Recommended Posts

Bester Mann im Team

GRÜNE STEIERMARK

2006-05-03 10:00

hagenauer: „keine husch-pfusch-prüfung um kartnig persilschein auszustellen!“

Grünen-Landtagsabgeordneter Peter Hagenauer warnt vor einer Husch-Pfusch-Wirtschaftsprüfung um Kartnig einen Persilschein auszustellen:Renommierte Kanzleien haben Auftrag aufgrund Unseriosität abgelehnt.

„Mit einer Husch-Pfusch-Prüfung, die noch dazu auf Kosten der SteuerzahlerInnen geht, Hannes Kartnig einen Persilschein auszustatten und dessen Hintern zu retten, darf es nicht geben!“ stellt der Grüne Landtagsabgeordnete Peter Hagenauer fest.

Mehrere Treuhänder und Steuerberater sowie die „Kammer der SteuerberaterInnen und WirtschaftstreuhänderInnen“ haben Hagenauer bestätigt, dass eine solche Prüfung, wenn sie seriös sein sollte, „mindestens acht bis 14 Tage dauert“, eine bekannte Kanzlei, an die man wegen der Prüfung herangetreten war, hatte dieses Angebot sogar mit der Begründung In drei Tagen ist das auf seriöse Art unmöglich abgelehnt. „Wenn Wegscheider nun glaubt, dass ,alle Unterlagen’ innerhalb von 48 Stunden prüfbar wären, noch dazu für zwei Vereine, dann gibt es zwei Möglichkeiten:

Entweder glaubt er, dass ihm Kartnig diesmal wirklich ,alle Unterlagen’ vorlegt (wobei sich die Frage stellt, was die Definition von ,alle’ ist) und der ,Landes-Wirtschaftsprüfer’ einen neuen Prüfrekord hinlegt oder er will vorsätzlich, dass die SteuerzahlerInnen für Kartnigs Schuldenberg aufkommen.“

Außerdem betont noch einmal Hagenauer, dass sich die Grünen auch erwarten, dass auch die Vergangenheit des SK Sturms geprüft wird: „Hier gibt es nach letzten Medienberichte viele offene Fragen – insbesondere bei den Geschäften zwischen Kartnigs ,Perspektiven’ und Sturm Graz.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Damit das ein für alle mal geklärt ist, ein Mail direkt vom Bundesliga Pressesprecher:

Sehr geehrter Herr ******!

Sollte ein (oder mehrere) Klub(s) keine Lizenz erhalten, wird dieser

formal an die letzte Stelle der Red Zac Ersten Liga gesetzt und steigt

in den jeweiligen Landesverband ab.

Damit "rutschen" all jene Klubs, die auch das Lizenzierungsverfahren

positive abgeschlossen haben, um die entsprechende Anzahl an Plätzen

nach vor, d. h. sie steigen nicht ab.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Kircher

ÖSTERREICHISCHE FUSSBALL-BUNDESLIGA

Pressesprecher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
<(4) Auf- und Abstiegsbestimmungen

a) Lizenzierung

Der Lizenzbewerber muss sich auf sportlichem Wege für

eine der beiden BL-Spielklassen (höchste Spielklasse:

T-Mobile Bundesliga; zweithöchste Spielklasse: Red Zac

Erste Liga) qualifizieren.

Wird einem BL-Klub der Bundesliga die Lizenz nicht erteilt

oder verzichtet er auf die Lizenz, so wird er an die letzte

Stelle der Tabelle der Red Zac Ersten Liga gesetzt (die in

der Tabelle nachfolgenden Klubs rücken auf) und scheidet

aus der Bundesliga aus.

Der Tabellenzehnte der T-Mobile Bundesliga steigt in die

Red Zac Erste Liga ab.

Der Tabellenerste der Red Zac Ersten Liga steigt in die

T-Mobile Bundesliga auf.

Erhalten mehr als ein Klub der T-Mobile Bundesliga nicht

die Lizenz (aufgrund Verweigerung und/oder Verzicht)

steigen neben dem Tabellenersten der (die) nächst Best-

platzierte(n) der Red Zac Ersten Liga in die T-Mobile Bun-

desliga auf

Ich weiß nicht wo das Problem ist. Die Formulierung war eh hier schon deutlich, ausgenommen eines widersprüchlichen Satzes.

