Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 6. März 2013 Du kannst das während des Installationsvorgangs machen, kannst aber auch im Nachhinein problemlos Partitionen erstellen. (Gerade als Anfänger ist es aber leichter, es während der Installation zu machen.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 6. März 2013 Und du brauchst nur 20 GB für das System, Rest /home 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 6. März 2013 Ja ich weiß, dass ich es vorher hätte machen sollen Mittlerweile hab ich mich aber "eigelebt" und alles so eingestellt wie ich es haben wollte, also bitte um Hilfe wie ich eine 400GB für Sonstiges erstellen kann, die quasi wie auf Windows für anderes (Musik, Vids etc.) benutzt wird und beim Neuinstalllieren z.B. nicht berührt wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 6. März 2013 Es gibt dafür ein exzellentes graphisches Programm, gparted. Ansonsten schreiben wir dir hier gerne die Kommandozeilenbefehle auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 6. März 2013 Es gibt dafür ein exzellentes graphisches Programm, gparted. Ansonsten schreiben wir dir hier gerne die Kommandozeilenbefehle auf. Da fällt mir ein mein neuer Laptop kommt mit einem vorinstallierten Win 8 Pro. Das möcht ich eigentlich nicht gleich komplett kübeln weil ich neugierig bin. Für mich stellt sich nur die Frage falls nur eine Partition vorhanden kann ob ich dieser Partition einen Teil für Linux wegnehmen kann ohne dass ich mir das Win 8 zerschieße... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 6. März 2013 Es gibt dafür ein exzellentes graphisches Programm, gparted. Ansonsten schreiben wir dir hier gerne die Kommandozeilenbefehle auf. gparted hab ich ja weiß nur nicht wie ich von den 450GB was abzweige und in welchem Format (denke ntfs) ichs formatiern soll 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. März 2013 (bearbeitet) Da fällt mir ein mein neuer Laptop kommt mit einem vorinstallierten Win 8 Pro. Das möcht ich eigentlich nicht gleich komplett kübeln weil ich neugierig bin. Für mich stellt sich nur die Frage falls nur eine Partition vorhanden kann ob ich dieser Partition einen Teil für Linux wegnehmen kann ohne dass ich mir das Win 8 zerschieße... schau dir "gparted" an. http://www.chip.de/d...e_26460627.html das ist eine live cd, also einfach vom dvd-rom lf. booten oder usb-stick; gparted hab ich ja weiß nur nicht wie ich von den 450GB was abzweige und in welchem Format (denke ntfs) ichs formatiern soll wenn du für windows abzweigen möchstest, dann natürlich ntfs; HANDBUCH bearbeitet 6. März 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 6. März 2013 Schau mal ... Gparted hab ich ja schon am Notebook. Nur auswählen kann ich nichts Nein ist nicht für Windows, sondern nur für Musik, Filme, etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 6. März 2013 Die sind doch schon formatiert / partitioniert? Erstell' dir doch einfach einen Ordner in deinem Homeverzeichnis, nenn' ihn "Filme" und gut ist's. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 6. März 2013 Die sind doch schon formatiert / partitioniert? Erstell' dir doch einfach einen Ordner in deinem Homeverzeichnis, nenn' ihn "Filme" und gut ist's. Problem ist nur, dass wenn ich ihn wieder neu aufsetzten will, die Filme etc. weg sind. Wenn er auf einem extra Bereich ist - greif ich nur auf einen Teil zu wo das neue BS drauf kommt, und Filme etc. bleibt unberührt ... zumindest war das unter Windows so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. März 2013 du musst die platte auf jeden fall mal aushängen, rechte maustaste und dann wieder rechte maustaste »» verschieben verändern; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 6. März 2013 du musst die platte auf jeden fall mal aushängen, rechte maustaste und dann wieder rechte maustaste »» verschieben verändern; kann es nicht aushängen steht da ich solls manuell aushängen weils net funkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. März 2013 kann es nicht aushängen steht da ich solls manuell aushängen weils net funkt. das ganze ist auch nicht so einfach, weil du eben die ganze platte genommen hast und darauf auch der mbr liegt! kann dir da jetzt auf die schnelle auch nicht weiter helfen. beim nächsten mal aufsetzen, manuell partitionieren, ich mach das immer so & das seit sehr sehr langer zeit. überlege dir, was du genau haben willst! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 6. März 2013 Im laufenden Betrieb das Hauptverzeichnis aushängen? Ich kann verstehen, warum er das nicht mag. Mit einer LiveCD den Rechner starten, dort GParted aufrufen, die Partition verkleinern, neue Partition anlegen und dann unter /home mounten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. März 2013 Im laufenden Betrieb das Hauptverzeichnis aushängen? Ich kann verstehen, warum er das nicht mag. Mit einer LiveCD den Rechner starten, dort GParted aufrufen, die Partition verkleinern, neue Partition anlegen und dann unter /home mounten. that's it! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.