compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. Januar 2008 Schon bloed, wenn man laengere Zeit nix mehr mit Linux macht.... jip bei mir v.a. - grad noch wenn mi was nervt und knoppix oder ähnliches ran muss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmforever Böse Geschrieben 25. Januar 2008 Muss man .bin net erst mit chmod executable machen? Oder verwechsel ich da jetzt was? Du verwechselt nix, executable machen mit: chmod +x filename Ausführen, fertig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 25. Januar 2008 Ha, doch no nit alles vergessen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 25. Januar 2008 (bearbeitet) Du verwechselt nix, executable machen mit: chmod +x filename Ausführen, fertig. sehr geil. somit picasa (nach googeln vom "ausführen" via sh bzw ./) installieren können. nun am werken an Songbird. Habs geschafft es aus dem .tar.gz archiv zu kriegen. liegt nun im verzeichnis am desktop und ist auch schon ausführbar, aber wie installier ich das ding nun richtig? make install als sh (wie google sagt) geht nicht... und das touchpad regaiert leider auch noch viel viel empfindlicher als in vista... bearbeitet 25. Januar 2008 von avvocato 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmforever Böse Geschrieben 26. Januar 2008 Hmm, hab das mal schnell probiert, gestartet hat es zwar, hat aber irgendeinen Konflikt ausgegeben, über den ich leider keine Details bekam, kann also jetzt nicht sagen, was da schiefgelaufen ist. Was hast du für eine Architektur? Falls nicht bekannt: Findest du mit "uname -m" heraus. Auf der Hauptseite von Songbird ist die "x86_64"- Version verlinkt, also für 64bit Betriebssysteme. Möglicherweise geht es deswegen bei dir nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. Januar 2008 Ha, doch no nit alles vergessen.... ich anscheinend schon.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 26. Januar 2008 so toll. mit der compiz 1-klick-installation wohl was ruiniert. fenster haben keine titelleisten mehr. mah. is schon viel aufwand so ein umstieg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmforever Böse Geschrieben 26. Januar 2008 so toll. mit der compiz 1-klick-installation wohl was ruiniert. fenster haben keine titelleisten mehr. mah. is schon viel aufwand so ein umstieg. Autsch. Verwendest Du KDE? Ich habe Compiz-Fusion mal mit KDE getestet und hatte dasselbe Ergebnis. Habs dann aber noch zum laufen gebracht. Ich sags dennoch gleichmal vorweg: Finger weg von Compiz! Es ist ein tolles Projekt und ja, in einer guten stabilen Version würde ich nicht zögern, das Ding zu installieren, da es für mich nicht nur grafische Spielereien sind, sondern durchaus Nutzen mitsich bringt, beispielsweise ist die Transparenz für das Auge (subjektiv empfunden) angenehmer als harte Übergänge und es gibt keinen Grund, warum die CPU diese Berechnungen vornehmen soll, wenn das alles am Bereich der GPU gelöst und millionenfach erprobt ist. Compiz-Fusion stellt einen großen Schritt in die richtige Richtung dar, aber von einem stabilen WindowManager zu sprechen, ist in meinen Augen realitätsfern. Man findet einfach immer irgendwas, das einen stört und nicht umstellbar ist, zumindest nicht, ohne im System herumzupfuschen, sei es die Geschwindigkeit mit der manche Programme scrollen oder andere Kleinigkeiten, die man nicht als wichtig erachten würde, aber die einen dann doch am Geist gehen. Ich hoffe, dass sie das Projekt soweit bringen, dass die 3D- Unterstützung bald mal einfach als Plugin in den Oberflächenprogrammen zur Verfügung stehen und vernünftig an- und abstellbar sind. Bzgl. keine Rahmen: Vielleicht hilft dir das weiter (ist zwar aus der Gentoo- Wiki, aber kann durchaus in anderen Distris auch funktionieren: Gentoo Wiki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HBK Ostblock? Geil! Geschrieben 29. Januar 2008 Schreibe gerade unter LinuxMint... ist weiterzu empfehlen... eigentlich so wie Ubuntu nur nochmal ein Eck eleganter http://www.linuxmint.com/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 29. Januar 2008 Schreibe gerade unter LinuxMint... ist weiterzu empfehlen... eigentlich so wie Ubuntu nur nochmal ein Eck eleganter http://www.linuxmint.com/ Für mich das Wichtigste an einer Linux-Distri ist eigentlich der Paketmanager und die "Qualität (Umfang usw.)" der Repositories. Wie siehts da bei LinuxMint aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cpa Wir würden für die Schwoazen durch den Whirlpool gehn Geschrieben 31. Januar 2008 Für mich das Wichtigste an einer Linux-Distri ist eigentlich der Paketmanager und die "Qualität (Umfang usw.)" der Repositories. Wie siehts da bei LinuxMint aus? Paketmanager ist apt und die meisten Ubuntupakete sollten auch unter Mint funktionieren. Die für mich wichtigen Pakete (zB postfix, lampp, svn, ror) waren dabei und funktionieren, wie nicht anders zu erwarten, einwandfrei. Dazu funktionieren nach der Installation im Normalfall auch sämtliche Multimedia-Dateien, was zumindest für Einsteiger sicher ein Vorteil ist. Der größte Pluspunkt war und ist für mich das Menü. Das finde ich extrem benutzerfreundlich und um einiges besser gelöst als bei Kubuntu, wobei sich das sicherlich auch in Kubuntu verwirklichen lässt. Und im Gegensatz zu Kubuntu funktioniert bei mir unter Mint der Wlan-Stick. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HBK Ostblock? Geil! Geschrieben 31. Januar 2008 Nebenbei gibt es für LinuxMint ein Softwareportal... man kann dort Programme runterlagen (ähnlch wie getdeb für ubuntu!) und diese Pakete dann (die heissen einfach mint - die pakete) mit wenigen Klicks installieren. http://linuxmint.com/software/ HBK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 31. Januar 2008 (bearbeitet) seit dem compiz crash keine zeit (eher geduld) für mein suse gehabt. langsam zweifel ich auch obs die richtige distri ist für mich. die "rückkehr" zu gnome sollte jedenfalls fix sein. mit kde wurde ich nicht warm. im moment, wo mich auch das vista ärgert wie nur was, wünsch ich mir einfach eine install&go variante für all meine bedürfnisse... mah, die software seite von mint schaut ja ganz gut aus. saug ich mal das mint.... --- können vor lachen der torrentgibt ja garnix her und die http/ftp dinga saugen mit keinen 10k witz bearbeitet 31. Januar 2008 von avvocato 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 1. Februar 2008 wünsch ich mir einfach eine install&go variante für all meine bedürfnisse... Dazu ist Linux aber die falsche Wahl. Kenne kein Linux, wo auf Anhieb die gesamte Hardware laeuft und alle Multimedia-Formate unterstuetzt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 1. Februar 2008 Dazu ist Linux aber die falsche Wahl. Kenne kein Linux, wo auf Anhieb die gesamte Hardware laeuft und alle Multimedia-Formate unterstuetzt werden. vista aber auch nicht besser. wozu dort ein taskmanager ist der einen prozesse beenden lässt die dann nicht beendet werden wies im alten xp noch ging? mittlerweile is mint herunten und gebrannt. wird bei nächster möglichkeit mal statt suse ausprobiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.