rigobert.song . Geschrieben 27. Juli 2006 Eigentlich wollte ich dir aber eh nur die absolute Sinnbefreitheit deiner plat. Frage " wieviele assists hat didulica ungefähr gemacht letzte saison?" klar machen . 1155056[/snapback] inwiefern ist das eine platonische frage? oder steht plat. fuer etwas anderes? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
butthead Herhrarhrerhar Austria Vienna rocks, buttmunch! Uh! Geschrieben 27. Juli 2006 Doch meine ich..! Soweit es uns unsere Lateinprofessorin damals richtig erklärt hat bzw. ichs richtig mitgekriegt habe, ist eine platonische Frage, eine Frage, auf die man nicht wirklich eine Antwort erwartet sondern mit der man eher etwas ausdrücken will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 27. Juli 2006 Doch meine ich..!Soweit es uns unsere Lateinprofessorin damals richtig erklärt hat bzw. ichs richtig mitgekriegt habe, ist eine platonische Frage, eine Frage, auf die man nicht wirklich eine Antwort erwartet sondern mit der man eher etwas ausdrücken will. 1155173[/snapback] Eine rhetorische Frage meinst du, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 27. Juli 2006 sagt dir der ausdruck 'rhetorische frage' etwas? (man beachte das stilmittel) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
butthead Herhrarhrerhar Austria Vienna rocks, buttmunch! Uh! Geschrieben 27. Juli 2006 Aaaaaaaajaaa. Das war's. (Peinlich :aaarrrggghhh: ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 27. Juli 2006 kann passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
butthead Herhrarhrerhar Austria Vienna rocks, buttmunch! Uh! Geschrieben 27. Juli 2006 Hey, ich habe seit zwei Monaten keinen Stift mehr in der Hand gehalten, L Studen prinzipiell nur verwendet zum M-Hü machen, Bravoheftchen lesen die in den Bankfächern der 2ten und 3ten liegen und Klo gehen. Also bitte.. Und damit der Post nicht ganz sinnlos ist, ich hab eine Bekannte deren Vater recht involviert ist in die Firma schon einmal gefragt ob da was dran sein könnte, und sie hat gesagt, dass das eigentlich kein Thema ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 27. Juli 2006 Alles klar. Vielleicht sollten wir die Diskussion hier generell einmal auf eine andere Ebene führen. Wie stellst du dir die heutige Austria idealerweise vor, wie würdest du sie gerne sehen? Welche Strukturen fändest du gut, welchen Ansprüchen sollte die Austria gerecht werden (national, international), soll die Austria sich um ein neues Stadion bemühen, soll die Nachwuchsschiene weitergeführt werden, welche budgetären Rahmenbedingungen würdest du dir wünschen und wie sollen sie bereitgestellt werden etc. ? 1154711[/snapback] 1. Eine Austria geleitet von Erzveilchen mit Unterstützung von austriasympathisierenden Fachleuten. 2. national: regelmäßig um die UEFA-Cup-Plätze spielen. international: CL-Gruppenphase (+ mehr), UEFA-Cup-Gruppenphase (+ mehr) - kein Beinbruch, wenn es einmal nicht so rennt. 3. Horrstadion... 4. Konzentration auf den Nachwuchs und wirklich einmal fähige Burschen ins kalte Wasser hüpfen lassen und diese in Tiefs stärken und nicht gleich fallen lassen und durch zweitklassige Legionäre ersetzen. Einen Stamm aus erfahrenen Legionären als auch Österreichern. 5. finanziell: 10-15 Mio€ von einem Hauptsponsor oder einem Sponsorpool 6. auf Fananliegen eingehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 27. Juli 2006 1. Eine Austria geleitet von Erzveilchen mit Unterstützung von austriasympathisierenden Fachleuten. 2. national: regelmäßig um die UEFA-Cup-Plätze spielen. international: CL-Gruppenphase (+ mehr), UEFA-Cup-Gruppenphase (+ mehr) - kein Beinbruch, wenn es einmal nicht so rennt. 3. Horrstadion... 