Max87 Tribünenzierde Geschrieben 26. Juli 2006 Karten wird man eh a halbe stund vorm spiel a nu kriagn oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 26. Juli 2006 ah, und de kärntner essen ned zamm sondern weg. 1153336[/snapback] najo, kärntner - wos wü ma. dona, done zuwa, zuwe eina, eine umma, umme ganz wichtige wörter paradeiser - des sogt jo deart ka mensch, oder? oiso wiener und niederösterreicher vielleicht. owa ka mensch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 26. Juli 2006 ah, und de kärntner essen ned zamm sondern weg. 1153336[/snapback] und wenn sie das nicht tun lassen sie nichts über, sondern hinter. ich kenn eigentlich keinen der paradeiser sagt. mit den ortsbeschreibungen ists überhaupt schwierig. jeder mir bekannte oöer kennt den unterschied zwischen geh a weng dauni oder geh weg. auch die feinen distanzunterschiede. ein sehr dankbares thema auch: i foa noch deitschlaund aussi, noch wös (wels) umi und linz owi. oba ins innviertl aufi und dafia ins soizkaummaguat eini. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwackerinnsbruck Mia sein Wacker Innsbruck Geschrieben 26. Juli 2006 ah, und de kärntner essen ned zamm sondern weg. 1153336[/snapback] auf "das Teller" 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 26. Juli 2006 auf "das Teller" 1153356[/snapback] und es hoaßt "da butter" 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 26. Juli 2006 mit den ortsbeschreibungen ists überhaupt schwierig.1153352[/snapback] das stimmt, vorallem die richtungsbeschreibungen, die bei uns verwendet werden ... da blicke ich absolut ned durch nach wels fahrt z.b. "foat ma eine" ... in den nachbarort "umi" ... in die rieder gegend "auße" und "aufe" und "obe" san natürlich auch sehr gebräuchlich ... wie besagte beschreibungen verwendet werden, ist wahrscheinlich von hof zu hof verschieden ... oder bin ich da sprachwissenschaftlich komplett falsch? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwackerinnsbruck Mia sein Wacker Innsbruck Geschrieben 26. Juli 2006 Der Butter,die Butter,das Butter - Auf nach Ried und ein schönes Spiel 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 26. Juli 2006 das stimmt, vorallem die richtungsbeschreibungen, die bei uns verwendet werden ... da blicke ich absolut ned durchnach wels fahrt z.b. "foat ma eine" ... in den nachbarort "umi" ... in die rieder gegend "auße" und "aufe" und "obe" san natürlich auch sehr gebräuchlich ... wie besagte beschreibungen verwendet werden, ist wahrscheinlich von hof zu hof verschieden ... oder bin ich da sprachwissenschaftlich komplett falsch? 1153376[/snapback] Es hat - so glaube ich - etwas mit Flüssen und Bergen zu tun. Überall wo es höher ist als daheim fahrt man "eini" (ich zB nach Tirol), der Rest ergibt sich nicht unwesentlich durch den Lauf der Traun (Bad Ischl aufi, Gmunden obi). Irr eigentlich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 26. Juli 2006 Karten wird man eh a halbe stund vorm spiel a nu kriagn oder? 1153339[/snapback] Wirst du beim Thema bleiben, Lausbua! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 26. Juli 2006 klingt plausibel, zumal wir ja z.b. auch ins salzkammergut "eini" foan ... außerdem ist glaub ich "eini" bei städten generell anzuwenden ... bleibt noch immer die ominösen "ume" und "auße" und andere die ich bei den burenheidln schon vergessen habe 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obi Bunter Hund im ASB Geschrieben 26. Juli 2006 bei dem thema richtungsbeschreibungen blick ich auch absolut nicht durch. ich weiß nur, wir (aus peuerbach/hausruckviertel) fahren nach ried "aufe"! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Max87 Tribünenzierde Geschrieben 26. Juli 2006 Wirst du beim Thema bleiben, Lausbua! 1153385[/snapback] sorry, woit eigentlich eh kan offtopic - beitrag posten! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zaungast keep on spechtling! Geschrieben 26. Juli 2006 klingt plausibel, zumal wir ja z.b. auch ins salzkammergut "eini" foan ... außerdem ist glaub ich "eini" bei städten generell anzuwenden ... bleibt noch immer die ominösen "ume" und "auße" und andere die ich bei den burenheidln schon vergessen habe 1153389[/snapback] "umi" verwendet man m.E. bei städten und dörfer bzw. regionen, die durch flüsse und bergrücken von deinem standpunkt getrennt liegen. zum bleistift: du wohnst in schärding und fährst zum billigen tanken (inzwischen nicht mehr) nach neuhaus umi. die erwähnung des zielortes wird dabei mit ausgesprochen oder als vorausgegeben gesehen. bei "außi" handelt es sich (wieder m.E.) um das verlassen eines grenzraumes auf lokaler, regionaler und nationaler ebene. a städter verlässt den stadtraum und fährt auf's land außi, da stubaier fährt aus dem stubaital außi, und da österreicher fährt (wenns nicht gleich hinter der grenze is) nach heitnland außi. der zielort bei "außi" ist im vergleich zu "umi" blunz'n, man will einfach von seinem jetztigen standpunkt weg müßt logisch sein, oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pennywise Sometimes you have to roll a hard six. Geschrieben 26. Juli 2006 bei dem thema richtungsbeschreibungen blick ich auch absolut nicht durch. ich weiß nur, wir (aus peuerbach/hausruckviertel) fahren nach ried "aufe"! 1153404[/snapback] I persoenlich fahr ja nach Graz "owi", fliag nach Irland "owi", fahr nach München "owi" und fliag nach Brasilien "ummi". Also Kontinentaleuropa gibz nur "owi", ois andere is "ummi". eh klar oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zaungast keep on spechtling! Geschrieben 26. Juli 2006 I persoenlich fahr ja nach Graz "owi", fliag nach Irland "owi", fahr nach München "owi" und fliag nach Brasilien "ummi".Also Kontinentaleuropa gibz nur "owi", ois andere is "ummi". eh klar oder? 1153417[/snapback] du weißt aber schon, dass irland grod hoid nimma ganz kontinental-europa is? weiß eigentlich jemand woher "am hödan" kommt? (in einem satz "waun de gaudi am hödan is, kimmt a modasch und verschiabt oise in spam-fred") 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts