Recommended Posts

Sechzge!
21 Festnahmen nach Ausschreitungen in Augsburg

Augsburg - Bei der Begegnung zwischen dem FC Augsburg und dem TSV München sind 21 Münchner Fans festgenommen worden. Sie hatten vor und während des Spiels in der 2. Bundesliga randaliert. Nach Polizeiangaben zertrümmerten einige Fans der «Löwen» schon auf der Fahrt ins Stadion die Scheiben eines Reisebusses. Vorher hatte die Gruppe in Augsburg Passanten angepöbelt und mit Flaschen geworfen. Während des Spiels randalierten etwa 150 Münchner Anhänger im Fan-Block.

Quelle: dpa, 28.10.2006

1281858[/snapback]

dass der bus total überfüllt war und dass die bullen nur auf sowas gewartet haben und der einsatz wie immer total überzogen war wird natürlich nicht erwähnt..

150 münchner randalieren = zaunrütteln... für die freunde in grün genug grund mit massig tränengas einzuschreiten und dann wundern wenn einige "auszuckn"..

scheiss presse scheiss polizei... wie man sachen verdrehn kann ist unglaublich...

Quelle: einige bekannte aus münchen...

P.S: letztens wurde einer wegen hochhaltens eines ACAB doppelhalters abgeführt... soviel dazu dass die bullen in bayern ja ee nur richtig handeln... grattler die bledn...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sechzge!
Welche Scheiben wurden da eingeschlagen?

Nicht die vom eigenen Fanbus?!

1282581[/snapback]

so kurzfassung:

einige blaue sind eine station vor augsburg hbf ausgestiegen und wollten mit dem linienbus fahren.. haben dort natürlich stimmung gmacht und des hat dem busfahrer wohl ned ganz so gfalln... wurden dann von der polizei in so an "shuttlebus" verfrachtet wo die fenster NICHT zu öffenen waren.. der bus war total überfüllt die polizei NICHT im bus (warum wohl war ja auch zu heiss und die feinen herren da mittendrin.. naja)..

irgndwann wurde dann die erste scheibe eingeschlagen (mit dem nothammer) da einige dem kollaps nahe waren... reaktion der polizei: totale repression... knüppel, tränengas usw..

alle insassen des busses mussten in "sicherheitsverwahrung" verwahrung genommen werden da sie ja im stadion eine gefahr darstelln konnten... danach 6 stunden ohne trinken und essen im häfn..

ja so gehts zu in deutschland ;)

p.s.: es war ein sonderzug nach augsburg...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
  • 3 weeks later...
Commando Suff '05

http://www.sueddeutsche.de/,tt3m3/sport/we...ikel/575/95480/

19. Dezember 2006

Es war eine traurige Rückkehr für Eduard Geyer. Der ehemalige Erfolgstrainer, mittlerweile beim Oberligisten FC Sachsen Leipzig unter Vertrag, verlor vor 935 Zuschauern mit 0:2 bei der zweiten Mannschaft von Energie Cottbus. Der 62 Jahre alte Trainer blieb danach der Pressekonferenz fern, kletterte mit versteinerter Miene in den Bus. Geyers Mannschaft hatte an diesem tristen Novembertag bereits dreizehn Punkte Rückstand auf Platz eins. Ein bitteres Los für den Mann, der offen sagt, er würde gerne noch einmal in der Bundesliga arbeiten.

Mittlerweile hat das Team den Abstand auf neun Zähler verringern können. Aber nicht nur deshalb tauchte er am letzten Spieltag der Bundesliga-Hinrunde als Zuschauer wieder bestens gelaunt im Stadion der Freundschaft auf. „Ja, es tut sich was in Leipzig“, sagte er. Das Interesse des Getränkeherstellers Red Bull aus Salzburg am Fußball-Standort Leipzig ist öffentlich geworden. 50 Millionen Euro will der österreichische Konzern investieren, um den FC Sachsen in die Bundesliga zu führen.

„Es tut sich was in Leipzig“

Raumschiff Zentralstadion am Oberligastandort Leipzig

Die Zahl mag Klubpräsident Rolf Heller nicht bestätigen, er sagt nur: „Die Dimensionen sind enorm.“ Und Geyer weiß, daß bisher veröffentlichte Meldungen, wonach das Geld nur fließt, wenn seine Mannschaft in dieser Saison den Aufstieg schafft, falsch sind.

„Red Bull würde sich auch bei Verbleib in der Oberliga nicht abschrecken lassen“, sagt Michael Kölmel, der Chef der Kinowelt. Der Filmhändler ist auch Betreiber des Leipziger Zentralstadions und Sponsor beim FC Sachsen. Red Bull hat zu ihm Kontakt aufgenommen. Zwar dürfte der Investor, wenn der Aufstieg in diesem Jahr nicht gelingt, durch die Reformen im Amateurlager zwei Jahre verlieren, „aber wer so viel Geld in die Hand nimmt, hat auch Geduld“, sagt Kölmel. „Mein Eindruck ist, daß Red Bull das in Leipzig unbedingt machen will.“

Standort in Deutschland gesucht

Der Konzern, in Österreich schon mit Herbstmeister Red Bull Salzburg auch im Fußball, habe nach einem geeigneten Standort in Deutschland gesucht – und Leipzig für ideal empfunden. Vor allem, so Kölmel, weil die Infrastruktur vorhanden sei und kein Stadion gebaut werden müsse. „Der Pferdefuß vierte Liga“, so Kölmel mit einem Lächeln, „könnte die Sache letztlich zu einer besonderen Erfolgsstory machen.“

Für den Leipziger Fußball, der dann auch ein großes Jugendinternat bekommen soll, ist es womöglich die letzte Chance auf bessere Tage. „Fußball ist hier ein Trauerspiel, ausgerechnet in einer Stadt, die im Osten wie keine zweite boomt“, sagt Heller. Der Direktor einer Krankenkasse, einst Präsident der Frankfurter Eintracht und von Rot-Weiß Erfurt, trat vor zwei Jahren mit hehren Zielen an: Er hätte am liebsten aus den verfeindeten Klubs Sachsen und Lokomotive einen Leipziger Großverein geformt, doch er spürte rasch, „daß Fußball hier Krieg bis aufs Messer ist“. Nun sieht er das Ende seiner Amtszeit kommen: „Wenn das mit Red Bull perfekt ist, übergebe ich den Verein.“

Stimmenmehrheit für Red Bull

Noch vor Weihnachten wird es weitere Verhandlungen geben, Kölmel rechnet mit einer Einigung im Januar. „Nur noch die Feinjustierung“ sei zu erledigen, sagt Heller. Danach müßten allerdings die Mitglieder die Zustimmung erteilen zu einem Vorgang, der mit Sponsoring nur unzureichend beschrieben ist. „Es wäre eine Art Übernahme“, weiß Heller.

Red Bull fordert die Stimmenmehrheit in den Gremien des Klubs, zudem alle Vermarktungsrechte, auf zehn Jahre. Zudem sind unpopuläre Maßnahmen geplant, welche die Traditionalisten unter den Fans, und das sind beim einstigen DDR-Oberligaklub Chemie Leipzig nicht wenige, schon auf die Barrikaden bringt: Die grün-weißen Vereinsfarben sollen dem Rot und Weiß des Konzerns weichen. Der Stadionname wird geändert, womöglich, so Heller, wird auch der Vereinsname abgewandelt.

„Wer viel Geld gibt, will viel“

RB Sachsen Leipzig – das wäre nach deutschem Recht, das nicht so viel zuläßt wie in Österreich, wohl denkbar. LR Ahlen läßt grüßen. „Im Gespräch ist vieles“, sagt Heller, „wer viel Geld gibt, will auch viel haben.“ Aber Leipzig hat wohl keine Wahl. Um das dem Volk noch einmal zu verdeutlichen, könnte laut Heller Franz Beckenbauer, ein guter Freund von Red-Bull-Chef Dieter Mateschitz, zur Versammlung kommen. Beckenbauers Assistent Markus Höfl war bei den Gesprächen in Leipzig bereits dabei. „Es ist gut, wenn man einen Kaiser im Rücken hat“, sagt Kölmel.

Daß Sachsen Leipzig bald Flügel bekommt, ist derzeit schwer vorstellbar. 3000 Zuschauer verlieren sich meist nur im weiten Rund. Sämtliche Investitionen in Spieler sind zudem verpufft. Rund 1,6 Millionen Euro, etwa die Hälfte des Oberliga-Etats, hat Kölmel auch in dieser Saison wieder beigesteuert, in einem Gesamtpaket. Darin enthalten ist auch die Nutzung des Stadions. 600.000 Euro gibt er allein dafür, damit Sachsen in der Arena spielt, behält allein die kargen Einnahmen. Künftig würde er die Arena direkt an Red Bull vermieten.