Wird die Lizenz verweigert, dann wird man ans Ende der Red Zag gereiht. Alle anderen rücken nach. Betrift dies einen Bundesligaklub, dann rückt der 10. der T-Mobile auf den 9. Platz vor, außer es ist der 10. plazierte, dem die Lizenz verweigert wird.

Wird einem 2. Klub in der T-Mobile die Lizenz verweigert, dann steigt der zweitplazierte der Red Zag auch auf, da es nur einen Abstiegsplatz in der T-Mobile gibt.

Allerdings glaube ich kaum, dass irgendjemand in der Bundesliga die Lizenz verweigert wird. Bei den Grazern Klubs wird im letzten Moment, die Haftungserklärung umgeschrieben, bei Admira wird es Pishyar richten.

Die Probleme bei der Admira liegen glaube ich bei den Altlasten. Und hier liegt das Problem anscheinend am Zeitdruck wegen der Lizenz. Das Chaos von Hrn. Weiss in ein paar Monaten zu ordnen ist wohl kein Kinderspiel und vermutlich wird auch noch um die die letzten Anteile von Hrn. Weiss gepokert.

bearbeitet von fidschi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Erst die Lizenz, dann der Vertrags-Poker

FUSSBALL / T-MOBILE-BUNDESLIGA / Bis Montag hat die Admira Zeit, Unterlagen für die Lizenz nachzureichen. Und danach geht das Verhandeln so richtig los.

VON BERNHARD GARAUS

Endlich wieder eine richtige Sommerpause. Dies dürften sich einige Kicker denken. Dank der Weltmeisterschaft haben sie heuer im Sommer nach dem Spiel gegen Salzburg drei Wochen Urlaub, ehe am 6. Juni wieder der Trainings-Alltag startet. Die meisten Spieler haben zumindest noch bis 30. Juni Vertrag, die ersten Gespräche über die Zukunft sind bereits im Gange.

Gehalts-Aufbesserung bei Weiterentwicklung

Es eilt also noch nicht mit den Verhandlungen. „Wir haben schon mit fast allen Spielern Gespräche geführt“, so General-Manager Hubert Baumgartner. Auch der Vertrag von Butrint Vishaj soll aufgebessert werden, obwohl er bereits im Winter bis 2009 unterschrieben hatte. „Es ist doch ganz normal, dass, wenn man sich weiterentwickelt, auch das Gehalt steigt. Das ist überall in der Wirtschaft so“, weiß der General-Manager. Noch gibt es aber wichtigere Themen in der Südstadt: „Derzeit wartet noch viel Büroarbeit wegen der Lizensierung auf uns.“ Und diese hat im Moment natürlich höchste Priorität.

Montag ist Deadline für die Lizenz-Unterlagen

Bis Montag können die Südstädter nachbessern, um doch noch die Lizenz zu bekommen. Dass es überhaupt Probleme geben wird, damit hat bei der Admira keiner gerechnet. „Die Entscheidung hat uns völlig überrascht, damit haben wir nicht gerechnet.“ Der positive Bescheid eines unabhängigen Wirtschaftsprüfers hat doch nicht gereicht. Jetzt wird fieberhaft daran gearbeitet, um alle Auflagen zu erfüllen. Und darin sind die Südstädter ja bereits geübt. Schon in den letzten drei Jahren musste die Admira bei der Lizenzvergabe „nachsitzen“.

Ein Blick nach Graz als letzte Chance

Neben der Admira wurde auch dem GAK und Sturm Graz die Lizenz vorerst verweigert. Damit richtet sich der Blick Admiras natürlich in die steirische Landeshauptstadt. Denn bei einer Lizenz-Verweigerung für einen der beiden Grazer Vereine, könnte sie dem fast sicheren Abstieg noch entrinnen. „Das Budget für nächste Saison steht, egal in welcher Liga wir spielen“, konzentriert sich Baumgartner auf den eigenen Verein.

