Recommended Posts

Top-Schriftsteller
Mañana schrieb am 18.12.2024 um 18:07 :

Sollte die Austria 2025 tatsächlich die Rückkehr in den Profi-Fußball schaffen, wird laut Regularien ein fix angestellter Sportchef benötigt. Bis jetzt macht es ja Schaider oder? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Anfänger

Regionalliga West: Nachtruhe gefährdet den Aufstiegstraum von Austria Salzburg - Flutlicht-Thema ist gelöst

THOMAS GOTTSMANN

10. Jänner 2025

16:55 Uhr

0 Kommentare

Artikel teilen

Fußball-Westligist Austria Salzburg kämpft weiter um die Erfüllung aller Auflagen für die 2. Liga: Eine neue Hürde bereitet nun Sorgen.

Die Austria-Fans wollen ihren Club ab Sommer in der 2. Liga sehen.

BILD: SN/KRUGFOTO/KRUG DANIEL SEN.

Die Austria-Fans wollen ihren Club ab Sommer in der 2. Liga sehen.

Sportlich startet der Aufstiegskandidat Austria Salzburg kommende Woche in die Vorbereitung für die Westliga-Rückrunde. Während der Kader für die Mission Aufstieg gezielt verstärkt wurde, tauchen abseits des Platzes immer wieder neue Hürden auf. Bereits in der vergangenen Saison blieb den Violetten wegen der Infrastruktur die Rückkehr in die 2. Liga verwehrt.

 

Einigung beim Flutlicht-Thema

Einen großen Brocken scheint Austria-Präsident Claus Salzmann in den vergangenen Wochen aus dem Weg geräumt zu haben. Das Flutlicht auf dem Hauptspielfeld in Maxglan darf bei einem Aufstieg in die 2. Liga wieder benutzt werden. Und das ohne kostspielige Sanierung. Möglich macht es ein Deal zwischen Austria und dem Magistrat: Der Verein modernisiert das Flutlicht auf dem Kunstrasenplatz (um rund 60.000 Euro) und darf dann die Beleuchtung im Stadion 50 Stunden im Jahr einschalten. "Dieses Modell ist mit der Bundesliga besprochen, für die Lizenz würde es reichen. Mündlich haben wir die Zusagen von allen Beteiligten", betont Salzmann.

Nachtruhe bereitet nun Sorgen

Sorgen bereitet dem aufstiegswilligen Verein nun ein kleines, aber entscheidendes Detail im Magistratsbescheid. Um die gesetzlich geregelte Nachtruhe (von 22 bis 6 Uhr) nicht zu stören, müssen alle Veranstaltungen in der Nähe von bewohnten Gebieten bis spätestens 22 Uhr beendet sein. Nachdem es in der 2. Liga Spiele gibt, die erst 20.30 Uhr angepfiffen werden, kann die Austria diese Vorgabe nicht einhalten. "Es handelt sich um maximal sieben Partien im Jahr. Gefordert wird von der Bundesliga eine uneingeschränkte Bewilligung bis 23 Uhr. Im alten Bescheid war diese Vorgabe nicht drinnen", sagt Salzmann, der für dieses Problem wieder die Hilfe der Politik braucht. In anderen Bundesländern sind Stadien, die sich in der Nähe von Wohnsiedlungen befinden, aus dem "Nachtruhe-Gesetz" ausgenommen. "Wir arbeiten an einer Lösung und hoffen, dass wir bis zur Lizenzabgabe alle Vorgaben der Bundesliga erfüllen."

 

Budget für die 2. Liga soll 1,5 Millionen betragen

Auch beim Thema Budget hat die Austria für die 2. Liga einen klaren Richtwert: Für die zweithöchste Spielklasse soll das gesamte Budget des Vereins auf rund 1,5 Millionen Euro aufgestockt werden. Derzeit sollen es rund 900.000 Euro sein. "Nur mit ausreichend finanziellen Mitteln werden wir mithalten können."

 
  •  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Eine Ausnahmeregelung für 7 Partien im Jahr. Aufs Jahr gesehen sind das nicht mal 2% der Abende. Das muss doch bitte möglich sein in Salzburg! Ist ja nicht so, dass erst um Mitternacht Schluss ist, sondern um 22:15! Wegen fucking 15 Minuten darf das jetzt nicht scheitern im Falle, dass wir Meister werden und alle sonstigen Auflagen erfüllen.

ok, mit Nachspielzeit bisschen mehr als 15 Minuten, aber das wäre extremst lächerlich und ist wieder ein Paradebeispiel wie man Sport und Kultur schadet. In Wien ist das ja auch Dauerthema, dass am Abend kaum Freiluftveranstaltungen stattfinden können aufgrund einer Handvoll aufbegehrenden und oft missgünstigen und grantigen Anrainern.

bearbeitet von PAT87

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was für eine schweinerei, da steckt doch sicher der konzern dahinter (es gilt die unschuldsvermutung) 

schon auffällig, dass immer wieder neue stolpersteine auftauchen, sobald sich für andere themen lösungen finden 

hoffentlich löst sich noch alles in wohlgefallen für euch auf 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Immer wieder witzig was sie in Maxglan für Ausreden finden und den Flughafen dabei völlig ignorieren 😂😂
Flutlicht aufdrehen —> na geht nicht, unmöglich,… paar Insekten können keine Liebe machen. —> Flughafen voll ausgeleuchtet 😂
Nun die Nachtruhe :facepalm:  nur so nebenbei mal erwähnt, um 22:45 landet ein Flieger aus Frankfurt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Wenns in anderen Bundesländern (Graz als Paradebeispiel, Stadion mitten in der Stadt) geht, dann muss es wohl auch in Salzburg machbar sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Jahrhunderttalent

Es gibt nach 2(!!!!) Tagen Verurteilungen zu Bewährungsstrafen für die beteiligten Salzburger:

Zitat

Die an den Ausschreitungen beteiligten Männer wurden festgenommen und am Montag in einem Schnellverfahren vor Gericht in Udine gestellt. Zuvor hatte der Untersuchungsrichter die beteiligten Italiener unter Hausarrest gestellt und die beteiligten Salzburger in Untersuchungshaft nehmen lassen.

Die Angeklagten entschieden sich allesamt dafür, das Verfahren mit einem Vergleich abzuschließen. Ein aus Bosnien stammender Salzburger bekam zwei Jahre Haft, weil er auch Polizeipersonal angegriffen hatte. Die restlichen fünf Männer aus Salzburg bekamen eine Haftstrafe von einem Jahr und zehn Monaten. Alle Strafen wurden zur Bewährung ausgesetzt. Über die Männer wurde außerdem ein fünfjähriges Stadionverbot für ganz Italien verhängt.

 

Ich würde ja zu gern wissen, wie so ein "Schnellverfahren" nach italienischer Art abläuft...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

https://www.sn.at/sport/regionalsport/droht-zweitliga-traum-austria-salzburg-flutlicht-nachtruhe-probleme-173005210

Auf Goodwill von Politik & Behörden braucht man sich echt nicht verlassen..

Und ohne Gesetzesänderungen oder rechtzeitig ergangene Bescheide kann man das Thema Aufstieg für heuer vergessen. Unfassbar, was da immer wieder für Probleme auftauchen..

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Mañana schrieb vor 15 Stunden:

https://www.sn.at/sport/regionalsport/droht-zweitliga-traum-austria-salzburg-flutlicht-nachtruhe-probleme-173005210

Auf Goodwill von Politik & Behörden braucht man sich echt nicht verlassen..

Und ohne Gesetzesänderungen oder rechtzeitig ergangene Bescheide kann man das Thema Aufstieg für heuer vergessen. Unfassbar, was da immer wieder für Probleme auftauchen..

Der Standort Maxglan wird unsere Möglichkeiten auf Weiterentwicklung weiter limitieren, aber es gibt halt leider keine Alternativen. Auch wenn die Politik uns kurzfristig entgegen kommt, langfristig sehe ich keine gute Zukunft in Maxglan.

Es ist frustrierend.

Dann gibt's halt nächstes Jahr Westderbys gegen Wacker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.