Recommended Posts

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

@Ramalho90
In meinen Augen hast du es bei deiner Aufarbeitung richtig erkannt. Dass das aber im Zug für die Zugbegleiterin nicht ganz nachvollziehbar ist auf Grund der Kompliziertheit, sehe ich auch ein. Letztlich hat sie ja auch das Richtige gemacht, indem sie nicht mehr gekommen ist, offenbar hat sie gecheckt, dass zumindest die Möglichkeit besteht, dass du recht hast und sie sich blamiert.

Es ist halt ein bisserl shice, dass auf Grund der vielen - eigentlich vereinheitlichten, aber trotzdem verschiedenen - Buchungs- und Tarifsysteme nicht mehr auf den 1. Blick zu sagen ist, ob eine Buchung und ein Ticket so stimmt ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
firewhoman schrieb vor 4 Minuten:

@Ramalho90
In meinen Augen hast du es bei deiner Aufarbeitung richtig erkannt. Dass das aber im Zug für die Zugbegleiterin nicht ganz nachvollziehbar ist auf Grund der Kompliziertheit, sehe ich auch ein. Letztlich hat sie ja auch das Richtige gemacht, indem sie nicht mehr gekommen ist, offenbar hat sie gecheckt, dass zumindest die Möglichkeit besteht, dass du recht hast und sie sich blamiert.

Es ist halt ein bisserl shice, dass auf Grund der vielen - eigentlich vereinheitlichten, aber trotzdem verschiedenen - Buchungs- und Tarifsysteme nicht mehr auf den 1. Blick zu sagen ist, ob eine Buchung und ein Ticket so stimmt ...

Aber ich kann ja nicht der erste mit diesem Problem sein. Besonders wenn Einer für Eine ganze Gruppe bucht und Leute verschiedene Vorteilskarten haben.

 

Was ich nicht verstehe: Bei normalen Oebb tickets muss man zwingend die Vorteilskartennummer mitangeben.

Beim nightjets könnte ich Mir selbst alle möglichen Ermässigungen dazunehmen, ohne Dass mich das system nach der jeweiligen kartennummer fragt. 🥴

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Ramalho90 schrieb vor 38 Minuten:

Aber ich kann ja nicht der erste mit diesem Problem sein. Besonders wenn Einer für Eine ganze Gruppe bucht und Leute verschiedene Vorteilskarten haben.

 

Was ich nicht verstehe: Bei normalen Oebb tickets muss man zwingend die Vorteilskartennummer mitangeben.

Beim nightjets könnte ich Mir selbst alle möglichen Ermässigungen dazunehmen, ohne Dass mich das system nach der jeweiligen kartennummer fragt. 🥴

:ratlos:

Ich kenne mich da auch nicht aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Ramalho90 schrieb vor einer Stunde:

Habe Ein ticket für mich und einer Begleitung für den Nachtzug von Linz nach Paris gebucht - ticket jeweils ca.62€ pro Person.

Und wenn der Kontrolleur einen gelben Armreifen getragen hätte, hättest du die Geschichte dann auch erzählt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
revo schrieb vor einer Stunde:

Und wenn der Kontrolleur einen gelben Armreifen getragen hätte, hättest du die Geschichte dann auch erzählt?

Aber natürlich. 

Habs Nur erwähnt, da vllt jemand Mir dieser dame ähnliche Erfahrungen gemacht hat. War sehr unfreundlich und vorwurfsvoll. 

Hätte Sie Pinke haare gehabt, hätte ich das erwähnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Tintifax1972 schrieb vor 13 Stunden:

Es gab einmal eine Südbahn, die nutzte ich bei Wien-Reisen trotz behäbiger Geschwindigkeit gerne, außer ich musste am selben Tag wieder heim. Das ist jetzt vorbei.

 

https://kaernten.orf.at/stories/3270211/

ich hoff ja schon, dass dann mal die italiener durch den koralmtunnel fahren. die strecke durchs kanaltal wird eh viel zu wenig von personenzügen genützt.

konkurrenz beflügelt. daher kennt man auf der weststrecke solche probleme nur im kleinen rahmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oi! gorgeous! what's your name?
Tintifax1972 schrieb am 23.8.2024 um 20:21 :

Es gab einmal eine Südbahn, die nutzte ich bei Wien-Reisen trotz behäbiger Geschwindigkeit gerne, außer ich musste am selben Tag wieder heim. Das ist jetzt vorbei.

 

https://kaernten.orf.at/stories/3270211/

Du bist meistens über Marburg und Graz nach Wien gefahren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wienerfußballfan schrieb vor 9 Minuten:

https://kurier.at/chronik/wien/wien-chaos-ausfaelle-s-bahn-stammstrecke-meidling-praterstern/402940092

Nur das ich das verstehe: die Züge fallen aus weil die Zugführer im Stand sind?:facepalm: an die ÖBB sollte das echt so sein...

Nein. Das Thema ist weit größer und hat nichts mit Zugführern zu tun (wie du auch immer darauf kommst). Das Personal kann nichts dafür.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

_Wurzelsepp_ schrieb vor 9 Minuten:

Nein. Das Thema ist weit größer und hat nichts mit Zugführern zu tun (wie du auch immer darauf kommst). Das Personal kann nichts dafür.

Ich meinte auch nicht das Personal sondern die ÖBB als Arbeitgeber, wenn meine Angestellten zu solchen Mitteln greifen wie im Artikel suggeriert 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wienerfußballfan schrieb vor 7 Minuten:

Ich meinte auch nicht das Personal sondern die ÖBB als Arbeitgeber, wenn meine Angestellten zu solchen Mitteln greifen wie im Artikel suggeriert 

Die Mitarbeiter gehen trotzdem nicht in den Krankenstand, weil sie frei haben wollen. Es geht einfach nicht mehr. 9 Tage 84 Stunden Dienst sind keine Seltenheit mehr. Und nein, danach hast du keine drei Tage frei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

_Wurzelsepp_ schrieb vor 4 Minuten:

Die Mitarbeiter gehen trotzdem nicht in den Krankenstand, weil sie frei haben wollen. Es geht einfach nicht mehr. 9 Tage 84 Stunden Dienst sind keine Seltenheit mehr. Und nein, danach hast du keine drei Tage frei.

Und daher auch das :facepalm: an die ÖBB als Arbeitgeber, ich bin absolut deiner Meinung.

Wenn es diese Horrordienste gibt dann weil ich zu wenig Personal habe, dieses habe ich weil mein Angebot als Arbeitgeber wohl nicht attraktiv genug für den vorhandenen Markt ist 

bearbeitet von wienerfußballfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wienerfußballfan schrieb vor 43 Minuten:

Und daher auch das :facepalm: an die ÖBB als Arbeitgeber, ich bin absolut deiner Meinung.

Wenn es diese Horrordienste gibt dann weil ich zu wenig Personal habe, dieses habe ich weil mein Angebot als Arbeitgeber wohl nicht attraktiv genug für den vorhandenen Markt ist 

Aussage des CEO:

 

Für Mitarbeitende mit Schichtdienst würden Dienstpläne schon jetzt so gestaltet, dass viele nur an drei oder vier Tagen pro Woche arbeiten müssen.

Das ganze Interview 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.