RUMANIAC Knows how to post... Geschrieben 11. Oktober 2006 wie sieht es denn eigentlich mit dem bosman-urteil in rumaenien? grds duerfte das ja eigentlich nicht gelten, dh spieler mit ausgelaufenem vertrag sollte trotzdem eine abloese einbringen, oder? weiszt du zufaellig, ob sich ab 1. jaenner daran etwas aendern wird? (ich bezweifle es eher, da es wohl beschraenkungen der arbeitnehmerfreizugigkeit gibt, bin mir aber nicht sicher, ob die nicht vielleicht nur in eine richtung gelten.) 1253137[/snapback] da kenn ich mich leider überhaupt net aus 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 15. Oktober 2006 der fc basel jetzt in den top30 von europa: 28. FC Basel Sui 14.9385 2.6185 9.8660 20.0935 5.2210 52.737 noch 3 siege und man wäre das 2. beste deutschsprachige team 1237332[/snapback] ...ich glaube nicht dass wir diese saison auch noch 1 punkt holen... und nächste saison werden wir auch keine punkte holen, da wir gar nicht europäisch spielen werden! absolute katastrophe... 5. niederlage im 10. meisterschaftsspiel und das gegen den tabellenletzten, welcher gegen uns soviele tore schoss wie in den 9 spielen davor! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sarlour Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 16. Oktober 2006 wie sieht es denn eigentlich mit dem bosman-urteil in rumaenien? grds duerfte das ja eigentlich nicht gelten, dh spieler mit ausgelaufenem vertrag sollte trotzdem eine abloese einbringen, oder? weiszt du zufaellig, ob sich ab 1. jaenner daran etwas aendern wird? (ich bezweifle es eher, da es wohl beschraenkungen der arbeitnehmerfreizugigkeit gibt, bin mir aber nicht sicher, ob die nicht vielleicht nur in eine richtung gelten.) 1253137[/snapback] Jaja ohne jetzt ne neue Diskussion anfangen zu wollen... Vor diesem Urteil war alles besser 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RUMANIAC Knows how to post... Geschrieben 16. Oktober 2006 wie meinst du das sarlour (und schon geht a neue diskussion los, ich ahne böses ) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 16. Oktober 2006 ...ich glaube nicht dass wir diese saison auch noch 1 punkt holen... und nächste saison werden wir auch keine punkte holen, da wir gar nicht europäisch spielen werden! 1258031[/snapback] Naja es gibt ja noch den Cup 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 19. Oktober 2006 ...ich glaube nicht dass wir diese saison auch noch 1 punkt holen... und nächste saison werden wir auch keine punkte holen, da wir gar nicht europäisch spielen werden!absolute katastrophe... 5. niederlage im 10. meisterschaftsspiel und das gegen den tabellenletzten, welcher gegen uns soviele tore schoss wie in den 9 spielen davor! 1258031[/snapback] der österreichische und schweizer clubfussball ist total am sand. die ostclubs überholen uns alle mit mördertempo. austria ja auch so lächerlich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 19. Oktober 2006 also wir beenden die saison auf platz 19 oder 20, da ist die spannung raus, Dänemrk und Polen verlieren auch nur und Israel ist zu weit weg. kann man theoretisch abhaken. richtig spannend wirds aber um die plätze 5/6 und dahinter. ab platz 7 gibts nur mehr einen fixen CL-platz und einen in der quali. so steht es nach dieser woche: 5. Deutschland 39,221 6. Portugal 38,082 7. Rumänien 36,831 8. Niederlande 35,093 schauen wir uns die einzelnen länder genauer an: Deutschland: die Bayern werden sich für CL-achtelfinale qualifzieren, Bremen für den UC und der HSV wird sich wohl verabschieden. das gleiche schicksal wird die Eintracht ereilen, bei Leverkusen muss man die weiteren spiele abwarten, die haben eine sehr ausgeglichene gruppe Portugal: ich denke, dass alle drei CL-clubs in den UEFA-cup rutschen werden und Braga in derr gruppe liegen bleibt. Rumänien: Steaua wird im UC weitermachen dürfen, Dinamo und Rapid die gruppe wohl auch meistern, wobei ich bei Rapid da doch leichte zweifel habe. Niederlande: der PSV hat die quali zum achtelfinale der CL schon fast fix. aber auch alle 4 UC-clubs werden die gruppe überstehen, das zeichnet sich jetzt schon ab. fazit: es ist