Matura 2006/2007


Johnny L.

Recommended Posts

Wahnsinniger Poster

So Deutsch ist mal erledigt. Thema war Armut in Österreich. Nach 1 1/2 Stunden war ich mit dem Text fertig, dann hab ichs mir noch ein paar Mal durchgelesen, die Texte meiner Nachbarn korrigiert und trotzdem als erster gegangen. Morgen wirds garantiert um Hausecken schwerer.

Unglaublich aber war, wollte eigentlich genau das selbe Posten.

Morgen die BDA mit einem 4 schaffen und ich bin im Koma :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

So Deutsch ist mal erledigt. Thema war Armut in Österreich. Nach 1 1/2 Stunden war ich mit dem Text fertig, dann hab ichs mir noch ein paar Mal durchgelesen, die Texte meiner Nachbarn korrigiert und trotzdem als erster gegangen. Morgen wirds garantiert um Hausecken schwerer.

ääähm... armut in österreich ? alter, was für ein kack thema... gibt ja nicht so arge armut hier ... oder etwa schon ? und du hast echt über das thema 1,5 stunden gschrieben ? ja was hast du da geschrieben ? welcher schwerpunkt? leitartikel, oder bericht, oder verbalisierung, oder analyse oder was war das genau ???

aaah ja ... ein RIESEN LOB für all die, die in MATHE maturieren =) ... wuahaha ...

ich würd das nieeeeeeeeeeeee und nimmer in mathe schaffen ! gott sei dank ist es kein pflichtfach bei da matura bei uns ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ääähm... armut in österreich ? alter, was für ein kack thema... gibt ja nicht so arge armut hier ... oder etwa schon ? und du hast echt über das thema 1,5 stunden gschrieben ? ja was hast du da geschrieben ? welcher schwerpunkt? leitartikel, oder bericht, oder verbalisierung, oder analyse oder was war das genau ???

aaah ja ... ein RIESEN LOB für all die, die in MATHE maturieren =) ... wuahaha ...

ich würd das nieeeeeeeeeeeee und nimmer in mathe schaffen ! gott sei dank ist es kein pflichtfach bei da matura bei uns ...

Es waren zwei Zeitungsartikel dabei, die teilweise einzubauen waren und dann noch 5 Aspekte, die man behandeln musste. Naja so schwer wars nicht. Hab mit der Wandlung des Begriffs Armut begonnen, bin dann zur Rolle des Staats bei der Bekämpfung selbiger übergegangen, und noch irgendwas über Eigenverantwortung und Flexibilität. Keine Ahnung, das ist bereits wieder aus dem Gehirn gelöscht :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

wie schaute den bei euch der statistik teil aus?

und lineare optimierung ist eh nur eine art kurvendiskussion, oder?

statistik war bei uns in den wahrscheinlichkeiten und in der kostenrechnung eingebaut. die lineare optimierung sah in etwa so aus.

2.a) Ein Zementwerk verfügt über einen Vorrat von 1000 t Kalk, 2100 t Mergelton und 500 t Hochofenschlacke sowie über 1030 Mannstunden je Arbeitswoche und in der Fertigungsabteilung 1500 Maschinenstunden pro Woche. Zur Herstellung von einer Tonne Portlandzement werden 0,5 t Kalk und 0,8 t Mergelton benötigt, während eine Tonne Hochofenzement 0,5 t Mergelton und 0,8 t Hochofenschlacke benötigt. Portlandzement braucht zu seiner Herstellung 0,5 Mannstunden je Tonne, während Hochofenzement 0,9 Mannstunden je Tonne benötigt. An Maschinenzeit benötigt eine Tonne Portlandzement 0,1 Stunden, eine Tonne Hochofenzement 0,2 Stunden.

Der Gewinn beträgt 80 € je Tonne Portlandzement und 90€ je Tonne Hochofenzement.

a) Der Produktionsplan (Tonnen Portlandzement und Tonnen Hochofenzement je Woche) ist lediglich unter Berücksichtigung der Kapazitätsbegrenzungen zu entwerfen, sodass die Produktion möglichst großen Gewinn bringt. Wie Viele Tonnen müssen von jedem Produkt erzeugt werden und wie groß ist der Gewinn?

b) Eine Baumarktkette, die ein sehr guter Kunde ist, will eine sofortige Lieferung von mindestens 80 Tonnen Hochofenzement. Erstellen Sie unter diesen Voraussetzungen einen neuen Produktionsplan für maximalen Gewinn. Wie viele Tonnen müssen unter diesen Voraussetzungen erzeugt werden? Wie groß ist jetzt der Gewinn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Meine Mathe-Matura ist "erst" 3 Jahre her, aber ich hab keine Ahnung wovon ihr redets, bis auf die großen Überbegriffsthemen :D

Der Beweis dafür, dass ich das alles überhaupt nie brauch 8P , wobei uns unsere Mathe-Lehrerin immer eingeredet hat, wiiiiie wichtig das nicht alles fürs spätere Leben ist... :hää?deppat?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Puh Englisch war heute gar nicht so ohne: Listening inkl. Memo (war leicht), einen Auftragsbestätigungsbrief, eine Bestellung und so ein Transportation-Mist (mittel), eine Reading Comprehension (mittel-schwer) und noch ein Memo an den Chef zum Thema kulturelle Unterschiede (leicht). Ein Dreier sollte sich hoffentlich doch ausgehen. :yes:

Und morgen BDA und 0 Lust zu lernen :madmax:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Ich bin noch immer geschockt!

Unsere BDA war der Hammer!

Die Angabe war so dick wie ein Telefonbuch.

Es hat (von drei Klassen) KEIN EINZIGER alles gemacht!

:aaarrrggghhh: :angry::redangry: Unglaublich

heeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee :nein::nein::nein::nein::nein: ich krieg angst !!! :( hab heute mit BWL angefangen. und weiß jetzt schon nimmer, wo mir der kopf steht. ich hab keinen plan, was ich alles genau lernen soll... :(:nein::nein:

was gabs denn für schwerpunkte ??? (beim BWL-teil)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Glaub dass man das generell nicht wirklich sagen kann mit Schwerpunkten...

Wir hatten in BWL in jedem Test in der 5. HAK bis zum Umfallen alles mögliche von Marketing drin... und bei der BDA war dann NIX von Marketing...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

markteting ist mmn. eines der langweiligsten kapitel.

wir hatten als schwerpunkte

-kaufvertrag

-UGB und vollmachten

-versicherungen

-investition und finanzierung

-personal

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verdammte Scheisse! :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh:

Den RW-Teil zumindest den Abschluss dürfte ich ja komplett verkackt haben - von den zu erreichenden 90 Punkten werd ich ned grad viel gholt haben. Bei uns ist irgendwo bei den Formvorschriften dabei gestanden alles ist indirekt abzuschreiben. Tja und da die dummen Formvorschriften seit 5 Jahren dieselben sind hab ich sie mir nicht angeschaut und jetzt ist so ziemlich alles falsch. Mal schauen wie gut ich bei der Kostenrechnung war

BWL war einfach nur extrem viel zu schreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.