wurst sein. Ok, verstehe - konnte zerst nix mit dem begriff anfangen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 9. Juni 2016 Hab jetzt keinen passenderen Thread gefunden. Ist jemand zufällig bei der Donauversicherung Kunde und wurde benachrichtigt, dass die Beiträge um 30%!!! angehoben werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 9. Juni 2016 Ist jemand zufällig bei der Donauversicherung Kunde und wurde benachrichtigt, dass die Beiträge um 30%!!! angehoben werden? Wir sind Firmenkunde. Ich weiß nur, dass die einen neuen Tarif vorgestellt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 9. Juni 2016 Wir sind Firmenkunde. Ich weiß nur, dass die einen neuen Tarif vorgestellt haben. Aber 30% sind dann doch ein wenig happig. Ich hör mir mal nächste Woche an was an Lösungsvorschlägen angeboten werden und werd mich dann entscheiden.Witzigerweise wurde meine Lebensgefährtin noch nicht vom Unternehmen deswegen kontaktiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 9. Juni 2016 Hat man da überhaupt ein Sonderkündigungsrecht? Weil normal kann man Die Autoversicherung nur 1x im Jahr kündigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 10. Juni 2016 Hat man da überhaupt ein Sonderkündigungsrecht? Weil normal kann man Die Autoversicherung nur 1x im Jahr kündigen.Normal steigt diese aber auch nicht "aus wirtschaftlichen Gründen" um 30%. Denke schon, dass hier ein solches Recht besteht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 11. Juni 2016 Normal steigt diese aber auch nicht "aus wirtschaftlichen Gründen" um 30%. Denke schon, dass hier ein solches Recht besteht. Ja, laut §14a KHVG (Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherungsgesetz) kann man bei Prämienerhöhung kündigen. Gilt übrigens nicht nur für Haftpflicht sondern für alle anderen Versicherungen auch - dort halt laut §40 VVG (Versicherungs-Vertrags-Gesetz). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.