aurinko V.I.P. Geschrieben 30. April DonFetzo schrieb vor 1 Stunde: Ich muss alle Dienstreisen nach Wien mit dem Zug fahren. Stört mich nicht, finde ich sogar ganz bequem, denn ich hab in Klagenfurt 1 Minute zum Bahnhof, da wäre alles andere eh bescheuert und in Wien passen die Hotels in Bahnhofsnähe auch zum Nächtigen. Störend ist bei den alten Zügen nur, dass man nicht in Ruhe arbeiten kann, weil es am WLAN mangelt und andere Verbindungen ständig abreißen und dann fehlen zumeist auch noch praktikable Tische. Da ärgerst di dann, wennst in Wien mit mehr Arbeit als davor aussteigst. Also bzgl. Arbeiten im RJ - Das geht bei mir auch nur wenn ich Sachen lokal am PC lade, was aber bei vielem gar nicht möglich ist. Wenn ich mittels WLAN und VPN aufs Firmennetzwerk muss, sind die Erfolgschancen im RJ aber auch eher sehr gering bzw. mühsam. In Tirol stört der Tunnel und das dt. Eck ist sowieso eigen. Erst ab Salzburg wird es dann langsam. Interessant war es nur von einem Monat - da hatte ich zum ersten Mal bis Salzburg ein gut funktionierendes WLAN, in Salzburg wurden es schon deutlich langsamer (Zusammenkoppeln mit dem Zugteil aus München) und ab Linz (da war der Zug dann Bummvoll) ging gar nix mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 30. April Neocon schrieb vor einer Stunde: Kannst du die Züge nicht so wählen, dass es ein RJ wird? Wenn ich übers Wochenende nach Kärnten fahr nehm ich mittlerweile fast immer den RJ am Freitag um 12:30 ab Wien. Mit Reservierung kann ich da am Nachmittag noch gut arbeiten. Zurück nehm ich den RJ um 19:39 ab Klagenfurt (oder davor ab Villach). Der kommt zwar aus Venedig und hat daher oft Verspätung, aber hält sich im Rahmen bzw. komm ich in Wien noch mit der U-Bahn heim. Schränkt zwar die Planung stark ein, aber mit IC- oder gar D-Zügen ist das eine Lotterie ob man seinen Platz bekommt bzw. arbeiten kann. Aber Besserung ist ja bereits in Sicht. Buche fast immer, nur kam dann was anderes oder es fehlen Garnituren und die Sitzplatzreservierung ist dann auch weg. aurinko schrieb vor 25 Minuten: Also bzgl. Arbeiten im RJ - Das geht bei mir auch nur wenn ich Sachen lokal am PC lade, was aber bei vielem gar nicht möglich ist. Wenn ich mittels WLAN und VPN aufs Firmennetzwerk muss, sind die Erfolgschancen im RJ aber auch eher sehr gering bzw. mühsam. In Tirol stört der Tunnel und das dt. Eck ist sowieso eigen. Erst ab Salzburg wird es dann langsam. Interessant war es nur von einem Monat - da hatte ich zum ersten Mal bis Salzburg ein gut funktionierendes WLAN, in Salzburg wurden es schon deutlich langsamer (Zusammenkoppeln mit dem Zugteil aus München) und ab Linz (da war der Zug dann Bummvoll) ging gar nix mehr. Also ich fand das WLAN auf der Südstrecke nicht so schlecht. Läuft recht stabil. Alles besser als mittels Hotspot. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 30. April (bearbeitet) DonFetzo schrieb vor 11 Stunden: Ich muss alle Dienstreisen nach Wien mit dem Zug fahren. Stört mich nicht, finde ich sogar ganz bequem, denn ich hab in Klagenfurt 1 Minute zum Bahnhof, da wäre alles andere eh bescheuert und in Wien passen die Hotels in Bahnhofsnähe auch zum Nächtigen. Störend ist bei den alten Zügen nur, dass man nicht in Ruhe arbeiten kann, weil es am WLAN mangelt und andere Verbindungen ständig abreißen und dann fehlen zumeist auch noch praktikable Tische. Da ärgerst di dann, wennst in Wien mit mehr Arbeit als davor aussteigst. Ist zwar 1 Batzen Umweg, aber würde sich das Arbeitsumfeld drastisch verbessern wenn man die Tauernstrecke nach Salzburg nimmt und von dort nach Wien weiterfährt? Oder zeigt dir da die Firma den Vogel? Bin die Strecke Salzburg - Villach/Klagenfurt noch nie gefahren. Bin das letzte mal vor 10 Jahren mit dem Zug nach Klafu gefahren und kann mich erinnern dass ich für den Kollega den WLAN-Hotspot aktiviert hab damit er mit