Sturm-Kaderspieler


Recommended Posts

V.I.P.

Schafft es Grgic diese Saison nicht sich durchzusetzen dann liegt es rein an ihm. Hatte viel Spielzeit in der ersten Mannschaft und man baut auf ihn. Aber persönlich seh ich es einfach immer noch nicht, da fehlt es mir an so viel. Eigentlich alles was ein Hödl ausstrahlt um es vll. zu schaffen. Ich denke Stand Jetzt wäre er eher ein Einwechsler als ein Starter, noch schwieriger wirds falls (hoffentlich) noch ein Stürmer kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
killver schrieb vor 56 Minuten:

Schafft es Grgic diese Saison nicht sich durchzusetzen dann liegt es rein an ihm. Hatte viel Spielzeit in der ersten Mannschaft und man baut auf ihn. Aber persönlich seh ich es einfach immer noch nicht, da fehlt es mir an so viel. Eigentlich alles was ein Hödl ausstrahlt um es vll. zu schaffen. Ich denke Stand Jetzt wäre er eher ein Einwechsler als ein Starter, noch schwieriger wirds falls (hoffentlich) noch ein Stürmer kommt.

Ich sehe das nicht nur bei Grigic so. Bei Jatta und Camara ist es ja auch nichts anderes. Die besagten Herren haben alle Talent. Aber so wirklich zünden will einfach keiner. Die Burschn haben sich leider nicht wie gewünscht entwickelt. Eine Garantie hast halt gerade bei den jungen Kickern nicht. Und deshalb sehe ich im Angriff schon ein massives Qualitäts Problem. Das war auch im Frühjahr deutlich zu erkennen. 

Parensen verpflichtet viele junge Spieler mit Potenzial. Wir brauchen jetzt aber dringend einen Stürmer mit Qualität.Der Qualität uns jetzt sofort zu helfen. Nicht in zwei oder drei Jahren. Von denen haben wir denke ich genug. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Sohnemann schrieb am 9.7.2025 um 01:43 :

Auch die Kleine hat mit JP Hödl ein Gespräch geführt. 

Muss auch noch meinen Senf zu der Sache dazu geben :D

Das Interview dürfen sich gerne die großen "Jugendförderer" hier im Forum durchlesen. 

Um im Profifußball Fuß zu fassen, braucht es halt mehr als nur etwas Talent. Und da liegt es dann halt nicht am pösen Verein der die eigene Jugend schneidet, sondern das sind halt auch wenige die wirklich den Ehrgeiz und das Durchsetzungsvermögen mitbringen, sich wirklich bis an die Spitze hochzukämpfen. 

Hödl beschreibt es im Interview was es dazu braucht. 

Einfach nur aus der eigenen Jugend zu kommen ist halt keines dieser Attribute. Aber diejenigen, die den Willen und die Ausdauer dazu haben, die bekommen auch ihre Chance.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Zippo schrieb vor 3 Minuten:

Muss auch noch meinen Senf zu der Sache dazu geben :D

Das Interview dürfen sich gerne die großen "Jugendförderer" hier im Forum durchlesen. 

Um im Profifußball Fuß zu fassen, braucht es halt mehr als nur etwas Talent. Und da liegt es dann halt nicht am pösen Verein der die eigene Jugend schneidet, sondern das sind halt auch wenige die wirklich den Ehrgeiz und das Durchsetzungsvermögen mitbringen, sich wirklich bis an die Spitze hochzukämpfen. 

Hödl beschreibt es im Interview was es dazu braucht. 

Einfach nur aus der eigenen Jugend zu kommen ist halt keines dieser Attribute. Aber diejenigen, die den Willen und die Ausdauer dazu haben, die bekommen auch ihre Chance.

Ist halt leider nicht die komplette Wahrheit. Es hat schon einen Grund, warum wir im NW in Ö zur Zeit einen wirklich starken Jahrgang (U19 + U18) haben und trotzdem spielt nächste Saison kaum einer aus dem Jahrgang von Hödl im Männerfußball. Unser Ligamodus macht es den Talenten extrem schwer in jungen Jahren Einsatzzeit zu bekommen. Vielen müssen auf Verletzungen hoffen und dann ihre Chance ergreifen. Während in anderen Ligen praktisch jedes Team 18-19 jährige im Kader hat, ist es in Ö eher die Ausnahme. Und das ist meiner Meinung nach mit ein Grund warum wir im NW international ab diesem Alter den Anschluss verlieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
graz_fan schrieb vor 19 Minuten:

Ist halt leider nicht die komplette Wahrheit. Es hat schon einen Grund, warum wir im NW in Ö zur Zeit einen wirklich starken Jahrgang (U19 + U18) haben und trotzdem spielt nächste Saison kaum einer aus dem Jahrgang von Hödl im Männerfußball. Unser Ligamodus macht es den Talenten extrem schwer in jungen Jahren Einsatzzeit zu bekommen. Vielen müssen auf Verletzungen hoffen und dann ihre Chance ergreifen. Während in anderen Ligen praktisch jedes Team 18-19 jährige im Kader hat, ist es in Ö eher die Ausnahme. Und das ist meiner Meinung nach mit ein Grund warum wir im NW international ab diesem Alter den Anschluss verlieren.

Sturm hat im 28 Mann Kader 8!! Spieler die 18 oder 19 sind ... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Veteran82 schrieb vor 1 Minute:

Sturm hat im 28 Mann Kader 8!! Spieler die 18 oder 19 sind ... 

Du und deine Fakten. Ich rede vom Matchtagkader und vom österreichischen NW in der Bundesliga. Würde mich interessieren ob du 8 NW-Spieler (Österreicher im Alter von 18, 19) aufzählen kannst, die letzte Saison in der BL Spielzeit bekamen. Es gibt sie übrigens ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
graz_fan schrieb vor 47 Minuten:

Du und deine Fakten. Ich rede vom Matchtagkader und vom österreichischen NW in der Bundesliga. Würde mich interessieren ob du 8 NW-Spieler (Österreicher im Alter von 18, 19) aufzählen kannst, die letzte Saison in der BL Spielzeit bekamen. Es gibt sie übrigens ;)

laut tm wurden letzte saison 22 österreichische u20 spieler eingesetzt. eine ausnahme vom vermeintlichen internationalen trend sieht für mich dann doch anders aus.

 

der edith meint: wenn man sich skandinavien anschaut haben wir aber definitv aufholbedarf. schweiz hatte 30, schottland 19, griechenland 11 und das highlight ist polen mit 2 eingesetzten u20 spielern des eigenen landes in der saison 24/25.

was man bei der sache aber betrachten sollte, sind die vielen u20 talente die schon im alter von 14 bis 17 von ausländischen vereinen abgeworben werden um dann dort in den jeweiligen jugendmannschaften zu spielen obwohl sie wohl teilweise stark genug wären um in der liga zu debütieren.

bearbeitet von themanwhowasntthere

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
graz_fan schrieb vor 11 Minuten:

Du und deine Fakten. Ich rede vom Matchtagkader und vom österreichischen NW in der Bundesliga. Würde mich interessieren ob du 8 NW-Spieler (Österreicher im Alter von 18, 19) aufzählen kannst, die letzte Saison in der BL Spielzeit bekamen. Es gibt sie übrigens ;)

du hast vermutlich recht mit den österreichischen Spielern. Aber im Endeffekt wirst du, wenn du 8-9 pro Jahr hast, die mit 18 / 19 auch in der Bundesliga spielen, dann ist das schon ein guter Schritt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
themanwhowasntthere schrieb vor 11 Minuten:

laut tm wurden letzte saison 22 österreichische u20 spieler eingesetzt. eine ausnahme vom vermeintlichen internationalen trend sieht für mich dann doch anders aus.

