Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Hans_Dotterblum schrieb vor 14 Stunden:

Ich find‘s eh gut, dass du es verstehst und logistisch findest. 

Für mich ist es unlogisch, wenn ich für den selben Tag, für die selbe Zeit, zur selben Bestellzeit, in der selben Plattform, beim selben Dienstleister für die Strecke A-B 60 Euro zahle und für die Strecke A-B-C 15 Euro. Wär der Vergleich die direkte Verbindung A-C (ohne Zwischenstopp B),  würd ich den Unterschied verstehen. 

das ticket ist halt nicht dasselbe.

und schon ist die diskussion beendet.

würdest nämlich das ticket mit denselben konditionen buchen - was dir im shop natürlich auch angeboten wird, wäre die längere strecke teurer.

aber dass ein zuggebundenes ticket billiger ist als ein flexibles, sollte im jahr 2024 hoffentlich niemanden mehr wundern. anscheinend aber doch...

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Neocon schrieb vor 4 Stunden:

Wenn du Gründe dafür glaubhaft machen kannst, ist es ok. Wenn du aber vorn vornherein schon so buchst, um das Tarifsystem zu umgehen, darf die Fluglinie den Preis für die eigentliche Verbindung verrechnen.

Das ließe sich wohl grundsätzlich auch auf die Bahn umlegen. Also wenn jemand Sparschiene bucht aber bei Buchung schon weiß, dass er eigentlich eine kürzere, aber teurere Strecke fährt. Vorausgesetzt, es ist laut Beförderbedienungen verboten und wird von der Bahn geahndet (was dort in der Praxis deutlich schwieriger ist als bei einem Flug wo man genau weiß wer an Bord ist und wer nicht)

Aber nur, wenn es sich nicht um den letzten Flugabschnitt handelt. Kenne keinen Fall wo jemand draufzahlen musste, weil er das letzte Segment verfallen hat lassen. Sehe da auch wenig Chancen für die Fluglinie. "Warum waren Sie nicht beim Gate um den letzten Flug anzutreten?" - "Ich war am WC nach dem vorletzten Flugsegment, als ich beim Gate ankam war das Flugzeug schon weg".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking
raumplaner schrieb vor 6 Stunden:

das ticket ist halt nicht dasselbe.

und schon ist die diskussion beendet.

würdest nämlich das ticket mit denselben konditionen buchen - was dir im shop natürlich auch angeboten wird, wäre die längere strecke teurer.

aber dass ein zuggebundenes ticket teurer ist als ein flexibles, sollte im jahr 2024 hoffentlich niemanden mehr wundern. anscheinend aber doch...

Stimmt halt nicht.

Abgesehen davon, dass von Linz nach Wien mittels Sparschiene im gleichen Zug weniger als ein Fünftel kostet, im Vergleich zu Amstetten nach Wien.

Kostet selbst das Standard Ticket, für den exakt gleichen Zug, mit der exakt gleichen Flexibilität, trotz längerer Strecke weniger (51,40 zu 37,70 siehe Screenshot)

Es ist und bleibt unlogisch 

IMG_20240703_062001.jpg

...

IMG_20240703_061314.jpg

bearbeitet von dialsquare

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
dialsquare schrieb vor 3 Minuten:

Stimmt halt nicht.

Abgesehen davon, dass von Linz nach Wien mittels Sparschiene weniger als ein Fünftel kostet, im Vergleich zu Amstetten nach Wien.

Kostet selbst das Standard Ticket, für den exakt gleichen Zug, mit der exakt gleichen Flexibilität, trotz längerer Strecke weniger (51,40 zu 37,70 siehe Screenshot)

Es ist und bleibt unlogisch 

IMG_20240703_062001.jpg

...

IMG_20240703_061314.jpg

(zuggebunden natürlich billiger als flexibles ticket, hab das oben ausgebessert)

fährst du da in beiden fällen 1. klasse?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking
raumplaner schrieb vor 4 Minuten:

(zuggebunden natürlich billiger als flexibles ticket, hab das oben ausgebessert)

fährst du da in beiden fällen 1. klasse?

