Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 5. Mai 2013 Das Steam eigentlich nur fuer Ubuntu entwickelt ist. Deswegen gibts einige Abhaengigkeiten nicht in den Debian-Quellen. Hab zwar schon vor ein paar Wochen eine englische Anleitung gefunden, wie es eventuell zum Laufen zu kriegen ist, hat aber damals nicht geklappt. Werd mich aber heute nicht nochmal damit auseinander setzen, hab schon viereckige Augen und schmeiss mich jetzt ins Bett. Steam waere halt toll, nachdem Left 4 Dead 2 erschienen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 5. Mai 2013 Hat von euch jemand Erfahrung mit Tails? Bzw. wie schwierig ist es wirklich da noch meine echte IP zu tracken? Kann ich mich jetzt wie der größte Nazi aufführen im Internet? fyi: Läuft als VM als in einer VMware Workstation, vNIC ist auf NATing gestellt,... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koarl1987 ASB-Messias Geschrieben 5. Mai 2013 Also da es über TOR läuft bist du schon relativ anonym unterwegs. Hundertprozentige Anonymität hast du sowieso nicht. Im Endeffekt hast du beim Ansurfen zwischen dir und deiner Zielseite dann einfach einige andere Rechner, so das deine IP schwer nachzuvollziehen ist. Meine Erfahrungen mit TOR sind allerdings leider, dass man schon um einiges langsamer im Internet unterwegs ist als normal (war zumindest vor ein paar Jahren so, vielleicht hat sich das schon gebessert) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 5. Mai 2013 fyi: Läuft als VM als in einer VMware Workstation, vNIC ist auf NATing gestellt,... Das hat nichts mit deiner Anonimität zu tun. Generally speaking: Ja, mit dem TOR-Netzwerk bist du relativ anonym unterwegs. DNS-Abfragen, Cookies, UA oder invalide Nodes, Fehlkonfiguration, etc. können dir halt trotzdem zum Verhängnis werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 5. Mai 2013 Hatte mit TOR eigentlich nie Stress, verwendete es aber auch nicht tgl. Wenn wer draufkommen will, wird er es auch können. Im Normalfall sollt da nix passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 5. Mai 2013 Hat von euch jemand Erfahrung mit Tails? Bzw. wie schwierig ist es wirklich da noch meine echte IP zu tracken? Kann ich mich jetzt wie der größte Nazi aufführen im Internet? fyi: Läuft als VM als in einer VMware Workstation, vNIC ist auf NATing gestellt,... Ich hab zwar nicht Tails verwendet sondern Libertè Linux, die beiden sind aber soweit ich weiß sehr ähnlich. Also ja im Prinzip kannst du die ziemlich aufführen. Mit der NSA würde ich mich aber trotzdem nicht anlegen Also da es über TOR läuft bist du schon relativ anonym unterwegs. Hundertprozentige Anonymität hast du sowieso nicht. Im Endeffekt hast du beim Ansurfen zwischen dir und deiner Zielseite dann einfach einige andere Rechner, so das deine IP schwer nachzuvollziehen ist. Meine Erfahrungen mit TOR sind allerdings leider, dass man schon um einiges langsamer im Internet unterwegs ist als normal (war zumindest vor ein paar Jahren so, vielleicht hat sich das schon gebessert) Nein TOR ist noch immer unendlich grottig langsam. Aber wenns nach dem Applebaum geht sollte ja überhaupt jeder eine TOR Relayserver laufen lassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 5. Mai 2013 (bearbeitet) Danke für die Inputs. Ich bin mir bewusst, dass es keine absolute Sicherheit gibt, und wenn mich die NSA mal will dann hab ich eh schon gewonnen Das hat nichts mit deiner Anonimität zu tun. Generally speaking: Ja, mit dem TOR-Netzwerk bist du relativ anonym unterwegs. DNS-Abfragen, Cookies, UA oder invalide Nodes, Fehlkonfiguration, etc. können dir halt trotzdem zum Verhängnis werden. Du scheinst dich ein bisserl auszukennen. Ich hab nicht viel gefunden wie jetzt alles genau konfiguriert ist. Cookies werden per default als sessioncookies angelegt, d.h. die sind auch nicht wirklich persistent,... ich frage mich was da einer damit anfangen soll. Umkonfiguriert hab ich mal genau garnix,.... was ist an DNS requests böse und was meinst du mit "UA oder invalide Nodes" zur Info, ich bin Linuxnoob, hab aber ein ausgeprägtes Insteresse an IT Security und komme total aus der Windows und VMware Ecke... edit: ich hab mir schon gedacht dass die Info am Schluss ziemlich unnötig ist, aber wer versteht den TCP/IP Stack schon vollständig. Ein erfolgreicher ausbruchsversuch aus der VM wäre natürlich ein worst case und deshalb meine Bedenken bez. der Schnittstelle bearbeitet 5. Mai 2013 von Hakuna Matata Arena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 5. Mai 2013 Danke für die Inputs. Ich bin mir bewusst, dass es keine absolute Sicherheit gibt, und wenn mich die NSA mal will dann hab ich eh schon gewonnen Du scheinst dich ein bisserl auszukennen. Ich hab nicht viel gefunden wie jetzt alles genau konfiguriert ist. Cookies werden per default als sessioncookies angelegt, d.h. die sind auch nicht wirklich