klar, im UC macht man leichter punkte als in der CL, daher sind die Niederländer mein absoluter favorit auf platz 5. alleine in dieser woche haben sie 0,4 punkte auf Deutschland aufgeholt. auch Rumänien wird wohl unter den top6 landen. Deutschland muss hoffen, dass Werder und Leverkusen im UC noch was reissen, sonst wirds mehr als eng. für Portugal wird es sich wohl nicht ausgehen, wobei sich die drei grossen clubs im UC auch als punktehamster erweisen könnten. man sieht also, die entscheidenden punkte werden im UC geholt, die CL ist da eher ein zubrot. mein tipp fürs ende der saison: 5. Niederlande 6. Rumänien 7. Deutschland 8. Portugal Marcel Reiff hat bei Porto- HSV die wertung kurz angesprochen, vielleicht sollte da auch die Bild mal drüber berichten, mir scheint vielen clubverantowrtlichen ist noch nicht klar, was da am spiel steht. wenn Deutschland 7. oer schlechter wird, gibts wohl defakto nur mehr einen CL-qual-platz, weil die Bayern sich den direkten krallen werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 24. Oktober 2006 Deutschland nur noch "siebent beste Liga Europas" waere schon ein Hammer! Und das Ruáenien soweit vorne ist grenzt ja beinahe schon an eine Sensation!.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 25. Oktober 2006 Niederlande: ...aber auch alle 4 UC-clubs werden die gruppe überstehen, das zeichnet sich jetzt schon ab. 1264477[/snapback] da wäre ich mir nicht so sicher. feyenoord hat gegen ein basel welches völlig im schilf schlecht ausgesehen... die können gar nix. vermutlich fliegen in der gruppe topf1 und topf2 raus , auch wenn ich weiter an basel glaube! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 25. Oktober 2006 In der Qualifikation bekommt man die Hälfte der Punkte, die man im Hauptbewerb erhalten würde.Also: Sieg Hauptrunde 2 Pkte., Quali 1 Pkt.; X 1 bzw 0.5 1245205[/snapback] Das gilt für die CL-Quali, in der UC-Quali bekommt man soviel ichw eiß garkeine Punkte. wie sieht es denn eigentlich mit dem bosman-urteil in rumaenien? grds duerfte das ja eigentlich nicht gelten, dh spieler mit ausgelaufenem vertrag sollte trotzdem eine abloese einbringen, oder? weiszt du zufaellig, ob sich ab 1. jaenner daran etwas aendern wird? (ich bezweifle es eher, da es wohl beschraenkungen der arbeitnehmerfreizugigkeit gibt, bin mir aber nicht sicher, ob die nicht vielleicht nur in eine richtung gelten.) Soviel ich weiß werden die Transferregeln von der UEFA festgelegt, d.h. das Bosman-Urteil gilt bei jedem UEFA-Verband, egal ob das Land in der EU ist oder nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 25. Oktober 2006 Das gilt für die CL-Quali, in der UC-Quali bekommt man soviel ichw eiß garkeine Punkte. 1272581[/snapback] Stimmt nicht, wie so viel von dem was du glaubst. Auch in der UC-Quali gibt es halbe Länderpunkte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sarlour Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 26. Oktober 2006 wie meinst du das sarlour (und schon geht a neue diskussion los, ich ahne böses ) 1259764[/snapback] Sorry, erst jetzt -> http://de.wikipedia.org/wiki/Bosman-Urteil Man kann natürlich darüber streiten bzw. geteilte Meinungen haben, aber meiner Meinung nach in Deutschland und auch in Österreich ist diese Beschränkung für die Nationalmannschaft nicht förderlich. Beispielsweise Schweinstiger, Podolski, Huth waren alle nie Stammspieler letzte Saison. Linz, Ivanschitz detto... Klar jetzt kann man natürlich darüber philosophieren dass sich die guten Einheimischen so oder so durchsetzen aber ganz so ist es halt dann auch nicht immer Eine Mannschaft mit 11 Ausländern sowas gabs vor diesem Urteil nicht Hab auch nichts gegen ausländische Kicker nur wenn dann 1 Deutscher bei nem deutschen Team mitspielt dann stimmt was nicht Marcel Reiff hat bei Porto- HSV die wertung kurz angesprochen, vielleicht sollte da auch die Bild mal drüber berichten, mir scheint vielen clubverantowrtlichen ist noch nicht klar, was da am spiel steht. wenn Deutschland 7. oer schlechter wird, gibts wohl defakto nur mehr einen CL-qual-platz, weil die Bayern sich den direkten krallen werden. Ja, du hast vollkommen Recht in Deutschland geht das Thema total unter. Das wird gar nicht realisiert, viele denken die 3 CL Plätze sind auf 10 Jahre gebucht oder so Deine Einschätzung teile ich auch, allerdings wenn Bremen im Uefa Cup spielt traue ich Ihnen den Titelgewinn zu und bei Bayern bin ich auch sehr gespannt. Zum HSV sag ich nichts, wie die Bild schon titelte "Die Trottln Europas" oder so 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hektor Weltklassekicker Geschrieben 27. Oktober 2006 (bearbeitet) Es spielen jetzt wieder mehr Einheimische in der Bundesliga. Überhaupt ist die BL dabei sich zu verjüngern und die Klubs setzen nun stärker auf eigene Talente. Viele der ausländischen Talente in der BL gehören auch zu den besseren in Europa. Entwicklung Ausländeranteil Bundesliga: Derzeit 39%, in der Saison 2004/05 waren es noch 44%. Man muss auch erwähnen, dass viele der neuen Stammplätze mit guten Talenten oder anderen jungen Spielern (um die Mitte 20) besetzt worden sind. Der BL Altersdurchschnitt liegt derzeit bei 26,66 Jahre, in der Saison 1999/2000 waren es noch 27,94 Jahre. Auch die Leistungen Einheimischer Spieler können sich sehen lassen (ok es sind viele Torhüter dabei): BL Top Spieler nach Notenschnitt (nur Nationalelf Kandidaten sind hier aufgelistet): 1 Pröll (2,38), 3. R.Schäfer (2.50), 4. Weidenfeller, Wiese (2.69), 7. B.Schneider (2.79), 8. Frings (2.81), 9. Gomez (2.86), 11. Hunt (2.88), 14. Lahm (2.94), 17. Klose (3.00), Dum (3.00), Schlaudraff (3.00), Castro (3.00), Tasci (3.00) In der Top 25 sind insgesamt 18 Deutsche Spieler: 72% Quelle: Kicker bearbeitet 27. Oktober 2006 von Hektor 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sarlour Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 28. Oktober 2006 Ja Hektor jetzt geht es wieder etwas nach oben, allerdings war es die letzten Jahre nicht immer so. Vorallem im Offensiven Bereich waren hauptsächlich Legionäre beschäftigt. Auch bei kleineren Vereinen waren es viele unbekannte Kicker, hauptsächlich aus osteuropäischen Staaten. Man muss sehen wie es sich entwickelt. Derzeit sieht es in der Tat wirklich wieder etwas besser aus. Aber wenn man dann zb nach Hamburg oder Salzburg schaut naja Wiegesagt meine Meinung, andere Leute vertreten halt die Meinung "Erfolg um jeden Preis" und dann kauf ich mir halt nur Ausländer... Den Notenschnitt würd ich übrigens nicht als Grundlage sehen, wenn man sich die Torjäger der letzten Jahre anschaut waren da auch nicht allzuviele dt. Kicker dabei. Oder generell die Leistungsträger der Mannschaften. So Spielmacher wie Möller, Häßler, Effenberg sehe ich an dt. Spielern nicht so viele. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hektor Weltklassekicker Geschrieben 28. Oktober 2006 (bearbeitet) Den Notenschnitt würd ich übrigens nicht als Grundlage sehen, wenn man sich die Torjäger der letzten Jahre anschaut waren da auch nicht allzuviele dt. Kicker dabei. Oder generell die Leistungsträger der Mannschaften. So Spielmacher wie Möller, Häßler, Effenberg sehe ich an dt. Spielern nicht so viele. Auch bei den Torjägern sieht es wieder besser aus: 1. Gomez (5 Tore), 5. Hunt, Schlaudraff, Klose (alle 4 Tore), 12. Castro, Neuville, A.Meier (alle 3 Tare), danach kommen noch Rösler, Ebbers, Schroth (2 Tore). Schau dir mal die Torschützen seit Ende der letzten Saison an, du wirst feststellen, dass sehr viele Deutsche Schützen regelmäßig dabei sind. Seit dem 30. Sieltag der vergangenen Saison ist dieser Trend nun zu erkennen: In den letzten 4 Spielrunden der Saison 2005/06 fielen 145 Tore und 68 wurden von Einheimischen Spielern erzielt, das ist ein Wert von 47%. In dieser Saison fielen(einschließlich gestern) 206 Tore und davon wurden 84 Tore von Deutschen Spielern geschossen, das sind 41 %. Bezieht man noch die 4 Runden der letzten Saison mit ein, ergibt das einen Wert von 44%, d.h. fast jedes zweite Tor wird von einem Deutschen Spieler erzielt - seit Ende der letzten Saison. Für Bundesliga Verhältnisse ist das eine gute Entwickung. bearbeitet 28. Oktober 2006 von Hektor 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts