RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 22. März 2018 lonelycowboy schrieb am 21.3.2018 um 10:25 : Das Ding hat "out of the box" zu funktionieren. Dies ist mit Windows gewährleistet, mit Linux nicht. Bei Windows sind alle Codes dabei? Ist mir neu. Seit wann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 22. März 2018 lonelycowboy schrieb am 3/21/2018 um 10:25 : Warum ich das mache? Weil ich mich auskenne, darum. 1) Es sollte nicht bekannt sein, dass Mint "nicht das gelbe vom Ei ist". Mint ist die beste Windows-Alternative und die populärste Distro. 1) Populär ungleich gut. 2) Wenn Mint die beste Alternative zu einem Betriebssystem ist, dass immer noch bestenfalls erträglich ist (ohne dabei allerdings die geringste Individualisierung zu ermöglichen), dann ist Mint eben wie schon gesagt nicht das gelbe vom Ei. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 22. März 2018 plieschn schrieb vor 3 Stunden: Populär ungleich gut. Jein. Das gilt für Windows, wo es für die meisten Benutzer keine gleichwertige Alternative gibt, vor allem weil bei den meisten PC dieses OS vorinstalliert ist. Bei einer Vielfalt wie das bei Linux-Distros der Fall ist, besteht genügend Auswahl, sodass man erwarten kann, dass schlechte Produkte nicht ausgerechnet den ersten Platz einnehmen. plieschn schrieb vor 3 Stunden: dann ist Mint eben wie schon gesagt nicht das gelbe vom Ei. Bis jetzt lese ich nur Behauptungen, keine Begründungen. RenZ schrieb vor 8 Stunden: Bei Windows sind alle Codes dabei? Ist mir neu. Seit wann? Das habe ich nicht gesagt. Aber es funktioniert. DVD eingelegt, Software gestartet => geht. Ausnahmslos. Linux hingegen scheitert regelmäßig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Juni 2018 http://www.linux-magazin.de/ausgaben/2018/06/container-updates/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 8. Juli 2018 RenZ schrieb am 2/10/2018 um 11:33 : Ich hab schon 4 unterschiedliche Sticks versucht 2 GB bis 16 GB. Mit Gparted formatieren, oder dem Startmedienersteller sowie MultiSystem. Am Laptop funktioniert JEDE Variante. Asus M5A99X EVO R2.0 Update hab ich gemacht. Jetzt komme ich zwar wieder ins GRUB Menü vom USB Stick wenn ich mit UEFI starte, aber danach hab ich die selben Probleme. Ich weiss nicht mehr was ich damals gemacht habe. Ich glaube ich hab ein DVD Laufwerk angeschlossen weil ich mich nicht mehr weiter ärgern wollte. Kann ich noch versuchen. Soooooooo DVD Laufwerk angeschlossen. Es geht immer noch nicht. Zufällig eine ältere Grafikkarte herumliegen gehabt. Schnell eingebaut, siehe da, es geht. Absolut keinen Plan was da genau abgeht. Vielleicht hab ich mal Zeit auf Spurensuche zu gehen. Da ich aber ohnehin eine neue GraKa kaufen wollte ist das aber wahrscheinlich kein Thema mehr. Hab mir für solydX entschieden. XFCE und rolling release. Passt erstmal. Brauch zwar wieder ein paar Wochen bis XFCE ordentlich eingestellt ist, aber das ist das Problem mit der Freiheit. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. Juli 2018 Das freut mich @RenZ ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. August 2018 "Suse" Entwickler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. September 2018 Gnome 3.30 im Anmarsch;https://derstandard.at/2000086758636/GNOME-3-30-Linux-Desktop-verspricht-bessere-Performance 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 7. September 2018 mazunte schrieb am 9/6/2018 um 09:27 : Gnome 3.30 im Anmarsch;https://derstandard.at/2000086758636/GNOME-3-30-Linux-Desktop-verspricht-bessere-Performance Erste was ich bei einer neuinstallation mache...gnome flashback raufballern Ich liebe diesen Desktop. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. September 2018 --- Werde in kürze Suse Leap 15. installieren und vermutlich mal mit KDE, schau ma mal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 23. Oktober 2018 (bearbeitet) solydX verworfen. Hatte Stress mit Chromium, lies das komplette System einfrieren. Ubuntu 18.04 mit Gnome installiert. 