mazunte Ω Geschrieben 7. März 2013 Werd ich schon zambringen Danke möglich das du 'samba' nach installieren musst, glaube aber zu wissen das man dich danach aber eh fragt; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. März 2013 Tanze Samba mit mir, Samba Samba die ganze Nacht.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 7. März 2013 Tanze Samba mit mir, Samba Samba die ganze Nacht.... bin zu schwach 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. März 2013 Ich synce alles ueber die Cloud. So hab ich alles jederzeit und ueberall in der Welt verfuegbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 7. März 2013 Ich synce alles ueber die Cloud. So hab ich alles jederzeit und ueberall in der Welt verfuegbar. Hat ma da einen Aufwand (Kosten)? Bzw. wie viel GB Speicherplatz gibts? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. März 2013 Hat ma da einen Aufwand (Kosten)? Bzw. wie viel GB Speicherplatz gibts? Kommt drauf an. Bei Dropbox hab ich durch Handykaeufe von Samsung und Weiterempfehlungen insgesamt 108 GB gratis Bei Ubuntu One (was ich hauptsaechlich nutze) sind 5 GB Gratis, und dann hab ich noch ein 20 GB Paket dabei, fuer knappe EUR 3,--- pro Monat. Skydrive und Google Drive hab ich auch noch, da sinds 7 GB bzw. 10 GB gratis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 7. März 2013 Kommt drauf an. Bei Dropbox hab ich durch Handykaeufe von Samsung und Weiterempfehlungen insgesamt 108 GB gratis Bei Ubuntu One (was ich hauptsaechlich nutze) sind 5 GB Gratis, und dann hab ich noch ein 20 GB Paket dabei, fuer knappe EUR 3,--- pro Monat. Skydrive und Google Drive hab ich auch noch, da sinds 7 GB bzw. 10 GB gratis. Welches findest am Besten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. März 2013 Ubuntu One. Beste Integration in mein Ubuntu System. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 7. März 2013 ok. Bekommt man bei Ununtu eigentlich die "Taskleiste" von der linken Seite nach Unten. Also das dass Design in etwa wie Lubuntu ist oder sollte man da lieber gleich Lubuntu/Kubuntu nehmen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. März 2013 Nein, die Leiste bei Unity ist links und nicht veraenderbar. Finds aber praktischer als unten. Wuerde dann mit der Taskleiste oben zuviel Platz bzw. Pixel wegnehmen, wogegen die Breite bei Internet und Video nicht so wichtig ist. Mir gefaellt Unity mittlerweile mit Abstand von allen Varianten wie Gnome, Xubuntu, Lubuntu, Caro-Dock etc. am besten. Zusammen mit Compiz kann man da einen sehr schoenen und mit Spielereien versehenen Desktop basteln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. März 2013 Gnome-Mitbegründer Miguel de Icaza: Privat nur mehr Mac statt Linux Miguel de Icaza setzt privat lieber Mac als Linux ein. Der Entwickler erklärt in seinem Blog, wieso er mittlerweile nur mehr Mac verwendet Gnome- und Mono-Mitbegründer Miguel de Icaza hat in einem Blog-Eintrag bekannt gegeben, dass er privat nur mehr Mac einsetzt. Die Fragmentierung von Linux mit den verschiedenen Distributionen und Inkompatibilitäten zwischen verschiedenen Versionen derselben Distribution seien für ihn sein persönliches Chernobyl. Urlaub mit dem MacBook Bei Novell habe er schon früher mit Mac zu tun gehabt, für den Support der freien .Net-Implementation Mono. 2008 habe er dann zum ersten Mal ein MacBook als einzigen Rechnen in den Urlaub mitgenommen. Die drei Wochen seien für ihn "sehr erholsam" gewesen. Kein "Dogfooding" mehr Früher sei er davon überzeugt gewesen, dass Entwickler ihr eigenes Produkt verwenden müssten – "Dogfooding" genannt. Team-Mitglieder habe er dafür gerügt, wenn sie "den leichten Weg" gegangen seien und nicht Linux verwendet hätten. Seine privaten Erfahrungen mit Mac hätten ihn jedoch umgestimmt. Linux-Rechner seit Oktober nicht eingeschaltet Der Mac habe sich ohne Probleme in den Ruhestand versetzen und wieder zurückholen lassen. WLAN habe einfach funktioniert, bei der Audio-Wiedergabe habe es keine Unterbrechungen gegeben. In den Urlaubswochen habe er keinen Kernel neu kompilieren müssen. Komplett von Linux verabschiedet habe er sich im Oktober nach dem Umzug in eine neue Wohnung, wo er den Linux-Desktop bis heute nicht mehr eingeschaltet habe. (red, derStandard.at, 7.3.2013) © standard.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 7. März 2013 Ich hab' mich köstlichst amüsiert über die Leute die in den Kommentaren und sozialen Netzwerken richtige Hasstiraden verfasst haben. Sehen wir mal von der Tatsache ab dass Herr de Icaza seit 2005 (.. oder war es 2007? Bin mir da gerade nicht ganz sicher ist.) nicht mehr aktiv an GNOME beteiligt ist beleidigen sie da (Auch wenn es ihn vermutlich nicht juckt. ) einen Mann der mehr für offene Software getan hat als alle Kommentatoren zusammen. Der Bericht im Standard ist allerdings stark gekürzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. März 2013 Du bist doch auch schon beim Mac gelandet.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 7. März 2013 Soll ich einen Blogpost darüber verfassen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. März 2013 Ja. Vielleicht kauf ich mir dann auch einen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.