Djet Parma nel cuore! Geschrieben 6. März 2006 Als Jurist entscheidet man über Recht oder Unrecht, man muss sich dabei nur an Gesetze halten und sich nicht in einen Mörder hineinversetzen können. Hat man nie in einem Verein Fußball gespielt hat mein mMn nicht das nötige Wissen darüber, um es wissenschaftlich zu behandeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heshi Verantwortliche: Bitte lesen! Geschrieben 6. März 2006 Hat man nie in einem Verein Fußball gespielt hat mein mMn nicht das nötige Wissen darüber, um es wissenschaftlich zu behandeln. 982012[/snapback] Also muss jeder Psychologe schizophren sein? Jeder Theaterwissenschaftler schauspielern? Jeder Chemiker explodieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 6. März 2006 (bearbeitet) Nein. Jeder sollte allerdings praktische Erfahrung mit der Materie haben, ist das denn so schwer zu verstehen? bearbeitet 6. März 2006 von Djet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 6. März 2006 (bearbeitet) Nein.Jeder sollte allerdings praktische Erfahrung mit der Materie haben, ist das denn so schwer zu verstehen? 982066[/snapback] Ja. Weil kein Psychologe selbst Krebs gehabt haben muss, um dir zu helfen, wenn du ihn hast, ebenso hatten die wenigsten Krebsforscher Krebs. Es gibt keinen (mir bekannten) Theaterwissenschaftler, der Schauspieler ist und auch nur wenige Autoren, die Literaturwissenschaftler sind. Die wenigsten Schmetterlingsforscher sind Schmetterlinge und die wenigsten Historiker haben in der Antike gelebt. Warum sollte man also - um wissenschaftlich zu arbeiten und Fußball in einen größeren Kontext zu betten - Vereinsfußballer gewesen sein. Das Argument ist einfach ned stichhaltig. Vor allem wenn man bedenkt, dass man in Aut ned einmal eine Frau sein muss, um Frauenminister zu werden. bearbeitet 6. März 2006 von Pepi die Ratte von Hirt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Csabinho Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen? Geschrieben 6. März 2006 Nein.Jeder sollte allerdings praktische Erfahrung mit der Materie haben, ist das denn so schwer zu verstehen? 982066[/snapback] Die Frage ist halt was als praktische Erfahrung zu werten ist.Muss jemand der sich wissenschaftlich mit Fankultur auseinandersetzt die "Spielersicht" wirklich kennen? mMn reicht da die "Fansicht" mehr oder weniger aus, ausserdem hat jemand der irgendwo im DSG gekickt hat nicht wirklich viel praktische Erfahrung mit der Spielersicht der Fankultur...(ausser natürlich beim FCT und den Sox aus good ole Dornbach ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heshi Verantwortliche: Bitte lesen! Geschrieben 7. März 2006 ausser natürlich beim FCT und den Sox aus good ole Dornbach 982112[/snapback] Oh mamamamamama - sais-tu pourquoi mon coeur bat rouge et noir ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 7. März 2006 Oh mamamamamama - sais-tu pourquoi mon coeur bat rouge et noir ... 982152[/snapback] Da wird sich ja ganz ungeniert der Schleim gegenseitig zugeschoben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 7. März 2006 (bearbeitet) Stimmt schon, bei diesem Thema genügen die Einsichte als "Fan" oder gar "Beobachter", hab nicht genau genug gelesen worum es bei dieser VO wirklich geht. Klingt für mich trotzdem fürchterlich... Oh mamamamamama - sais-tu pourquoi mon coeur bat rouge et noir ... Oh mammamammamamma, oh mammamammamamma, sai perché mi batte il corazon? Ho visto Maradona, ho visto Maradona, eh, mamma, inammorato son' bearbeitet 7. März 2006 von Djet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heshi Verantwortliche: Bitte lesen! Geschrieben 7. März 2006 Stimmt schon, bei diesem Thema genügen die Einsichte als "Fan" oder gar "Beobachter", hab nicht genau genug gelesen worum es bei dieser VO wirklich geht.Klingt für mich trotzdem fürchterlich... Und wenn man beim SC Pillichsdorf gespielt hat, hat man die Lizenz zum freien Forschen? Vielleicht ist die kritische Distanz auch mal etwas Gutes? Ich glaube nicht, dass etwa ein Ultra unbefangen über Ultras forschen kann. Oh mammamammamamma, oh mammamammamamma, sai perché mi batte il corazon? Ho visto Maradona, ho visto Maradona, eh, mamma, inammorato son' 982518[/snapback] Jaja, die Italiener kopieren auch alles. Ursprünglich stammt dieser Song ja von der kleinen, aber präsenten französischsprachigen