Medienberichte


Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

Das hat niemand gesagt, dass das “en passant” sein muss, aber man kann eine entsprechende Planung und Zielvereinbarung auch losgelöst von der Vertragsverlängerung führen, bzw. sich trennen; wenn man nicht zusammenfindet.

Bei aller Wertschätzung a den Verein, aber so eine Übung kriegen andere Unternehmen auch parallel zur laufenden Zusammenarbeit hin. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oldschool schrieb vor 14 Minuten:

Das hat niemand gesagt, dass das “en passant” sein muss, aber man kann eine entsprechende Planung und Zielvereinbarung auch losgelöst von der Vertragsverlängerung führen, bzw. sich trennen; wenn man nicht zusammenfindet.

Bei aller Wertschätzung a den Verein, aber so eine Übung kriegen andere Unternehmen auch parallel zur laufenden Zusammenarbeit hin. 

Na das wird aber alles so gemacht wie es dir ned taugt. Dabei hast du so viel Erfahrung im fussball Business....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Zitat

Wann folgt auf Peschek auch Scheiblehner?

LINZ. Geschäftsführer verlängerte bis 2028 beim FC Blau-Weiß Linz, Zukunft des Trainers ist indes weiter offen.

Fußball-Bundesligist FC Blau-Weiß Linz gab eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft bekannt: Christoph Peschek verlängerte seinen Vertrag als Geschäftsführer bis 2028. Sein Ziel für die kommenden Jahre: "Wir wollen uns zu einem mittelständischen Bundesligisten weiterentwickeln."

Der 40-Jährige war im Februar 2023 zum Klub gekommen, im Sommer darauf glückte der Aufstieg in die Bundesliga. Dank des Einzugs in das neue Hofmann-Personal-Stadion wurde zuletzt auch ein Rekordumsatz gefeiert. 

Seine erste Amtszeit verlief fast wie im Märchen, aber gab es auch negative Ereignisse? "Als meine bisher größte Niederlage würde ich die Nachwuchsinfrastruktur bezeichnen", sagt Peschek. Auf der Suche nach einem Standort für eine eigene Akademie erlitt Blau-Weiß zuletzt einen Dämpfer: "Wir waren in positiven Gesprächen, dabei ging es um den Standort in Traun. Danach gab es aber den einen oder anderen Gamechanger. Wir werden aber weiter in Gespräche treten."

Gespräche sollte es früher oder später auch mit Trainer Gerald Scheiblehner geben, dessen Vertrag Ende der Saison ebenfalls ausläuft. "Ich habe immer klar gesagt, dass wir Zug um Zug machen müssen. Ich arbeite sowohl mit Sportchef Christoph Schösswendter als auch mit Trainer Scheiblehner sehr gerne weiter zusammen", sagt Peschek. Trainer Scheiblehner dazu: "Wenn beide Seiten den Willen zu einer weiteren Zusammenarbeit äußern, wird es kein Problem sein."

Am Samstag wird er Blau-Weiß im Heimspiel gegen Wolfsberg auf jeden Fall noch aufstellen: Mit Radek Vitek und Martin Moormann sind zwei zuletzt länger verletzt gewesene Kicker wieder voll fit.

Ist nur die Wiedergabe der PK, also nichts neues. Ich hab's trotzdem reingestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Matchplan schrieb vor 45 Minuten:

Neuer OÖN-Matchplan mit sehr viel BW - von Peschek bis Schmidt. Inkl. "Experten-Beweis" ;) ->

https://www.nachrichten.at/nachrichten/videos/folge-46-das-lange-schauspiel-beim-fc-blau-weiss-linz;sts229389,17542

Ein "langes Schauspiel" machen nur die Medien daraus, also IHR.

Wie auf der PK gesagt wurde, ist es etwas unverständlich, warum nur die Vertragsverlängerung bei Blau-Weiß ein Thema ist und bei anderen Klubs nicht.

Ja, es gibt die besondere Konstellation, dass Geschäftsführer, Sportdirektor und Trainer zu verlängern sind. Aber es wurde zig mal gesagt, dass erst der Vorstand den Geschäfstführer verlängern muss, bevor der Geschäftsführer den Sportdirektor und Trainer verlängern kann.

Bin etwas enttäuscht von Raphael Watzinger, den ich sonst sehr schätze, dass er so tut, als wüsste er das nicht und dass er die "öffentliche Abhandlung" des Themas auf den Verein schiebt. Obwohl nur Journalisten wie er diese überhaupt erzwungen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Hochofen schrieb vor 1 Stunde:

Ein "langes Schauspiel" machen nur die Medien daraus, also IHR.