persistent,... ich frage mich was da einer damit anfangen soll. Umkonfiguriert hab ich mal genau garnix,.... was ist an DNS requests böse und was meinst du mit "UA oder invalide Nodes" zur Info, ich bin Linuxnoob, hab aber ein ausgeprägtes Insteresse an IT Security und komme total aus der Windows und VMware Ecke... edit: ich hab mir schon gedacht dass die Info am Schluss ziemlich unnötig ist, aber wer versteht den TCP/IP Stack schon vollständig. Ein erfolgreicher ausbruchsversuch aus der VM wäre natürlich ein worst case und deshalb meine Bedenken bez. der Schnittstelle Naja ohne fortgeschrittene Linux Kenntnisse wirst aber bei Security Themen nicht weiterkommen. An deiner Stelle würd ich mir einen anonymen VPN zulegen und was hast du eigentlich vor das du so geheim halten willst Und Ausbrüche aus der VM Umgebung sind afaik jetzt nicht gerade trivial und auch nicht sehr häufig anzutreffen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 5. Mai 2013 Naja ohne fortgeschrittene Linux Kenntnisse wirst aber bei Security Themen nicht weiterkommen. An deiner Stelle würd ich mir einen anonymen VPN zulegen und was hast du eigentlich vor das du so geheim halten willst Und Ausbrüche aus der VM Umgebung sind afaik jetzt nicht gerade trivial und auch nicht sehr häufig anzutreffen... Naja was glaubst du warum ich mich mit Linux auseinandersetze ich weiß natürlich, dass eine VM per isolation vom Host sehr gut geschützt ist. Bei internetdateiverkehr ist halt die virt. Netzwerkkarte ein Punkt über den alles läuft, der zwischen den beteiligten systemen steht, und ich nicht ausschließen kann dass es dafür irgendeinen exploit gibt. Bin da jetzt aber auch nicht übernervös. Ich kenn ein paar verrückte die gehen auch mal mit assambler auf dein Netzwerk los. Hätte ich die gerade zur Hand würd ich hier nicht blöde fragen stellen,... Mein Ziel ist einfach mal ein System zu haben, mit dem ich mir im Netz sicher sein kann, zu wissen welchen Fußabdruck ich hinterlasse und welche Restrisiken bei mir selbst und meinem Anwendungsverhalten liegen. Nenn es ein kleines privates Forschungsprojekt,... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 5. Mai 2013 Du kannst dir mal Liberte ansehen: http://dee.su/liberte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 6. Mai 2013 Was ich mit "UA" gemeint habe weiß ich selbst nicht mehr. Passt, dann sind die Cookies eh passend konfiguriert. Was ich mit DNS meinte ist, dass der Firefox dazu tendiert selbst bei korrekten Proxyeinstellungen bei DNS-Abfragen Informationen preiszugeben, da gibt's einen ganz simplen Workaround der wahrscheinlich sowieso schon konfiguriert ist. Worauf ich hinauswollte ist halt, dass solche Kleinigkeiten die Anonymität oft zerstören können. Wenn das "kleine private Forschungsprojekt" das ist wofür ich es gedanklich gerade halte würde ich samot's Tipp befolgen: Kauf' dir um zwei, drei Euro im Monat einen anonymen (Zahlen mit PSC nicht vergessen. ) VPN-Zugang in einem Land das einen feuchten Kehricht auf Ermittlungsbehörden gibt und du hast deinen Spaß deutlich einfacher als wenn du da herumkonfigurierst. Und auch deutlich schneller. Das TOR-Netzwerk hat zwar an Bandbreitenkapazität in den letzten Jahren ordentlich zugelegt (Wozu ich auch meinen Teil beitrage.), ist aber immer noch langsam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 6. Mai 2013 Habe er erheblichsten Dank für seine Ausführungen Wint0r ...und denk nicht soviel nach, das schadet der Gesundheit Ich werd mich mal richtung VPN erkundigen, technisch gesehen muss der VPN in der Bananenrepublic (AUT ) ja auch trustworthy sein, und stellt im Falle einer Kompromitierung einen 'Single Point of Fuck You' dar,... wie gesagt ich schaus mir an. Ich bin so frei und schreib dir mal ne PM wenn ich noch Detailinfos zu diesem Thema brauche, weil das ganze wird schon sehr unlinuxoid. Dank auch nochmal an Samot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 6. Mai 2013 Jo geh leck.... Erstes Problem aufgetaucht, und zwar eines, welches ich noch nie vorher bei Debian hatte: mein Drucker wird nicht installiert. Er wird zwar erkannt, hab auch von der Canon-Seite die Treiber installiert, aber er wird nicht genommen. Seltsamerweise funktioniert aber die Scanfunktion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 6. Mai 2013 Hm..... saemtlich Spielereien bezueglich Drucker gehen nicht. Unerklaerlich. Naja, muss ich meine Sachen eben via Laptop drucken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. Mai 2013 Also das ist ja seltsam.... heute geht der Drucker auf einmal. Nachdem ich voellig ins Blaue hinaus CUPS-PDF installiert habe. weil es das einzige CUPS-Programm in der Synaptic-Verwaltung war, was ich noch nicht installiert hatte. Was soll's - Hauptsache, es geht jetzt endlich alles. Bis auf die Webcam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.