Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
redrum schrieb vor 37 Minuten:

Ich fand die Werbung vorher schon nervig, daher missfällt es mir weiter sie zu hören. Da geht's nicht darum dass sie noch da sind obwohl sie sich verabschiedet haben.

Ah okay dann sorry hab ich dich falsch verstanden. :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Weiß  noch immer  nicht was eigentlich KAIF bei uns in der Steiermark  macht? Gibt's  die Dosen überhaupt  zu kaufen? Also im normalen  Laden? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
Gaktom schrieb vor einer Stunde:

Weiß  noch immer  nicht was eigentlich KAIF bei uns in der Steiermark  macht? Gibt's  die Dosen überhaupt  zu kaufen? Also im normalen  Laden? 

Ich hätt sowas weder jemals in einem Geschäft gesehen noch in einer Marketingkampagne zu trinken angeboten bekommen im Stadion.

Schon eigenartig, dass außer dem Brustsponsoring und ein paar Durchsagen da von KAIf-Seite so gar nix gekommen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
gakfan schrieb vor 9 Stunden:

Ich hätt sowas weder jemals in einem Geschäft gesehen noch in einer Marketingkampagne zu trinken angeboten bekommen im Stadion.

Das ganze Unternehmen wirkt auf mich etwas dubios. Am Anfang missfiel mir nur ihre Verkaufstaktik die in Richtung Pyramidensystem geht, das wurde aktuell wohl wieder eingestellt, die seite "kaifarmy.com" leitet nur noch auf die aktuelle Homepage, und im archive.org finde ich leider nicht - wurde aber hier im Februar schon diskutiert dass das nach MLM aussieht.

Als ich mich mehr umsah fand ich mehr Dinge die auf mich lustig wirken, wo ich mich frage, wer kauft sowas? 24k Golddose für 99k€? NFT mit irgendwelchen Benefits bei Partys auf Dubai.

Zu laufen scheint die Firma unter dem Namen "Ancor Group GmbH", zumindest in Deutschland, seit 2021 ist der Geschäftsführer ein ehemaliger Werkstattleiter in Baden-Württemberg. In der Schweiz ist es die "Ancor Distribution AG" die es seit 2021 gibt, geleitet vom Herrn Schlemmer, der auch in Leoben den Stellvertreter vom Obmann gibt. Zumindest ist der Herr schon seit 2012 bei Kaif tätig.

Laut Homepage wird diese von der "Ancor Management AG" in Liechtenstein betrieben. Finden tut man an der angegeben Adresse nichts, ein paar Hausnummern weiter gibt es eine "digiSource AG" die von Thomas Pfeiffer - Kaif Mitgesellschafter - betrieben wird, laut moneyhouse ist die Firma auch unter "Ancor Management AG" bekannt. Diese Firma gibt es seit 2020. Für ein Unternehmen dass es anscheinend seit 2010 gibt, hat sich hier schon viel getan.

Ihr letzter Einstieg in die Crypto Welt hat mich ebenfalls sehr amüsiert. Gibt mit kaif-platform jetzt eine DAO (Decentralized Autonomous Organization) die wohl Firmen und Vereine managen soll, Mitglieder der DAO werden hier wohl über sogenannte "KAIF token" bezahlt und umso mehr tokens man hat, umso mehr Anteile hat man am Verein. Laut deren Homepage soll das wohl mit 2023Q1 starten, und ihr erster Verein wird der DSV sein. Man sollte hier auch anmerken, dass Wetten in dieser DAO geplant sind (2023Q2) und ein Metaverse für virtuelle Stadionbesuche. Mehr Details zu den Plänen findet man auf ihrer Homepage in den verlinkten PDFs.

Ich wünsche dem DSV Leoben alles gute, hoffe dass sie hier den richtigen Sponsor gefunden haben, dass sie es mit Kaif bis 2028 in die Bundesliga schaffen. Für mich wirkt es aber nicht realistisch und wenn man nicht eine neue Idee findet mit der man Investoren bekommen kann, wird es den Laden vermutlich nicht mehr so lange geben. Gibt es hier vielleicht DSV Anhänger die was über Kaif sagen können? Würde mich interessieren wie man intern darüber denkt, mich würde so eine Übernahme als Fan eher beängstigen. Vor allem da es ja vor kurzem schon ein paar Unsicherheiten und versehentliche Rücktritte gab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
redrum schrieb vor einer Stunde:

Das ganze Unternehmen wirkt auf mich etwas dubios. Am Anfang missfiel mir nur ihre Verkaufstaktik die in Richtung Pyramidensystem geht, das wurde aktuell wohl wieder eingestellt, die seite "kaifarmy.com" leitet nur noch auf die aktuelle Homepage, und im archive.org finde ich leider nicht - wurde aber hier im Februar schon diskutiert dass das nach MLM aussieht.

