Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 30. April 2013 Kommt mir aus irgendeinem Film furchtbar bekannt vor. Kann's nur partout nicht zuordnen.. Gremlins? Ich hab keine Ahnung, jedenfalls wenn man nach Gremlins sucht, kommt der auch http://www.figures.c...-3-stripe-1.jpg viel süßer Ich will ja nicht suess sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 30. April 2013 Ich will ja nicht suess sein hab aber angst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Mai 2013 (bearbeitet) gestern etwas Zeit gehabt, also hab ich mal Arch Linux installiert als 2. Linux neben Ubuntu. Bis auf die anfänglichen Netzwerkprobleme (hatte nur WPA2 verschlüsseltes WLAN, und bekam das erst nach mehreren Versuchen zum laufen) war auch die Installation kein großes Drama. Läuft derzeit mit xfce4 wirklich einwandfrei Jetzt bin ich grad am optimieren für das Notebook (Touchpad, Spezialtasten usw.) bearbeitet 1. Mai 2013 von Kaufi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 2. Mai 2013 Apropos Touchpad: mir ist unter Linux/Ubuntu aufgefallen, dass das Touchpad bei meinem Lenovo ueberhaupt nicht gut und praezise reagiert. Hab jetzt mal wieder Win 7 draufgespielt (weil ich mein Note 2 flashen musste), da merkt man leider einen gravierenden Unterschied 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Mai 2013 Ich wollte die 101er vor ungefähr einem Jahr machen, ist definitiv machbar. Das einzig etwas nervige ist dass sie dich mit unnötigen Optionen quälen die du im Alltagsgebrauch einfach in der Manpage nachschaust .. Nachtrag: heute Ergebnis von der 101er Prüfung bekommen: pass mit 670 Punkten mal schaun, wann ich die 102er angehe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koarl1987 ASB-Messias Geschrieben 2. Mai 2013 Jetzt bin ich grad am optimieren für das Notebook (Touchpad, Spezialtasten usw.) Hast du da irgendwelche Tipps? (vor allem was Energiemanagement betrifft) Hab nämlich seit gestern ein ähnliches Szenario mit Manjaro (was ja quasi das gleiche ist) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Mai 2013 Hast du da irgendwelche Tipps? (vor allem was Energiemanagement betrifft) Hab nämlich seit gestern ein ähnliches Szenario mit Manjaro (was ja quasi das gleiche ist) da gehört halt auch recht viel Herumprobiererei dazu - vor allem sieht man nicht sofort, obs funktioniert aber da stehen einige wirklich gute Tipps: https://wiki.archlinux.org/index.php/Laptop viel weiter bin ich auch noch nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 3. Mai 2013 Nachtrag: heute Ergebnis von der 101er Prüfung bekommen: pass mit 670 Punkten mal schaun, wann ich die 102er angehe. Wie war's denn so? Und wie waren die neuen Themengebiete (Bootmanager, IPv6 und ext4 wurden meines Wissens nach mit dem letzten Update intensiviert.)? Hast du da irgendwelche Tipps? (vor allem was Energiemanagement betrifft) Hab nämlich seit gestern ein ähnliches Szenario mit Manjaro (was ja quasi das gleiche ist) Der 3.9er-Kernel hat angeblich bei vielen Leuten einen starken, positiven Einfluss gehabt. Das Programm powertop kann ich zur Stromanalyse auch empfehlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Mai 2013 (bearbeitet) Wie war's denn so? Und wie waren die neuen Themengebiete (Bootmanager, IPv6 und ext4 wurden meines Wissens nach mit dem letzten Update intensiviert.)