Recommended Posts

hihi haha der pumuckl ist da

naja schon ziemlich billig die ausrede und wie schon wer vor mir geschrieben hat, MUSS dieser fahrschein schon VOR fahrtantritt gelöst werden, dass heisst wenn er einsteigt und dann kontrollieren anfängt weiß er zumeist ziemlich gut wer gerade eingestiegen ist und daher berechtigterweise so ein spät gelöstes ticket vorweisen darf.

sollte das wer sein der schon in der bim sitzt und der herr schaffner es genau nimmt - schee oarsch :hexe:

edit:sry wieder proxy fehler

bearbeitet von wirtshaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Semo
naja schon ziemlich billig die ausrede und wie schon wer vor mir geschrieben hat, MUSS dieser fahrschein schon VOR fahrtantritt gelöst werden, dass heisst wenn er einsteigt und dann kontrollieren anfängt weiß er zumeist ziemlich gut wer gerade eingestiegen ist und daher berechtigterweise so ein spät gelöstes ticket vorweisen darf.

sollte das wer sein der schon in der bim sitzt und der herr schaffner es genau nimmt - schee oarsch :hexe:

edit:sry wieder proxy fehler

Naja stell dir vor du bist spät dran und hockst dich gleich rein. Entweder du kaufst den Fahrschein in der Bim, gibt es vor allem noch in den alten Modellen Automaten oder du musst ihn eben per Handy lösen.

Die Zeit is hald a Hund! :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Semo
Wobei das Benützen der Öffis in Wien ja auch unverschämt teuer ist...

Das stimmt, ich benutz sie jeden Tag. Ich zahl halt einen einmaligen Beitrag für das gesamte Schuljahr - soweit ich weiß liegt der Preis in eine Richtung bei 2€! :kotz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Möglichkeit den Schwarzkappler/Kontrolleur in ein Gespräch bis zur nächsten Haltestelle zu verwickeln und dann sich elegant aus dem Staub zu machen. Selbstsicheres Auftreten vorrausgesetzt, z.b. ca so:

"fahrschein bitte..."

"hob i kan"

"und warum ned?"

"ich kanns ma leider ned leisten"

"und wieso fahrns dann mit der bim?"

"naja, deswegen steig i jetzt ah aus" (ab)

Glaub nicht das man da verfolgt wird... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Semo
Möglichkeit den Schwarzkappler/Kontrolleur in ein Gespräch bis zur nächsten Haltestelle zu verwickeln und dann sich elegant aus dem Staub zu machen. Selbstsicheres Auftreten vorrausgesetzt, z.b. ca so:

"fahrschein bitte..."

"hob i kan"

"und warum ned?"

"ich kanns ma leider ned leisten"

"und wieso fahrns dann mit der bim?"

"naja, deswegen steig i jetzt ah aus" (ab)

Glaub nicht das man da verfolgt wird... ;)

Da glaubst du falsch - Mir is es zum Glück noch nie passiert. Aber ich hab schon amal gsehen wie einer einem nachglaufen ist. Die sind ziemlich trainiert, jedenfalls hat er eine mega Ausdauer gehabt. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi haha der pumuckl ist da

gibts eigentlich schon ein gesetz, dass dich schaffner festhalten dürfen??

wenn nicht kannst so wie bisher eigentlich getrost drauf scheissn und sogar langsam weggehen (nur wenns die polizei rufen würd ich mich sputen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Semo
gibts eigentlich schon ein gesetz, dass dich schaffner festhalten dürfen??

wenn nicht kannst so wie bisher eigentlich getrost drauf scheissn und sogar langsam weggehen (nur wenns die polizei rufen würd ich mich sputen)

Ich glaub eigentlich schon - wenn sie die Polizei rufen is es eigentlich scho zu spät! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

naja schon ziemlich billig die ausrede und wie schon wer vor mir geschrieben hat, MUSS dieser fahrschein schon VOR fahrtantritt gelöst werden, dass heisst wenn er einsteigt und dann kontrollieren anfängt weiß er zumeist ziemlich gut wer gerade eingestiegen ist und daher berechtigterweise so ein spät gelöstes ticket vorweisen darf.

sollte das wer sein der schon in der bim sitzt und der herr schaffner es genau nimmt - schee oarsch :hexe:

edit:sry wieder proxy fehler

und glaubst du wirklich er wird sich auf eine diskussion einlassen? Einfach drauf geharren, den fahrschein vorm einsteigen gekauft zu haben und ende.

