Paros Πάρος Geschrieben 1. August 2010 tolles auto, schickes italienisches interieur. wobei die form des neuen etwas gewöhnungsbedürftig ist und mit dem ursprünglichen delta nicht mehr viel gemeinsam hat. Gab's da ein Facelift? Schaut anders aus als das (bisher) aktuelle Modell... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 2. August 2010 Audi und VW sind top, wenns darum geht, biederes Design zu bieten. Das passt auch zu unserer Gesellschaft. noch nie hattest du so recht wie mit diesem beitrag 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Wahnsinniger Poster Geschrieben 2. August 2010 Audi und VW sind top, wenns darum geht, biederes Design zu bieten. Das passt auch zu unserer Gesellschaft. Findest du echt, dass der A5 bzw S5 bieder designed ist? Kann ich eigentlich nicht finden. Ansonsten hast du natürlich auch irgendwo recht. Klar, A3, A4, Golf oder Passat, das sind keine Designikonen. Sind eben sehr konventionell designed, kann man von mir aus auch bieder nennen. Trotzdem verkaufen sich diese Autos weltweit sehr gut, was einerseits an einer soliden Grossserientechnik liegt, andererseits an einem Design, das nicht besonders aufregend ist, aber es würde auch kaum einer auf die Idee kommen, diese Autos als hässlich zu bezeichnen. Willst du viele Autos verkaufen, musst du eben Kompromisse eingehen, was, wie du richtig sagst, auch an unserer Gesellschaft liegt. Ein allzu extravagantes Design verkauft sich eben nicht in Massen. Nenn doch mal ein paar Grossserienfahrzeuge der letzten Jahre, die du als nicht "bieder" designed empfindest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 4. August 2010 @ TT Leser wegen Vergleich VW und BMW Cockpit: das von VW ist schlicht gehalten, ohne Emotionen. So sahen sie bereits vor 15 Jahren aus. Vor allem dieser dünne Lenkradkranz ist sowas von hässlich. Das BMW Cockpit wirkt auf mich sportlich und dynamisch. Das Opel Cockpit wirkt zwar futuristisch, aber die vielen Knöpfe passen einfach nicht rein. @ wynton: der A5 ist für mich kein wirklich großer Wurf. Eher das Ergebnis, wenn man von mehreren Coupes abkupfert. Nicht hässlich, aber auch nicht großartig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 4. August 2010 @ TT Leser wegen Vergleich VW und BMW Cockpit: das von VW ist schlicht gehalten, ohne Emotionen. So sahen sie bereits vor 15 Jahren aus. Vor allem dieser dünne Lenkradkranz ist sowas von hässlich. Das BMW Cockpit wirkt auf mich sportlich und dynamisch. Das Opel Cockpit wirkt zwar futuristisch, aber die vielen Knöpfe passen einfach nicht rein. Natürlich hat sich das Grundgerüst bei VW kaum geändert. Das Cockpit ist sauber aufgeräumt, und nicht sehr innovativ. Fakt ist aber auch - es hat sich doch bewährt. Ich bin im Grunde auch jemand der auf bewährte Dinge baut, von daher finde ich das Konzept absolut in Ordnung. Ich finde aber auch das sie viele Details geschickt verändert haben, sodass auch das heutige Cockpit sehr modern, aber eben nicht futuristisch wirkt. Eines sei jedoch gesagt: Den, zumindest von mir, oft verwendeten Bordcomputer zwischen den Tacho und Drehzahlmesser hat VW erstmals ordentlich übersichtlich gestaltet. Da waren sie, soweit ich das mitbekommen habe, um einige Jahre vor BMW dran. Zumindest in der Mittelklasse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Wahnsinniger Poster Geschrieben 4. August 2010 @ wynton: der A5 ist für mich kein wirklich großer Wurf. Eher das Ergebnis, wenn man von mehreren Coupes abkupfert. Nicht hässlich, aber auch nicht großartig. Abkupfern tun sie doch alle. Der A5 ist einfach ein schönes Auto, aber klar, das ist Geschmackssache und Geschmäcker sind verschieden. Dann aber nochmal die Frage, was ist denn für dich großartig in den letzten Jahren? Welche Grossserienfahrzeuge sind für dich nicht bieder designed? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 6. August 2010 (bearbeitet) Abkupfern tun sie doch alle. Der A5 ist einfach ein schönes Auto, aber klar, das ist Geschmackssache und Geschmäcker sind verschieden. Dann aber nochmal die Frage, was ist denn für dich großartig in den letzten Jahren? Welche Grossserienfahrzeuge sind für dich nicht bieder designed? Auf jeden Fall mal die Modelle von Skoda. Großartig insofern, weil man viel Auto zu einem günstigen Preis bekommt. Das gleiche gilt auch für den Dacia Logan. BMW mit dem Mini und Fiat mit dem 500 (jung, sportlich, dynamisch) haben gezeigt, dass Autos mit Retro-Elementen keine Flops sein müssen so wie der New Beetle... bearbeitet 6. August 2010 von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 6. August 2010 BMW mit dem Mini und Fiat mit dem 500 (jung, sportlich, dynamisch) haben gezeigt, dass Autos mit Retro-Elementen keine Flops sein müssen so wie der New Beetle... Wobei ich jetzt mal behaupte: Es ist wesentlich leichter einen Mini Nachfolger zu bringen der von der Form her immernoch zeitgemäß war, als einen VW Käfer Nachfolger, der im Jahre 2000 einfach keinen mehr begeistert. Also das war ein Versuch von VW, der natürlich ordentlich misslungen ist. Aber welche Autofirma produziert keine Flops? Wie oft hat BMW das Z3 Coupe verkauft? War auch kein besonderer Verkaufsschlager... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 6. August 2010 (bearbeitet) Aber welche Autofirma produziert keine Flops? Im Produzieren von Flops ist BMW top. Siehe 507, M1, oder Z1. Keine Frage - wobei alle drei Genannten mittlerweile absolute Klassiker und damit auch sehr teuer sind. Dafür schafft es BMW immer wieder, Trendsetter auf den Markt zu bringen. Siehe Mini oder auch in der SUV-Sektion (wobei ich von denen nicht viel halte). Wie oft hat BMW das Z3 Coupe verkauft? War auch kein besonderer Verkaufsschlager... Keine Ahnung. Laut wiki wurden fast 300.000 Stück verkauft. Das sind nicht so wenig würde ich mal sagen. Wobei ich auch sagen muss, dass mir der Z3 nie gefallen hat - ganz im Gegensatz zu Z1 und Z4 Erwähnt sei auch noch der Peugeot 206! :love: bearbeitet 7. August 2010 von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 7. August 2010 Auf jeden Fall mal die Modelle von Skoda. Großartig insofern, weil man viel Auto zu einem günstigen Preis bekommt. Das gleiche gilt auch für den Dacia Logan. da geht es um "nicht biedere" autos und du kommst mit den skodas daher?! das ist doch biederheit in reinkultur: das ist ja früh 90er opel design... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 7. August 2010 (bearbeitet) Keine Ahnung. Laut wiki wurden fast 300.000 Stück verkauft. Das sind nicht so wenig würde ich mal sagen. Gut, da hab ich mich ordentlich verspekuliert. Tatsache ist allerdings das ich in meiner Nähe genau einen einzigen kannte und auch nie viel mehr auf der Straße gesehen habe. Von daher wundert mich die Zahl schon. das ist ja früh 90er opel design... Ohja,,, Man sieht kaum einen Unterschied. Nix für ungut, Reli, aber das ist Blödsinn. bearbeitet 7. August 2010 von TT-Leser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 7. August 2010 (bearbeitet) Wobei ich auch sagen muss, dass mir der Z3 nie gefallen hat - ganz im Gegensatz zu Z1 und Z4 Ma der z4 is glaub ich eines der best designtesten Autos das ich kenn.. sowas Feines Find den Alten sogar um an Hauch schöner als den aktuellen Z4 da geht es um "nicht biedere" autos und du kommst mit den skodas daher?! das ist doch biederheit in reinkultur: das ist ja früh 90er opel design... Gut, da hab ich mich ordentlich verspekuliert. Tatsache ist allerdings das ich in meiner Nähe genau einen einzigen kannte und auch nie viel mehr auf der Straße gesehen habe. Von daher wundert mich die Zahl schon. Ohja,,, Hehehe, ich find du hast schon Recht, viel Unterschied is ja net Skoda hat vom Design her die "langweiligsten", biedersten Autos im VAG Konzern bearbeitet 7. August 2010 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 7. August 2010 *seufz*... ich gebs auf. Ich hab offensichtlich einfach einen anderen Geschmack. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 7. August 2010 (bearbeitet) Geschmäcker sind verschieden, sieht man oft genug in dem Fredl, aber wie jemand den Skoda besser oder innovativer designed findet kann ich net nachvollziehen. Da find ich den Skoda doch am einfälltigsten bearbeitet 7. August 2010 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 7. August 2010 (bearbeitet) Den Superb mit dem A5 zu vergleichen ist aber auch irgendwie seltsam. Sind ja zwei völlig verschiedene Zielgruppe, Klassen, Autos. Außerdem schreibt piro ja auch vom relativ kleinen Geld, für das man ein gutes Auto bekommt. Und Audis haben mMn das schlechteste Preis-Leistungsverhältnis überhaupt. bearbeitet 7. August 2010 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.