parazitu SCR1899 Geschrieben 5. März 2013 ext4 kein swap Immer manuell installieren. Die Installation hat sehr wahrscheinlich deshalb so lange gedauert, weil du den Ösi Server drinnen hattest und dieser ist leider oft zu schwach. Du bräuchtest aber nur Unity installieren. Im Gegensatz zu Windows lädt er hier nur die Oberfläche, die du auch anwählst. XFCE löschen bringt dir etwas Festplattenspeicher, ist aber in der TB Welt zu vernachlässigen. ok dann hab ich es richtig gemacht. Er hat jetzt bei der Installation sicher wieder knapp 1h gebraucht, weil er die Sprachpakete heruntergeladen hat mit ~25kb/sec Kann das sein, dass heute alles überlastet ist? Hab jetzt Ubuntu 12.04 oben. Hoffe das Internet läuft es wieder normal, unter 12.10 lief alles gut, unter Xbuntu lief gar nichts ^^ und jetzt bin ich mal gespannt. Hauptserver muss ich noch umstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 5. März 2013 Die Geschwindigkeit liegt nur daran. Der Hauptserver ist nur überlastet, wenn ein neues Ubuntu auf den Markt kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 5. März 2013 Auch die Geschwindigkeit im Chrome? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 5. März 2013 Hat wieder mal nicht geklappt ... jetzt fährt er hoch, zeigt an, dass keine Netzwerkverbindung vorhanden ist und die Maus lässt sich auch nicht bewegen Wie sieht es denn mit dem "Einbindungspunkt" aus? Muss ich da bei der manuellen Installation was eingeben? / oder /boot? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 5. März 2013 / ist für das System /home für die Dokumente, Bilder undFilme Ggf. noch Swap, mehr brauchst am Anfang nicht. Netzwerkverbindung ging vorher? Ohne Maus ist allerdings auch doof 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 5. März 2013 (bearbeitet) hab jz Linux Mint oben ... Firefox kann nicht mal ins asb weil so langsam. paketupdates mit 8000b/s - 15h 10min habs abgebrochen ... was kanns da haben? ich lad auf windows mit 4mb/sec upload 300kb/sec main server is auch aktiviert edit: kann das was damit zu tun haben dass ich win 8 nebenbei installiert habe? bearbeitet 5. März 2013 von parazitu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 5. März 2013 Mach mal nen speedtest auf speedtest.net Wlan oder Kabel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 5. März 2013 Wlan ... Speedtest unter Linux Wifi Ping 17ms Downloadspeed 0,08 mbps Uploadspeed 0,25 mbps dauerte ca. 5-7 minuten *gähn* Speedtest unter Win8 Wifi Ping 10ms Downloadspeed 22,92 Mbps Uploadspeed 2,99 Mbps dauerte 20sec jz sagst mir bitte was da los ist und bekommst einen Keks ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 5. März 2013 liegt leider am Notebook... hab genau die selbe Version jetzt mit dem USB Stick am Desktop-PC ausprobiert - da läuft der Speed ganz normal. Komisch ist jedoch, dass unter Win8 am Notebook alles normal läuft und unter Linux nicht. Unter Ubuntu 12.10 ... lief auch noch alles normal. nur unter Mint Maya und Ubuntu 12.04. will es nicht Hab mal ein paar Seiten im Internet durchgeblättert, aber das ist für mich zu viel Fachchinesisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 6. März 2013 Das ist ein Treiber Problem, die Kollegen mazunte und wintor können da helfen, ich würd nur raten und rum probieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 6. März 2013 Mint sollte den WLAN-Treiber normalerweise problemlos erkennen! Was is denn das fuer ein Notebook?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 6. März 2013 Mint sollte den WLAN-Treiber normalerweise problemlos erkennen! Was is denn das fuer ein Notebook?? Asus Notebook 2 Jahre alt ca. Brauchst die genaue Beschreibung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. März 2013 Asus Notebook 2 Jahre alt ca. Brauchst die genaue Beschreibung? ja das wäre nett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 6. März 2013 Wie man das herausfindet wenn man's nicht weiß wird er als Anfänger wohl kaum wissen. parazitu: Gib' bitte die folgenden Befehle im Terminal ein (Nachdem ich nicht ganz genau weiß wie die Bezeichnung ist geb' ich verschiedene Varianten an.) und poste uns die Ausgabe: lspci | grep -i wlan lspci | grep -i wireless lspci | grep -i wifi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. März 2013 (bearbeitet) @ wint0r: mir würde schon mal die genaue bezeichnung des laptops reichen, nichts anderes meinte ich; edit: gibt es auch einen router? bearbeitet 6. März 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.