4. Konzentration auf den Nachwuchs und wirklich einmal fähige Burschen ins kalte Wasser hüpfen lassen und diese in Tiefs stärken und nicht gleich fallen lassen und durch zweitklassige Legionäre ersetzen. Einen Stamm aus erfahrenen Legionären als auch Österreichern. 5. finanziell: 10-15 Mio€ von einem Hauptsponsor oder einem Sponsorpool 6. auf Fananliegen eingehen 1155207[/snapback] Mhm, das klingt eigentlich super. Interessanterweise wollen scheinbar ohnehin alle ziemlich das selbe, egal ob jetzt Magnahasser oder -jünger ( ). In der obigen Aufzählung kann ich jedenfalls nichts entdecken, was mit einem (Teil-)Sponsor Magna nicht möglich wäre, der BFV ist ja glückerlicherweise endlich gekündigt worden. OK, es wird wohl noch einige Diskussionen um die Zusammensetzung der Führungsmannschaft geben sowie vermutlich auch über die zukünftige Rechtsform (Verein vs. Kapitalgesellschaft etc.). Kraetsche wird wohl nicht für alle tragbar sein, allerdings gehe ich davon aus, daß er auch nach 2007 der Austriaführung angehören wird. Sollte die derzeit Verantwortlichen allerdings tatsächlich eine Lösung auf die Beine stellen können, in der Stronach als Sponsor an Bord bleibt (ohne direktem Durchgriffsrecht auf den Spielbetrieb) sowie 1-n zusätzliche Sponsoren gewonnen werden können, dann denke ich, wird sich die Kritik an den derzeit handelnden Personen auch wieder etwas legen. Bzgl. Stadion ist wohl auch noch kein Konsens gegeben. Ich würde es bevorzugen, wenn wir ein neues Stadion bekommen (Straßenanbindung, U-Bahn, Parkplätze, Infrastruktur, Rasenheizung, kein Ausweichen ins Happel mehr etc.). Allerdings glaube ich ohnehin nicht daran, ergo ist dieser Punkt wohl eher theoretischer Natur. Bzgl. der Zukunftschancen der Austria wäre ein neues Stadion allerdings sicherlich ein Vorteil und vielleicht steigt unser Zuschauerschnitt ja tatsächlich weiter an. Ab durchschnittlich 13k-15k wäre auch eine 30k-Hütte kein Problem mehr (sofern sie intelligent gebaut wird). Hätte aber auch nicht wirklich etwas gegen ein renoviertes und etwas aufgestocktes Horr einzuwenden, allerdings wird es das wohl nicht spielen. Erstens wird dafür kaum jemand Geld in die Hand nehmen wollen (auf den Eigentümer zu hoffen wird diesbezüglich wohl eher nichts bringen) und zweitens sprechen sowohl die Parkplatzsituation als auch die Anrainer eindeutig dagegen. @Fananliegen: Man kann sicher einiges besser machen als derzeit, das Problem sehe ich halt darin, daß es derart viele Fananliegen bei uns gibt und auch durchaus extrem konträre, wie willst du die alle unter einen Hut bekommen? Wenn der Verein versucht, auf alle möglichen Fananliegen einzugehen, ist er handlungsunfähig. Wird jedenfalls schwierig, und zb. bei Spielerbestellungen bin ich eher dagegen, daß da die Fans mitreden dürfen. Schlußendlich müssen Trainer und Sportdirektor ihren Kopf hinhalten, wenn es nicht gut läuft. Also sollten die auch sagen, mit welchen Spielern sie arbeiten wollen. Ich glaube auch, sollte Schneckerl im Vorstand sitzen und beispielsweise der Verpflichtung eines Roman Wallner zustimmen, würden wohl auch die Fanaufstände nicht in diesem Ausmaß stattfinden, wie das derzeit der Fall ist. Roman hat mMn zusätzlich zu seiner problematischen Vergangenheit auch das Problem, daß er als Blitzableiter für die ganze Unzufriedenheit innerhalb der Anhängerschaft herhalten muß, so eine Art moderner Prügelknabe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 27. Juli 2006 (bearbeitet) Ich befürchte aber - und das ist das Hauptübel an einer weiteren Partnerschaft mit Magna - dass uns die gesamte Speichelleckerschaft (Namen sind ohnedies bekannt) erhalten bleibt und die Austria weiterhin ein Saustall bleibt in dem das