Recommended Posts

Postinho

die Aufstellungen gestern darf zurecht kritisert werden.

in welcher Liga gibt es das, wo der amptierende Meister ein schwächeres Mittelfeld aufbietet als der Vorletze!!!

Zum Vergleich

Kavlak - St. Kulovits - Hlinka - Martinez

Fazit: fehlender Spielmacher -> wenig bis gar nicht kreativ

Schwäche: mangelndes Zweikampfverhalten (DM besonders anfällig)

gegen

Atan - Kausich - Mörz - Kühbauer - Fuchs

Fazit: Mit Mörz und Kühbauer 2 Antreiber, besonders Kühbauer der Leader im Team

An der Flanke mit Fuchs sehr gut besetzt

-> Das Mattersburgmateriall im Mittelfeld ist dem von Rapid sowas von Überlegen und bei der Aufstellung von Rapid wo die Stürmer in der Luft hängen weil das MF überfordert ist kann man im Sturm stehen haben wen man will.

Unser System ist nicht optimal für unseren Kader das ist Fakt und das zeigten bereits die ganzen Frühjahrsspiele.

Herr Zellhofer routierte in sehr vielen Spielen, brachte viele Spieler an unterschiedlichen Positionen jedoch wurde das System NIE geändert.

der Hebel muss hier angesetzt werden denn bis Sommer haben wir eben diesen Kader.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Was soll man noch sagen? Es kommen hier sowieso immer die selben Phrasen, was zumindest in gewisserweiße verständlich ist. Ich für meinen Teil habe aufgehört mich jedesmal zu Tode zu ärgern und mit gehängtem Kopf durch die Gegend zu laufen. Sarkasmus hilft über solche Situationen doch noch am besten hinweg.

Zum Spiel:

Man kann kein Spiel gewinnen, wenn man derartig RE-aktiv und RE-agierend aufs Feld kommt, kein Funke von "Wichtigstes Spiel des Frühjahrs", kein Funke von "Winnermentalität" oder echtem "Siegeswillen" zu erkennen. Das war das absolute Grottenniveau der Liga, keine Mannschaft der Liga spielt momentan schlechter, als die beiden heutigen und Rapid schafft es nicht, den Gegner ernsthaft unter Druck zu setzen, geschweige den macht jemals (bis sehr sehr selten) den Eindruck, dass ernsthaft zu wollen oder ernsthaft daran zu glauben... :ratlos: Da mangelt es einigen Akteuren eindeutig an der Einstellung (und natürlich auch am Selbstvertrauen) anders sind die eklatanten Unterschiede, um es namentlich zu erwähnen, zum Beispiel zwischen einem Kavlak und einem Bazina nicht zu erklären! :eek: Das war heute wieder viel zu viel Alibifussball (Spiel zurück, Spiel in die Breite, viel zu wenig Bewegung, schwaches Zweikampfverhalten) und damit kann man einfach keinen Erfolg haben! Schlimm auch, wenn man sich ansieht, dass nach fast jeder besseren Leistung sofort wieder ein Dämpfer passiert, wie will man da jemals das so unbedingt erforderliche "echte" Erfolgserlebnis, sprich einen Sieg schaffen? :ratlos: Wie gesagt, da passt einiges nicht was Einstellung zum Beruf und innerhalb der Mannschaft betrifft. Zellhofer muss etwas einfallen, auch wenn wir (weiterhin) verlieren (sollten) muss er es zumindest schaffen, eine gewisse Leistungskontinuität hinein zubringen, denn einmal "Hopp" dann wieder "Flop" bringt Rapid einfach nicht weiter und da Spreche ich noch nicht von einem wirklich erkennbaren System!

Zu all den möchtegern Funktionären:

Diese "Alle Raus!" Versinnbildlichungen des eigenen Frusts und der Depression, sollten bitte nicht überbeansprucht werden, dass macht die Diskussion irgendwie lächerlich, mMn. :winke:

Zu den Spielern nur soviel:

Lichtblick (wie immer in den letzten Spielen):

Kavlak

In Ordnung:

Valachovic, Burgstaller

Durchschnitt:

Hlinka, Martinez

Schwach:

Garics, Akagündüz, Payer, Kulovits, Katzer

Sehr schwach bis Vorgabe (auch im 6. Spiel):

Bazina

Ich bin ehrlich gesagt sehr gespannt darauf, wie die Mannschaft reagiert, wenn endlich der erlösende Sieg passiert, hoffentlich sehen wir das noch in dieser Saison... :glubsch:

Bis dahin heißt es, weiterleiden...

