Sturm-Kaderspieler


Recommended Posts

RIP Kentaro Miura
Chr1s schrieb vor 1 Minute:

Den fand ich den letzten Spielen mitunter am besten.

Überraschenderweise spielt der besser, wenn wir in der Raute spielen und Kiteishvili nicht am eigenen 16er steht, sondern vor dem gegnerischen Tor zum kombinieren da ist. Aber sehr unkonstant war er eh schon immer. 

Für mich hätte er trotzdem im Moment keinen Platz in der Startelf, da gehören Böving und Yalcouye auf die 8er-Positionen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

lovehateheRo schrieb Gerade eben:

Überraschenderweise spielt der besser, wenn wir in der Raute spielen und Kiteishvili nicht am eigenen 16er steht, sondern vor dem gegnerischen Tor zum kombinieren da ist. Aber sehr unkonstant war er eh schon immer. 

Für mich hätte er trotzdem im Moment keinen Platz in der Startelf, da gehören Böving und Yalcouye auf die 8er-Positionen. 

Aber wer soll dann Stürmer spielen? Jatta wird weiterhin gesetzt sein, geht gar nicht anders, Camara und Jatta passt 0, bleibt nur noch Grgic und Jatta 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
RasmusHojlund schrieb Gerade eben:

 

Aber wer soll dann Stürmer spielen? Jatta wird weiterhin gesetzt sein, geht gar nicht anders, Camara und Jatta passt 0, bleibt nur noch Grgic und Jatta 

Böving bringt als Stürmer meistens gar nichts, da sollten einmal Grgic und Camara spielen, die hätten auch den Vorteil, dass sie bei den Amateuren schon einige Spiele zusammen gemacht haben..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lovehateheRo schrieb Gerade eben:

Böving bringt als Stürmer meistens gar nichts, da sollten einmal Grgic und Camara spielen, die hätten auch den Vorteil, dass sie bei den Amateuren schon einige Spiele zusammen gemacht haben..

Wäre ein Option die man probieren könnte und auch müsste, weil aktuell gibts vorne eh niemanden anderen, und Jatta will ich jetzt echt einmal nicht sehen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Je länger die Saison, desto mehr merkt man den Verlust von Mika und auch von Sakaria. Der würde uns richtig gut tun. Dass Mayulu auch noch verletzt ist, verschärft die Stürmermisere halt extrem. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Geschrieben (bearbeitet)
lovehateheRo schrieb vor 28 Minuten:

Man verschärft sich die Stürmer-Situation selbst, indem man uneingeschränkt auf Jatta als 1er-Stürmer setzt

Stimmt auch. Frage ist nur wie das sein kann. Anscheinend ist der Rest ziemlich parterre im Training. 

bearbeitet von wayfarer1501

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
wayfarer1501 schrieb vor 14 Minuten:

Stimmt auch. Frage ist nur wie das sein kann. Anscheinend ist der Rest ziemlich parterre im Training. 

Dann kann man Jatta ja den Manuel Weber-Preis für besondere Trainingsleistungen überreichen, aber dass es wenns drum geht nicht reicht, muss ja wirklich langsam jeder eingesehen haben. Dann muss man anderen Spielern diese Zeit zugestehen, in die Rolle reinzuwachsen. Er wird dort jedenfalls nicht mehr reinwachsen, wenn kein Wunder geschieht, dafür gabs schon viel zu viele Chancen, ohne, dass sich die entscheidenden Mängel in irgendeiner Art verbessert hätten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Ich muss jetzt wieder einmal etwas loswerden. Ich entschuldige mich vorab für den Roman. Wer sich den Kas durchlesen sollte ist selbst schuld, diese Lebenszeit ist weg und zwar für immer. :D

Ähnlich wie unsere Leistung in Salzburg, die in der ersten Halbzeit über weite Strecken fantastisch war, in der zweiten Halbzeit hingegen relativ katastrophal, erleben wir hier im ASB - ich nehme mich dabei nicht aus - einen ähnlichen Kontrast. Passend zu unseren Farben: ein fulminantes Schwarz-Weiß-Denken.