Interessant das es so viele waren. Für heuer finde ich überhaupt nur 25 Spieler im Alter von 18-19, die für die BL gemeldet sind. Darunter sind aber 7 NW-Torleute, die wohl keine Spielzeit bekommen werden. Kojzek, rechne ich mal weg, weil er zwar als in Ö ausgebildet gilt, aber noch in keinem NW-Nationalteam gespielt hat. Ich hab jetzt nicht jeden überprüft, aber mehr als 8 Spieler fallen mir auf die schnelle nicht ein, die Spielzeit bekommen könnten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
graz_fan schrieb vor 47 Minuten:

Während in anderen Ligen praktisch jedes Team 18-19 jährige im Kader hat, ist es in Ö eher die Ausnahme. Und das ist meiner Meinung nach mit ein Grund warum wir im NW international ab diesem Alter den Anschluss verlieren.

Wir haben ein sehr junges Team in Liga 2, dass sich gegen andere Profi-Mannschaften behaupten muss und durch die erlangte Matchpraxis langsam an die 1er Mannschaft herangeführt wird. Dieser Ist-Zustand macht mMn mehr Sinn als Jungspieler in der 1er Mannschaft auf die Tribüne zu setzen. Die Bullen haben in den letzten 15 Jahren eindrucksvoll bewiesen, dass dieser Weg sehr erfolgreich sein kann. Mitunter sehen wir ja auch schon bei uns erste Resultate (siehe Grigc und Hödl, Youthleague, Auslands-Interesse an unseren Jungen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
soulbro82 schrieb vor 3 Minuten:

Wir haben ein sehr junges Team in Liga 2, dass sich gegen andere Profi-Mannschaften behaupten muss und durch die erlangte Matchpraxis langsam an die 1er Mannschaft herangeführt wird. Dieser Ist-Zustand macht mMn mehr Sinn als Jungspieler in der 1er Mannschaft auf die Tribüne zu setzen. Die Bullen haben in den letzten 15 Jahren eindrucksvoll bewiesen, dass dieser Weg sehr erfolgreich sein kann. Mitunter sehen wir ja auch schon bei uns erste Resultate (siehe Grigc und Hödl, Youthleague, Auslands-Interesse an unseren Jungen).

Ist ja auch die richtige Weg. Und bei Weinhandl habe ich große Hoffnungen, dass er dadurch mindestens 1 Jahr früher den Sprung schaffen wird. Aber im Normalfall bist eher 20 bevor du deine Chance in der BL bekommst. Wir haben in Ö einige Beispiele, die international gegen Gleichaltrige oder sogar Ältere aufzeigen, trotzdem werden diese wohl später ihre Chance erhalten. Ein Schuster oder Roka haben das Talent für die BL. Ich glaub aber nicht, dass wir einen der beiden heuer im Matchtagkader sehen werden. Beide haben ihre Erfahrung in der 2. Liga gemacht und wären bereit für den nächsten Schritt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast sys2-3-5
Geschrieben (bearbeitet)

Fussball ändert sich und vielleicht wäre es ein Kompromiss, wenn man Jatta nicht als Stürmer sondern als individuellen Spieler der Offensive bezeichnet.

Vielleicht sinkt dadurch die Erwartung bei all jenen die von einem Stürmer Tore erwarten und gibt den Freunden des unkonventionellen Spielstils den Raum weiterhin an ihn zu glauben.

Wenn du einen Karic oder Malic die Jatta Chancen gibst und diese vernebeln, dann wird man nicht so auf sie draufhauen. Jatta = IOM und alle werden entspannter.

 

 

bearbeitet von sys2-3-5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Jatta ist ein guter Typ, als Spieler am Feld ist er sehr wichtig am Feld. Er ist stark, er kann es mit jedem Verteidiger körperlich echt einfach aufnehmen. Er trifft oft vll. nicht die richtigen Entscheidungen und mit so einem Körper nimmt man ihm auch nicht jeden Taucher ab, den er im Strafraum macht. Deshalb sollte er das sofort abstellen.

Sein First-Touch ist auch nicht der Beste, daran kann man arbeiten. Seine Qualität ist aber er kann den Ballverteidigen wie nicht viele, man muss seine Stärken raus arbeiten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast sys2-3-5
Zippo schrieb vor 3 Stunden:

Muss auch noch meinen Senf zu der Sache dazu geben :D

Das Interview dürfen sich gerne die großen "Jugendförderer" hier im Forum durchlesen. 

Um im Profifußball Fuß zu fassen, braucht es halt mehr als nur etwas Talent. Und da liegt es dann halt nicht am pösen Verein der die eigene Jugend schneidet, sondern das sind halt auch wenige die wirklich den Ehrgeiz und das Durchsetzungsvermögen mitbringen, sich wirklich bis an die Spitze hochzukämpfen. 

Hödl beschreibt es im Interview was es dazu braucht. 

Einfach nur aus der eigenen Jugend zu kommen ist halt keines dieser Attribute. Aber diejenigen, die den Willen und die Ausdauer dazu haben, die bekommen auch ihre Chance.

Dass du zur Fraktion derer gehörst die lieber im fremden Teich fischen anstatt die eigenen Fische zu füttern, stellst du immer wieder hier dar. Ich versteh jetzt nicht ganz warum du ein Porträt eines offensichtlich gereiften jungen Eigenbauspielers zum Anlass nimmst deine Position zu rechtfertigen?

Nehmen wir Sorg, der in Richtung Mainz gewandert ist. Durchlief die AKA, war Startelfspieler bei der U17 Euro und im Nationalteam, Youth League, 2. Liga. Im Winter gibt der Verein 1Mio Euro aus und setzt Sorg einen um 1Jahr älteren Spieler vor die Nase. Einsatzzeit ab diesem Moment waren Kurzeinsätze. Es folgten Verunsicherung, fehlendes Coaching und keinesfalls eine Unterstützung durch die Trainerteams. Sorg hatte ab diesem Moment keine realistische Chance auf Spielzeit.

Schopp das selbe in Grün. Keine Perspekitve aber einen 21jährigen Deutschen holen.

Hödl, was wird der Junge wohl an Einsatzzeiten erhalten? Der Förderer eingekaufter Jugend Parensen, besetzt sämtliche Positionen mit eingekauften Spielern doppelt. Für die 8 sind im Kader: Horvat, Tochi, Rozka, Beck, Hierländer und Hödl. Auf der 10 Kite. Nehmen wir die Startelf (Horvath, Rozga) heraus bleiben als Wechseloptionen Tochi, Beck, Hierländer und Hödl. Die Datenspezialisten werden schnell herausrechnen, wie Säumel gewechselt hat. Und es ist keine Mär, wenn man aufzeigt, dass Einkäufe immer vor der eigenen Jugend Spielzeit erhalten.

Als Förderer der eigenen Jugend, finde ich es falsch 1Mio für einen um 1Jahr älteren Soglo auszugeben. Nehmen wir diese 1Mio, dann gäbe es die Möglichkeit im Verein 2-4 individual Trainer zu verpflichten die unsere bestehende Jugend auf die Aufgaben der 1er und 2er vorbereiten. Ein Feigenblatt AKA zu führen und dann der Jugend zu unterstellen, diese würde sich nicbt richtig entwickeln ist ein Zeugnis des eigenen Versagens. Niemand ausser dem Fussball bildet so derart Ergebnislos aus.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
sys2-3-5 schrieb Gerade eben:

Als Förderer der eigenen Jugend, finde ich es falsch 1Mio für einen um 1Jahr älteren Soglo auszugeben. Nehmen wir diese 1Mio, dann gäbe es die Möglichkeit im Verein 2-4 individual Trainer zu verpflichten die unsere bestehende Jugend auf die Aufgaben der 1er und 2er vorbereiten. Ein Feigenblatt AKA zu führen und dann der Jugend zu unterstellen, diese würde sich nicbt richtig entwickeln ist ein Zeugnis des eigenen Versagens. Niemand ausser dem Fussball bildet so derart Ergebnislos aus.

 

Aber wenns denn so einfach ist, aus unserer Jugend die erforderliche Qualität rauszuziehen, warum machen das unsere Verantwortlichen nicht? Sie würden doch viel mehr Erfolg haben und sich die Kritik der "Förderer der eigenen Jugend" ersparen. Kannst du mir das schlüssig erklären? Warum passiert das nicht, wäre doch easy peasy lemon cheesy; einfach ein paar Individualtrainer und fertig ist die Sause.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.