Quelle: NÖN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#herzblut

Land übernimmt Haftung für Kredite

Sportlandesrat Manfred Wegscheider (SPÖ) hat in einer Pressekonferenz am Freitag bekannt gegeben, dass das Land die Haftung für Kredite für Sturm und GAK übernehmen wird. Diese Entscheidung fiel aufgrund der Berichte der Wirtschaftsprüfer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Es fehlt sogar der LANDTAGSBESCHLUSS... :nein:

Sportlandesrat Manfred Wegscheider (S) hat ein Schreiben an die Bundesliga bzw. das Protestkomitee als zweite Instanz für die Lizenzerteilung gerichtet, in dem ein Vorschlag für die Lizenzerteilung gemacht werde. Wegscheider wird den Landesgremien vorschlagen, im Fall ! ! ! der Lizenzerteilung die Haftungsverträge zu beschließen.

DerStandard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

05.05.2006 14:19

Wegscheider-Schreiben von an die Präsidenten im Wortlaut

"Wichtiger Schritt zur nachhaltigen wirtschaftlichen Sanierung gesetzt"

Nach der Wirtschaftsprüfung der Fußballvereine Sturm und GAK gab Sportlandesrat Manfred Wegscheider (S) am Freitag quasi "grünes Licht" für den Abschluss der Haftungsverträge. Im Wortlaut richtete er folgendes Schreiben an die Präsidenten Hannes Kartnig und Harald Sükar:

"Die letztgültige testierte Bilanz (Juni 2004/ Juni 2005) wurde von Sachverständigen geprüft, die das Land Steiermark beauftragt hat. Weiters erfolgte eine Prüfung der vorgelegten Unterlagen betreffend das laufende Geschäftsjahr. Darauf aufbauend ergab sich zusammenfassend folgendes Bild: Die Prognose für das angestrebte Sanierungsprogramm ist gemäß dem wirtschaftlichen Vorausbericht positiv, damit können die Haftungsverträge im Detail ausverhandelt werden. Dabei sind die in der Prognose genannten Rahmenbedingungen rechtlich sicherzustellen.

Ich habe bereits die zuständigen Fachbeamten mit der Ausverhandlung des Vertrages beauftragt. Weiters werde ich folgenden Vorschlag der T-Mobile-Bundesliga bzw. dem vor ihr eingerichteten Protestkomitee übermitteln.

Die Lizenz für das Spieljahr 2006/2007 sollte unter der aufschiebenden Bedingung der Beschlussfassung durch den Steiermärkischen Landtag seitens der T-Mobile-Bundesliga erteilt werden. Meinerseits werde ich den Organen des Landes Steiermark vorschlagen, die Haftung ebenfalls unter der aufschiebenden Bedingung der Lizenzierung für das Spieljahr 2006/07 zu beschließen.

Ich bin der Meinung, dass sich als Sportreferent des Landes Steiermark damit einen wichtigen Schritt zur nachhaltigen wirtschaftlichen Sanierung des für das Sportland Steiermark so wichtigen Vereines gesetzt habe."

Quelle: Kleine Zeitung

bearbeitet von admira wacker zwilling

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

05.05.2006 19:02

Sturm sieht "kein Problem" für Lizenzerteilung

Land Steiermark präzisierte die Haftungserklärung für beide Grazer Vereine. der Bundesliga-Entscheidung über Lizenz am 15. Mai.

Die steirische Landesregierung hat am Freitag unter Federführung von Sportlandesrat Manfred Wegscheider ihre Zusage der Haftungserklärung für die beiden Grazer Fußball-Klubs GAK und Sturm bekräftigt und entsprechende Schreiben an die Bundesliga gerichtet. Kritik an der Vorgehensweise der Regierungsparteien kam von der Opposition, aber auch der GAK übte sich in Zurückhaltung. Manager Peter Svetits war sich "nicht sicher, ob das reichen wird".

