Xaverl Nick ... Geschrieben 22. August 2010 (bearbeitet) Irgendwie faszinierend, was bei uns ein schier unüberwindbares Hindernis ist, geht in der Schweiz so einfach. Da schießen die Stadien ja wie die Schwammerl aus dem Boden. Muss ja nicht unbedingt sein. Sportplätze wie die Hohe Warte haben schon etwas sehr nostalgisches. Keiner braucht eine Hypo-Group-Arena in Klagenfurt die dann nur herumsteht. Mir taugt auch das ausgebaute Horr-Stadion und ich bin froh, dass wir nicht am Acker in Rothneusiedl spielen... Wer z.B. braucht dieses neue Stadion in St. Pölten? bearbeitet 22. August 2010 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 22. August 2010 Ist das eine Aufnahme aus dem Letzigrund Stadion? Diese Streben sind ja fürchterlich. Waren die dort schon immer und waren die bei der EM auch? Letzigrund ja. Diese Stützen waren nur letzte Saison da das Dach Risse bekam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 23. August 2010 Habt ihr schon die Stadien gesehen, die Katar im Rahmen der Bewerbung für die WM 2022 errichten will? Das sind auch gewaltige Projekte! einfach das Video ansehen Katar 2022 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 23. August 2010 Habt ihr schon die Stadien gesehen, die Katar im Rahmen der Bewerbung für die WM 2022 errichten will? Das sind auch gewaltige Projekte! einfach das Video ansehen Katar 2022 Das "Schiff-Stadion" weiß zu gefallen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 23. August 2010 Ich finde auch das zweite Stadion in Form der Sea shell sehr interessant 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nexus Believe in Nexus Geschrieben 30. August 2010 Für Olympique Marseille wird auch ein neues Stadion gebaut. Schaut irgendwie geil aus worldstadiums.com 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 30. August 2010 da kommt ein dach aufs aktuelle. thats it! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CRUCHOT Hötting ist ein Könígreich und rundherum liegt Österreich Geschrieben 10. September 2010 (bearbeitet) Habt ihr schon die Stadien gesehen, die Katar im Rahmen der Bewerbung für die WM 2022 errichten will? Das sind auch gewaltige Projekte! einfach das Video ansehen Katar 2022 Architektonisch schöne Stadien, aber was will Katar mit einer Fußball Weltmeisterschaft? Ein Land mit 930 000 Einw. (80% Ausländeranteil) und mit null Fußballtradition, von der Hitze ganz zu schweigen. Nach der WM werden alle Stadien das gleichSchicksal erleiden wie das EM-Stadion in Klagenfurt. Einzig das Al Rayyan Stadion (das letzte) wünsche ich keiner Stadt und keinem Verein, sieht ja grässlich aus dagegen ist die Bullendisco eine Kellerbar. bearbeitet 10. September 2010 von Bad Obsession 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 10. September 2010 st.gallen grauslich. wennst da drin stehst weist net obst in graz, innsbruck, salzburg (vor der em), st. gallen oder sonstwo bist. die plattenbauten des fussballs, atmosphäre null in einer solchen "arena".. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tjj Superkicker Geschrieben 11. September 2010 Architektonisch schöne Stadien, aber was will Katar mit einer Fußball Weltmeisterschaft? Ein Land mit 930 000 Einw. (80% Ausländeranteil) und mit null Fußballtradition, von der Hitze ganz zu schweigen. Nach der WM werden alle Stadien das gleichSchicksal erleiden wie das EM-Stadion in Klagenfurt. Einzig das Al Rayyan Stadion (das letzte) wünsche ich keiner Stadt und keinem Verein, sieht ja grässlich aus dagegen ist die Bullendisco eine Kellerbar. Wieso Tradition? Ist das wichtig für das Veranstalten eines Turniers? bzgl. Stadien hab ich einen netten Link falls er nicht eh schon mal gepostet wurde http://www.skyscrapercity.com/ und dort einfach auf stadiums and sport arenas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 12. September 2010 grauslich. wennst da drin stehst weist net obst in graz, innsbruck, salzburg (vor der em), st. gallen oder sonstwo bist. die plattenbauten des fussballs, atmosphäre null in einer solchen "arena".. in der super league sieht sonst kein stadion so