Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 21. Januar 2011 Und schon wieder ein Canon.... ich kenn keinen, einschliesslich mir, der jemals anstandslos einen Canon unter Linux zum Laufen gebracht haette... und wenn, dann immer sehr umstaendlich und muehsam. Canon Pixma MP520 - anstecken, drucken. Zumindest bei mir! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 21. Januar 2011 Canon Pixma MP520 - anstecken, drucken. Zumindest bei mir! Canon Pixma MP550 - anstecken, drucken, keine Fehlermeldung aber auch keine ausgedruckte Seite. Kubuntu10.10, Ubuntu10.4 sowie 10.10 und Linux Mint 10. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 21. Januar 2011 Oh, ganz ähnliches Modell! Sehr seltsam .. auch wenn du sicherlich schon gesucht hast - was sagt Tante Google? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 21. Januar 2011 Oh, ganz ähnliches Modell! Sehr seltsam .. auch wenn du sicherlich schon gesucht hast - was sagt Tante Google? Darum bin ich ja so verwundert, dass es bei dir so einfach klappt. Wie gesagt, es lässt sich easy installiert, er erkennt sofort das Modell ich habe alles da, nur wenn ich auf drucken gehe, kommt der Druckmonitor mit dem Druckauftrag, dieser verschwindet ganz normal ohne Fehlermeldung, aber der Drucker macht keinen Muckser. Werd mich am Sonntag mal dahinter klemmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 21. Januar 2011 Weil ich grade so nachdenke .. warum nimmt man denn bitte den .32 - Kernel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 23. Januar 2011 Linux Mint Debian.... was mag wohl der Unterschied zu Linux Mint 10 sein??? Ich saug mal die 64Bit Version und ueberleg mir bis am Nachmittag, ob ich meinen PC neu aufsetze.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. Januar 2011 Linux Mint Debian.... was mag wohl der Unterschied zu Linux Mint 10 sein??? Ich saug mal die 64Bit Version und ueberleg mir bis am Nachmittag, ob ich meinen PC neu aufsetze.... Kannst das genauer definieren? Denn Mint ist ein Debian Derivat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 23. Januar 2011 (bearbeitet) Drucker druckt, Scanner scant. Canon MP 550 http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1330314 So einfach kanns gehen. Von der australischen Seite (nicht japanischen) die Treiber geholt. Zuerst common dann die MP550 datei installiert. Ironischer Weise stand "Erneut installieren" also habe ichs gemacht, er findet nun den Treiber automatisch und alles funktioniert. @Linux Mint Debian: Linux Mint Debian Edition (LMDE) is a rolling distribution based on Debian Testing. bearbeitet 23. Januar 2011 von RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. Januar 2011 Drucker druckt, Scanner scant. Canon MP 550 http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1330314 So einfach kanns gehen. Von der australischen Seite (nicht japanischen) die Treiber geholt. Zuerst common dann die MP550 datei installiert. Ironischer Weise stand "Erneut installieren" also habe ichs gemacht, er findet nun den Treiber automatisch und alles funktioniert. @Linux Mint Debian: Linux Mint Debian Edition (LMDE) is a rolling distribution based on Debian Testing. Na super! aso LMDE, hat ja Wint0r schon gepostet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 23. Januar 2011 Heisst dass, das LMDE eine Distri auf einer unstalbe Debian beruht, welche staendig aktualisiert (ausgebessert) wird? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 24. Januar 2011 Heisst dass, das LMDE eine Distri auf einer unstalbe Debian beruht, welche staendig aktualisiert (ausgebessert) wird? Google ist nicht dein Freund gell? FAQ about LMDE 1. Is LMDE compatible with Ubuntu-based Linux Mint editions? No, it is not. LMDE is compatible with Debian, which isn't compatible with Ubuntu. 2. Is LMDE fully compatible with Debian? Yes, 100%. LMDE is compatible with repositories designed for Debian Testing or Debian Squeeze. 3. What is a rolling distribution? LMDE constantly receives updates. Its ISO images are updated now and then but users do not require to re-install it on their systems. 4. How does LMDE compare to the Ubuntu-based editions? Pros: * You don't need to ever re-install the system. New versions of software and updates are continuously brought to you. * It's faster and more responsive than Ubuntu-based editions. Cons: * Although it's using Romeo for unstable packages, LMDE continuously changes as it receives updates and new software. Compared to a frozen version of Linux Mint which changes very little once it's publicly released, it's not as stable. Things are likely to break more often but fixes can also come quicker. For this reason, LMDE requires a deeper knowledge and experience with Linux, dpkg and APT. * Debian is a less user-friendly/desktop-ready base than Ubuntu. Expect some rough edges. 5. Will it come with KDE or other desktops? The decision wasn't made yet. When it's fully on par with the Main Edition and if there is a demand for it, further editions will come for LMDE. Quelle: http://www.linuxmint.com/download_lmde.php 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 24. Januar 2011 Google ist nicht dein Freund gell? Ich bin nur von Haus aus faul. Und des Englischen nicht gut maechtig. (hab aber eh soviel verstanden, dass es nicht Mint-kompatibel ist, sondern Debian, dass staendig Updates rauskommen, aber das LMDE wenig Userfreundlich ist. Debian eben. Nix fuer DAU's.) btw: Grantscherb'n! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 24. Januar 2011 mazunte: War heute bei der Post, Paket aufgeben - sie haben's genommen, meinten aber dass es aufgrund irgendwelcher Systemprobleme zu Verzögerungen kommen könnte und dass man mit ein bis zwei zusätzlichen Tagen zu rechnen hätte. Vielleicht ganz interessant für den einen oder anderen Benutzer hier drin, Android-x86. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 24. Januar 2011 (bearbeitet) mazunte: War heute bei der Post, Paket aufgeben - sie haben's genommen, meinten aber dass es aufgrund irgendwelcher Systemprobleme zu Verzögerungen kommen könnte und dass man mit ein bis zwei zusätzlichen Tagen zu rechnen hätte. Vielleicht ganz interessant für den einen oder anderen Benutzer hier drin, Android-x86. allerdings ... werd mir das vielleicht bei zeiten mal bei meinem netbook zu gemüte führen. edit: habs natürlich nicht lassen können und gleich mal eine bootable-sdcard erstellt. mal sehen ... bearbeitet 24. Januar 2011 von bat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 24. Januar 2011 Ich hab's auf meinem Netbook schon installiert, da ich das Gerät so oder so nicht als Produktivsystem nutze hab' ich's einfach gleich so gelöst anstatt mich mit dem Livemodus zu begnügen. Bild hab' ich mir allerdings noch kein vernünftiges machen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.