spielmacher Teamspieler Geschrieben 19. Juni 2006 na sowie das ausschaut dürften da ein paar herren (pishyar, baumgartner) der admira etwas schaden wollen! das lustig an dem ganzen ist ja das wir (fans, mitglieder) so gut wie nix dagegen tun können!? 1. ist eh niemand erreichbar 2. ist es so gut wie unmöglich die ganzen mitglieder zu finden hatte ja letzte woche eine fette beschwerde mail an alle mir bekannten admira emailadresse geschickt! fehlermeldung ist keine gekommen aber antwort auch nicht, von diesen feigen säcken!! am besten wirds wohl sein die leute vom verein irgendwo aufzulauern und sie dann zur rede zu stellen! 1107930[/snapback] habe heue 15.00 einen termin beim RA .. in sachen vereinsrecht , mehr sag ich nicht ..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admira wacker zwilling Superstar Geschrieben 19. Juni 2006 hatte ja letzte woche eine fette beschwerde mail an alle mir bekannten admira emailadresse geschickt! fehlermeldung ist keine gekommenaber antwort auch nicht, von diesen feigen säcken!! die landen alle bei der sekräterin, was sie damit macht kann ich dir aber auch nicht sagen, meine vermutung ist daß die im mistkübel landen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admira wacker zwilling Superstar Geschrieben 19. Juni 2006 (bearbeitet) st eh niemand erreichbar2. ist es so gut wie unmöglich die ganzen mitglieder zu finden das geht ganz einfach: man ruft zb in korne und kurier österreichweit zum melden der mitglieder auf, weil verein ausgabe der mitgliederliste verweigert, die zeitungen haben ne fette schlagzeile "Admira verweigert ihren Mitgliedern die Herausgabe der Mitgliederliste zur Einberufung einer außerordenlichen GV!" "Mitglieder bitte bei Kurier melden <emailkontaktadresse>, wir leiten die adressen an die Kontaktpersonen der einberufenden Mitglieder weiter" dann hast nen skandal und wir bekommen so die mitglieder-kontakte (und dazu ein netter artikel über die unkoperativen mitarbeiter bei der admira) vermutlich hast auf den weg die listen binnen 24h vom verein, oder falls widererwarten nicht, melden sich die mitglieder halt über die im artikel angebene kontaktadresse du mußt nur etwas druck machen, dann bekommt man alles. widerstand! bearbeitet 19. Juni 2006 von admira wacker zwilling 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admira wacker zwilling Superstar Geschrieben 19. Juni 2006 (bearbeitet) hilfreich wär auch ein vortreffen mit alt admiranern, weiss, haderer, müller fembeck, etc. weil wenn wir nicht bald was unternehmen macht baumgartner unseren verin entgültig kaputt. baumgartner & co sollen spüren daß uns der verein nicht egal ist, und sie mit der admira nicht machen können was sie wollen bearbeitet 19. Juni 2006 von admira wacker zwilling 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spielmacher Teamspieler Geschrieben 19. Juni 2006 hilfreich wär auch ein vortreffen mit alt admiranern, weiss, haderer, müller fembeck, etc. weil wenn wir nicht bald was unternehmen macht baumgartner unseren verin entgültig kaputt. baumgartner & co sollen spüren daß uns der verein nicht egal ist, und sie mit der admira nicht machen können was sie wollen 1108004[/snapback] weiss ?? der ist doch um nix besser als pishyar und baumi .... den mega - deal hat man doch ihn zu verdanken ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. Juni 2006 am wichtigsten wäre es zu wissen wer könnten den Verein wie auch immer weiter führen bzw. retten!!!! neustart rlo etc. etc.! aber irgendwie muss das doch machbar sein!? nur fällt mir persönlich niemand ein der dies tun könnte bzw. würde! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admira wacker zwilling Superstar Geschrieben 19. Juni 2006 (bearbeitet) naja weiss wußte wohl keinen anderen ausweg als pishyar, und daß der den baumgartner installiert und keine ordnung in den verein bringt, daran ist ja nicht weiss zu 100% schuld. (teilschuldig allerdings schon, s. altlasten und teils "überforderte" vereinsmitarbeiter stammen ja schon aus seiner zeit) aber immerhin hat weiss die lizenz "gerettet", und somit im gegensatz von friedl und baumgartner das schlimmste mal im 1. moment verhindert. ich bin nicht damit einverstanden wie weiss selber die admira geführt hat, glaub aber dennoch daß ihm die admira mehr am herzen liegt als einem baumgartner. gäb aber zu es ist diskussionswürdig, ob besser mit oder ohne weiss der verein gerettet werden kann bearbeitet 19. Juni 2006 von admira wacker zwilling 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Buerts Weltklassekicker Geschrieben 19. Juni 2006 Ist die Admira eigentlich noch ein Verein im klassischen Sinn oder gibts da einen "Betriebsführungsvertrag" oder eine parallele Gesellschaft vom perversen Perser? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spielmacher Teamspieler Geschrieben 19. Juni 2006 ??? glaubst du der weiss installiert einen perser von dem noch nie jemand gehört hat, präsentiert ihn als millionär bittet ihn darum seine altlasten zu übernehmen und weiß nicht darüber bescheid was in den nächsten monaten passieren wird ? du bist zu gutgläubig ! der weiss ist ein schlitzohr, sicher bleibt ihm nichts anderes über weil er schon privat bankrott ist, das ist aber dennoch keine rechtfertigung für den betrug .. an den gläubigern und der admira hätte er eine saubere vereinsführung gemacht, und nicht jedes jahr investiert und schlechte verträge ausgehandelt damit die leute alle gehen können wann sie wollen , wäre es so weit nicht gekommen der größte fehler war auf der letzten GV den pishyar einfach so mir nichts dir nichts zum präsidenten zu wählen, ich kanns ja jetzt noch immer nicht glauben was da abgegangen ist ,...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spielmacher Teamspieler Geschrieben 19. Juni 2006 Ist die Admira eigentlich noch ein Verein im klassischen Sinn oder gibts da einen "Betriebsführungsvertrag" oder eine parallele Gesellschaft vom perversen Perser? 1108052[/snapback] Bevor Pishyar zum Admira-Präsidenten gekürt wurde und Anteile an einer Admira Sportmanagement GmbH übernahm, hatte der Perser nur einen Tag in Wien verbracht und sich während eines Besuchs bei Liga-Präsident Frank Stronach über den heimischen Fußball erkundigt. Vom Austrokanadier stammte der Tipp, doch mit der Admira Kontakt zu suchen. Admira-Weiss: "Unser betriebswirtschaftliches Konzept mit Förderung des Eigenbaus und einer Akademie hat ihm gefallen. Heute geht es nicht mehr nur um simples Mäzenatentum. Der Mann unterstützt unsere Ideologie. Bei uns wird seither beinhart kalkuliert." Die Vorgaben des Persers, der über sein Millionen-Engagement im Detail nichts preisgegeben hat (Weiss: "Das Beteiligungskapital wird sicher die eine oder andere Million betragen"), erinnern an jene von Frank Stronach bei der Austria: innerhalb von vier Jahren an die Spitze vorstoßen und um den Meistertitel mitkämpfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 19. Juni 2006 Erfolgs-Saison fehlt am Ende nur die Krönung FUSSBALL / SKN TRENKWALDER ST. PÖLTEN / Die Landeshauptstädter hätten ihren Drei-Jahres-Plan beinhae erfüllt. Am Ende fehlte lächerlicher Punkt zum Titel. VON CLAUS STUMPFER Nach drei Jahren Aufbauarbeit kann der SKN auf die erfolgreichste Saison in der Klubsgeschichte zurückblicken. Dennoch blieb der ersehnte Aufstieg aus. Erfreulich war sicher, dass die Elf bis zur letzten Runde dran geblieben ist. Leider wurde das vom Publikum nicht so belohnt, wie man es sich gewünscht hatte. Die Publikumszahl blieb gegenüber dem Vorjahr konstant unter tausend Zuschauern. Wie im Vorjahr schaffte man es auch heuer als einziger Amateurverein im österreichischen Cup bis in Achtelfinale, wo heuer allerdings Endstation war. Auchein Trainingslager gab es heuer erstmals im Ausland. In der Türkei versuchte Trainer Günther Wessely eine Mannschaft für das Frühjahr zu formen. Das gelang aber nicht nach Wunsch. Abstimmungsprobleme in den den ersten Frühjahrsrunden kosteten im Rückblick den Meistertitel. Ausgerechnet gegen die eher „kleinen“ NÖ-Teams wurden wichtige Punkte „verschenkt“. Da half dann auch ein fantastisches Finish mit acht Siegen in Folge nicht mehr. „Zumindest waren wir die Elf mit den wenigsten Niederlagen“, tröstet sich Markus Kernal, der nach alter Punkterechnung (also nur zwei Punkte für den Sieg) sich über den Meistertitel freuen könnte. Auch bei den Einzelspielern gab es einen herausragenden Mann in der Statistik: Christoph Knaller, der zu den Austria Amateuren in die Red-Zac-Liga wechselt, wurde mit 23 Treffern