Operation - Art der "Narkose"


Verena

Recommended Posts

Surft nur im ASB

Ich würde mich schlau machen, was andere mit der Verletzung die du hast gemacht haben bzw. wenn möglich mich schlau machen, was PatientInnen in dem KH in dem du das machst so für Erfahrungen haben. Ich würde im Zweifel sogar eine Meinung von einem Arzt aus einem anderen KH zu rate ziehen, auch wenn ich es selbst bezahlen müsste.

Mir ist es einmal so ergangen, dass das mir ein Arzt im erste KH mir sofort Vollnarkose nahegelegt hat, und dass diese OP anders gar nicht möglich wäre. Eher weil ich keine Lust hatte 4 Wochen auf einen OP-Termin zu warten, ging ich in ein anderes KH, dort wurde ich gleich am nächsten Tag ambulant, unter lokaler Narkose behandelt. Hat sich nachher herausgestellt, dass sich im ersten KH keiner der anwesenden Ärzte drüber getraut hat dies ambulant unter lokaler Narkose zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mozart would have enjoyed this
Meistens ist es aber so, dass sich die Ärzte denken, dass für sie die Vollnarkose einfacher ist.

1154485[/snapback]

Eigentlich nicht, denn für eine Leitungsanästhesie braucht es nicht einmal die Anwesenheit eines Narkosearztes (die relativ strikt eingehaltene Dienstzeiten haben); ebenso sind weniger Vorbefunde zur OP-Freigabe notwendig; und Komplikationen sind ebenfalls seltener. Also vielleicht hat es der eine oder andere lieber, aber einfacher ist es eigentlich nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die schönsten Augenbrauen der Liga...
Eigentlich nicht, denn für eine Leitungsanästhesie braucht es nicht einmal die Anwesenheit eines Narkosearztes (die relativ strikt eingehaltene Dienstzeiten haben); ebenso sind weniger Vorbefunde zur OP-Freigabe notwendig; und Komplikationen sind ebenfalls seltener. Also vielleicht hat es der eine oder andere lieber, aber einfacher ist es eigentlich nicht...

1155408[/snapback]

Ok, ich dürfte mich falsch ausgedrückt haben. Ich meinte, dass es schneller geht. Zumindest hat mir ein Anästhesist einmal zur Vollnarkose "geraten" anstatt dem Arm-taub-mach-Dings (du wirst schon wissen, was ich mein ;) ), weil sie unter Zeitdruck gestanden sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Triathlet !!!!!
Nachteil ist, dass es, wie ich gehört habe, ist mir selber noch nicht passiert, passieren kann, dass der Stich nciht gut gesetzt wird und man ein paar Stunden mit Rückenschmerzen kämpfen muss.

1155905[/snapback]

ist mir im akh in linz passiert ... war echt ned fein wie ich gespürt habe, wie der typ 3 mal zugestochen hat, und immer daneben ... war a horror ...

seit dem, immer nur vollnarkose. da bin ich lieber benebelt als das noch mal durchzumachen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Ich würde sagen, man sollte die Art der Narkose "wählen" die einem selbst am besten gefällt, natürlich nach dem Gespräch mit dem Arzt. Alle Arten haben ihre Vor- und Nachteile. Ich hab gerade 4 Wochen auf der Anästhesie herumgefuhrwerkt (AKH), da gabs/hatten wir bei beiden Arten keinerlei Probleme/Beschwerden, wobei es wesentlich mehr Vollnarkosen waren, weil in meinem Bereich mehrheitlich "gröbere" Op´s am Plan gestanden sind.

"Kreuzstich" ist halt beim Einleiten manchmal ein bisserl unangenehmer für den Patienten, man kann halt nicht immer punktgenau treffen, hängt von der Erfahrung und den anatomischen Gegebenheiten beim Patienten auch ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... on the warpath

Blöde Frage, aber was wird beim Kreuzstich eigentlich genau gemacht? Stecken die dir ne Nadel ins Rückenmark oder wie? :ears:

bearbeitet von Fex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
Blöde Frage, aber was wird beim Kreuzstich eigentlich genau gemacht? Stecken die dir ne Nadel ins Rückenmark oder wie? :ears:

1156242[/snapback]

Rückenmark ist umgeben von 3 Rückenmarkshäuten= Pia mater, Arachnoidea mater und Dura mater (von innen nach außen). Zwischen Pia und Arachnoidea befindet sich der Subarachnoidalraum, wo der Liquor (Hirn- bzw. Rückenmarksflüssigkeit) ist. Genau dort wird das Anästhetikum injiziert, also nicht ins Rückenmark selbst. :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... on the warpath
Rückenmark ist umgeben von 3 Rückenmarkshäuten= Pia mater, Arachnoidea mater und Dura mater (von innen nach außen). Zwischen Pia und Arachnoidea befindet sich der Subarachnoidalraum, wo der Liquor (Hirn- bzw. Rückenmarksflüssigkeit) ist. Genau dort wird das Anästhetikum injiziert, also nicht ins Rückenmark selbst. :winke:

1156326[/snapback]

pfff - da brauch ich ja schon eine Vollnarkose damit ich den Kreuzstich übersteh ... :nervoes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.