Stan a.k.a. Wo is eichre Mentalitá?

1013974[/snapback]

Ich schließe mich dieser Meinung an. War gestern in Mattersburg und habe somit auch das Spiel gesehen.

Was mich am meisten gewundert hat: Die letzten 2 Spiele waren ja durchaus gut, abgesehen von den Ergebnissen, aber die Einstellung, der Siegeswille, teilweise auch das Spiel nach vorne war durchaus in Ordnung. Da sollte man doch erwarten können, dass man gegen Mattersburg, wenigstens Chancen erarbeiten kann.

In der ersten Halbzeit war absolut NIX zu sehen, außer ein Freistoß von Martinez, der ja laut Medien an die Latte gegangen ist. (Ich hab's nicht gesehen).

Weitere Chancen? NEIN

Die zweite Halbzeit begann so, wie die ganze erste Halbzeit war. Aka erzielte ein Abseitstor. Bei der nächsten Chance wurde auf der Linie geklärt, wobei ich Aka aber keinen Vorwurf machen kann, er hat es so gemacht, wie man es machen muss. In der gleichen Spielsituation traf Bazina außerhalb des 16ers (denke ich) die Latte, wobei der Goalie keine Chance gehabt hätte.

Dieser Lattenschuss war aber das einzige was Bazina gezeigt hat. Wie hier schon gesagt, kein Einsatz, keine Laufbereitschaft. Ab und zu zeigt er zwar sein technisches Können, es kommt aber nix heraus.

Im ganzen Spiel wurden die Bälle ziellos nach vorne gedroschen, in der Hoffnung das Aka ein Kopfballduell gewinnt. Aber auch Kincl alleine vorne hätte nix zusammengebracht, wenn keiner aufrückt...

Im großen und ganzen eine verdiente Niederlage, auch wenn Mattersburg nicht gerade überlegen war. Aber das Tor in der 92. passt halt momentan wie die Faust auf's Auge in der momentanen Situation.

Ohne Einsatz kann man eben nicht gewinnen.

PS: Ich will endlich 2 Stürmer sehen!!

edit: Wollte noch kurz anmerken, dass bazina ja eigentlich ein 2ter Stürmer wäre. Im ganzen Spiel ist er mir aber eher durch sein Traben bzw. nicht vorhandene Zweikampfstärke aufgefallen oder er ist überhaupt ganz abgetaucht...

bearbeitet von donca

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einer von Uns!
edit: Wollte noch kurz anmerken, dass bazina ja eigentlich ein 2ter Stürmer wäre. Im ganzen Spiel ist er mir aber eher durch sein Traben bzw. nicht vorhandene Zweikampfstärke aufgefallen oder er ist überhaupt ganz abgetaucht...

1014368[/snapback]

Genau so war es und das kann ich Ihm, egal ober er noch nicht richtig in der Mannschaft ist, ankreiden. Er fordert keine Bälle, orientiert sich nicht ordentlich nach vorne, "versteckt" sich sehr oft. Also auch wenn er vielleicht noch nicht ganz in die Mannschaft gefunden hat, muss er sich irgendwo in dieses riesige Loch zwischen Sturm und Mittelfeld stellen, die Bälle fordern und dann eben mal eines seiner aus GAK Zeiten bekanntes gefährliches Dribbling ansetzen und ab und an den Abschluss suchen. Das Offensivspiel muss einfach wieder schneller (in der Bewegung nach vorne) und präziser werden, diese ständigen Schleuderbälle nach vorne müssen endlich aufhören!

Stan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich habe das Spiel aufgrund der TV-Berichterstattung leider nicht mitverfolgen können, die Berichte der dortgewesenen ASB-User und der Medien, reichen mir aber um mir ein Ureil zu bilden.

