Recommended Posts

keep on spechtling!

- hans meyer

- ivica osim

- peter neururer

- ralf rangnick

- ottmar hitzfeld

- arsene wenger

- bill shankley

1004490[/snapback]

bis auf osim glaub ich fehlt der svr das nötige diridari, aber neururer würd ich voll unterstützen :clap::clap::clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SV Ried ein Leben lang...

zitat heinzi im sport1 ticker:

Fürdie Vertragsverlängerung sprechen das Stadion, die Fans und der Klub dem ich sehr verbunden bin. Dagegen spricht eigentlich nichts. Momentan sieht es gut aus.

:love::clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keep on spechtling!
zitat heinzi im sport1 ticker:

:love:  :clap:

Fürdie Vertragsverlängerung sprechen das Stadion, die Fans und der Klub dem ich sehr verbunden bin. Dagegen spricht eigentlich nichts. Momentan sieht es gut aus.

1006437[/snapback]

oa joa geht nu, oa joa geht nu leicht *sing*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze
oa joa geht nu, oa joa geht nu leicht *sing*

1006625[/snapback]

was soll ma mit einem jahr? dann hamma in einem jahr schon wieder den gleichen schas. 3 jahres vertrag + option minimum. heinzi mit uns, wir gegen alle! noch 7 punkte auf die cl-qualifikation! forza! :D

bearbeitet von Stehplatz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keep on spechtling!
was soll ma mit einem jahr? dann hamma in einem jahr schon wieder den gleichen schas. 3 jahres vertrag + option minimum. heinzi mit uns, wir gegen alle! noch 7 punkte auf die cl-qualifikation! forza! :D

1006651[/snapback]

jo, und daun host nächstes joa de seich, so wie rapdi oder gak momentan, spüst irgendwo unten umadum womöglich gegen den abstieg, nix geht mehr zaum weil da "saft" weg is, dann kannst an neuen trainer auftreiben und an hh auch noch 2 jahre weiter bezahlen :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze
jo, und daun host nächstes joa de seich, so wie rapdi oder gak momentan, spüst irgendwo unten umadum womöglich gegen den abstieg, nix geht mehr zaum weil da "saft" weg is, dann kannst an neuen trainer auftreiben und an hh auch noch 2 jahre weiter bezahlen  :betrunken:

1006656[/snapback]

genau und togo wird weltmeister

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
was soll ma mit einem jahr? dann hamma in einem jahr schon wieder den gleichen schas. 3 jahres vertrag + option minimum. heinzi mit uns, wir gegen alle! noch 7 punkte auf die cl-qualifikation! forza! :D

1006651[/snapback]

Haben wir nicht schon wider den zweiten CL Platz verloren? oder ist das dann erst ab nächster Saison?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze
Haben wir nicht schon wider den zweiten CL Platz verloren? oder ist das dann erst ab nächster Saison?!

1006701[/snapback]

diese saison haben wir 2 qualifikationsplätze, nächste saison nicht mehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
diese saison haben wir 2 qualifikationsplätze, nächste saison nicht mehr

1006790[/snapback]

d.h., nächstes jahr müssten wir dann schon meister werden.

anregungen, wünsche, beschwerden?

einer solchen perspektive kann sich doch der HH nicht entziehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Transfermeldungen und Vertragsverlängerung von HH    31.03.2006 

Präsident Johann Willminger, Manager Stefan Reiter und Trainer Heinz Hochhauser möchten eine offizielle Stellungnahme, zu den in den Medien in letzter Zeit öfters publi-zierten Meldungen bzgl. Vertragsverlängerung von Hr.Hochhauser und Transfers bei der SV Josko Fenster Ried abgeben.

Seit Winter arbeiten die o.a. Personen gemeinsam an einer sportlichen Konzeption für die neue Saison. Selbstverständlich muß man derzeit auf Grund der großen Erfolge (Meister-schaft und Cup) auf den Spielbetrieb Rücksicht nehmen. Trotzdem werden laufend Vertragsverhandlungen mit Spielern geführt. Diesbezügliche Zusagen wurden von den Spielern bereits mündlich getätigt, es fehlen lediglich noch die Unterschriften, daher gab es bisher keine offizielle Bekanntgabe.

Stefan Reiter befindet sich seit Meisterschaftsbeginn jede 2. Woche im In-und Ausland, um dort mögliche Verstärkungen für die neue Saison zu sondieren. Es gab auch schon sehr konkrete Gespräche, doch kann man auch hier auf Grund der Marktsituation noch keine Namen offiziell nennen, da insbesonders bei Transfers die SVR eine sehr behutsame und stille Vorgangsweise vorzieht.

Das Zuwarten von Trainer Heinz Hochhauser ist mit dem Verein abgesprochen, weil wir gemeinsam - MIT DEM TRAINER - eine sportliche Konzeption für die Zukunft erarbeiten und diese, je nach Möglichkeit, in den nächsten Wochen offziell bekanntgeben werden.

