Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 27. Januar 2011 Viel frueher kann ich ja auch nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. Januar 2011 Freitags muss ich arbeiten, da könnte ich dann erst so gegen halb fünf / fünf herum. Aber sonst in Ordnung der Termin. Passt also 4.2, wo ist mir eigentlich egal; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 27. Januar 2011 Gegend Wien 12/15 waer toll.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phlaf Superstar Geschrieben 27. Januar 2011 (bearbeitet) und ich hätte mal wieder eine frage und zwar hab ich mir gerade einen alten bildschirm an meinen laptop angeschlossen. hab mit den nvidia-settings das alles eingestellt, ist auf twinview . allerdings schauts jetzt so aus, dass der externe monitor, obwohl in den einstellungen steht dass der laptop primärer monitor ist, die taskleiste und den normalen hintergrund (mit hintergrund-menü) besitzt. erstaunlicherweise kommt aber das "fenster" beim alt-tab durchschalten zwischen fenstern auf dem notebook-bildschirm. ich weiß nicht wie ich es ändern soll, probiere schon ständig rum.. das problem hatte ich schon mal, vll 1-2 jahre her, damals wusste ich mir auch nicht zu helfen. hat jemand eine lösung parat? obwohl mir das gerade auch halbwegs taugt, aber mich interessierts trotzdem wie mans ändert edit: das fenster mit dem fensterwechsel kommt doch auf dem monitor, auf dem ich gerade arbeite bearbeitet 27. Januar 2011 von phlaf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. Januar 2011 No risk, no fun.... Linux Mint 10 rennt und rennt und rennt..... keine Probleme, keine Schwierigkeiten.... das ist fad. Deswegen bin ich jetzt mal weg und installiere mir jetzt Linux Mint Debian Edition (LMDE). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 28. Januar 2011 Linux Mint 10 rennt und rennt und rennt..... keine Probleme, keine Schwierigkeiten.... das ist fad. selbiges wollt ich vor ein paar tagen auch schon schreiben, ist wirklich langweilig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. Januar 2011 [x] done.... Jetzt gehts an's Feintuning und nachinstallieren..... wird ne lange Nacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Januar 2011 ...muehsam... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Januar 2011 ...muehsam... ist er noch wach der Dicke? Kann man grün ähnliche Farbe erkennen? Fragen über Fragen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Januar 2011 ist er noch wach der Dicke? Kann man grün ähnliche Farbe erkennen? Fragen über Fragen Wie ist Dir? Bin SCHON WIEDER munter. Bis um halb drei installiert und konfiguriert. Geht eigentlich alles, bis auf meinen - no na - Huaweii E182e Internetstick. Hab jetzt aber das Netz via meinem 3G-Router von Netgear in Verwendung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Januar 2011 Wie ist Dir? Bin SCHON WIEDER munter. Bis um halb drei installiert und konfiguriert. Geht eigentlich alles, bis auf meinen - no na - Huaweii E182e Internetstick. Hab jetzt aber das Netz via meinem 3G-Router von Netgear in Verwendung hehe, kann man irgendwelche Vorteile ausmachen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Januar 2011 Der offensichtlichste Unterschied ist, dass Debian bei weitem nicht so komfortabel beim konfigurieren ist. Was bei Mint von Haus aus dabei ist und unterstuetzt wird, muss ich jetzt von Hand versuchen, nachzuinstallieren. Und momentan grueble ich, wie ich den NVIDIA-Treiber zum Laufen kriege. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Januar 2011 Der offensichtlichste Unterschied ist, dass Debian bei weitem nicht so komfortabel beim konfigurieren ist. Was bei Mint von Haus aus dabei ist und unterstuetzt wird, muss ich jetzt von Hand versuchen, nachzuinstallieren. Und momentan grueble ich, wie ich den NVIDIA-Treiber zum Laufen kriege. Was solls mir dann an Vorteile bringen für einen Desktop Rechner? Oder willst du einfach nur wieder mal in Übung kommen? http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/Nvidia/nvidia 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Januar 2011 Was mir als alten Update-Freak an LMDE taugt ist, dass es eine Rolling Distribution ist. Heute um zwei Uhr frueh die letzten Updates eingespielt und jetzt sind schon wieder 48 Updates verfuegbar Geht Schlag auf Schlag, wie es aussieht. Man muss also nicht ewig warten (insbesondere bei MInt), bis Verbesserungen zu haben sind. Die Anleitung von Ubuntu kann ich hier leider nicht verwenden, waere ja einfach. Geht da nur manuell via Console. Und obwohl ich jetzt schon zum hundertstenmal "init 3" eingebe, um den X-Server zu killen, tut er das nicht und ich kann den Treiber deswegen nicht installieren (sh NVIDIA-Linux_blablabla.run) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Januar 2011 Was mir als alten Update-Freak an LMDE taugt ist, dass es eine Rolling Distribution ist. Heute um zwei Uhr frueh die letzten Updates eingespielt und jetzt sind schon wieder 48 Updates verfuegbar Geht Schlag auf Schlag, wie es aussieht. Man muss also nicht ewig warten (insbesondere bei MInt), bis Verbesserungen zu haben sind. Die Anleitung von Ubuntu kann ich hier leider nicht verwenden, waere ja einfach. Geht da nur manuell via Console. Und obwohl ich jetzt schon zum hundertstenmal "init 3" eingebe, um den X-Server zu killen, tut er das nicht und ich kann den Treiber deswegen nicht installieren (sh NVIDIA-Linux_blablabla.run) Du meinst wohl im Terminal bzw. Shell oder? poste mal ein Codeschnipsel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.