Um ehrlich zu sein, war ich gestern noch enttäuschter als nach dem Debakel im Derby im Happel-Oval, ganz einfach aufgrund der Tatsache, dass bis zum damaligen Zeitpunkt null Aufbäumen vorhanden war, vor dem gestrigen Cup-Spiel konnte man gegen Sturm und auch teilweise gegen die Admira immerhin den Willen zu gewinnen erkennen, gegen die Blackies lief es außerdem auch spielerisch ganz in Ordnung, auch wenn nicht viele zwingende Tore herausgespielt werden konnten. Dass die Mannschaft aber wieder 100% für den Verein gegeben hat, hat mich zuversichtlich für die nächsten Aufgaben gemacht, nur hätte ich gehofft, dass dieser Aufwärtstrend länger fortgesetzt werden könnte, und nicht schon nach einem Spiel wieder Schnee von gestern ist. :nein: Umso enttäuschter war ich gestern nach der Partie. Was mich aber am meisten geärgert hat war, wie locker die Spieler dieses wichtige Match genommen hat. War ihnen nicht klar, dass das vielleicht unsere letzte Chance auf einen internationalen Startplatz war, die angesichts unserer jetzigen Form quasi auf null gesunken sind? Natürlich war mit den beiden Alluminiumtreffern und der Rettungsaktion eines Mattersburgers auf der Linie auch ein bisschen Pech dabei, nur auf das kann man sich bei so einer Leistung aber nicht ausreden.

Hicke  als ratte, die das schinkende schiff verlässt, zu bezeichnen

Mit der Ratte, die das sinkende Schiff verlässt ist denke ich wohl auch mehr unsere ehemalige Nummer acht, denn Hickersberger gemeint.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Und jetzt erst recht, es ist doch viel schöner in diesen Zeiten Rapidfans zu sein. Wir haben schon bösere Zeiten miterlebt, sind immer wieder auferstanden, haben uns nie verkauft (wie die aus dem 10. und wie die aus Salzburg) sind Rapid geblieben und werden es immer sein. Auf ins Stadion mit Gebrüll "und wenn du glaubst es geht nicht mehr kannst ja immer noch ein Bier trinken"

1014129[/snapback]

Kann sein nur wir waren ziemlich oben Das was am meisten stört das man so absacken kann wo doch geld vorhanden ist

keiner ginge auf zellhofer los , Wenn wir immer unglücklich verlieren

Das ist nicht der fall fast immer verdient

Es spricht die punkte bilanz gegen zellhofer , Genauso die leistungen

Was für im spricht , Er hat seinen wunschspieler links nicht bekommen

Und es ist ein schlechter vorstand vorhanden , Der total überfordert ist

Da würden viele trainer probleme bekommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Kann sein nur wir waren ziemlich oben Das was am meisten stört das man so absacken kann wo doch geld  vorhanden ist

keiner ginge auf zellhofer los , Wenn wir immer unglücklich verlieren

Das ist nicht der fall fast immer verdient

Es spricht die punkte bilanz gegen zellhofer , Genauso  die leistungen

Was für im spricht , Er hat seinen wunschspieler links nicht bekommen

Und es ist ein schlechter vorstand vorhanden ,  Der total überfordert ist

Da würden viele trainer probleme bekommen

1015149[/snapback]

der vorstand hat die grundlage für die meisterschaft 04/05 gelegt!

ich würde auch gerne eine begründung hören, warum du den vorstand als überfordert siehst bzw wie du zu dieser einschätzung kommst - welche zeichen du da interpretierst!

Bitte lerne die rechtschreibung bzw die punkt und strichsetzung - man kann deine texte fast nicht lesen - obwohl das eh meistens besser so ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Des is für die Würste!!
Kann sein nur wir waren ziemlich oben Das was am meisten stört das man so absacken kann wo doch geld  vorhanden ist

keiner ginge auf zellhofer los , Wenn wir immer unglücklich verlieren

Das ist nicht der fall fast immer verdient

Es spricht die punkte bilanz gegen zellhofer , Genauso  die leistungen

Was für im spricht , Er hat seinen wunschspieler links nicht bekommen

Und es ist ein schlechter vorstand vorhanden ,  Der total überfordert ist

Da würden viele trainer probleme bekommen

1015149[/snapback]

Den Vorstand find ich momentan um Welten besser als noch unter Bank Austria Zeiten, so erfolgreich diese auch waren.

Weiß jedoch ehrlich nicht, wieviele Leute im Vorstand heutzutage noch "Kontakt" zur Bank Austria haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.