Intrigantentum die oberste Maxime ist. Um einen Teil des großen Übels nochmal beim Namen zu nennen: Neumann, Rudas, Langer, Kraetschmer,... bearbeitet 27. Juli 2006 von Pezi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ben Trovato gutmensch Geschrieben 27. Juli 2006 Mhm, das klingt eigentlich super. Interessanterweise wollen scheinbar ohnehin alle ziemlich das selbe, egal ob jetzt Magnahasser oder -jünger ( ). In der obigen Aufzählung kann ich jedenfalls nichts entdecken, was mit einem (Teil-)Sponsor Magna nicht möglich wäre, der BFV ist ja glückerlicherweise endlich gekündigt worden. 1155280[/snapback] nnnnnnajo... Ich befürchte aber - und das ist das Hauptübel an einer weiteren Partnerschaft mit Magna - dass uns die gesamte Speichelleckerschaft (Namen sind ohnedies bekannt) erhalten bleibt und die Austria weiterhin ein Saustall bleibt in dem das Intrigantentum die oberste Maxime ist. Um einen Teil des großen Übels nochmal beim Namen zu nennen: Neumann, Rudas, Langer, Kraetschmer,... 1155379[/snapback] erstens das. zweitens - und das ist wichtiger - glaub ich nicht, dass diese form von zusammenarbeit mit einem stronach funktionieren wird, oder je funktionieren könnte. stronach ohne versuch jeglicher einflussnahme - ich kann es mir nicht vorstellen. gut, ich gebe zu, das ist bloß eine vermutung; aber eine, die aus langjähriger beobachtung dieser person entstanden ist. es wird mich, vor allem für die austria, ehrlich freuen, wenns anders kommen sollte. bT 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. Juli 2006 nnnnnnajo...erstens das. zweitens - und das ist wichtiger - glaub ich nicht, dass diese form von zusammenarbeit mit einem stronach funktionieren wird, oder je funktionieren könnte. stronach ohne versuch jeglicher einflussnahme - ich kann es mir nicht vorstellen. gut, ich gebe zu, das ist bloß eine vermutung; aber eine, die aus langjähriger beobachtung dieser person entstanden ist. es wird mich, vor allem für die austria, ehrlich freuen, wenns anders kommen sollte. bT 1155544[/snapback] In Wahrheit ist es eigentlich so, daß dies die einzige Form der Zusammenarbeit ist, die funktionieren kann. Sämtliche Entscheidungen von einer Person abhängig zu machen, lähmt den Verein komplett. So wie es erklärt wurde haben die Sponsoren ja noch Mitspracherecht im Aufsichtsrat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 29. Juli 2006 In Wahrheit ist es eigentlich so, daß dies die einzige Form der Zusammenarbeit ist, die funktionieren kann. Sämtliche Entscheidungen von einer Person abhängig zu machen, lähmt den Verein komplett. 1157176[/snapback] und was war dann in der zeit joschi walters?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobe Postinho Geschrieben 29. Juli 2006 und was war dann in der zeit joschi walters?? 1157182[/snapback] joschi walter war 1. fussballfachkompetent und 2.austrianer im herzen. beides ist stronach nicht, der benutzte den verein nur als spielwiese gegen seine langeweile. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. Juli 2006 In Wahrheit ist es eigentlich so, daß dies die einzige Form der Zusammenarbeit ist, die funktionieren kann. Sämtliche Entscheidungen von einer Person abhängig zu machen, lähmt den Verein komplett. So wie es erklärt wurde haben die Sponsoren ja noch Mitspracherecht im Aufsichtsrat. 1157176[/snapback] Joschi Walter hat für die Austria gelebt und es gab auch oft Ramba Zamba (erinnere mich nur an die Stotz-Saison). Sein Vorteil war, daß seine Entscheidungen meist die richtigen waren und er mit dem Herz bei der Sache war. So kann es natürlich auch funktionieren, nur sehe ich weit und breit keinen wie Joschi. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.