Wenn er wider erwarten echt stress macht würd ich sagen, dass ich mich jetzt nich nochmal wiederholen möchte und ihn einfach ignorieren. Wenn er ECHT die polizei holt (was nie im leben passieren wird) vergeht so viel zeit, dass das nichtmehr nachvollziehbar ist. Natürlich würd ich auch nciht aufs eintreffen der polizei warten, hab ja besseres zu tun.

Abgesehen davon ergehen oft schon ein bissl zeit bis er bei dir ist, außer du hast pech und er sitzt genau neben dir ;)

bearbeitet von Fuxxl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Emilio

Abgesehen davon ergehen oft schon ein bissl zeit bis er bei dir ist, außer du hast pech und er sitzt genau neben dir ;)

Außer du musst noch zwei Stationen fahren und er steht zwei Meter vor dir! :lol:

Mit dem danebensitzen ... hast du schon Erfahrungen gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

Außer du musst noch zwei Stationen fahren und er steht zwei Meter vor dir! :lol:

Mit dem danebensitzen ... hast du schon Erfahrungen gemacht?

hatte ich schon, aber da hatte ich zufällig einen fahrschein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Wobei das Benützen der Öffis in Wien ja auch unverschämt teuer ist...

Is des jetzt ironisch?

Billig is es nicht, aber wenn ich mich jetzt halbwegs richtig entsinne wars in Paris/Barcelona/Hamburg ähnlich teuer/billig und in Rom zwar billiger, die haben aber heiße 2 U-Bahnen, also unverschämt teuer würd ich nicht sagen.

Ich find allerdings diese Vertrauensbasis bei den U-Bahnen oasch, wenns es so hätten wie in Paris/London usw. mit den Durchgangskontrollen, wärs vielleicht billiger zu haben das Ganze. Das Nachrüsten überall zahlt sich wohl nicht aus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Is des jetzt ironisch?[...]

Natürlich ist das ironisch gemeint. Vor allem die Zeitkarten sind in Wien extremst günstig im Verhältnis zu vergleichbaren Großstädten.

Ich wäre ohnehin schon längst für eine Umstellung auf ein geschlossenes System. Über kurz oder lang hast die Investitionskosten wohl mehrfach herinnen. 10 % Schwarzfahrer ist mMn eher noch konservativ geschätzt.

bearbeitet von unnerum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A.E.I.O.U.

Ich verstehe eigentlich gar nicht, warum man in einer Stadt wie Wien, sich nicht zumindest eine Monatskarte zulegt; die kostet 49,50 für ca. 950 km Linienlänge (die ermäßigte ist wohl noch billiger) und man kann ganz Wien damit bereisen.

Andererseits bezahlt man für eine Monatskarte von Velden nach Villach (immerhin 13 km) bei den ÖBB über 50 Euro! Da kann ich dann aber nur von Villach nach Velden und retour.

Öffis in Städten sind also um ein vielfaches billiger als ausserhalb von Ballungsräumen, und trotzdem regen sich viele über die ach so teuren Öffis in Wien oder Graz auf! :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :nein:

Sorry aber das kapier ich einfach nicht! :raunz::ratlos:

Ist jetzt nicht auf dich bezogen unnerum, mehr an die Allgemeinheit gerichtet!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Wobei das Benützen der Öffis in Wien ja auch unverschämt teuer ist...

Verglichen mit allen anderen Millionenstädten in Westeuropa und Nordamerika, in denen ich bis jetzt war sind die wiener Öffis noch billig.

Mit Innsbruck, Linz, Graz, u.Ä. kann mans natürlich nicht vergleichen, weil eine U-Bahn kostet natürlich auch bei den laufenden Kosten deutlich mehr als ein Bus oder eine Straßenbahn (Der U-Bahnausbau wird ohnehin nicht mit den Tickets finanziert, sondern auisschließlich mit Steuergeldern).

ch wäre ohnehin schon längst für eine Umstellung auf ein geschlossenes System. Über kurz oder lang hast die Investitionskosten wohl mehrfach herinnen. 10 % Schwarzfahrer ist mMn eher noch konservativ geschätzt.

Es gibt ja nicht nur die Investitionskosten, sondern auch Betriebs- und Wartungskosten. Und wenn man ein System verwendet, das wirklich geschloßen ist, also wo man auch nicht drüberklettern kann, wirds natürlich noch teurer, als bei den einfachen Systemen mit normalen Drehkreuzen.

Die Leute von den Wr. Linien werden sich schon überlegt habne, ob sich das rentiert.

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.