sfb SVR Geschrieben 12. Dezember 2006 Welcher Klub könnte das wohl sein, der ein Stürmerproblem hat und zudem genügend Budget, um einen solchen Transfer (oder zumindest sich Gedanken macht) einzufädeln??? 1345177[/snapback] stürmerproblem, dicke brieftasche? da fällt mir eigentlich nur ried ein. ; ) danke für den bericht und die lässigen fotos! super choreos! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 12. Dezember 2006 stürmerproblem, dicke brieftasche? da fällt mir eigentlich nur ried ein. ; ) 1345348[/snapback] Kommt leicht da Onkel Frank wieder vorbei und bewirft uns mit Geld? Und der Flugplatz in Kirchheim ist dafür auch wirklich schon gebaut? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*27* Anfänger Geschrieben 12. Dezember 2006 Drei Neue kommen geht Kuljic? Christian Constantin und der FC Sitten wollen im Frühjahr noch einmal angreifen Der Rückstand auf Leader Zürich beträgt nach dem verlorenen Spitzenkampf mittlerweile acht Punkte. Kein Grund für Christian Constantin, die Meisterträume zu begraben. Im Gegenteil: In der Winterpause werden drei neue Spieler verpflichtet. Hans-Peter Berchtold aus Zürich So unterschiedlich sie mentalitätsmässig gelten, so gleich lagen sie im Spitzenkampf bei der Beurteilung des jeweiligen Platzverweises gegen ihre Mannschaft. Nämlich beide falsch. Favre («solche Situationen wie bei Raffael gegen Ahoueya gibts wohl hundert in jedem Spiel») und Chapuisat («die Ampelkarte gegen Ahoueya war ein Weihnachtsgeschenk des Schiedsrichters an den FCZ») liessen sich trotzdem nach Spielschluss zu einem gemeinsamen Foto mit Shakehand überreden. Und Chapuisat hatte dabei trotz der Niederlage noch einen Spruch auf den Lippen. «Für einmal ein Foto von Favre und mir ohne Anwalt . . .» Ansonsten war Sittens Trainer keineswegs zu Spässen aufgelegt. Vielmehr ärgerte er sich über das Fremd- («warum blieb Inlers Aggression gegen Carlitos unbestraft?») und das Eigenverschulden («hätte Kuljic das 0:2 erzielt, das Spiel wäre entschieden gewesen»). Ein Wechsel ohne Not Doch er selber konnte sich ebenso nicht aus der Verantwortung ziehen, als es um die Ursachenforschung ging, die zur Wende führte. Regazzonis Auswechslung ohne Not zur Pause erwies sich mit Bühlers Hereinnahme und der Umstellung auf fünf Defensivspieler als Bumerang, der spätestens nach dem Ausgleich Chapuisat an der Linie zur taktischen Untätigkeit verurteilte. Und das mit einem Obradovic auf der Bank, der in einer solchen Situation prädestiniert gewesen wäre, der Offensive neue Impulse zu verleihen. «Mit der frühen dritten Auswechslung bin ich ein Risiko eingegangen», gestand Chapuisat ein, um dann abzuschwächen. «Regazzoni war während der Woche gesundheitlich angeschlagen.» Was dem Tessiner keiner so richtig ansah. Dessen Auswechslung mag auch Christian Constantin geärgert haben, wenn er sich auch moderat dazu äusserte. «Chapuisat bekam es nach Kalis Verletzung wohl etwas mit der Angst zu tun und wollte die Defensive zusätzlich stärken.» Zuletzt sei die eigene Mannschaft mental tot gewesen, weil die Substanz verloren ging, so Sittens Trainer weiter. Was damit zu tun habe, «dass die Ersatzleute der ausgefallenden wichtigen Spieler die Erwartungen nicht erfüllt haben.» Das tönt nach Mutationen in der Winterpause. Falls Chapuisat da noch mitreden darf. Denn Christian Constantin will trotz des Tiefschlages im abschliessenden Spitzenkampf noch einmal angreifen. «Im Frühjahr beginnt eine neue Meisterschaft. 18 Spiele stehen aus, da kann noch viel passieren.» Der Präsident hält in seiner Bilanz der bisherigen Saison fest, «dass wir zwar genügend Tore erzielt, aber daneben zu viele Gegentore kassiert haben.» Sechs Spieler müssen gehen Somit gibt es für ihn nur eine Konsequenz: «Ich werde in der Winterpause drei neue Spieler verpflichten, zwei davon werden Defensivspieler sein.» Der Schachspieler ist wieder dabei, seine Figuren zu verschieben. Die Langzeit-Verletzten Méoli, Di Zenzo und Chihab sind im Frühjahr zurück, und dazu noch drei Neue? «Gleichzeitig werde ich das Kader um sechs Namen reduzieren.» Zwei davon sind die im Herbst nie eingesetzten Sofiane Kheyari und Manuel Bühler, die ausgeliehen werden sollen. Ein Abgang könnte einen prominenten Namen tragen, weil er bei anderen Klubs begehrt ist. Gelson Fernandes soll es nicht sein, obwohl der Bundesligist Borussia Dortmund sein Inte-resse mit einem 4-Mio.-Franken-Angebot konkretisiert haben soll. «Gelson spielt im Frühjahr noch beim FC Sitten», so Constantin. Kuljic: «Ich kann mir vieles vorstellen» Bei einem anderen Namen dürfte seine Haltung nicht derart konsequent sein: Sanel Kuljic, als Torschützenkönig Österreichs gekommen und nach 18 Runden mit 12 Toren derzeit hinter Petric in der Schweiz Torjäger Nummer 2, steht im Notizbuch verschiedener europäischer Vereine. Kuljics Berater soll sich mit einem Klub bereits über Transferbedingungen unterhalten haben. Der Stürmer selber gesteht ein, «dass Vereine an mich herangetreten sind, um in der Winterpause zu wechseln». Vorstellen kann er sich vieles, auch einen Transfer. Der 29-Jährige, der sich nach dem gestrigen Abschluss-Essen der Mannschaft erst einmal für einige Tage Urlaub auf Teneriffa verabschiedete, ist sehr selbstkritisch und rechnet vor, dass er nun in den letzten vier Duellen bei Eins-zu-eins-Situationen gegen den gegnerischen Torhüter jeweils versagt habe. Zwölf Tore habe er für Sitten geschossen, es hätten mehr sein können. Das habe auch damit zu tun, dass im Umfeld und Trainingsbetrieb beim FC Sitten für ihn zuletzt nicht mehr alles optimal ablief. «Es stören mich schon einige Sachen.» Seinen Abgang provozieren will er trotzdem nicht. «Gespräche über einen Wechsel in der Winterpause wird es wohl geben. Aber die Bedingungen dazu müssen für alle Parteien stimmen.» Wenn Constantin davon spricht, «neben zwei Verteidigern noch einen kreativen Offensivspieler zu verpflichten», dann deutet das durchaus auch auf eine Bereitschaft hin, Kuljic gewinnbringend abzugeben und in der Lage zu sein, diesen nominell ersetzen zu können. Wechselt Kuljic in der Winterpause, dann bleibt Mus-tapha Dabo im Kader. Sonst muss auch er gehen. Constantin redet nicht von (personellem) Verlust, sondern eher von den möglichen Gewinnen. «Bei den Neuen haben wir klare Vorstellungen, die Verhandlungen laufen.» Was im übertragenen Sinne auch die trotzige Aussage von Captain Alain Gaspoz im Kabinengang nach dem 1:2 in Zürich unterstreicht: «Der FC Sitten ist nicht tot.» Solange der materielle und emotionale Ehrgeiz des Präsidenten nicht erlischt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*27* Anfänger Geschrieben 12. Dezember 2006 (bearbeitet) bearbeitet 12. Dezember 2006 von *27* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StudiFanOfSVR Europaklassespieler Geschrieben 12. Dezember 2006 Tja dann sind wir mal gespannt, wie es mit dem Sanel weitergeht. Vielleicht schafft er ja noch den Sprung in die englishce Premierleague hehe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 13. Dezember 2006 Tja dann sind wir mal gespannt, wie es mit dem Sanel weitergeht. Vielleicht schafft er ja noch den Sprung in die englishce Premierleague hehe. 1346377[/snapback] ich hab ja beim fm07 schon prophet gespielt und sanel im winter zu watford geholt. 1 spiel, 0 tore. sowas unrealistisches 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 13. Dezember 2006 sollte das stimmen ist ja seine taktik mit dem sion transfer voll aufgegangen. vor allem die worte richtung umfeld lassen einen wechsel möglich erscheinen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Valaisan Anfänger Geschrieben 20. Dezember 2006 Sanel Kuljic bleibt beim FC Sion Der Verein hat zwei Angebote für den Topskorer abgelehnt. Laut der Zeitung "Walliser Bote" stammte ein Angebot von Austria Wien... Da haben wir den österreichischen Klub mit dicker Brieftasche und Stürmerproblem... Gruss aus dem Wallis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gotty held der schweinsbratenrevolution Geschrieben 20. Dezember 2006 Sanel Kuljic bleibt beim FC Sion Der Verein hat zwei Angebote für den Topskorer abgelehnt. Laut der Zeitung "Walliser Bote" stammte ein Angebot von Austria Wien... Da haben wir den österreichischen Klub mit dicker Brieftasche und Stürmerproblem... Gruss aus dem Wallis naja, das mit dem stürmerproblem kann ich bei der austria schon nachvollziehen. die dicke brieftasche allerdings weniger, nach dem, was man so hört. die fetten zeiten sind im violetten wien halt auch schon vorbei... freut mich aber, wenn der sanel zu keinem rieder konkurrenzklub geht. irgendwie täte es mir schon weh, wenn er uns in der meisterschaft niederbombt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*27* Anfänger Geschrieben 20. Dezember 2006 quelle: workzone.ch / www.sionclublarete.ch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 8. Januar 2007 sanel kuljic steht nach wie vor auf der wunschliste von austria wien ganz oben. die wiener verhandeln bereits mit sion. kuljic bestätigte, dass er zu den violetten wechseln will. salzburger nachrichten, 8.1.2007 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 8. Januar 2007 da muss aber einiges schief laufen in sion, wenn er zur austria will.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GeJoHu - Geschrieben 8. Januar 2007 salzburger nachrichten, 8.1.2007 Weiß nicht wirklich was ich darüber denken soll (wenn es stimmt). Dass er von der finanziellen Seite für wohl nicht mehr finanzierbar wäre, war klar, aber zur Austria? Natürlich will er in Blickrichtung EM nicht im tiefsten Nirvana versinken und dort seine Tore machen, sondern stets präsent sein, aber wenn er wirklich bei einem österreichischen Verein in Zukunft anheuern sollte, würde mir das halt schon missfallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. Januar 2007 da muss aber einiges schief laufen in sion, wenn er zur austria will.... Sion hat soweit ich weiss bereits den 4. trainer diese saison... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 8. Januar 2007 Zur Austria? Wie blöd kann man sein? Soll er nach Deutschland gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.