dem Laptop arbeiten kann. Hoffe aber dass das WLAN mittlerweile besser geworden ist. bearbeitet 30. April von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 1. Mai Hinweis für Bahn-Fans: Auf 3Sat ist heute Thementag 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 4. Mai Ich wollte fragen, ob hier jemand genaue Infos zur S80 hat. Was wird dort in den letzten Monaten/Jahren gemacht? Weil die ganze Strecke von Aspern bis Hütteldorf ist finde ich öfter nicht vollumfänglich in Betrieb, als sie es sein sollte. Wenn ich die letzten zwei bis drei Jahre hernehme. Wird hier alles rundum erneuert, aber selbst das. Pausenlos immer Baustellen, das wird bei der Hauptstrecke wesentlich besser und gezielter gemacht und geplant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. Mai -grünweiß- schrieb vor 3 Stunden: Ich wollte fragen, ob hier jemand genaue Infos zur S80 hat. Was wird dort in den letzten Monaten/Jahren gemacht? Weil die ganze Strecke von Aspern bis Hütteldorf ist finde ich öfter nicht vollumfänglich in Betrieb, als sie es sein sollte. Wenn ich die letzten zwei bis drei Jahre hernehme. Wird hier alles rundum erneuert, aber selbst das. Pausenlos immer Baustellen, das wird bei der Hauptstrecke wesentlich besser und gezielter gemacht und geplant. Im Herbst war es die Sanierung nach den Hochwasserschäden. Aktuell ist Großbaustelle im Bahnhof Maxing. Dann ist wiederum Sperre der Hochleistungsstrecke Wien - St.Pölten über Tullnerfeld (neuerliche Sanierung nach den Hochwasserschäden). Der Umbau der Stammstrecke kommt auch mit Riesenschritten auf uns zu. Es wird leider so schnell keinen reibungslosen Betrieb im Nahverkehr geben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 4. Mai halbe südfront schrieb vor 5 Stunden: Im Herbst war es die Sanierung nach den Hochwasserschäden. Aktuell ist Großbaustelle im Bahnhof Maxing. Dann ist wiederum Sperre der Hochleistungsstrecke Wien - St.Pölten über Tullnerfeld (neuerliche Sanierung nach den Hochwasserschäden). Der Umbau der Stammstrecke kommt auch mit Riesenschritten auf uns zu. Es wird leider so schnell keinen reibungslosen Betrieb im Nahverkehr geben. werden die 3 neuen s-bahnhöfe schon gebaut? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 4. Mai Iniesta schrieb am 30.4.2025 um 21:47 : Ist zwar 1 Batzen Umweg, aber würde sich das Arbeitsumfeld drastisch verbessern wenn man die Tauernstrecke nach Salzburg nimmt und von dort nach Wien weiterfährt? Oder zeigt dir da die Firma den Vogel? Bin die Strecke Salzburg - Villach/Klagenfurt noch nie gefahren. Vergiss es. Besonders, wenn arbeiten auch noch willst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 5. Mai Tintifax1972 schrieb vor 14 Stunden: Vergiss es. Besonders, wenn arbeiten auch noch willst. Zudem ist die Tauernschleuse ja eh auch gesperrt und man hat SEV 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 5. Mai aurinko schrieb vor 33 Minuten: Zudem ist die Tauernschleuse ja eh auch gesperrt und man hat SEV Das obendrein. Im Winter kann die Tauernbahn besonders in der Nord-Süd-Richtung ferner sehr stressig sein, wenn dort die Wintersporthelden mit ihren Brettern und Skisäcken Sensenmann spielen. Die meisten dieser Spezialisten glauben noch, dass sie mit Anreise per Bahn umweltbewussten Pistenurlaub machen Da hatte ich vor drei Jahren so ein Horrorerlebnis bei der Abreise von meiner Ex: Flug in Köln verpasst um den Sitzplatz musste ich mich in der DB trotz Reservierung "prügeln". In München gestrandet (durfte dafür die am Bahnhof prosperierende Rattenkolonie studieren), später war der Waggon mit meiner Reservierung nicht angehängt (was niemand sagte und ich wie ein Irrer durch den Zug kofferte) und gefühlte 100 Skisäcke und Snowboards an allen Körperteilen später machte ich es mir schließlich am Gang neben dem Heisl bis Salzburg bequem. Davon habe ich sogar ein Selfie gemacht, was ich sonst kaum mache. Danach war mal sechs Monate keine Bahnreise mehr am Programm. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 5. Mai Tintifax1972 schrieb vor 30 Minuten: Das obendrein. Im Winter kann die Tauernbahn besonders in der Nord-Süd-Richtung ferner sehr stressig sein, wenn dort die Wintersporthelden mit ihren Brettern und Skisäcken Sensenmann spielen. Die meisten dieser Spezialisten glauben noch, dass sie mit Anreise per Bahn umweltbewussten Pistenurlaub machen Da hatte ich vor drei Jahren so ein Horrorerlebnis bei der Abreise von meiner Ex: Flug in Köln verpasst um den Sitzplatz musste ich mich in der DB trotz Reservierung "prügeln". In München gestrandet (durfte dafür die am Bahnhof prosperierende Rattenkolonie studieren), später war der Waggon mit meiner Reservierung nicht angehängt (was niemand sagte und ich wie ein Irrer durch den Zug kofferte) und gefühlte 100 Skisäcke und Snowboards an allen Körperteilen später machte ich es mir schließlich am Gang neben dem Heisl bis Salzburg bequem. Davon habe ich sogar ein Selfie gemacht, was ich sonst kaum mache. Danach war mal sechs Monate keine Bahnreise mehr am Programm. jojo die horrorgschichtln ausm paulanergarten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 5. Mai Tintifax1972 schrieb vor 13 Stunden: Das obendrein. Im Winter kann die Tauernbahn besonders in der Nord-Süd-Richtung ferner sehr stressig sein, wenn dort die Wintersporthelden mit ihren Brettern und Skisäcken Sensenmann spielen. Die meisten dieser Spezialisten glauben noch, dass sie mit Anreise per Bahn umweltbewussten Pistenurlaub machen Da hatte ich vor drei Jahren so ein Horrorerlebnis bei der Abreise von meiner Ex: Flug in Köln verpasst um den Sitzplatz musste ich mich in der DB trotz Reservierung "prügeln". In München gestrandet (durfte dafür die am Bahnhof prosperierende Rattenkolonie studieren), später war der Waggon mit meiner Reservierung nicht angehängt (was niemand sagte und ich wie ein Irrer durch den Zug kofferte) und gefühlte 100 Skisäcke und Snowboards an allen Körperteilen später machte ich es mir schließlich am Gang neben dem Heisl bis Salzburg bequem. Davon habe ich sogar ein Selfie gemacht, was ich sonst kaum mache. Danach war mal sechs Monate keine Bahnreise mehr am Programm. Find ich echt beeindruckend dass du dann trotzdem noch Bahn fährst. Kann ich mir nur so erklären dass du jetzt auch kein so riesen Autofan sein dürftest. Selbstbestimmtes reisen schön und gut, dafür darfst dich am Steuer dann wieder mit den anderen Deppen im Autoverkehr abgfretten, es is ja net so dass es nur Vorteile hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 5. Mai Iniesta schrieb vor 1 Minute: Find ich echt beeindruckend dass du dann trotzdem noch Bahn fährst. Kann ich mir nur so erklären dass du jetzt auch kein so riesen Autofan sein dürftest. Selbstbestimmtes reisen schön und gut, dafür darfst dich am Steuer dann wieder mit den anderen Deppen im Autoverkehr abgfretten, es is ja net so dass es nur Vorteile hat. Ich mache mir aus der Art und Weise der Fortbewegung keine Glaubensfrage. Ich fahre gerne mit Auto und mit der Bahn und (sehr selten) fliege ich auch. Negative Erlebnisse hatte ich mit allen Fortbewegungsmöglichkeiten. Auf ein Auto völlig verzichten würde ich daher auch nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oed_Fan Spitzenspieler Geschrieben 6. Mai https://www.krone.at/3775089 Kann wer den gesamten Text posten, bzw den Inhalt preis geben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 6. Mai Oed_Fan schrieb vor 2 Stunden: https://www.krone.at/3775089 Kann wer den gesamten Text posten, bzw den Inhalt preis geben? Sein verpacktes Fahrrad war zu groß. Die Schaffnerin wollte, dass er es auspackt und aufhängt. Lt seiner Aussage ging das nicht, da zerlegt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.