Johann Willminger

Stefan Reiter

Heinz Hochhauser 

quelle: svr-homepage

Sehr beruhigende meldung :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah
"Man muss das Hirnschmalz einsetzen"

Heinz Hochhauser (59) ist ein realistischer Fußballtrainer - Mit Ried liegt er an der dritten Stelle - "Wir akzeptieren unsere Grenzen."

Ried/Wien - Weshalb er in der Szene "Professor" und "Philosoph" geheißen wird, weiß Heinz Hochhauser wirklich nicht. "Vielleicht weil ich vor einer Ewigkeit Mittelschullehrer war. Das reicht, um in eine Schublade gesteckt zu werden." Seit zwei Jahren ist er Trainer des SV Ried, der Aufsteiger liegt nach 28 Runden an dritter Stelle, das ist oberflächlich betrachtet eine Sensation. "Ob wir so weit vorne bleiben, steht in den Sternen."

Hochhauser sieht den Lauf der Rieder, die mit dem geringsten Budget aller zehn Klubs auskommen (3,2 Millionen Euro), relativ emotionslos. "Alle ziehen an einem Strang. Man muss hart arbeiten und das Hirnschmalz einsetzen." Was nicht heißen soll, "dass wir gescheiter sind. Es ist egal, ob ein Studierter oder ein Hilfsarbeiter Fußball spielt. Ein Akademiker kann sogar dümmer sein. Wir wissen, was wir können, akzeptieren unsere Grenzen. Es werden Energien nicht unnötig verschwendet, wir versuchen nicht zu künsteln, bewegen uns im Rahmen unserer Möglichkeiten. Das ist Klugheit."

Das Schwierige am Fußball sei, so der schubladisierte Philosoph Hochhauser, "dass man seine Einfachheit akzeptiert. Das Spiel ist unkompliziert, es spiegelt die Seele des Volkes wider. Und die ist durchschaubar. Ich halte nicht viel davon, die Sache groß wissenschaftlich und theoretisch anzugehen. Da verstreicht wertvolle Zeit."

Die Frage, ob Ried so toll drauf ist oder vornehmlich von der Niveaulosigkeit der Konkurrenz profitiert, stellt sich für Hochhauser in dieser Klarheit nicht: "Vergleiche innerhalb einer Liga sind sinnlos. Der österreichische Fußball muss sich mit anderen Nationen messen, und international steht er schlecht da."

Vor Ried gab es natürlich auch ein Leben als Fußballtrainer, Hochhauser betreute Pasching, den FC Kärnten, die Austria, den FC Linz und das U-18-Team des ÖFB. Ihm hängt das Image nach, dass er nur bei kleineren Vereinen geigen kann (Provinzkaiser), was ihn zwar nicht kränkt, "aber ein völliger Unsinn ist. Bei der Austria sind alle Trainer gescheitert, das war ein Sonderfall. Er genügte, um in eine Schublade zu kommen."

Die Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinklubs könne er in Österreich nicht ganz nachvollziehen. "Es gibt falsche und richtige Erwartungshaltungen. Bei Ried denkt man vernünftig. In einem realistischen Umfeld kann man erfolgreich sein."

Die Rieder gastieren am Samstag bei Wacker Tirol, die Serie, seit 27 Partien im eigenen Fill-Metallbau-Stadion ungeschlagen zu sein, kann nicht reißen. "Auswärts sollten wir mutiger sein. Daheim schwappt die Energie von der Tribüne auf die Mannschaft." Hochhauser wird maximal bis 2008 den Trainerjob ausüben, vielleicht hört er auch schon im Sommer auf. "Man lebt in einer engen Welt. Ich möchte noch einmal raus. Weshalb sich Kollegen einbilden, bis 70 arbeiten zu müssen, verstehe ich nicht. Ich nehme mir das Recht, ganz normal in Pension zu gehen."

(Christian Hackl, DER STANDARD Printausgabe 01.04.2006)

mehr als :super: in allen Belangen kann man dazu sowieso nicht sagen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keep on spechtling!
"Ob wir so weit vorne bleiben, steht in den Sternen."

gut, die frau rogers gerda hat uns ja dafür schon geflüstert was die sterne sagen :D

Ein Akademiker kann sogar dümmer sein.

hat nicht da oli glasner vor kurzen erst seinen magister gemacht?

"Vergleiche innerhalb einer Liga sind sinnlos. Der österreichische Fußball muss sich mit anderen Nationen messen, und international steht er schlecht da."

absolut richtig! ich glaub mein vorposter themanwho hat es auch schon einmal irgendwo erwähnt, aber spiele auf höherem niveau hat es in dieser saison in der buli kaum welche gegeben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.