Djet Parma nel cuore! Geschrieben 23. Juni 2006 Zusammengefasst:Mögliche Gegner für Italien (bzw. Australien) im Viertelfinale sind Frankreich, Schweiz, Südkorea, Ukraine und Tunesien. Also eigentlich eine recht glückliche Situation für die Italiener. In den anderen möglichen Viertelfinali gehts da wahrscheinlich schon mehr zur Sache (Argentinien-Deutschland, England-Niederlande, Spanien-Brasilien) 1113915[/snapback] Stimmt, dafür war die Gruppe von Italien wiederum schwerer als etwa die von Deutschland. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 23. Juni 2006 Rechne mit einem Viertelfinale Italien - Ukraine! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Turmfalke Vidi! Vici! Veni! Geschrieben 23. Juni 2006 rechne mit einem texas instruments TI-30X IIB der spuckt auch gerade ITA-UKR aus 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Javido Eingemauerter Ziegelfetischist Geschrieben 23. Juni 2006 Italien hat clever gespielt, und verdient gewonnen, schade um die Tschechen, hätte sie gerne weitergesehen. aber was solls, die Italiener sind trotzdem nicht der WM Topfavorit. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Turmfalke Vidi! Vici! Veni! Geschrieben 23. Juni 2006 wir wollen ja auch nicht bei den wettquoten voranliegen sondern nach dem finalen schlusspfiff! steigern müssen sich nahezu alle mannschaften im achterl und das traue ich der squadra auf jeden fall zu! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 23. Juni 2006 Seit Okt. 04 ist Italien ungeschlagen! 1112724[/snapback] und was hat das jetzt mit der angesprochenen spielauffassung zu tun? :aaarrrggghhh: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 23. Juni 2006 Zusammengefasst:Mögliche Gegner für Italien (bzw. Australien) im Viertelfinale sind Frankreich, Schweiz, Südkorea, Ukraine und Tunesien. Also eigentlich eine recht glückliche Situation für die Italiener. In den anderen möglichen Viertelfinali gehts da wahrscheinlich schon mehr zur Sache (Argentinien-Deutschland, England-Niederlande, Spanien-Brasilien) 1113915[/snapback] jede der genannten mannschaften ist schwerer zu spielen als die möglichen italien-gegner, denn gegen australien, schweiz oder die ukraine kannst als italien nur verlieren. ich hoffe ja, dass die sterbenden schwäne vom stiefel die socceroos überheblicherweise unterschätzen und stolpern. das wär ja geil. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 23. Juni 2006 wir wollen ja auch nicht bei den wettquoten voranliegen sondern nach dem finalen schlusspfiff! steigern müssen sich nahezu alle mannschaften im achterl und das traue ich der squadra auf jeden fall zu! 1114136[/snapback] WIR? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BojanMilankovic Weltklassekicker Geschrieben 24. Juni 2006 WIR? 1114477[/snapback] Ja, WIR. Wie oft kommt das noch? "Oida du kommst nicht aus Mailand/Rom/Madrid/Graz/Wien/Mattersburg, du kannst nicht sagen ""Wir"". Kann's nicht auch sein, dass sich jemand mit der jeweiligen Mannschaft/Nationalmannschaft identifiziert ohne dort zu wohnen bzw der jeweilige Staatsbürger zu sein? Sorry, aber aus meiner Sicht lächerlich. Wenn sich jemand mit einer gewissen Mannschaft/Nationalmannschaft verbunden fühlt, kann er doch wohl auch "Wir" sagen, egal woher er kommt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 24. Juni 2006 Wieso hältst du zu Italien? Nur so aus Interesse, wieso halten die Ita- Fans zu diesem Land und identifizieren sich so damit (nein, Djet, du bist nicht gefragt ) ? Ich verstehe, wieso viele zu den Außenseitern halten, wieso viele England, Holland, Brasilien oder Argentinien aufgrund ihrer Einzelspieler toll finden. Aber dieses "wir"- Phänomen in der ausgeprägten Form habe ich bislang nur bei Italien beobachtet. 1114968[/snapback] SO ein richtiges "Wir-Gefühl" stellt sich bei mir eigentlich nur bei "meinem" Verein ein. Zur Nationalmamannschaft Italiens helf ich seit ca. '92, weil ich den Spielstil des Teams, die Spieler und nicht zuletzt das Land selbst einfach unheimlich mag. Ich muss aber schon zugeben, dass sich bei Nationalmannschaftsfragen meine Emotionen nicht in den selben Sphären bewegen wie z.B. in der Serie A (oder B ). Ich hab genau so meine Aversionen gegen gewisse Teams, aber das richtige Erzrivalen-Denken will sich nicht einstellen. Sicher auch eine Frage der Nationalität... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 24. Juni 2006 (bearbeitet) Weil ich Italien liebe, egal jetzt ob Essen, Frauen, Umgang, Lebensart, etc...und es einer der schönsten Länder der Welt ist, obendrein eine tolle Liga mit tollen Spielern und noch größeren Mannschaften und Fans hat, die taktisch perfekt spielen, obendrein noch zaubern können und mit Emotion an das Ganze herangehen.... Aja und wegen der Italienerinnen! Außerdem hab ich Vorfahren aus Italien! Forza Italia Was die Clubs anbelangt geh ich mit Tom konform. Über AC MILAN geht gar nichts im Fußball! bearbeitet 24. Juni 2006 von MILANISTA 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 24. Juni 2006 Weil ich Italien liebe, egal jetzt ob Essen, Frauen, Umgang, Lebensart, etc...und es einer der schönsten Länder der Welt ist, obendrein eine tolle Liga mit tollen Spielern und noch größeren Mannschaften und Fans hat, die taktisch perfekt spielen, obendrein noch zaubern können und mit Emotion an das Ganze herangehen.... Aja und wegen der Italienerinnen! 1114990[/snapback] Genau so is es! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 24. Juni 2006 SO ein richtiges "Wir-Gefühl" stellt sich bei mir eigentlich nur bei "meinem" Verein ein. 1114988[/snapback] so isses. ntionalteams kommen niemals an den status eder eigenen klubmannschaft heran. trotzdem mag des eben bei manchen anders sein, deswegen wählen sie eben auch bei dem nationalteam zu dem sie halten das "wir". und nein, warum sollte das bitte nur bei italien so sein? ein "wir" kann bei jedem team / jeder nation vorkommen, bloß hängt das vom jeweiligen fan ab. ich zb würde bei der squadra nie "wir" schreiben, weil da einfach zuviele mir unsympatische spieler vorkommen. ist im österr. nationalteam im übrigen das gleiche, bloß bezieht sich da das "wir" wohl mehr auf den patriotismus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Romanisti touring guy Geschrieben 25. Juni 2006 so isses. ntionalteams kommen niemals an den status eder eigenen klubmannschaft heran. trotzdem mag des eben bei manchen anders sein, deswegen wählen sie eben auch bei dem nationalteam zu dem sie halten das "wir".und nein, warum sollte das bitte nur bei italien so sein? ein "wir" kann bei jedem team / jeder nation vorkommen, bloß hängt das vom jeweiligen fan ab. ich zb würde bei der squadra nie "wir" schreiben, weil da einfach zuviele mir unsympatische spieler vorkommen. ist im österr. nationalteam im übrigen das gleiche, bloß bezieht sich da das "wir" wohl mehr auf den patriotismus. 1115030[/snapback] Also ich wünsche den meisten Spielern der Squadra fast jede Woche die Pest, also ist hier nix mit "wir"! Wenn sich User jedoch so sehr verbunden sehen mit Italien sollen sie doch ihr "wir-gefühl" behalten! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BojanMilankovic Weltklassekicker Geschrieben 29. Juni 2006 so isses. ntionalteams kommen niemals an den status eder eigenen klubmannschaft heran. trotzdem mag des eben bei manchen anders sein, deswegen wählen sie eben auch bei dem nationalteam zu dem sie halten das "wir".und nein, warum sollte das bitte nur bei italien so sein? ein "wir" kann bei jedem team / jeder nation vorkommen, bloß hängt das vom jeweiligen fan ab. ich zb würde bei der squadra nie "wir" schreiben, weil da einfach zuviele mir unsympatische spieler vorkommen. ist im österr. nationalteam im übrigen das gleiche, bloß bezieht sich da das "wir" wohl mehr auf den patriotismus. 1115030[/snapback] uuuuuuuuuuund Punkt. So isses, ganz klar, aber außergewöhnliche Zeiten brauchen außerergewöhnliche Aktionen! Und ich ich halt für Nesta, Cannavaro, Matereazzi (!), obwohl ich sie sonst in der Serie A hasse. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts