Recommended Posts

Postinho
Inquisitor schrieb vor einer Stunde:

Ich glaub, es kann keiner so recht abschätzen, wie es überhaupt mit den beiden höchsten Ligen weitergeht. 

 

Was die Geisterspiele angeht, wird das sehr vereinsspezifisch sein: beim GAK war man ja zB mit Liebenau nie glücklich, weil es zu teuer ist. Was ich im Kopf habe (man korrigiere mich), ist da die kritische Masse sowieso ca. 4000.erst da is man pari. Das bedeutet, man hat in Spielen gegen die unattraktiven Gegner so oder so Verlust eingefahren. Kann man Geisterspiele also zB in Weinzödel spielen, wo die Kosten geringer sind, ist das Problem ziemlich klein. 

 

Zuschauer im Stadion sind außerdem nett aber fürs Budget nur sekundär. Essentiell sind heutzutage TV Gelder und v.a. TV Präsenz. Ob das Trikot IM Stadion 1000 Leute mehr oder weniger sehen, ist einem Sponsor echt egal. Im TV sehens ein paar hunderttausend. Das interessiert ihn. 

Mich würde es nicht wundern, wenn einen zumindest befristete Ligareform käme, wie ich sie immer lässig gefunden hätte. 16er Liga und Auflösung der 2.Liga. Stattdessen dahinter 3 RL mit direktem Aufstieg. So ist jeder Verein leichter zu führen. Denn die 2. Liga hat ja die gleichen Kosten wie die BuLi, aber (eben wegen fehlender TV Gelder und oft wenig attraktiver Gegner) weniger Einnahmen. 

 

16 solide Traditionsverein kriegt man gut zusammen. Eine Liga mit 3-4 Wiener, 2 Grazer, 2 Linzer, Salzburg, Innsbruck, Klagenfurt, dazu Ried, 1-2 Vorarlberger und paar Traditionsvereine wie DSV, Steyr (man verzeihe mir für alle, die ich auf die Schnelle unter den Tisch fallen lasse)... Und in einer ersten Liga können die alle gut leben. 

So weit sind wir nicht weg, denk ich. Denn es wird zeitnah einige zerreißen und in Zukunft kaum leichter werden... 

Wunschvorstellung...

bearbeitet von Bepperl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit 1902

wenn wirklich einige vereine die Liga klagen wird es nicht mal einen ligastart geben! dauert ja ewig bis alle Rechtsmittel ausgeschöpft sind und dann müsste erst mal der Spielplan erstellt werden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Inquisitor schrieb vor einer Stunde:

Kann man Geisterspiele also zB in Weinzödel spielen, wo die Kosten geringer sind, ist das Problem ziemlich klein. 

Von der geforderten Platzgröße her ginge Weinzödl für die 2. Liga nicht, deshalb sind wir u. a. nach Liebenau. Das wäre eine Maßnahme für Geisterspiele, diese Regel mit Ausnahmemöglichkeiten zu versehen ...

Zitat

Zuschauer im Stadion sind außerdem nett aber fürs Budget nur sekundär. Essentiell sind heutzutage TV Gelder und v.a. TV Präsenz. Ob das Trikot IM Stadion 1000 Leute mehr oder weniger sehen, ist einem Sponsor echt egal. Im TV sehens ein paar hunderttausend. Das interessiert ihn. 

Nein, für die Zweitligisten sind die Zuschauereinnahmen essentiell - nur zur Erinnerung: mit den verkauften VIP-Tickets sind wohl im Wesentlichen die Infrastrukturkosten für die laufende Saison gedeckt.

Klar brauchen auch die Sponsoren eine TV- oder Stream-Präsenz, aber die Zuschauer sind extrem wichtig für die Budgets - das ist ja das aktuelle Problem bzw. Dilemma.

Und die Break-Even-Diskussion muss man auch individuell sehen ...

Zitat

Mich würde es nicht wundern, wenn einen zumindest befristete Ligareform käme, wie ich sie immer lässig gefunden hätte. 16er Liga und Auflösung der 2.Liga

So weit sind wir nicht weg, denk ich. Denn es wird zeitnah einige zerreißen und in Zukunft kaum leichter werden... 

Wenn es schon nicht einmal möglich sein soll, wie Ebenbauer sagt, für EINE Saison die 1. Liga um zwei Vereine aufzustocken (damit wären nämlich die "Probleme" weg), dann wird sowas überhaupt nicht funktionieren. Und, mit Verlaub, wo ist im Moment DSV Leoben?

Inquisitor schrieb vor 1 Stunde:

Ich glaub, es kann keiner so recht abschätzen, wie es überhaupt mit den beiden höchsten Ligen weitergeht. 

Eben, deshalb wäre es auch ganz gut, wenn sich die Bundesliga einmal Szenarien überlegt, wie es nach dem Sommer weitergehen könnte, anstatt jetzt hier Zeit mit Diskussionen zu verlieren. Weil Geisterspiele wird es im Herbst auch geben.

para schrieb vor 22 Minuten:

wenn wirklich einige vereine die Liga klagen wird es nicht mal einen ligastart geben! dauert ja ewig bis alle Rechtsmittel ausgeschöpft sind und dann müsste erst mal der Spielplan erstellt werden...

Deswegen braucht es ein Machtwort der UEFA!

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

no one expects the spanish inquisition!

Klagen der Vereine sehe ich eher unaufgeregt. Wie gesagt, bis die Verfahren fertig sind, vergehen Jahre. Und kein Gericht fährt hier mit einer EV rein... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Inquisitor schrieb vor 3 Minuten:

Klagen der Vereine sehe ich eher unaufgeregt. Wie gesagt, bis die Verfahren fertig sind, vergehen Jahre. Und kein Gericht fährt hier mit einer EV rein... 

Gerade die Möglichkeit der einstweiligen Verfügung sehe ich als großes Problem, um eben keine Fakten schaffen zu können.

Entscheidend ist, dass die UEFA vorgeben macht, was passieren soll, sonst gibt es einen Fleckerlteppich und damit ist auch das Thema Klagen vom Tisch. Am sinnvollsten erscheint die Annullierung (kein Meister, keine Auf- und Absteiger), an einen Europacup in der Saison 2020/21 glaube ich eh nicht, da könnte man vielleicht noch die jetzt offenen Spiele fertigkriegen (zu mehr wird es nicht reichen), insofern ist das ein Streit um den Kaisers Bart.

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Robo 1902
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 27 Minuten:

Statement des Vereins zur aktuellen Situation:

W.

Also ich verstehe es nicht, wieso man nicht auf Tickets umschwängt..

Hört sich nicht so hoffnungsvoll mehr an.

Es kann sich nicht jeder leisten Mitglied zu werden.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Robo 1902 schrieb vor 37 Minuten:

Es kann sich nicht jeder leisten Mitglied zu werden.

Eine dauerhafte Mitgliedschaft hilft dem Verein mittel- bis längerfristig mehr als eine kurzfristige Ticketaktion - und 80 Euro sind jetzt nicht zu viel, diesen Betrag werden sich die meisten leisten können.

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Grazer Athletiksport Klub schrieb am 25.4.2020 um 18:27 :

Eine dauerhafte Mitgliedschaft hilft dem Verein mittel- bis längerfristig mehr als eine kurzfristige Ticketaktion - und 80 Euro sind jetzt nicht zu viel, diesen Betrag werden sich die meisten leisten können.

W.

Mittlerweile muss ich sagen, dass ich mir auch schon irgend eine Aktion wünschen würde. Klar, jeder kann Mitglied werden (bin ich schon) oder ganz einfach einen Betrag seiner Wahl überweisen (werde ich machen, wenn nix Offizielles kommt), aber viele Leute brauchen einfach einen "Anstoß" und irgendwas "Symbolisches" um hier aktiv zu werden...

Irgendwo war ja zu lesen (vom Flo?), dass man sein Pulver nicht zu früh verschießen will. Aber ja, schön langsam fände ich es auch an der Zeit, dass man etwas macht. Aber ich vertraue natürlich auf die Leute im Verein, dass sie die Situation besser einschätzen können...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Generalversammlung via Videostream: https://www.krone.at/2143631

bertl80 schrieb vor einer Stunde:

Mittlerweile muss ich sagen, dass ich mir auch schon irgend eine Aktion wünschen würde. Klar, jeder kann Mitglied werden (bin ich schon) oder ganz einfach einen Betrag seiner Wahl überweisen (werde ich machen, wenn nix Offizielles kommt), aber viele Leute brauchen einfach einen "Anstoß" und irgendwas "Symbolisches" um hier aktiv zu werden...

Irgendwo war ja zu lesen (vom Flo?), dass man sein Pulver nicht zu früh verschießen will. Aber ja, schön langsam fände ich es auch an der Zeit, dass man etwas macht. Aber ich vertraue natürlich auf die Leute im Verein, dass sie die Situation besser einschätzen können...

Jein, klar, könnte man jetzt die "Gunst der Stunden" nutzen, auf der anderen Seite wird uns das noch länger beschäftigen - u. a. wäre auch die Frage zu stellen, was bei einem Abbruch mit den Saisonkarten für 2019/20 passieren würde bzw. mit den neuen für 2020/21 mit Geisterspielen. Da gibt es mMn noch viel Spielraum für eine finanzielle Beteiligung der Fans.

Der Verein hat viel gemacht in der Zeit, die HIlfsaktion der Kurve, die virtuellen Spiele, um v. a. den Sponsoren eine Plattform zu bieten (das sind immerhin mehr als 2.500, z. T. auch gegen 3.000 Aufrufe pro Spiel), die Q-&-A-Sessions, die Fanportraits etc. pp.

Klarerweise wird eines Tages der Punkt kommen, wo auch die finanzielle Hilfe der Mitglieder/Fans notwendig (siehe oben). So ich Matthias Dielacher verstanden habe, gibt es noch Rücklagen und die Kurzarbeit ist ein wesentlicher Faktor, dazu entfallen die Kosten für Stadion/TZ und die Holding will ihre Verträge erfüllen.

Und das Thema Mitglieder halte ich sowieso für ganz wichtig. Das wäre eigentlich das einzige, was man intensivieren könnte (ehemalige Mitglieder anzuschreiben, wie einzutreten bzw. zu bezahlen, aktuelle Mitglieder zur Zahlung bitten und neue zu requirieren, vielleicht in einer Aktion "Mitglieder werben Mitglieder", mit kleinen Preisen) - das wäre a la long sowieso besser als ein virtuelles Spiel mit Tickets und die ganze Sache verpufft dann!

Klar, ein Solidaritätskonto wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber Spenden kann man ja sowieso: https://www.grazerak.at/verein/mitgliedschaft

Also, ein offizieller Anstoss (auch wenn das immer wieder gesagt wrid), wäre sicherlich sehr hilfreich, da bin ich bei dir!

Wie man es macht, ist hws. falsch ...

W.

PS: Und auch diese Aktion könnte noch deutlich mehr Support vertragen: https://www.ligaportal.at/stmk/unterliga/unterliga-mitte/74576-unterliga-mitte-waehle-das-beliebteste-hausbaufuehrer-at-unterhaus-team-2020

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.