Torschützenkönig der Ostliga. Der „Bad-Boy“ des SKN war Franz Königshofer. Er wurde dreimal vom Platz gestellt. Der „Eiserne“ war Goalie Thomas Vollnhofer, der alle 2700 Minuten am Platz stand. Die Bundesliga-Lizenz der Admira für den SKN? Für die kommende Saison griff zuletzt Ex-SKN-Coach und Austria-Meistertrainer Frenkie Schinkels eine interessante Idee auf. „Wenn tatsächlich die Admira auf Grund eines Konkursantrages die Lizenz für die Red-Zac-Liga verliert, dann wäre das Land gefordert, sich intensiv zu bemühen, dass diese Lizenz in die Landeshauptstadt wandert“, glaubt der Meistertrainer der Wiener Austria, dass Bundesliga-Fußball so „billig“ für St. Pölten wohl nicht so schnell wieder zu haben sein dürfte. „Toni Pfeffer und der Landeshauptmann müssen in dieser Frage einfach Flagge zeigen“ wünscht sich Schinkels. „Wir als SKN sind nicht in der Position, diese Forderung gegenüber dem Land zu erheben“, weiß Obmann Christian Walter, glaubt aber auch, dass prinzipiell die Möglichkeit bestehen könnte. Walter macht aber auch eines gleich klar: „Schulden würden wir von der Admira sicher keine übernehmen!“ Quelle: NÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strongbow Bunter Hund im ASB Geschrieben 19. Juni 2006 Die Bundesliga-Lizenz der Admira für den SKN? Für die kommende Saison griff zuletzt Ex-SKN-Coach und Austria-Meistertrainer Frenkie Schinkels eine interessante Idee auf. „Wenn tatsächlich die Admira auf Grund eines Konkursantrages die Lizenz für die Red-Zac-Liga verliert, dann wäre das Land gefordert, sich intensiv zu bemühen, dass diese Lizenz in die Landeshauptstadt wandert“, glaubt der Meistertrainer der Wiener Austria, dass Bundesliga-Fußball so „billig“ für St. Pölten wohl nicht so schnell wieder zu haben sein dürfte. „Toni Pfeffer und der Landeshauptmann müssen in dieser Frage einfach Flagge zeigen“ wünscht sich Schinkels. „Wir als SKN sind nicht in der Position, diese Forderung gegenüber dem Land zu erheben“, weiß Obmann Christian Walter, glaubt aber auch, dass prinzipiell die Möglichkeit bestehen könnte. Walter macht aber auch eines gleich klar: „Schulden würden wir von der Admira sicher keine übernehmen!“ Quelle: NÖN Gehts scheissen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurmardu Postinho Geschrieben 19. Juni 2006 na sicha... hauma die Lizenz vl gleich in Ebay.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Buerts Weltklassekicker Geschrieben 19. Juni 2006 Über die Flops im NÖ-Fußball könnte man ein Buch schreiben! In jedem Waldviertler Negerdorf gibts einen Kultursommer, in jedem ausgestorbenen Nest gibts Nestroy-Festspiele und im Fussball gibts höchstens Real-Satire! Der Pfeffer soll den Glatzerten einmal aufwecken! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 20. Juni 2006 Die Bundesliga-Lizenz der Admira für den SKN? Für die kommende Saison griff zuletzt Ex-SKN-Coach und Austria-Meistertrainer Frenkie Schinkels eine interessante Idee auf. „Wenn tatsächlich die Admira auf Grund eines Konkursantrages die Lizenz für die Red-Zac-Liga verliert, dann wäre das Land gefordert, sich intensiv zu bemühen, dass diese Lizenz in die Landeshauptstadt wandert“, glaubt der Meistertrainer der Wiener Austria, dass Bundesliga-Fußball so „billig“ für St. Pölten wohl nicht so schnell wieder zu haben sein dürfte. „Toni Pfeffer und der Landeshauptmann müssen in dieser Frage einfach Flagge zeigen“ wünscht sich Schinkels. „Wir als SKN sind nicht in der Position, diese Forderung gegenüber dem Land zu erheben“, weiß Obmann Christian Walter, glaubt aber auch, dass prinzipiell die Möglichkeit bestehen könnte. Walter macht aber auch eines gleich klar: „Schulden würden wir von der Admira sicher keine übernehmen!“ Quelle: NÖN 1108620[/snapback] Und endlich hätte unser Herr Landeshauptmann sein Ziel erreicht. Zu Weiss: Er ist sicherlich an dieser Situation mitschuld. Ob er einfach nur zu gutgläbuig war oder ob er von Beginn an wusste, dass der Perser nur ein Dampfplauderer ist, will ich nicht beurteilen. Tatsache ist aber, dass Weiss zumindest noch zum Verein steht, er war zB auch bei der letzten U17 Partie in Mödling. Retten wird er die Admira aber vermutlich nicht mehr können, so viel wird er selber nicht mehr haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.