Als ich mich mehr umsah fand ich mehr Dinge die auf mich lustig wirken, wo ich mich frage, wer kauft sowas? 24k Golddose für 99k€? NFT mit irgendwelchen Benefits bei Partys auf Dubai.

Zu laufen scheint die Firma unter dem Namen "Ancor Group GmbH", zumindest in Deutschland, seit 2021 ist der Geschäftsführer ein ehemaliger Werkstattleiter in Baden-Württemberg. In der Schweiz ist es die "Ancor Distribution AG" die es seit 2021 gibt, geleitet vom Herrn Schlemmer, der auch in Leoben den Stellvertreter vom Obmann gibt. Zumindest ist der Herr schon seit 2012 bei Kaif tätig.

Laut Homepage wird diese von der "Ancor Management AG" in Liechtenstein betrieben. Finden tut man an der angegeben Adresse nichts, ein paar Hausnummern weiter gibt es eine "digiSource AG" die von Thomas Pfeiffer - Kaif Mitgesellschafter - betrieben wird, laut moneyhouse ist die Firma auch unter "Ancor Management AG" bekannt. Diese Firma gibt es seit 2020. Für ein Unternehmen dass es anscheinend seit 2010 gibt, hat sich hier schon viel getan.

Ihr letzter Einstieg in die Crypto Welt hat mich ebenfalls sehr amüsiert. Gibt mit kaif-platform jetzt eine DAO (Decentralized Autonomous Organization) die wohl Firmen und Vereine managen soll, Mitglieder der DAO werden hier wohl über sogenannte "KAIF token" bezahlt und umso mehr tokens man hat, umso mehr Anteile hat man am Verein. Laut deren Homepage soll das wohl mit 2023Q1 starten, und ihr erster Verein wird der DSV sein. Man sollte hier auch anmerken, dass Wetten in dieser DAO geplant sind (2023Q2) und ein Metaverse für virtuelle Stadionbesuche. Mehr Details zu den Plänen findet man auf ihrer Homepage in den verlinkten PDFs.

Ich wünsche dem DSV Leoben alles gute, hoffe dass sie hier den richtigen Sponsor gefunden haben, dass sie es mit Kaif bis 2028 in die Bundesliga schaffen. Für mich wirkt es aber nicht realistisch und wenn man nicht eine neue Idee findet mit der man Investoren bekommen kann, wird es den Laden vermutlich nicht mehr so lange geben. Gibt es hier vielleicht DSV Anhänger die was über Kaif sagen können? Würde mich interessieren wie man intern darüber denkt, mich würde so eine Übernahme als Fan eher beängstigen. Vor allem da es ja vor kurzem schon ein paar Unsicherheiten und versehentliche Rücktritte gab.

Danke  für  diese tolle und gleichzeitig  zum fürchten Zusammenfassung  davon. Echt toll gemacht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
redrum schrieb vor 1 Stunde:

Das ganze Unternehmen wirkt auf mich etwas dubios. Am Anfang missfiel mir nur ihre Verkaufstaktik die in Richtung Pyramidensystem geht, das wurde aktuell wohl wieder eingestellt, die seite "kaifarmy.com" leitet nur noch auf die aktuelle Homepage, und im archive.org finde ich leider nicht - wurde aber hier im Februar schon diskutiert dass das nach MLM aussieht.

Als ich mich mehr umsah fand ich mehr Dinge die auf mich lustig wirken, wo ich mich frage, wer kauft sowas? 24k Golddose für 99k€? NFT mit irgendwelchen Benefits bei Partys auf Dubai.