Ich mache das am Beispiel von Lovro Zvonarek fest, der wegen einer Grippe mehrere Wochen ausgesetzt hat und nun in Salzburg wieder ein paar Minuten spielen durfte. Ich habe es schon an anderer Stelle erwähnt: Nach dem 1:2 bin ich in eine frustrierte Schockstarre gefallen. Ich habe die Einwechslungen von Lovro und Grgic zwar registriert, konnte mich aber an keine ihrer Aktionen unmittelbar nach dem Spiel erinnern.

Zum Glück ist es in der heutigen Zeit möglich, sich ein Spiel nochmals als Relive anzusehen. Nach dem erneuten Anschauen (mein persönlicher SM-Fetisch :love: )  kann ich den unten angeführten Schilderungen mancher User in Bezug auf Zvonarek überhaupt nicht folgen. Wobei es mir nicht um Lovro geht, sondern auch wenn gleich das gesamte Gefüge in Frage gestellt wird. Aber der Reihe nach.

Der Uncut-Spielfilm eines unglücklichen, aber definitiv nicht lustlosen Auftritt des Lovro Z.

84:32 → Zvonarek wird beim Spielstand von 1:2 eingewechselt. Er applaudiert aufmunternd und spricht zu den Mitspielern, er will pushen. Er übernimmt also eine Führungsrolle, wenig verwunderlich, wenn man bedenkt, dass er im Jahr 2022 der jüngste Kapitän Europas aller Zeiten wurde, mit 16 Jahren wohlgemerkt. Ein gutes Zeichen, die Körpersprache aller Beteiligten war nämlich schlecht zu dem Zeitpunkt. 

84:52 → Lovro sprintet sofort einen Salzburger im hohen Tempo an, läuft diesem hinter der Mittellinie nach, kommt damit sogar in den Zweikampf und hilft dabei, dass Stanko in den Pressball kommt und den Ball für uns erobert (Szene endet bei 85:01).

85:0x → Erste Ballberührung im Spiel von Lovro: Ball mit links gestoppt, mit rechts sofort an Stanko weitergeleitet, der dann die Spielverlagerung nach rechts einleitet.

---- In der Zwischenzeit kassieren wir das bittere 1:3. Was mir dabei übrigens erstmals wirklich auffällt: fürchterlicher Kopfball von Lavalee genau zum Gegner, der entscheidende Ballverlust, der die gesamte Fehlerkette ungezwungen eröffnet. ---

87:32 → Kopfball-Luftkerze eines Salzburger Verteidigers. Lovro versucht, beim Rebound den Ball zu spitzeln, kommt nicht hin, bleibt aber aggressiv, und der Ball bleibt in der Angriffshälfte bei uns.

88:43 → Katastrophaler Abschlag eines Salzburgers genau auf Kiti, der spielt schlampig zu Zvonarek. Lovro führt zunächst gegen Bidstrup einen Zweikampf der etwas schneller ist, attackiert dann den zweiten Salzburger beim Pressball und leitet so den Ball glücklich/unverhofft aber in einer sehr guten Position zu Grgic weiter, der den Laufweg von Camara sofort sieht, aber den Ball leider genau zu den zwei Innenverteidigern der Bullen spielt.

89:13 → Stanko klärt einen langen Ball von Salzburg auf der Mittellinie per Kopf, die Bogenlampe kommt zu Zvonarek. Er verliert jedoch das Kopfballduell, weil Nene (?) mit Schwung in seinen Rücken springt und es gewinnt. Lovro fällt zu Boden, steht dabei weder blitzartig noch langsam auf, während der Ball längst bei Onisiwo in unserer Hälfte ist und ein Angriff eingeleitet wird.

91:10 → Daghim spielt in unserer Hälfte einen leichten Fehlpass. Lovro kommt einen Bruchteil vor Stanko & Nene (?) an den Ball und sieht Camara, der sich auf dem Flügel anbietet. Sein Abspiel ist jedoch zu scharf und landet im Seitenaus.

92:15 → Tochi wird im Angriffsdrittel von Gadou in die Zange genommen und verliert den Ball. Gadou vernascht dann auch sehenswert den anlaufenden Zvonarek mit einem Gurkerl. Jo der junge Hund kann kicken. Lovro zieht daraufhin einen Sprint in die eigene Hälfte an, wird dabei von Diambou fast zu Fall gebracht, läuft aber weiter, fängt dann noch vor unserem Strafraum den Fehlpass von Edmund Baidoo (?) ab und spielt die Ballsicherung auf Johnston (92:24). Ein mustergültiges Beispiel wie man sich selbst aufopfert und aktiv verteidigt. 

92:29 → Ungeschnitten die Szene: Kiti leistet sich einen Fehlpass in der Vorwärtsbewegung, der Ball springt zu Zvonarek. Er bekommt wenig Unterstützung (Stanko rutscht auf dem Rasen aus, Kiti ist gedeckt am Flügel, Tochi bietet sich jedoch im Zentrum an). Lovro verliert den Ball, weil er selbst das 1:1 gegen Baidoo (?) sucht. Für einen Moment ärgert er sich entnervt, läuft dann aber trotzdem Daghim nach, dessen Distanzschuss relativ knapp an Scherpen und dem Tor vorbeigeht.

94:30 → Pass von Tochi auf Lovro ins Zentrum. „Staubsauger“ Bidstrup ist ihm einmal mehr an den Fersen, begeht meiner Meinung nach auch ein Foul an Zvonarek, indem er ihm auf den Fuß steigt. Lovro kommt dadurch ins Fallen und ärgert sich über den Schiedsrichter, statt sofort aufzustehen, aber auch hier muss man sagen: Salzburg spielt so schnell und vertikal nach vorne, dass der Ball da längst wieder weg war. Aber ich denke das war besagte Szene, welche die meisten getriggert hat. 30 Sekunden vor Abpfiff in aussichtsloser Position.

95:10 → Gleichzeitig mit dem Schlusspfiff stoppt er den Abstoß von Scherpen herunter.

Quelle - Sky Sport Austria:

image.png

---------------

Ausdrücklich festhalten möchte ich dabei, dass ich ausnahmslos alle unten zitierten Leute schätze, als nüchterne, sachliche und nie provozierende User. Aber ich finde, es ist einfach ein perfektes Beispiel dafür, welches Bild wir in Enttäuschung und Frust zeichnen, ein Bild, das a) übertrieben ist und b) mit der Realität oftmals nichts zu tun hat.

Wenn sich jemand die Mühe macht und meine Beobachtungen durchliest (halbe Bibel, wer liest die Scheisse?), wird ohnehin merken: Das waren jetzt keine magischen zehn Minuten, die für den Ballon d’Or reichen. Aber ich habe wirklich keine einzige Szene - noch so trivial - ausgelassen. Belehrt mich eines Besseren und mich möge der Blitz beim Kacken treffen! 

Jedoch sei angemerkt: Auch in den Szenen, in denen es keine Ballberührung gab, sah man Zvonarek sehr wohl aggressiv anlaufen. Er hat gemeinsam mit Leon Grgic, aber auch mit Camara, durchaus clever im Kollektiv nach vorne gepresst und sich bei Ballbesitz stets versucht anzubieten. Aber ihr merkt es doch selbst … die Partie war vor den Einwechslungen fast schon (ich bin übrigens der Meinung, dass der GAK stinkt - wer das liest, ist beim Lesen wenigstens nicht eingeschlafen, danke!) verloren, und nach dem 1:3 dann ohnehin gegessen. 

Was mir bei den sezierten letzten zehn Minuten aber wirklich aufgefallen ist: das fette Loch zwischen den Ketten bei uns und der gravierende Unterschied in der Schnellkraft der Spieler. Und jetzt kommt vielleicht sogar etwas, was hier nicht gerne gelesen wird: Womöglich waren wir in diesen Minuten gar nicht so viel langsamer/müder als sonst... sondern hat Salzburg mit Terzic aber gerade auch mit Daghim, Nene, Diambou und Edmund Baidoo eine unfassbar starke "Athletik" eingewechselt, eine Athletik/Wucht/Physis, die einfach seines Gleichen in Österreich sucht - gerade dann, wenn diese jungen Burschen auch einen Staff haben, welche eine gewisse Idee vermitteln können und nicht nur gut im Bücher schreiben sind. :ratlos:

 

wama schrieb vor 22 Stunden:

Noch schlimmer geht immer und so durften die eingewechselten Chukwuani und Zvonarek mit einer kollektiven Nichtleistung dem Mannschaftgefüge noch weiteren Schaden zufügen.

