Recommended Posts

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
Dann liegt es mMn aber in erster Linie am Verein bzw an Schinkels dieses Problem aus der Welt zu schaffen. Wenn man ungestört auf den Meistertitel hinarbeiten will, muss man Wallner eben aus der Mannschaft streichen und ihn nicht mehr einsetzen.

987421[/snapback]

Seh ich nicht so!

Muß man einen fanpolitischen Fehler (weil sportlich/wirtschaftlich hat man einfach zugreifen müssen!!!) des Vereins mit der selben oder noch höheren "Dummheit"/Fanatismus etc. entgegentreten :???:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ganze Theater um Roman Wallner ist wieder eine Farce sondergleichen.

Der Hansi K. probierte den ehemaligen Sunnyboy bei Sturm und Rapid unterzubringen und nachdem die abgelehnt haben ist er zu den ungeliebten "Judenbuam" betteln gegangen. Schön, dass man am VTK auf die sportlichen Empfehlungen von Ex- Teamchef Hansi K. hört.

Doch ich möchte festhalten und mich wiederholen:

Man hätte das Problem auch nach dem unnötigen Transfer sicherlich aus der Welt schaffen können. Ein 4- 6 Augengespräch und eine Entschuldigung für diverse grün-braune Rülpser hätten wohl gereicht, doch dazu kam es nicht.

Ganz im Gegenteil, der Verein hat die Gelegenheit beim Schopf gepackt und die Wallnerproteste hergenommen um umzurühren und tlw. Vereins- Kritiker loszuwerden, die mit dem Wallnerprotesten so viel zu tun hatten wie Andi Ogris mit Rapid. Doch das ist ja wurscht dachte sich Markus M. scheinbar... und da wurden Unwahrheiten über die Medien verbreitet um scheinbar von der eigenen Vereins-Unfähigkeit abzulenken.

Auf Geschimpfe und lautstarken Protest wurde so gut wie verzichtet.

Und jetzt sollen die Leute denen wiederholt auf den Kopf geschissen wird alles vergessen und alles unterordnen.

Die Leute, die gegen Bilbao unentgeltlich wie die Trotteln Schnee geschaufelt haben und für die Stimmung und die Choreos sorgen, die gestern gefehlt hat und die lt. Forumsmeinung ein Grund für die Niederlage war (Komisch, ich habe gedacht, dass supportende Fans egal sind im modernen Fußball?!), werden zum wiederholten Male öffentlich als "keine echten Austriafans, sondern als Selbstdarsteller" diffamiert.

Wie hat das der Frankyboy mal so "schön" gesagt:

Wenn mir wer vor die Türe scheisst, sage ich nicht noch Danke.

bearbeitet von WilhelmHeinrichRiehl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer seit 1995
Dein Horizont gleicht einer Kloschüssel.

Naivität hoch3.

Go back to Kindergarten you whistle.

Gehts auch ohne Beleidigung?

WO warst du gestern eigentlich im Stadion, als einige Anti-Wallner-Gesänge angestimmt wurden? Zu uns ist gestern niemand gekommen und hat uns drauf angesprochen, wir sind auch alles andere als böse.

Und dass die Mannschaft nicht angefeuert wird, hat sich der Verein selbst zuzuschreiben, denn der Verein hat den Deppen verpflichtet und die Herrschaften wussten, dass Wallner wieder die Fanszene spalten würde.

Außerdem, find ichs entbehrlich wenn Leute, die Wallner eine Chance geben anderen das Fansein absprechen - Austrianer simma ALLE miteinander, egal ob man pro oder contra Wallner ist. Und ich feuere die Mannschaft an , wenn ich das möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Ein Dankeschön noch an die Pfeiffer im 1. Rang die wieder mal nichts kapiert haben.

Stichwort: Parasitenlied.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Ich möcht wissen was die Nobrainer machen wenn Wallner sein erstes Goal erzielt.