Zu laufen scheint die Firma unter dem Namen "Ancor Group GmbH", zumindest in Deutschland, seit 2021 ist der Geschäftsführer ein ehemaliger Werkstattleiter in Baden-Württemberg. In der Schweiz ist es die "Ancor Distribution AG" die es seit 2021 gibt, geleitet vom Herrn Schlemmer, der auch in Leoben den Stellvertreter vom Obmann gibt. Zumindest ist der Herr schon seit 2012 bei Kaif tätig.

Laut Homepage wird diese von der "Ancor Management AG" in Liechtenstein betrieben. Finden tut man an der angegeben Adresse nichts, ein paar Hausnummern weiter gibt es eine "digiSource AG" die von Thomas Pfeiffer - Kaif Mitgesellschafter - betrieben wird, laut moneyhouse ist die Firma auch unter "Ancor Management AG" bekannt. Diese Firma gibt es seit 2020. Für ein Unternehmen dass es anscheinend seit 2010 gibt, hat sich hier schon viel getan.

Ihr letzter Einstieg in die Crypto Welt hat mich ebenfalls sehr amüsiert. Gibt mit kaif-platform jetzt eine DAO (Decentralized Autonomous Organization) die wohl Firmen und Vereine managen soll, Mitglieder der DAO werden hier wohl über sogenannte "KAIF token" bezahlt und umso mehr tokens man hat, umso mehr Anteile hat man am Verein. Laut deren Homepage soll das wohl mit 2023Q1 starten, und ihr erster Verein wird der DSV sein. Man sollte hier auch anmerken, dass Wetten in dieser DAO geplant sind (2023Q2) und ein Metaverse für virtuelle Stadionbesuche. Mehr Details zu den Plänen findet man auf ihrer Homepage in den verlinkten PDFs.

Ich wünsche dem DSV Leoben alles gute, hoffe dass sie hier den richtigen Sponsor gefunden haben, dass sie es mit Kaif bis 2028 in die Bundesliga schaffen. Für mich wirkt es aber nicht realistisch und wenn man nicht eine neue Idee findet mit der man Investoren bekommen kann, wird es den Laden vermutlich nicht mehr so lange geben. Gibt es hier vielleicht DSV Anhänger die was über Kaif sagen können? Würde mich interessieren wie man intern darüber denkt, mich würde so eine Übernahme als Fan eher beängstigen. Vor allem da es ja vor kurzem schon ein paar Unsicherheiten und versehentliche Rücktritte gab.

Beachtliche Arbeit von dir.

Es ist eben so eine Firma, die rasch expandieren will. So von 10 Millionen auf 200 Millionen Dosen im Jahr. Wunsch:Exklusiv(St)er Energy drink. Deshalb auch diese Dubaiambitionen. 

Alles gut und schön. Solange so eine Firma Sponsor bleibt: Alles okay. (so wie beim GAK) 

Wenn diese Firma aber Eigentümer wird, Teileigentümer wird oder etwas in der Art, ist ein Verein an der wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens gekoppelt. Bei einer Pleite der Firma kann sich jeder ausrechnen, was das bedeutet. Hoffe, dass DSV hier richtig handelt. 

Jeder Verein muss da selbst wissen, was er macht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Red Corner schrieb vor 3 Minuten:

Beachtliche Arbeit von dir.

Danke, aber ist quasi was ein wenig Google, linkedin und die homepages hergeben, ist eine entspannende Sonntagsbeschäftigung, überdeckt zumindest meinen Kater.

Red Corner schrieb vor 4 Minuten:

Es ist eben so eine Firma, die rasch expandieren will. So von 10 Millionen auf 200 Millionen Dosen im Jahr. Wunsch:Exklusiv(St)er Energy drink. Deshalb auch diese Dubaiambitionen. 

Verständlich, aber wo bekommt man die Dosen? Wo wollen die 200M Dosen pro Jahr verkaufen? Eher nicht in Österreich wie es scheint, wieso werben die dann hier? - Es wird zwar an die Gastro und Tankstellen verkauft, aber zumindest hier scheint ihn selten wer zu Gesicht zu bekommen. Ich muss zugeben dass ich solche Getränke nicht zu mir nehme und eher nicht in ihren verkauften Lifestyle passe.