Fakten

Sturm, GAK und Admira, die die Lizenzen für die Saison 2006/07 in erster Instanz nicht erhalten haben, müssen bis Montag ihre Einsprüche beim Protest-Komitee einreichen. Die Entscheidung dieser zweiten Instanz erfolgt am 15. Mai.Prüfung. Die Wirtschaftsprüfung der beiden Vereine hatte auf Grund der Lizenz-Einspruchsfrist beim Bundesliga-Protestkomitee am 8. Mai rascher als ursprünglich vereinbart erfolgen müssen. Wie Wegscheider (S) am Freitag mitteilte, verlief die Prüfung positiv, weshalb die Landesregierung ihre Haftungszusage noch einmal öffentlich bekräftigte.

Zuversichtlich. Unterschiedlich fiel die Reaktion der beiden betroffenen Grazer Klubs aus. Sturm-Vize-Präsident Hans-Jörg Glinz sieht die Lizenzerteilung durch die Bundesliga in zweiter Instanz nicht gefährdet. "Wir sind schon in erster Instanz davon ausgegangen, dass wir die Lizenz bekommen. Jetzt noch mehr", erklärte Glinz.

Kredit. Beim GAK will man sich dagegen nicht allein auf die Haftungsübernahme verlassen, da diese von der Lizenzerteilung abhängt, die Erteilung der Lizenz aber wiederum von der Haftungsübernahme. "Die Katze beißt sich in den Schwanz", erklärte Präsident Sükar. Der GAK will daher auch eine Kreditzusage einer Bank beim Protestkomitee der Bundesliga einreichen.

Quelle: Kleine Zeitung

bearbeitet von admira wacker zwilling

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm die bundesliga soll anhand eines vertrages der noch nicht mal ausformuliert ist, geschweige denn im landtag beschlossen ist eine lizenz erteilen?!

wie soll das gehen wenn ab 8. eine 100% nichts-mehr-nachreichen-können frist beginnt, und man nicht mal weiß 1. ob, 2.wann und 3. vorallem was beschlossen wird? da darf ja laut lizenzierungsregel der vertrag ja nicht mehr nachgereicht werden? (is ja bis auf die wirtschaftsprüfung noch schwammiger als beim 1. anlauf. und selbst bei der admira war die wirtschaftsprüfung für ne lizenz im 1. anlauf zu wenig)

bzw kann ja dann sein daß erst im september (oder noch später) über etwas abgestimmt wird, wo drin steht daß das land nur haftet, wenn die grazer net in konkurs gehen? (oder die abstimmung geht net mal durch) fangens dann nochmal mit der 1. runde bundesliga an?

naja schon alles etwas komisch, ich bin ja gespannt...

bearbeitet von admira wacker zwilling

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einspruchfrist am 8. Mai

Die betroffenen Klubs können ihre Einsprüche ebenso wie zusätzliche Dokumente schriftlich bis 8. Mai beim Protest-Komitee einreichen, das bis 15. Mai darüber befindet. Für die Bundesliga ist die Zuständigkeit mit der zweiten Instanz zu Ende.

Danach bleibt den Vereinen anstelle eines ordentlichen Gerichts bis 15. Mai nur der Gang vor das Ständige Neutrale Schiedsgericht, ohne allerdings neue Unterlagen vorlegen zu dürfen.

Die endgültige Entscheidung des Schiedsgerichts bzw. die Meldung an den europäischen Europa-Verband (UEFA) hat bis zum 31. Mai zu erfolgen.

Quelle: Sport1

bearbeitet von admira wacker zwilling

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn man die jüngsten aussagen vom baumgartner sich anhört dürfte unsere lizenz auch noch auf wackligen beinen stehen, weil warum sonst sagt er extra daß er nur bleibt wenn wir eine lizenz erhalten? :ratlos:

bzw daß sie keine verträge derzeit aushandeln weil sie alle hände mit der lizenz zu tun haben. wenn dafür nur wenig fehlen würde, hätten sie doch genügend zeit um sich um die spieler zu kümmern? :(

bearbeitet von admira wacker zwilling

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

...naja Baumgartner hat ja auch gesagt,: "Wenn wir die Lizenz bekommen, dann steht die Mannschaft und das Trainerteam für die kommende Saison"!

Das hört sich nicht verzweifelt an! :yes: Außerdem hat Baumgartner eine Reihe von Aufgabenbereichen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.