Ich wünsch es mir. Am besten wär ein entscheidendes Tor. :smoke:

987423[/snapback]

keine ahnung was ich machen werde. vielleicht einen schluck von meinem bier nehmen. vielleicht meine freundin küssen. ist aber alles situationsabhängig. aber ich kann dir sagen, was ich sicher nicht tun werde. jubeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

freistoss mit ankündigung reingegangen, scheiss support

:support: wind, keiner von uns

was ich nicht ganz versteh - vl kann mich da mal jemand aufklären - ist die tatsache dass wir ja jetzt aufgrund verschiedener umstände magna los geworden sind. so weit so gut/schlecht (möcht ich nicht beurteilen := ) jetzt würde ich mal sagen, als völlig ahnungsloser stadiongänger, dass es vermutlich bei der sponsoren suche nicht schlecht wäre wenn wir uns als intakter verein präsentieren, der ehrgeizige ziele hat und diese auch erreichen will (meister - cl) und wir alle an einem strang ziehen sollten, denn wenn wir heuer nicht meister werden, hat das genau einen grund - wir verschenken freiwillig einen heimvorteil im kampf um den meistertitel. ein spieler wird über die zukunft unseres vereins gestellt. ich will ihn auch nicht im austria dress sehen - aber wir sind an einem weg (= ziel der magna gegner) angelangt, an dem es nur entweder oder gibt - entweder wir bleiben eine top adresse in österreich, oder wir versinken in die bedeutungslosigkeit.

ansonsten ist schon alles zum spiel gesagt worden - hüllen wir besser den mantel des schweigens darüber - forza sieger der runde :winke::D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mozart would have enjoyed this

Man kann niemanden zwingen zu singen, bzw. es wurde niemanden Anderen verboten seine Go aufzureißen.

987275[/snapback]

Der Spruch war vorhersehbar. Billiges Argument. Wenn in der Kurve ohnehin nur ca. 2.500 Leute vorhanden sind und ein Gutteil des 1.Ranges bewußt auf Anfeuerung verzichtet, ist wohl klar daß nicht viel rauskommen kann, auch wenn immer wieder versucht wird, was anzustimmen. Ganz abgesehen davon, daß auch die Koordination der Gesänge unter den verstreuten Supportwilligen drunter leidet. Aber was erzähl ich dir das, das weißt du wohl alles sowieso.

"Wir werden immer zu dir stehen (außer es spielt einer, der uns absolut nicht in den Kram paßt, dann können die anderen 10 auch scheißen gehen)"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Und dass die Mannschaft nicht angefeuert wird, hat sich der Verein selbst zuzuschreiben, denn der Verein hat den Deppen verpflichtet und die Herrschaften wussten, dass Wallner wieder die Fanszene spalten würde.

ich verstehe die seite der wallner-gegner durchaus auch. nur wie es vorhin schon angesprochen wurde, fehlt hier einfach die verhältnismäßigkeit.

wenn es mal einige pfiffe gibt wenn wallner am ball ist oder ihm bei ballbesitz die unterstützung verweigert wird, meinetwegen.

nur daß der ganzen mannschaft die unterstützung verweigert wird, wo die spieler für die verpflichtung am wenigsten können und das in einer phase in der es um die meisterschaft geht (nicht um tabellenplatz 4-8) find ich ehrlich gesagt mies.

natürlich, das argument, daß man ja unterstützen könne und für stimmung sorgen kann ist schon richtig, aber nur teilweise.

wie es auch vorhin schon angesprochen wurde ist die stimmung in der kurve ohne die fc´s praktisch nicht herstellbar.

fazit: gegen wallner - von mir aus, auch wenn es mich persönlich nicht begeistert. gegen die mannschaft austria wien und wir werden uns mit dem meistertitel sicher schwerer tun als es uns allen lieb ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mozart would have enjoyed this
Als lautstark gegen Wallner protestiert wurde, war es falsch.

Als stillschweigend gegen Wallner protestiert wurde, war es falsch.

Lösungsvorschläge?

987316[/snapback]

Falsch ist gar nichts, jeder soll tun, was er für richtig hält - von wegen Kritik kommt es halt dann drauf an, was man sich selbst auf die Fahnen heftet, daran muß man sich dann wohl messen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!
Übrigens: Wie kann Schinkels nur zehn Minuten vor Schluss Ceh rausnehmen und Kiesenebner bringen?!  8P

987149[/snapback]

Habe mir genau das selbe gedacht :aaarrrggghhh: Endlich haut er den Dos Santos raus, dann spielt auf einmal der Wallner :angry:

Der Austausch von Ceh war dann noch das Tüpfchen auf dem i

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
@Beamero

Wenn Wallner weg ist, wird auch wieder die gesamte Kurve normal supporten. Man sollte einfach akzeptieren, dass es FANS gibt, die ihn einfach nicht im Dress sehen wollen - andererseits müssen die Wallner-Gegner akzeptieren, dass es Leute gibt, die ihm eine Chance geben wollen.