Lustig finde ich, dass man Bayern München im DAO Paper als "Established Brand" unter Advisors & Backers auflistet, obwohl der einzige Link zu denen ist eine Flyalarm Promotion, die laut Pressemitteilung Bayern bezahlt haben dass man 2019 Drinks mit deren Logo bedrucken darf. Abgefüllt wurde das damals von der "Ancor Group GmbH", die damals nur als Abfüller für Kaif genannt wurde in einem Nebensatz. Wirkt auf mich eher nach geschönten Tatsachen als dass Kaif wirklich was mit denen zu tun hatte.

Red Corner schrieb vor 5 Minuten:

Hoffe, dass DSV hier richtig handelt. 

Jeder Verein muss da selbst wissen, was er macht

Sehe ich auch so, ist vermutlich ein high-risk/high-reward Geschäft. Vielleicht geht es einfach gegen meine Erwartungen und dieses DAO hebt ab, die richtigen Leute halten die Token und Leoben wird ein stabiler Top6 Klub in der Bundesliga. - Meine Vorstellung ist leider, dass sie im nächsten Crypto Höheflug releasen, schauen dass Leute auf die Token anspringen und Kaif versucht ihre Tokens hier mit Gewinn zu verkaufen, oder ihnen irgendwann das Geld ausgeht und Leoben in ein Loch fällt. Ich bin aber auch eher ein Pessimist.

Die Idee mit den exklusiven Getränken hatten Teilhaber der "KBC Management GmbH" (Verwaltung KAIF Business Center) schon früher, Herr Duka und Bichler haben hier Teile der iVOTE GmbH - finest secco aus 2015 - (Webseite existiert nicht mehr) bzw. Lifestyle Bottles GmbH (gibt es seit März 2022) wohl auch schon Erfahrung gesammelt. (Wirkt aber auf mich eher so, als hätten sie gelernt wie man es nicht macht)

Red Corner schrieb vor 13 Minuten:

Alles gut und schön. Solange so eine Firma Sponsor bleibt: Alles okay. (so wie beim GAK) 

Solange wir nur ihr Logo irgendwo drauf drucken, und sie zahlen (können), soll es mir auch Recht sein. - Sympathien hege ich wie gemerkt keine, und wäre sehr vorsichtig, aber ich denke wir sind hier kein großes Risiko eingegangen und haben nicht so wenig Geld bekommen. -  Eine Besetzung des Vorstandes von dieser Firma, oder gar das Vereinsmanagement in eine neuartige, web3.0 Technologie zu legen, würde mir äußerst sauer aufstoßen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Red Corner schrieb vor 1 Stunde:

Wenn diese Firma aber Eigentümer wird, Teileigentümer wird oder etwas in der Art, ist ein Verein an der wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens gekoppelt.

Das ist ja bei uns ausgeschlossen, andere Vereine handhaben das unterschiedlich.

Aber: bei jedem Sponsor gibt es halt das Risiko, dass sein Geschäftsmodell nicht mehr funktioniert und er in Probleme kommt. Und mit Geschäftsmodell meine jetzt einmal gar nicht irgendwelche nicht nachvollziehbaren Dinge. Deshalb ist ja unser Weg durchaus sinnvoll, sich im Rahmen unserer Möglichkeiten, so breit wie möglich aufzustellen, dass der eine oder andere Ausfall im Sponsoringbereich nicht gleich den gesamten Verein gefährdet. Und dazu noch Mitgliedschaft und die Dauerkarten. Ein Weg der unbedingt weiter intensiv bestritten werden muss.

Letztlich ist es ja so, dass man auch im Sponsoring nicht jedes Angebot annehmen wird - wenn da nur die kleinsten Zweifel bestehen, dann sollte man die Finger davon lassen. Denke, insgesamt war die Entscheidung für KAIF richtig, das die sich auf Leoben konzentrieren, v. a. wenn für die der Aufstieg in die 2. Liga möglich wird, war ja von Anfang (auch aufgrund der Umstände) klar.

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Red Corner schrieb am 6.11.2022 um 10:59 :

 

Alles gut und schön. Solange so eine Firma Sponsor bleibt: Alles okay. (so wie beim GAK) 

 

Und genau daran, so vermute ich, hat's bei uns gescheitert: sie sind bei uns "nur Sponsor" und können nicht wirklich mitreden - zum Glück! Ich gehe mal stark davon aus, dass das in Leoben anders aussieht, vor allem wenn die dann in der 2. Liga/Bundesliga sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.