Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 5. Juni 2006 Theaterwissenschaften kann sein. Pferdewissenschaften nur wennst auf Frauen stehst, die ihrem Tier ähneln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 5. Juni 2006 Naja aber soviele Sprachen sind es ja nicht oder? Englisch sowieso und in größerem Ausmaß, aber dann eh nur noch eine 2te lebende Fremdsprache oder (und die auch nur oberflächlich, sonst könnt ich ja gleich Dolmetscher werden).Ja normale BWL hab ich mir auch schon überlegt, nur ist dieser Zweig halt schon völlig überlaufen. Spezialisieren würd ich mich bei IBWL auf Marketing. 1089351[/snapback] Naja. "Oberflächlich" ist das glaub ich nicht. Eine Freundin von mir studiert IBW russisch. Hat halt ein paar Kurse in russisch und muss (?) min. ein Semester im Ausland machen. Klassenstreberin hat IBW Französisch gemacht und ist g'scheiterweise nach einem Semester draufgekommen, dass das Französisch auf der Uni wohl doch ein bissl anders als in der Schule ist. Ist glaub ich schon ein bissl mehr als oberflächlich. (Aber natürlich noch weit vom Dolmetsch entfernt.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 5. Juni 2006 Hab am Oktober 05 zu studieren begonnen - eben dieses Studium an der WU Wien. Im ersten Jahr hast du fast nur LVPs - das sind die sog. Massenvorlesungen, überfüllte Hörsälle aber keine Anwesenheitspflicht. Die Prüfungen sind zu schaffen, jedoch hab ich immer 2 Wochen vorher zu lernen begonnen. Organisatorisch auch kein Stolperstein - ich habe mich von Beginn an, an der WU zurechtgefunden. Bei den Sprachen kommt es ganz auf deine Vorerfahrungen und dein Können an. Englisch ist bei mir bis jetzt kein Problem nur Französisch bereitet mir sorgen. Du musst schließlich 2 Sprachen wählen, kannst aber auch 3 wenn du willst. 1089431[/snapback] englisch hat man ja sowieso, und dann muss man noch eine Sprache nehmen, mehr aber nicht oder? hatte in der hak 5 Jahre italienisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 5. Juni 2006 (bearbeitet) nachdem es hier ja doch eine leute gibt, die sich in diesem Studium ganz gut auskennen, hätte ich eine exorbitant wichtige Frage: Wie ist das jetzt bei IBWL mit den Sprachen, da blick ich überhaupt nicht durch. Englisch hat man ja so und so, aber was ist mit den andern Sprachen. Muss ich mir eine weiter aussuchen (also zB Italienisch) und wenn ja, ist das ein richtiges Sprachstudium oder an das Thema Betriebswirtschaft angepasst. bearbeitet 5. Juni 2006 von DeusAustria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
haba Tell him he's dreaming Geschrieben 5. Juni 2006 Ich glaube, dass du mit 5 Jahren Italienisch auch innerhalb des Studiums keine Probleme haben dürftest, solange du nicht übermütig wirst und auf Ungarisch/Finnisch/Chinesisch bestehst. Eine Freundin von mir studiert IBWL und sie hat prinzipiell überhaupt keine Probleme, weder organisatorisch noch zwecks der Schwierigkeit des Studiums. Da ich über sie allerdings auch einige andere IBWLer kenne muss ich sagen, dass der Klescheranteil in diesem Studium doch recht hoch ist.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 5. Juni 2006 (bearbeitet) nachdem es hier ja doch eine leute gibt, die sich in diesem Studium ganz gut auskennen, hätte ich eine exorbitant wichtige Frage:Wie ist das jetzt bei IBWL mit den Sprachen, da blick ich überhaupt nicht durch. Englisch hat man ja so und so, aber was ist mit den andern Sprachen. Muss ich mir eine weiter aussuchen (also zB Italienisch) und wenn ja, ist das ein richtiges Sprachstudium oder an das Thema Betriebswirtschaft angepasst. 1089518[/snapback] Mit Wintersemester 2006/2007 stellt die WU auf das 3-gliedrige Studiensystem um... heißt du machst zuerst ein 3-jähriges Bachelor-Studium und anschließend (sofern du aufgenommen wirst) ein 2-jähriges Masterprogramm. Unter diesem Link findest du die aktuelle Studienplanbroschüre der Hochschülerschaft... da steht im wesentlichen alles über das IBW-Studium drin. Für dich wird allerdings alles anders sein... insofern ist es eher sinnlos dir jetzt Detailinformationen zu dem Studium zu geben. Sorry! Bzgl. Sprachen: Ja du musst du dir eine zweite Sprache aussuchen... für Anfänger werden zwei Kurse angeboten, die die Leute auf Maturaniveau trimmen sollen ... ich bezweifle zwar ein wenig, dass das möglich ist - es geht aber schon ziemlich zur Sache. Schwerpunkt ist natürlich die Wirtschaftsfremdsprache... aber natürlich gibts auch Grammatikübungen bis zum Abwinken. Alles klar? bearbeitet 5. Juni 2006 von multispeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 6. Juni 2006 weiß jemand von euch zufällig, wo man so fächer wie zB webdesign (telekommunikation multimediatechnik und design) und ähnliches studieren kann. weil auf der wu und tu bieten sie das nicht an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 6. Juni 2006 Dachte eher Theaterwissenschaften 1089445[/snapback] Schon mal an ein Sprachstudium gedacht? Frauenanteil von geschätzten 80% - 90%. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Csabinho Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen? Geschrieben 6. Juni 2006 *klick* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 6. Juni 2006 Ich werde wahrscheinlich ab Sommer 2007 das Internationale Betriebswirtschaft Studium beginnen. [...] Habe auch schon gehört, dass dieses Studium sehr schwierig sein soll. 1089188[/snapback] Sorry. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 6. Juni 2006 Sorry. 1090792[/snapback] und wofür war der lacher jetzt gut? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 6. Juni 2006 und wofür war der lacher jetzt gut? 1090800[/snapback] Das mit "schwierig" ist alles eine Sache der Auslegung. Manche Leute machen sich ob des Schwierigkeitsgrades auch über IBWL lustig. Dies nur als Anregung, dass man solche Ratschläge nicht zu ernst nehmen darf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 6. Juni 2006 Bei Jus sagen auch viele, es sei schwierig. Dabei ist es das einfachste Studium der Welt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. Juni 2006 Bei Jus sagen auch viele, es sei schwierig. Dabei ist es das einfachste Studium der Welt! 1090815[/snapback] wohl wie sovieles auf der welt rein subjektive anssichtssache, ohne jetzt konkret auf deinen geposteten inhalt einzugehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 6. Juni 2006 Schon mal an ein Sprachstudium gedacht? Frauenanteil von geschätzten 80% - 90%. 1090778[/snapback] Exakt. So blöd kannst gar nicht tun, dass du da während deiner Studienzeit nicht eine abkriegst. @an die lustige Runde, die gleich kommen wird: Ja stimmt, sieht man ja bei mir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.