Für mich sind das ganz klare Indizien dafür, dass es in dieser Mannschaft gärt, sobald es nicht easy läuft in einem Spiel, gleich ein paar faule Äpfel dafür verantwortlich sind, das wir uns nicht mehr 90 Minuten + füreinander aufopfern, alles für diesen Verein geben.

 

HiDa93 schrieb am 3.3.2025 um 11:15 :

Bezüglich Zvonarek, ich denk er meint die Szene kurz nach seiner Einwechslung, wo er den Ball sehr einfach verloren hat und dann stehengeblieben ist - hat mich auch sehr verärgert. Bekommt seit längerem wieder ein paar Minuten Spielzeit und glänzt mit einer kompletten Lustlosigkeit. 

Macht mir grundsätzlich Sorgen, dass auch gestern nach dem Spiel wiederholt von fehlendem Teamspirit (in dem Fall hats Lavalee im Interview angesprochen) oder fehlender Mentalität (Kiteishvili nach dem WAC-Spiel) gesprochen wird. 

 

vicenza calcio schrieb am 3.3.2025 um 10:07 :

Am Allermeisten hab ich mich aber über Zvonarek geärgert: Wenn jemand ganz offensichtlich 0 Bock auf einen Kurzeinsatz hat, soll man ihn bitte daheim lassen. Generell vielleicht ein Beispiel, wie ein paar Unzufriedene die gesamte Stimmung runterdrücken. 100x besser ein paar SturmII-Spieler auf die Bank zu setzen. Generell halt je größer der Kader desto mehr Unzufriedene desto schlechter das Teamklima.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Geschrieben (bearbeitet)

@Vöslauer

Danke für die mühevolle Aufbereitung! Nachdem mein Beitrag auch erwähnt wird, möcht ich kurz drauf antworten. 

Man sieht hier wieder mal gut, dass eine negative Szene einfach eher im Gedächtnis bleibt bzw. triggert, so wie in meinem Fall. 

War grundsätzlich schon genervt von der Leistung in Halbzeit zwei sowie den viel zu einfachen Gegentoren. Ich denk, ich meine die von dir beschriebene Szene in Minute 92:29. Ohne die Szene nochmals angesehen zu haben, hätte ich einen recht einfachen Ballverlust von Zvonarek vernommen, der dann erstmal stehengeblieben ist. Und das geht für mich gar nicht, speziell wenn man erst kurz zuvor eingewechselt wurde (sprich es keine Kraftsache sein kann). 

Aber es stimmt, bei genauerer Betrachtung in Form deiner beschriebenen Szenen, dass Lustlosigkeit vielleicht der falsche Begriff dafür ist. Verärgert bin ich aufgrund der Szene trotzdem, steht auch ein bisschen sinnbildlich für die fehlende Überzeugung bzw. letzte Bereitschaft derzeit in der Mannschaft. Hoffentlich wird sich das sehr schnell wieder bessern. 

bearbeitet von HiDa93

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Vöslauer schrieb vor 13 Stunden:

Ich muss jetzt wieder einmal etwas loswerden. Ich entschuldige mich vorab für den Roman. Wer sich den Kas durchlesen sollte ist selbst schuld, diese Lebenszeit ist weg und zwar für immer. :D

Ähnlich wie unsere Leistung in Salzburg, die in der ersten Halbzeit über weite Strecken fantastisch war, in der zweiten Halbzeit hingegen relativ katastrophal, erleben wir hier im ASB - ich nehme mich dabei nicht aus - einen ähnlichen Kontrast. Passend zu unseren Farben: ein fulminantes Schwarz-Weiß-Denken.

Ich mache das am Beispiel von Lovro Zvonarek fest, der wegen einer Grippe mehrere Wochen ausgesetzt hat und nun in Salzburg wieder ein paar Minuten spielen durfte. Ich habe es schon an anderer Stelle erwähnt: Nach dem 1:2 bin ich in eine frustrierte Schockstarre gefallen. Ich habe die Einwechslungen von Lovro und Grgic zwar registriert, konnte mich aber an keine ihrer Aktionen unmittelbar nach dem Spiel erinnern.

Zum Glück ist es in der heutigen Zeit möglich, sich ein Spiel nochmals als Relive anzusehen. Nach dem erneuten Anschauen (mein persönlicher SM-Fetisch :love: )  kann ich den unten angeführten Schilderungen mancher User in Bezug auf Zvonarek überhaupt nicht folgen. Wobei es mir nicht um Lovro geht, sondern auch wenn gleich das gesamte Gefüge in Frage gestellt wird. Aber der Reihe nach.