Minderheit in Lainz. Und geht so: Oh mamamamamama, oh mamamamamama, sais-tu pourquoi mon coeur bat rouge et noir? J'ai vu gagner Torpedo, j'ai vu gagner Torpedo. C'est pourquoi mon coeur bat rouge et noir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 7. März 2006 Und wenn man beim SC Pillichsdorf gespielt hat, hat man die Lizenz zum freien Forschen? Vielleicht ist die kritische Distanz auch mal etwas Gutes? Ich glaube nicht, dass etwa ein Ultra unbefangen über Ultras forschen kann. Wieso denkst du, dass richtig gute Bücher über Ultras von Autoren geschrieben wurden, die entweder selbst Ultras waren oder sich zumindest über einen gewissen Zeitraum in diese Szene gewagt haben? Ganz ohne persönliche Erfahrung wirds nix, das mein ich damit und dabei bleib ich. Jaja, die Italiener kopieren auch alles. Ursprünglich stammt dieser Song ja von der kleinen, aber präsenten französischsprachigen Minderheit in Lainz. Und geht so: Ja echt, wir kopieren alle Fangesänge von Austria und Rapid weil den italienischen Klubs einfach nichts besseres einfällt :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Csabinho Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen? Geschrieben 7. März 2006 Wieso denkst du, dass richtig gute Bücher über Ultras von Autoren geschrieben wurden, die entweder selbst Ultras waren oder sich zumindest über einen gewissen Zeitraum in diese Szene gewagt haben?Ganz ohne persönliche Erfahrung wirds nix, das mein ich damit und dabei bleib ich 982666[/snapback] Definiere mal "richtig gut" mMn wird ein (Ex-)Ultra der Ultrabewegung nie wirklich unbefangen und kritisch gegenüberstehen können. Natürlich sehen Aussenstehende manche Sachen bei den Ultras anders und teilweise sehen sie auch nicht die Hintergründe, dafür kann er aber unbefangener drüber berichten. Grüße an die Sezz. Selbstherrlichkeit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heshi Verantwortliche: Bitte lesen! Geschrieben 7. März 2006 (bearbeitet) Wieso denkst du, dass richtig gute Bücher über Ultras von Autoren geschrieben wurden, die entweder selbst Ultras waren oder sich zumindest über einen gewissen Zeitraum in diese Szene gewagt haben?Ganz ohne persönliche Erfahrung wirds nix, das mein ich damit und dabei bleib ich. Eben, in die Szene wagen, das macht ein guter Forscher. Aber man muss höchstens selbst Fußball gespielt haben, um ein Buch wie "Wie schieße ich den perfekten Freistoß" oder "Dribblings für Fortgeschrittene" schreiben zu können. Aber ich seh noch immer nicht, warum praktische Erfahrung beim SC Pillichsdorf dabei helfen könnte, Fußballfans besser zu verstehen oder die "Arena der Männlichkeit", die das Fußballstadion nun mal ist. Ja echt, wir kopieren alle Fangesänge von Austria und Rapid weil den italienischen Klubs einfach nichts besseres einfällt :aaarrrggghhh: 982666[/snapback] Nein. Ihr kopiert von Lainz. bearbeitet 7. März 2006 von Heshi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 7. März 2006 Die wenigsten Schmetterlingsforscher sind Schmetterlinge und die wenigsten Historiker haben in der Antike gelebt.man in Aut ned einmal eine Frau sein muss, um Frauenminister zu werden. 982085[/snapback] Verdammt, Pepi, mein Weltbild bricht gerade zusammen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
penelopes . Geschrieben 10. März 2006 eine katastrophe war jedoch das publikum: ein paar interessierte zuseher, fuer den groszen, in der mehrheit weiblichen und bedreadlockten rest war es halt eine uninteressante aber billige wahlfachstunde des 'studiums' internationale entwicklung und das haben sie auch gezeigt. nach einer halben stunde lautstark buchstaeblich mit sack und pack den hoersaal betreten, dann eine halbe stunde mit irgendwem geplaudert und wieder gegangen. schrecklich.echt interessantkoennte die von dzihic gehaltene einheit sein. ich war einmal in seinem powi-grundkurs und halte ihn fuer einen der lustigsten lv-leiter ueberhaupt. 981571[/snapback] das die IEler eher keine fußball fans sind glaub ich dir gern..aber den humor von dzihic kenn ich nur als sehr flach und sperig. naja, dann bis morgen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 10. März 2006 Die heutige Einheit war ja schon mal sehr vielversprechend. Vor allem die Diskussion am Ende - sehr fein. Hat sich ausgezahlt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.