? https://www.lpi.org/...pic-1/exam-101/ - da sind die aktuellen Objectives: die weights waren dann auch die Anzahl der Fragen; ipv6 kommt erst im 102er.Bootmanager ist eigentlich nur reine Grundlage, bei ext4 + Wartungskommandos waren schon sehr ausgefallene Parameter auch gefragt. Prinzipiell aber nicht so tragisch, weil bei einigen längeren Kommandos mit mir nicht so geläufigen Parametern gut nach dem Ausschlussprinzip gearbeitet werden konnte. waren aber doch mehr Lückentextfragen, als ich gedacht habe (so 15 von 60) - meistens der Name von Configdateien mit Path (yum, dpkg, updatedb und ein paar Sachen aus /proc z.B.). die Fragen zum vi waren aber schwerer als gedacht bearbeitet 3. Mai 2013 von Kaufi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 3. Mai 2013 Danke. Ich trau' mich irgendwie immer noch nicht so wirklich ran. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koarl1987 ASB-Messias Geschrieben 3. Mai 2013 da gehört halt auch recht viel Herumprobiererei dazu - vor allem sieht man nicht sofort, obs funktioniert aber da stehen einige wirklich gute Tipps: https://wiki.archlin...ndex.php/Laptop viel weiter bin ich auch noch nicht Danke dir, werde mich dann auch mal in die Wiki-Seite einlesen. Momentan ist die Akkulaufzeit doch noch leicht schlechter als bei Ubuntu mit Unity. Der 3.9er-Kernel hat angeblich bei vielen Leuten einen starken, positiven Einfluss gehabt. Das Programm powertop kann ich zur Stromanalyse auch empfehlen. Ebenfalls danke, dann werd ich mir den 3.9er mal anschauen. Powertop hab ich eh schon unter Verwendung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 4. Mai 2013 Den gestrigen Abend damit verbracht die Linuxpartition meines Standrechners "kurz zu booten und zu schauen". Im Endeffekt hab' ich dann über mehrere Stunden versucht herauszufinden warum Ubuntu der Meinung ist, eine vier Jahre alte Netzwerkkarte nicht mehr zu erkennen. Verbaut ist ein RTL8111/RTL8168 aus dem Hause Realtek, eine Marke die normalerweise ziemlich gut mit Linux kann - nicht so mit allen Ubuntu-Versionen neuer als 11.10. Danach triggert das Treibermodul im Kernel scheinbar einen Bug wodurch das falsche Treibermodul, für eine andere Karte, geladen wird und sich im laufenden Betrieb nicht mehr entladen lässt. Blacklisten lässt sich das Ding aber lustigerweise auch nicht. Die einzige Möglichkeit meine Netzwerkkarte zur Mitarbeit zu bewegen war dass ich den Treiber händisch aus den Quellen neugebaut habe und das alte Modul auf der Blacklist gelandet ist. Dann musste ich noch den Network-Manager deaktivieren und eine statische IP-Adresse über die /etc/network/interface vergeben - DHCP-Discoveries landen nämlich zwar beim DHCP-Server, das DHCP-Offer welches zurückkommt nimmt der Client jedoch nicht an. Genial! Ich scheine nicht der einzige Benutzer mit diesem Problem gewesen zu sein, das Internet ist voll von Meldungen und Tutorials zu der Thematik. Ich find's toll dass man einen eigenen Xorg-Ersatz basteln möchte aber solche groben Bugs unbearbeitet lässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 4. Mai 2013 Seit wann hast Du Ubuntu auf Deinem Rechner??? Aber wieder mal ein gutes Beispiel, warum man auf Ubuntu einen lassen sollte. Seltsamerweise funktioniert mein Debian "Sid" bis jetzt absolut problemlos, allerdings wundert meinereiner, dass nur alle paar Tage ein paar mickrige Updates nachgeschossen werden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 4. Mai 2013 Seit wann hast Du Ubuntu auf Deinem Rechner??? Gestern testweise installiert. Seltsamerweise funktioniert mein Debian "Sid" bis jetzt absolut problemlos, allerdings wundert meinereiner, dass nur alle paar Tage ein paar mickrige Updates nachgeschossen werden... Wheezy-Release ist dieser Tage. Da werden die Entwickler wohl anderweitig priorisiert haben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 4. Mai 2013 Aha, an Ubuntu interessiert? Stimmt, hab ich vergessen, dass es schon soweit ist. Trotzdem, ich bin ja kein Stiefkind, was soll das??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.