Scheinbar kann man von Amstetten nur mittels 1. Klasse reisen, warum auch immer 

Screenshot_2024-07-03-06-32-35-164_com.android.chrome-edit.jpg

Gibt kein anderes Ticket zu kaufen :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
dialsquare schrieb vor 1 Minute:

Scheinbar kann man von Amstetten nur mittels 1. Klasse reisen, warum auch immer 

Screenshot_2024-07-03-06-32-35-164_com.android.chrome-edit.jpg

Gibt kein anderes Ticket zu kaufen :ratlos:

exklusivität verkehrsverbund.

auch nicht unüblich, in DE sogar oft viel restriktiver.

ticket mit der VC kannst du nämlich dennoch buchen (dann ist amstetten - wien natürlich günstiger als linz wien) bzw. ansonsten halt vor-einzelfahrt wählen (verkauft dir die öbb eh auch).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking
raumplaner schrieb vor 3 Minuten:

ansonsten halt vor-einzelfahrt wählen (verkauft dir die öbb eh auch).

Stimmt, kostet 28,10 wäre als Standard Ticket günstiger, sofern man gleiche Flexibilität hat 

 

Dennoch, wenn man die Abfahrtszeit fix plant, wäre es in jedem Fall sinnvoller, die Sparschiene ab Linz zu buchen, was halt doch bissl traurig ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
dialsquare schrieb vor 1 Minute:

Stimmt, kostet 28,10 wäre als Standard Ticket günstiger, sofern man gleiche Flexibilität hat 

 

Dennoch, wenn man die Abfahrtszeit fix plant, wäre es in jedem Fall sinnvoller, die Sparschiene ab Linz zu buchen, was halt doch bissl traurig ist

ist halt nur ein angebotsmodell für den fernverkehr.

genauso wie es bundesländertickets gibt, die wiederum ihre limitationen haben.

daher klimaticket nehmen und all diese geschichten müssen einen nicht mehr kümmern. da sieht man wieder, wie groß diese errungenschaft ist.

 

beim ursprünglichen beispiel mit abfahrt landshut sind wir hingegen im internationalen verkehr, da ist natürlich wieder alles komplizierter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
dialsquare schrieb am 2.7.2024 um 10:31 :

Das wusste ich auch nicht, mehr Stationen hinzufügen und das Ticket wird billiger, Recht witzig, bei der nächsten Zugreisen werd ich mich mit dubiosen Stationen spielen 😁 

Ich kenne es ähnlich vom Brenner her, wenn man nach Italien fährt.

Ich habe ja ein Tiroler Klimaticket und kann somit bis zum Brenner gratis fahren (wo man sowieso umsteigen muss) und bräuchte daher nur ein Ticket bis Brixen, Bozen o.ä. Ist mir schon mehrmals passiert, dass das Ticket ab Brenner teurer war, als wenn ich ab dem letzten Halt in Österreich (Gries) kaufe. Tw. geht Ticketkauf ab Brenner über die ÖBB Seite auch gar nicht.

Von daher ist es auch klar, was ich immer kaufe. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich möchte für anfang Oktober tickets von Wien nach Graz und retour buchen. jetzt hab ich das problem das für die Tage die anmerkung "starker Reisetag" dabeisteht und "mitnahme nur garantiert mit Sitzplatzbuchung" schön und gut, dann buche ich eben die Sitzplätze dazu aber es gibt leider Züge wo keine Sitzplatzreservierung möglich ist. kann es sein das diese möglichkeit noch kommt?

den bei Sparschiene ist man ja an den Zug gebunden, aber ohne fixen Sitzplatz hat man keine garantie für die mitnahme. ein Zug wo eine reservierung möglich ist kostet die Sparschiene schon fast soviel wie ein reguläres ticket, da wo es wirklich noch günstig ist gibt es nicht die möglichkeit für eine sitzplatzreservierung.

ohne Sparschiene macht es aber für uns keinen sinn, den der einzige vorteil sind die kosten und eben das niemand fahren muss. bei regulären preis sind wir mit dem Auto neben schneller und flexibler auch noch günstiger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende
damich schrieb vor 9 Stunden:

kann es sein das diese möglichkeit noch kommt?

Weil ich grad die ähnliche Erfahrung auf einer anderen Strecke und Zeitraum hatte: ich geb dir vorsichtiges ja. 6 Wochen vor meinem geplanten Reisetermin gab es dann plötzlich die Möglichkeit, Sitzplätze zu reservieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid. Immer. Überall.
Neocon schrieb am 2.7.2024 um 18:09 :

Ja wird kontrolliert und ist meistens in den Beförderbedienungen verboten. Gibt auch unzählige Rechtsprechung dazu, ob und wann das zulässig ist.

Nennt sich skiplagging und führt teilweise dazu, dass du bei Airlines auf der blacklist landest und damit nicht mehr mit dieser Airline reisen darfst. 

besonders netter Trick ist, dass dir die Airline dann den Rückflug streicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Hans_Dotterblum schrieb am 2.7.2024 um 15:02 :

Wo ist das so? Und was ist der Grund? Ich sitze im Zug von A (Abfahrt) nach B (Ziel) und zahle 50 Euro. Meine Frau, die neben mir sitzt, fährt auch von A nach B. Hat aber beim buchen das weiter entfernte Endziel C eingegeben und zahlt dadurch nur 10 Euro, statt 50 Euro. Das ist für mich nicht logisch. Was soll der Sinn sein und was ist der Vorteil der Bahn davon? Die Frau nutzt den selben Platz im selben Zug als ich. Nur dass sie diesen fiktional noch länger nutzt. 

Das gibt es bei Flugzeugreisen auch (sorry für's OT), hat dort sogar System, dass man bis zum Ende bucht, weil es billiger ist, und bei einer Zwischenlandung aussteigt. Ich weiß den Namen dafür jetzt leider nicht.

Aber die Carrier haben das schon spitzgekriegt und sind recht dahinter, lassen einen dafür ordentlich nachzahlen.

Kante schrieb am 2.7.2024 um 17:17 :

Kann dir übrigens auch beim Flugzeug passieren. Wird aber meines Wissens mittlerweile kontrolliert, ob man Anschlussflüge tatsächlich antritt.

Ups, war ich gar nicht Erster!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
revo schrieb am 3.7.2024 um 01:09 :

Aber nur, wenn es sich nicht um den letzten Flugabschnitt handelt. Kenne keinen Fall wo jemand draufzahlen musste, weil er das letzte Segment verfallen hat lassen. Sehe da auch wenig Chancen für die Fluglinie. "Warum waren Sie nicht beim Gate um den letzten Flug anzutreten?" - "Ich war am WC nach dem vorletzten Flugsegment, als ich beim Gate ankam war das Flugzeug schon weg".

Doch, ist aber so. Man verpflichtet sich mit dem Vertragsabschluss mit der Airline zum Einhalten der Beförderungsrichtlinien, und die verbieten das.

Hab jetzt einen Artikel gefunden, in dem das steht - Skiplagging nennt sich das Modell. https://www.beobachter.ch/konsum/reisen/wer-zahlt-muss-fliegen-264916

https://www.derstandard.at/story/3000000180592/warum-der-travel-hack-skiplagging-fluggesellschaften-aufregt

Theoretisch bei Bahnreisen auch möglich, aber wohl kaum nachzuverfolgen. Beim Flieger geht's relativ leicht.

bearbeitet von firewhoman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
firewhoman schrieb vor 17 Stunden:

Doch, ist aber so. Man verpflichtet sich mit dem Vertragsabschluss mit der Airline zum Einhalten der Beförderungsrichtlinien, und die verbieten das.

Hab jetzt einen Artikel gefunden, in dem das steht - Skiplagging nennt sich das Modell. https://www.beobachter.ch/konsum/reisen/wer-zahlt-muss-fliegen-264916

https://www.derstandard.at/story/3000000180592/warum-der-travel-hack-skiplagging-fluggesellschaften-aufregt

Theoretisch bei Bahnreisen auch möglich, aber wohl kaum nachzuverfolgen. Beim Flieger geht's relativ leicht.

Das sind aber Beispiele wo beim Hinflug schon früher ausgestiegen wird. Bring mir bitte ein Beispiel, wo das beim Rückflug auch bestraft wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.