987409[/snapback]

Ja genau... als ob VOR dem Wallner-Transfer alles eitle Wonne war.

Wenn Wallner so wirkungslos weiterkickt wie bisher, löst sich das Problem eh von selber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mozart would have enjoyed this
Zusammenfassend:

Positiv: Vachouseks Spielstil. Sebos Tor. Wenigstens ein Punkt.

Negativ: Nur ein Punkt. Torsperre gebrochen. Ideenlosigkeit im Angriff - aus Standardsituationen entsteht überhaupt keine Gefahr, genausowenig aus Flanken; keine Kopfbälle, Weitschüsse...

987200[/snapback]

Von wegen der eigentlichen Partie kann ich dem nur zustimmen. Troyansky machte gestern eine seiner besseren Partien.

Trotz der sehr durchwachsenen Leistung wäre allerdings ein Sieg auch in Ordnung gegangen; St.Vachousek sollte beginnen, seine Kopfbälle woandershin als an die Stange zu setzen. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@AustroLeaf

Dass es mir persönlich hier nicht bloß um die Verpflichtung von Wallner geht, kann man ganz gut in meinem vorletzten Beitrag nachlesen. Ich erlaube mir kritisch zu sein und meine eigene Meinung zu haben. Ich habe gestern an keinen Anti- Wallner- Gesängen und an keinen Pfeifkonzerten teilgenommen, aber dennoch auf den Support verzichtet. Es ist meine persönliche Entscheidung wann und wo ich singe, denn ich habe keine Lust mich bevormunden zu lassen. Ich schreibe auch keinen Menschen auf Nord oder Süd vor, wie er sich während einem Spiel der Austria zu verhalten hat. Ich verurteile persönlich auch keinen TV- Austrianer für das wiederholte Nicht- Gehen ins Stadion.

Ich bin nicht Austriafan von Berufswegen, sondern aus Leidenschaft und meine Leidenschaft kann man nicht kaufen und ich finde, dass ich mich für meine Art der Definierung und Auslebung des Austria-Geistes vor niemanden rechtfertigen muss, solange ich nicht gegen Gesetze verstoße und das tue ich nicht.

Ich gebe dir Recht, wenn du behauptest, dass man sich Kritik gefallen lassen muss, wenn man auch selbst Kritik übt.

Wenn nun die "Nicht- Organisierten" sich nun über den Stimmungsboykott der Fanclubs aufregen, müssen die sich wiederum den Vorwurf gefallen lassen, warum sie nicht selbst probiert haben für Stimmung zu sorgen.

Es ist ja nicht so, dass man in eine gewisse Fankategorie ("Du bist Ultra, du bist Sitzplatzfan, du bist Vipfan, du bist Fernsehaustrianer" spielt es Gott sei Dank nicht.) rein geboren wird, sondern das ergibt sich über die Jahre, Jahrzehnte von selber und wechselt auch ständig. Man kann - wenn man will - das jederzeit selbst ändern, muss aber nicht.

Ich glaube, dass in erster Linie für einen gemeinsamen Dialog unter den unterschiedlichen Austriafans das gegenseitige Verständnis für einander fehlt. Gehässige Forumskommentare tragen nicht dazu bei, das Verhältnis zu verbessern und somit sind wir dort angekommen, wo wir jetzt stehen: In einer violetten Zwei-Drittel-Fan- Gesellschaft.

MvG

bearbeitet von WilhelmHeinrichRiehl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Warum läßt man solche Pfeifen wie diesen Schweizer Rutz auf unsere Liga los? Der denkt wohl, dass der Zweikampf generell verboten ist :angry: Selten so einen schwachen Schiedsrichter gesehen. Der war eine einzige Zumutung :knife::nope:

Im Kurier steht natürlich kein Wort davon, dass vor dem Freistoß der zum Tor führte genau nichts gewesen ist, nicht einmal der Ansatz eines Fouls.

Bitte Schweizer, behaltets eure Pseudostarschiedsrichter! Gestern ist mir oft dieser Urs Meier durch den Kopf gegangen :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Als lautstark gegen Wallner protestiert wurde, war es falsch.

Als stillschweigend gegen Wallner protestiert wurde, war es falsch.

Lösungsvorschläge?

987316[/snapback]

Einfach die Mannschaft 90 Minuten zu unterstützen egal ob Wallner spielt oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.