Wie auf der PK gesagt wurde, ist es etwas unverständlich, warum nur die Vertragsverlängerung bei Blau-Weiß ein Thema ist und bei anderen Klubs nicht.

Ja, es gibt die besondere Konstellation, dass Geschäftsführer, Sportdirektor und Trainer zu verlängern sind. Aber es wurde zig mal gesagt, dass erst der Vorstand den Geschäfstführer verlängern muss, bevor der Geschäftsführer den Sportdirektor und Trainer verlängern kann.

Bin etwas enttäuscht von Raphael Watzinger, den ich sonst sehr schätze, dass er so tut, als wüsste er das nicht und dass er die "öffentliche Abhandlung" des Themas auf den Verein schiebt. Obwohl nur Journalisten wie er diese überhaupt erzwungen haben.

Sehe ich komplett anders. Das Schauspiel inszenieren schon WIR. Es stimmt, dass Scheibi sich via Medien ins Spiel bringt. Er wird ja auch dauernd gefragt. Er sagt auch klar, dass er bleiben möchte und nimmt das Scheibi-mäßig aufs Korn: „Ich werde immer teurer". Die eleganteste Lösung ist natürlich: GF - Sportdirektor - Trainer. Allerdings dürfte – laut meinem statutarischem Laienwissen (bitte korrigiert mich) – auch der Vorstand den Trainer verlängern, passiert x-mal überall. Nachdem Peschek nun einen 3-Jahres Vertrag in der Tasche hat (gut so) und das Duo Schössi/Scheibi offensichtlich gut funktioniert, spricht also nichts dagegen sich sofort hinzusetzen und zu diskutieren. Peschek hätte ja in der PK nur sagen müssen: „Wir beginnen gleich heute mit Gesprächen" und nicht die strategische Ausrichtung des Vereins, das Nachwuchszentrum und andere Dinge als prioritär oder zumindest als gleich wichtig hinzustellen. Diese Aussagen machen es ja erst zu einem „Schauspiel“. Alle diese Themen sind zentral, keine Frage, aber nichts ist wichtiger als das erfolgreiche Stammpersonal zu halten. Das bekommt also schon ein gewisses, unnötiges, Hautgout. Raphael Watzinger hat noch dazu einen guten Instinkt – abgesehen davon ist es aus journalistischer Sicht eine gute Story. Eine Story, die wir selbst kreiert haben. Doch zugegeben, sind das nur Luxusprobleme, denn ich denke, es wird auch unser Sport-Duo bald verlängert und dann würden die Spekulationen im Kein erstickt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Der Exekutor schrieb vor 13 Minuten:

 Raphael Watzinger hat noch dazu einen guten Instinkt – abgesehen davon ist es aus journalistischer Sicht eine gute Story. Eine Story, die wir selbst kreiert haben. 

Eine Story die es nicht gäbe wenn alle 3 unterschrieben hätten.

Ich glaube die Verhandlungen laufen sehr gut und es muss ja nicht alles in der Zeitung stehen. Details (z.B. Gehalt?) brauchen halt etwas Zeit und nichts drängt. 

Peschek, Scheiblehner und Schösswendter haben einen Plan und den werden sie so lange wie möglich zusammen verfolgen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Man kennt die Details nicht als Außenstehender, jeder wird taktieren, keine Frage.
Nur die drei Schlüsselpositionen im Verein auf das gleiche Enddatum zu setzen oder zu belassen, ist sicher keine Glanzleistung des Vorstands. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Hugo Sanches schrieb vor einer Stunde:

Peschek, Scheiblehner und Schösswendter haben einen Plan und den werden sie so lange wie möglich zusammen verfolgen. 

 

Hoffentlich...3 Punkte am Samstag sind mal des Ziel...die Diskussionen rund um unseren Staff zeigt nur eines...es muss verlängert werden...aber..

Auf geht's blauweisse Jungs 

bearbeitet von blauweiss78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Willi Kreuz schrieb vor 1 Stunde:

Wenn da Ilzer nach Hoffenheim geht, is er eh weg! Hat angeblich eine Ausstiegsklausel, aber nur für Sturm! 

Angeblich hat Scheiblehner heute Lasagne am Mittag gegessen und ist dann spazieren gegangen. Aber nur angeblich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
cat_in_the_well schrieb vor 18 Minuten:

Angeblich hat Scheiblehner heute Lasagne am Mittag gegessen und ist dann spazieren gegangen. Aber nur angeblich.

Fake News! Er hatte heute zur Vorspeise Kärtner Kichtagssuppe mit Lechsacher Brot, zum Hauptgang Kasnudeln, als Dessert Reindling und zum Abschluss Gailtaler Käse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.