aus, daher weiss man gleich dass man in st.gallen ist. zudem sind mir solche stadien 10x lieber als umzäunte acker, wo du nicht weisst ob du nicht mal erkennst dass das ganze ein fussballstadion darstellen soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CRUCHOT Hötting ist ein Könígreich und rundherum liegt Österreich Geschrieben 23. September 2010 Wieso Tradition? Ist das wichtig für das Veranstalten eines Turniers? Tradition war sicher das falsche Wort. Ich finde nur das eine Fussballweltmeisterschaft in einem Land wo der Fussball einen gewissen Stellenwert in der Bevölkerung besitzt so wie z.B. England, Italien, Brasilien, Deutschland, Spanien, Mexico u.s.w. und auch über die entsprechende Einwohnerzahl verfügt eher eine Berechtigung hat so ein Tunier auszutragen als Qatar die nur irgenwelche Monsterprojekte hochziehen um der Welt ihre Präpotenz zu beweisen. Dir wird jetzt sicherlich U.S.A. und Japan einfallen aber die haben die Einwohnerzahl und die U.S.A. sicher Fussballtradition. Querverweis, siehe dir mal ein Motorsportrennen in Silverstone, Brans Hatch, Donington, Spa, Monza, Imola, Valencia oder Nordschleife an und ein Rennen in Dubai, Quatar u.s.w. dann weist du was ich meine! @fuxx: "die plattenbauten des fussballs" Super Zitat! Das St. Gallener Stadion in grau und das Dach niedriger dann könnte es als Tivoli durchgehen (Flutlicht dasselbe). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Oktober 2010 grauslich. wennst da drin stehst weist net obst in graz, innsbruck, salzburg (vor der em), st. gallen oder sonstwo bist. die plattenbauten des fussballs, atmosphäre null in einer solchen "arena".. Lieber St. Gallen als zB Thun oder ein Zürich mit ewig langer Laufbahn und somit null aufkommender Stimmung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tjj Superkicker Geschrieben 23. Oktober 2010 Tradition war sicher das falsche Wort. Ich finde nur das eine Fussballweltmeisterschaft in einem Land wo der Fussball einen gewissen Stellenwert in der Bevölkerung besitzt so wie z.B. England, Italien, Brasilien, Deutschland, Spanien, Mexico u.s.w. und auch über die entsprechende Einwohnerzahl verfügt eher eine Berechtigung hat so ein Tunier auszutragen als Qatar die nur irgenwelche Monsterprojekte hochziehen um der Welt ihre Präpotenz zu beweisen. Dir wird jetzt sicherlich U.S.A. und Japan einfallen aber die haben die Einwohnerzahl und die U.S.A. sicher Fussballtradition. Querverweis, siehe dir mal ein Motorsportrennen in Silverstone, Brans Hatch, Donington, Spa, Monza, Imola, Valencia oder Nordschleife an und ein Rennen in Dubai, Quatar u.s.w. dann weist du was ich meine! Also da gebe ich Dir nat. vollkommen recht, sonst stünde nicht ein Buch von S. Inglis über die britischen Stadien in meinem Bücherregal will sagen, dass traditionelle Stadien (v.a. so wie in England) einfach nur genial sind. Nur, sollte man nicht vergessen und ich versuche das für mich bewußt, dass sich die Welt verändert, ein Verein andere Menschen anspricht als früher und man vl. deshalb auch andere Stadien benötig. Wobei dies von Club zu Club variieren wird. Was eine WM betrifft, in Qatar brauche ich sie auch nicht, ich fände Australien nett. Und die haben weder die Einwohner, noch die Ass.Football Tradition dazu. Na ja vl. würde man ja im MCC spielen, genial Aber mein voriges Statement auf das Deinige war - zugegeben - bewußt provokant weil mich eine Antwort interessiert hat und diese war sehr vernünftig von Dir und daher kann man sehr nett mit Dir schreiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 26. Oktober 2010 St.Gallen zahlt nicht für Fussballstadion Dienstag, 26. Oktober 2010, 18:35 Uhr Die Stadt St. Gallen zahlt nichts an die Entschuldung der AFG-Arena-Gesellschaften. Das Stadtparlament hat eine Finanzspritze von zwei Millionen Franken an die maroden Betreiberfirmen des Fussballstadions wie erwartet abgelehnt. Demnach sieht es sehr schwer nach einem Konkurs und Abstieg in die dritthöchste Spielklasse aus! Damit wäre der älteste Schweizer Fussballclub tot. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.