1. VIEL langsamer 2. Chromium bringt das System immer noch zum Einsturz. Werde mal versuche den GraKa Treiber zu tauschen. System wird aber auch gekübelt. Find schon wieder kein brauchbares System ... warum musste sie nur Unity kübeln... edit: und etwas, dass mir schon seit Jahren am Arsch geht. Warum ist das kopieren auf USB Sticks so erbärmlich langsam? Egal welches System. Kaum ziehe ich im Dateibrowser eine Datei rüber (aktuell 29.7 GB, eine Datei). Er startet mit 55MB/s und wird immer langsam. Erreicht irgendwann nur noch 15 MB/s. Was ja noch egal wäre. Kopiere ich aber mehrere Dateien zu je ca. 1GB braucht er ca. 1-2 MINUTEN(!) bis er die nächste Datei kopiert. So brauchte ich für 7 Dateien und 9GB das letzte mal 24 (!) Minuten. bearbeitet 23. Oktober 2018 von RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesus1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 23. Oktober 2018 (bearbeitet) RenZ schrieb vor 3 Stunden: solydX verworfen. Hatte Stress mit Chromium, lies das komplette System einfrieren. Ubuntu 18.04 mit Gnome installiert. 1. VIEL langsamer 2. Chromium bringt das System immer noch zum Einsturz. Werde mal versuche den GraKa Treiber zu tauschen. System wird aber auch gekübelt. Find schon wieder kein brauchbares System ... warum musste sie nur Unity kübeln... edit: und etwas, dass mir schon seit Jahren am Arsch geht. Warum ist das kopieren auf USB Sticks so erbärmlich langsam? Egal welches System. Kaum ziehe ich im Dateibrowser eine Datei rüber (aktuell 29.7 GB, eine Datei). Er startet mit 55MB/s und wird immer langsam. Erreicht irgendwann nur noch 15 MB/s. Was ja noch egal wäre. Kopiere ich aber mehrere Dateien zu je ca. 1GB braucht er ca. 1-2 MINUTEN(!) bis er die nächste Datei kopiert. So brauchte ich für 7 Dateien und 9GB das letzte mal 24 (!) Minuten. Schonmal "mount -o async" versucht? Musst halt dann immer brav aushängen ;-) bearbeitet 23. Oktober 2018 von Jesus1988 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. Oktober 2018 RenZ schrieb am 23.10.2018 um 08:07 : solydX verworfen. Hatte Stress mit Chromium, lies das komplette System einfrieren. Ubuntu 18.04 mit Gnome installiert. 1. VIEL langsamer 2. Chromium bringt das System immer noch zum Einsturz. Werde mal versuche den GraKa Treiber zu tauschen. System wird aber auch gekübelt. Find schon wieder kein brauchbares System ... warum musste sie nur Unity kübeln... edit: und etwas, dass mir schon seit Jahren am Arsch geht. Warum ist das kopieren auf USB Sticks so erbärmlich langsam? Egal welches System. Kaum ziehe ich im Dateibrowser eine Datei rüber (aktuell 29.7 GB, eine Datei). Er startet mit 55MB/s und wird immer langsam. Erreicht irgendwann nur noch 15 MB/s. Was ja noch egal wäre. Kopiere ich aber mehrere Dateien zu je ca. 1GB braucht er ca. 1-2 MINUTEN(!) bis er die nächste Datei kopiert. So brauchte ich für 7 Dateien und 9GB das letzte mal 24 (!) Minuten. Fedora oder Suse, wobei man sich beim Suserl schon ein wenig einlesen muss; 2. oft hängt der Flaschenhals auch einfach am Dateisys. Werde aber diesbezüglich noch ausführlicher schreiben, wenn es mir wieder besser geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. November 2018 (bearbeitet) Suse Leap ist ein gut funktionierendes OS und hat mir auch getaugt. Fedora detto, sehr stabil aber unter Gnome und in der Konsole beim updates holen ein wenig träge für mein Gefühl. Des weiteren, musste man den GDM mit einem anderen Display Manager tauschen bei Fedora 29, wenn man nvidia Treiber installierte. Kann aber sein, dass dieses Prob. nun schon gelöst ist. --- Für meinen Teil, ist es nun wieder Arch und ich komme immer wieder zu dieser Distribution weil einfach geil. Man kann es so klein halten und eben nur das installieren was man benötigt und natürlich XFCE. Installiert mit snapshots + auto script bei updates. LTS Kernel zusätzlich installiert. bearbeitet 9. November 2018 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 22. Dezember 2018 (bearbeitet) Please watch. Just don't get mindhuged by this bearbeitet 22. Dezember 2018 von Hakuna Matata Arena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.