Der Uncut-Spielfilm eines unglücklichen, aber definitiv nicht lustlosen Auftritt des Lovro Z.

84:32 → Zvonarek wird beim Spielstand von 1:2 eingewechselt. Er applaudiert aufmunternd und spricht zu den Mitspielern, er will pushen. Er übernimmt also eine Führungsrolle, wenig verwunderlich, wenn man bedenkt, dass er im Jahr 2022 der jüngste Kapitän Europas aller Zeiten wurde, mit 16 Jahren wohlgemerkt. Ein gutes Zeichen, die Körpersprache aller Beteiligten war nämlich schlecht zu dem Zeitpunkt. 

84:52 → Lovro sprintet sofort einen Salzburger im hohen Tempo an, läuft diesem hinter der Mittellinie nach, kommt damit sogar in den Zweikampf und hilft dabei, dass Stanko in den Pressball kommt und den Ball für uns erobert (Szene endet bei 85:01).

85:0x → Erste Ballberührung im Spiel von Lovro: Ball mit links gestoppt, mit rechts sofort an Stanko weitergeleitet, der dann die Spielverlagerung nach rechts einleitet.

---- In der Zwischenzeit kassieren wir das bittere 1:3. Was mir dabei übrigens erstmals wirklich auffällt: fürchterlicher Kopfball von Lavalee genau zum Gegner, der entscheidende Ballverlust, der die gesamte Fehlerkette ungezwungen eröffnet. ---

87:32 → Kopfball-Luftkerze eines Salzburger Verteidigers. Lovro versucht, beim Rebound den Ball zu spitzeln, kommt nicht hin, bleibt aber aggressiv, und der Ball bleibt in der Angriffshälfte bei uns.

88:43 → Katastrophaler Abschlag eines Salzburgers genau auf Kiti, der spielt schlampig zu Zvonarek. Lovro führt zunächst gegen Bidstrup einen Zweikampf der etwas schneller ist, attackiert dann den zweiten Salzburger beim Pressball und leitet so den Ball glücklich/unverhofft aber in einer sehr guten Position zu Grgic weiter, der den Laufweg von Camara sofort sieht, aber den Ball leider genau zu den zwei Innenverteidigern der Bullen spielt.

89:13 → Stanko klärt einen langen Ball von Salzburg auf der Mittellinie per Kopf, die Bogenlampe kommt zu Zvonarek. Er verliert jedoch das Kopfballduell, weil Nene (?) mit Schwung in seinen Rücken springt und es gewinnt. Lovro fällt zu Boden, steht dabei weder blitzartig noch langsam auf, während der Ball längst bei Onisiwo in unserer Hälfte ist und ein Angriff eingeleitet wird.

91:10 → Daghim spielt in unserer Hälfte einen leichten Fehlpass. Lovro kommt einen Bruchteil vor Stanko & Nene (?) an den Ball und sieht Camara, der sich auf dem Flügel anbietet. Sein Abspiel ist jedoch zu scharf und landet im Seitenaus.

92:15 → Tochi wird im Angriffsdrittel von Gadou in die Zange genommen und verliert den Ball. Gadou vernascht dann auch sehenswert den anlaufenden Zvonarek mit einem Gurkerl. Jo der junge Hund kann kicken. Lovro zieht daraufhin einen Sprint in die eigene Hälfte an, wird dabei von Diambou fast zu Fall gebracht, läuft aber weiter, fängt dann noch vor unserem Strafraum den Fehlpass von Edmund Baidoo (?) ab und spielt die Ballsicherung auf Johnston (92:24). Ein mustergültiges Beispiel wie man sich selbst aufopfert und aktiv verteidigt. 

92:29 → Ungeschnitten die Szene: Kiti leistet sich einen Fehlpass in der Vorwärtsbewegung, der Ball springt zu Zvonarek. Er bekommt wenig Unterstützung (Stanko rutscht auf dem Rasen aus, Kiti ist gedeckt am Flügel, Tochi bietet sich jedoch im Zentrum an). Lovro verliert den Ball, weil er selbst das 1:1 gegen Baidoo (?) sucht. Für einen Moment ärgert er sich entnervt, läuft dann aber trotzdem Daghim nach, dessen Distanzschuss relativ knapp an Scherpen und dem Tor vorbeigeht.

94:30 → Pass von Tochi auf Lovro ins Zentrum. „Staubsauger“ Bidstrup ist ihm einmal mehr an den Fersen, begeht meiner Meinung nach auch ein Foul an Zvonarek, indem er ihm auf den Fuß steigt. Lovro kommt dadurch ins Fallen und ärgert sich über den Schiedsrichter, statt sofort aufzustehen, aber auch hier muss man sagen: Salzburg spielt so schnell und vertikal nach vorne, dass der Ball da längst wieder weg war. Aber ich denke das war besagte Szene, welche die meisten getriggert hat. 30 Sekunden vor Abpfiff in aussichtsloser Position.

95:10 → Gleichzeitig mit dem Schlusspfiff stoppt er den Abstoß von Scherpen herunter.

Quelle - Sky Sport Austria:

image.png

---------------

Ausdrücklich festhalten möchte ich dabei, dass ich ausnahmslos alle unten zitierten Leute schätze, als nüchterne, sachliche und nie provozierende User. Aber ich finde, es ist einfach ein perfektes Beispiel dafür, welches Bild wir in Enttäuschung und Frust zeichnen, ein Bild, das a) übertrieben ist und b) mit der Realität oftmals nichts zu tun hat.

Wenn sich jemand die Mühe macht und meine Beobachtungen durchliest (halbe Bibel, wer liest die Scheisse?), wird ohnehin merken: Das waren jetzt keine magischen zehn Minuten, die für den Ballon d’Or reichen. Aber ich habe wirklich keine einzige Szene - noch so trivial - ausgelassen. Belehrt mich eines Besseren und mich möge der Blitz beim Kacken treffen! 

Jedoch sei angemerkt: Auch in den Szenen, in denen es keine Ballberührung gab, sah man Zvonarek sehr wohl aggressiv anlaufen. Er hat gemeinsam mit Leon Grgic, aber auch mit Camara, durchaus clever im Kollektiv nach vorne gepresst und sich bei Ballbesitz stets versucht anzubieten. Aber ihr merkt es doch selbst … die Partie war vor den Einwechslungen fast schon (ich bin übrigens der Meinung, dass der GAK stinkt - wer das liest, ist beim Lesen wenigstens nicht eingeschlafen, danke!) verloren, und nach dem 1:3 dann ohnehin gegessen. 

Was mir bei den sezierten letzten zehn Minuten aber wirklich aufgefallen ist: das fette Loch zwischen den Ketten bei uns und der gravierende Unterschied in der Schnellkraft der Spieler. Und jetzt kommt vielleicht sogar etwas, was hier nicht gerne gelesen wird: Womöglich waren wir in diesen Minuten gar nicht so viel langsamer/müder als sonst... sondern hat Salzburg mit Terzic aber gerade auch mit Daghim, Nene, Diambou und Edmund Baidoo eine unfassbar starke "Athletik" eingewechselt, eine Athletik/Wucht/Physis, die einfach seines Gleichen in Österreich sucht - gerade dann, wenn diese jungen Burschen auch einen Staff haben, welche eine gewisse Idee vermitteln können und nicht nur gut im Bücher schreiben sind. :ratlos:

 

 

 

 

Sehr schöner Post. Camara ist für mich ein ähnliches Beispiel, da hat man hier schon in den letzten Wochen sehr unschöne Sachen gelesen über ihn. Der hat wenn man sich das genau anschaut schon gute Aktionen dabei und arbeitet viel wenn er reinkommt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
graz_fan schrieb vor 5 Stunden:

Möglich das Soglo am Sonntag im Kader ist. Lavalee gesperrt und Karic angeschlagen. Selbst wenn Karic spielt, wird er wieder früher runtermüssen.

Wird auch Zeit für Soglo. Immer cool, jungen Legionären mit guter Vita zum ersten Mal auf die Beine zu schauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SturmUndDrang schrieb vor 19 Minuten:

Wird auch Zeit für Soglo. Immer cool, jungen Legionären mit guter Vita zum ersten Mal auf die Beine zu schauen.

Eigentlich die richtige Einstellung, nur hättest schreiben sollen, immer cool jungen Nachwuchshoffnungen zuzuschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online