red_weasel Superkicker Geschrieben 10. August 2016 (bearbeitet) Also eigentlich ist die Frage mehr so eine Mischung aus Linux und Kaufberatung. Ziel wäre es einen mobilen (also sehr leicht ca.13", gute Akkulaufzeit) Laptop mit Touchdisplay und flotter Hardware. Würde das ganze gerne unter Linux laufen lassen. Hat von euch jemand Erfahrung damit wie gut die Touchsteuerung bei Linux PC's funktioniert und ob es einige touchfähige Programme gibt. Ich nehme mal an Ubuntu wird das beste Betriebssystem sein bzgl. Touch und Wartung bzw einfache Handhabung. Der PC ist für meine Freundin gedacht und für die muss er einfach laufen und soll wenig hapern. (Sie war jetzt ca. 1Jahr lang mit Linux Mint untwerwegs aber die Wartung hab eigentlich ich übernommen) Ich hab mal den gefunden http://www.dell.com/at/unternehmen/p/xps-laptops?c=at&cs=atbsdt1&l=de&s=bsd&~ck=mn#!facets=65235~0~399477&p=1 da sollten die Treiber aufeinander abgestimmt sein. Edit: bei Dell bieten sie Ubuntu 14.04 vorinstalliert an, jemand Erfahrung mit 16.04? Bin selber auch mit Mint unterwegs. Irgenwelche alternativen eigentlich waren so 1000€ Maximum. Thx schonmal bearbeitet 10. August 2016 von red_weasel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. August 2016 1. DELL, ist schon mal ein gute Sache; Auch würde ich mir HP ansehen und eventuell Think Pads von Lenovo. 2. Linux » Ubuntu, würde ich vorab mal antesten, ob ihr das überhaupt zu sagt. 16.04 ist auch eine LTS Version, "Long term support" 3. Hapern & einfache Handhabe: tja, da muss man sich dann wohl doch ein wenig mehr damit beschäftigen, aber alles ist möglich ... http://releases.ubuntu.com/16.04/ https://www.debian.org/index.de.html 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 17. August 2016 red_weasel schrieb am 10.8.2016 um 11:35 : Also eigentlich ist die Frage mehr so eine Mischung aus Linux und Kaufberatung. Ziel wäre es einen mobilen (also sehr leicht ca.13", gute Akkulaufzeit) Laptop mit Touchdisplay und flotter Hardware. Würde das ganze gerne unter Linux laufen lassen. Hat von euch jemand Erfahrung damit wie gut die Touchsteuerung bei Linux PC's funktioniert und ob es einige touchfähige Programme gibt. Ich nehme mal an Ubuntu wird das beste Betriebssystem sein bzgl. Touch und Wartung bzw einfache Handhabung. Der PC ist für meine Freundin gedacht und für die muss er einfach laufen und soll wenig hapern. (Sie war jetzt ca. 1Jahr lang mit Linux Mint untwerwegs aber die Wartung hab eigentlich ich übernommen) Ich hab mal den gefunden http://www.dell.com/at/unternehmen/p/xps-laptops?c=at&cs=atbsdt1&l=de&s=bsd&~ck=mn#!facets=65235~0~399477&p=1 da sollten die Treiber aufeinander abgestimmt sein. Edit: bei Dell bieten sie Ubuntu 14.04 vorinstalliert an, jemand Erfahrung mit 16.04? Bin selber auch mit Mint unterwegs. Irgenwelche alternativen eigentlich waren so 1000€ Maximum. Thx schonmal Hab dir mal den da: https://system76.com/laptops/lemur ergoogelt. Wenn dir der zu teuer ist, dann schau dir diese Übersicht an Händlern an: https://linuxpreloaded.com/ da findest sicher was. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
red_weasel Superkicker Geschrieben 21. August 2016 Danke euch zwei für die Infos. Der Lemur schaut schon recht interessant aus. Wenn ich ihn upgrade wie ich ihn gern hätte, dann würde er so auf 1000€ kommen, wos noch um einiges billiger wie da Dell ist. Wahrscheinlich würden die basic Specs für meine Freundin reichen aber schaden tuts auch ned... Mal schaun werd meine Recherche noch a bissl weiterführen wenn ich wieder Lande bin.Werd dann ein kurzes Update verfassen wos es worden is. Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 22. August 2016 passt und meld dich einfach wieder falls fragen auftauchen; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 22. August 2016 (bearbeitet) Die System76 Kisten scheinen nicht so der Bringer zu sein (minderwertige Qualität in vielerlei Hinsicht) wenn man so nach denen googlet. Schau dir mal das NB an. https://geizhals.at/hp-elitebook-folio-1020-g1-bang-olufsen-limited-edition-t4h47ea-abd-a1347348.html Und mit 100.