Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 23. April 2011 Wozu wieder zurückbringen? Kannst es ja einfach weghauen wenn sie es so oder so nicht brauchen - ersparst dir einen Weg! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 23. April 2011 Wozu wieder zurückbringen? Kannst es ja einfach weghauen wenn sie es so oder so nicht brauchen - ersparst dir einen Weg! Die Firma hat mir dafuer 60,-- abgeknoepft, deswegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 23. April 2011 Hm, wenn ich also starte, kommt die Fehlermeldung. Ich hab jetzt zB Fedora 14 installiert, reboot, natuerlich die Fehlermeldung, ich geb ne Windoze-DVD rein, und auf einmal kann er das installierte System starten.... Hallo???? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 23. April 2011 Fernwartung ist halt schwer .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 23. April 2011 Noch immer net da? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 23. April 2011 He, ich hab' meine eigenen Wehwehchen um die ich mich da kümmern muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 23. April 2011 Meine Wehwehchen sind doch wichtiger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 24. April 2011 Himmel..... bin jetzt auf folgende "Loesung" gekommen....: beim Hochfahren muss ich F8 druecken, damit komm ich ins Boot-Menue, und dort bei 1st Bootdevice auf die Festplatte gehen, aber bevor ich die Settings speichern kann, faehrt er dann normal hoch. Was ist denn das fuer ein Fuck? Starten nur via F8??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 24. April 2011 Da muss es doch irgendeine Moeglichkeit geben .. gibt‘s eine Anleitung des Herstellers? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 24. April 2011 Gibt es - steht aber nix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 24. April 2011 Wär vielleicht ganz gut die Bezeichnung des Motherboards zu wissen, dann kann ich mich auf die Suche machen .. bin der festen Überzeugung, dass es da was geben muss! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 24. April 2011 Wär vielleicht ganz gut die Bezeichnung des Motherboards zu wissen, dann kann ich mich auf die Suche machen .. bin der festen Überzeugung, dass es da was geben muss! Ev. müsste man den Doug dennoch eine Fernwartung aufdrengen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 24. April 2011 Ich könnt' ihm auch eine "Nahwartung" anbieten falls er irgendwann mal Zeit hat .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 25. April 2011 Es ist ein Maxdata-PC mit einer anscheinend eigener Motherboard-Variante des Asus P5G, naemlich ein P5G-TVM. Asus selbst bietet dazu keine Treiber oder Support an, hab nur auf der Maxdata-Seite was gefunden, allerdings gibts da Treiber nur fuer XP. Hab jetzt XP installiert und alles akualisiert, dennoch kommt die Meldung. Mir scheint, als will der PC beim booten rein auf das CD-LW zugreifen, findet da aber natuerlich nix. Erst wenn ich den Bootvorgang mit F8 unterbreche und ins Bootmenue komme, kann ich die Festplatte auswaehlen, die aber sofort hochgefahren wird, ohne Speichereinstellung. Ich verstehs halt nicht, denn dieser PC war bis vor 2 Wochen der Arbeits-PC von meinem Chef. Da hat er ganz normal funktioniert. Dann hat ihn unsere EDV bekommen, zum Loeschen der Daten und dann ich. Frag mich, was die aufgefuehrt haben... vielleicht habens die Festplatte ausgebaut und fehlerhaft wieder eingebaut...? Mit Hardwarebasteln bin ich halt nicht sehr gut bewandert. Ich könnt' ihm auch eine "Nahwartung" anbieten falls er irgendwann mal Zeit hat .. Wann ICH Zeit habe??? Was tust denn heute am spaeteren Nachmittag? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stockfisch Banklwärmer Geschrieben 26. April 2011 Seas, ... Mir scheint, als will der PC beim booten rein auf das CD-LW zugreifen, findet da aber natuerlich nix. Erst wenn ich den Bootvorgang mit F8 unterbreche und ins Bootmenue komme, kann ich die Festplatte auswaehlen, die aber sofort hochgefahren wird, ohne Speichereinstellung. .... ein Blick in meine Glaskugel laesst eine (fast) leere Biosbatterie vermuten -> a paar Euro investiern und es sollt wieder gehn ;-) .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.