- hp cashback kommst knapp unter 1000.-. (giltet nicht für cyberport und amazon) Bei den Notebooks mit Touchscreen ist generell recht wenig Auswahl... bearbeitet 22. August 2016 von Feanor1990 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 2. September 2016 Habe mir eine SSD gegönnt. Wenn ich das System installiere, reicht es / auf die SSD und /Home auf die Hdd zu geben, damit auch die Programm auf der SSD installiert werden oder muss ich da noch etwas ändern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. September 2016 (bearbeitet) RenZ schrieb vor 21 Stunden: Habe mir eine SSD gegönnt. Wenn ich das System installiere, reicht es / auf die SSD und /Home auf die Hdd zu geben, damit auch die Programm auf der SSD installiert werden oder muss ich da noch etwas ändern. auf der SSD, (60GB) ist bei mir Fedora 24 - via LVM Filesystem installiert. einen Teil der /Home/Bilder zB. , habe ich auf einer internen HDD - ext.4; --- Was für eine Distri? 2. Wie viel GB hat die SSD? 3. Welches Filesys. strebst an? --- Ein wenig etwas über LVM »» https://tridex.net/2011-07-28/lvm2-setup/ hoffe dir etwas geholfen zu haben. Funzen, tut das auf jeden Fall, allerdings kenne ich Dein Sys. ned wirklich bearbeitet 3. September 2016 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 3. September 2016 (bearbeitet) @mazunte Distri wird entweder Debian oder Ubuntu. Letzteres, da mir die Unity Oberfläche einfach am meisten zusagt. 2. 250 GB, Samsung Evo 750 3. ext4. Bin hier aber recht uninformiert und vertraue darauf, dass ext 4 passt Es soll eben sämtliche Programme, Steam, und die VM (Werde die Windows Platte kicken und einfach es einfach per VM laufen lassen) Ich hätte noch eine 1TB HDD. Auf der befinden sich Musik, Dokumente, Videos. Die brauche ich nicht zwingend auf der SSD bearbeitet 3. September 2016 von RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. September 2016 RenZ schrieb vor 8 Minuten: @mazunte Distri wird entweder Debian oder Ubuntu. Letzteres, da mir die Unity Oberfläche einfach am meisten zusagt. 2. 250 GB, Samsung Evo 750 3. ext4. Bin hier aber recht uninformiert und vertraue darauf, dass ext 4 passt Es soll eben sämtliche Programme, Steam, und die VM (Werde die Windows Platte kicken und einfach es einfach per VM laufen lassen) Ich hätte noch eine 1TB HDD. Auf der befinden sich Musik, Dokumente, Videos. Die brauche ich nicht zwingend auf der SSD Bin nun schon länger auf Fedora unterwegs, du wissen Ich würde nach wie vor eher zu Debain als zu Ubuntu greifen; Eher noch zu Mint - Debian - Betsy2 als zu Ubuntu. (Geschmackssache ich wissen!) Mate oder Cynamon je nach belieben. 2. Die SSD Platte, würde ich teilen, also partitionieren und dies darum, um schnellere Zugriffe zu erreichen. Rest auf good old HDD und Backups ned vergessen. So long, Gwg. Du Linuxer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 3. September 2016 @mazunte Partitionieren um was zu tun? Für /home? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. September 2016 RenZ schrieb vor 5 Minuten: @mazunte Partitionieren um was zu tun? Für /home? ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 3. September 2016 (bearbeitet) @mazunte Und Bilder/Dokumente/Musik/Videos binde ich einfach nachträglich ein und übernehmen den Ordner der HDD, richtig? bearbeitet 3. September 2016 von RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. September 2016 RenZ schrieb vor 6 Minuten: @mazunte Und Bilder/Dokumente/Musik/Videos binde ich einfach nachträglich ein und übernehmen den Ordner der HDD, richtig? jope, würde dies allerdings alles händisch über root erledigen und die richtigen Rechte vergeben für Deinen user der auch Admin Rechte haben sollte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 3. September 2016 @mazunte Das sollte ich gerade noch hinbekommen Danke für die Hilfe! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.