„Für Kölmel ist das aktuell ein riesiges Zuschußgeschäft“, sagt Heller. Dennoch will der Filmmann mit dem Faible für Fußball in der Winterpause erneut zubuttern, um mit neuen Spielern den Aufstieg noch zu schaffen. Denn dann bliebe auch der Zeitplan unverändert: 2011 wollen Leipzigs Rote Bullen in der Bundesliga sein.

Text: F.A.Z.

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,455950,00.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 months later...
ASB-Halbgott

Die Augsburger Rude Boys haben sich aufgelöst:

Nach dem Spiel in Mainz sahen wir uns auf dem Weg zu den Autos einer starken Überzahl Mainzer ausgesetzt, die es auf unsere Zaunfahne abgesehen hatten. Trotz starker Bemühungen konnte unsere Zaunfahne nicht gehalten werden.

Die Schuld des Verlustes liegt dabei klar bei uns, da wir mit einer zu geringen Zahl an Leuten zu unvorsichtig aufgetreten sind – etwas anderes steht hier nicht zur Debatte.

Wir ziehen die Konsequenz aus diesem Verlust und lösen mit sofortiger Wirkung die RudeBoys Augsburg auf.

Einer Neuorganisation der Szene in Augsburg werden wir uns nicht in den Weg stellen.

Vielen Dank an die Wegbegleiter der letzten 6 Jahre.

Quelle: rude-boys.de

:lol: Wo würde das Problem liegen, eine neue Zaunfahne zu basteln? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Die Augsburger Rude Boys haben sich aufgelöst:

Quelle: rude-boys.de

:lol: Wo würde das Problem liegen, eine neue Zaunfahne zu basteln? :ratlos:

:laugh::laugh:

mir ist ja dieses fanzeug wie fahnen stehlen usw. ja völlig egal, aber das ist schon geil :D.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Die Augsburger Rude Boys haben sich aufgelöst:

Quelle: rude-boys.de

:lol: Wo würde das Problem liegen, eine neue Zaunfahne zu basteln? :ratlos:

juhu, capture the flag!

:D

ich denke, es liegt nicht an ner neuen zaunfahne, sondern an der ehre, und dass sie so doof waren :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Die Augsburger Rude Boys haben sich aufgelöst:

Quelle: rude-boys.de

:lol: Wo würde das Problem liegen, eine neue Zaunfahne zu basteln? :ratlos:

Übrigens finde ich diesen pseudomilitärischen Berichtsstil ausnehmend komisch, wenn auch unfreiwillig.

Stelle mir einen "Paradepreuße" mit Pickelhaube und gezogenen Säbel auf nem schwarzen Pferd dazu vor:

Trotz starker Bemühungen konnte unsere Zaunfahne nicht gehalten werden.

Herr, Generalfeldmarschall, die Mainzer Truppen haben uns mit überlegenen Kräften durch eine überraschende Zangenbewegung am linken Flügel der Bruchwegfront eingekesselt. Leisteten danach auf zahlreiche Infanterieattacken des Gegners hin, tapfersten und erbittertsten Widerstand. Unseren Ausbruchsversuch an der Südflanke konnte der Gegner aber unter Zuhilfenahme seiner leichten Steinartillerie abschlagen. Mussten uns danach einigeln und versuchen einzeln durchzukommen. Dabei haben wir viele tapfere Männer verloren. Leider konnte der Feind auch unsere Regimentsfahne erbeuten. Das schreit nach Revanche, wir werden den Feind bei der nächsten Feldschlacht mit unseren zusätzlich herangezogenen kampferprobten Verbündeten, der Dresdner und Leipziger Husaren angreifen. Dann wird kein Pardon mehr gegeben!

Gez.

General der Idiotenultraz Augsburg

Freiherr von Zitzewitz

:love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
ASB-Halbgott
RANDALE IN BREMEN

Polizei nimmt mehr als 100 Personen fest

Hässliche Szenen während und nach der Bundesliga-Partie Werder Bremen gegen den Hamburger SV: Die Polizei musste bei Fan-Ausschreitungen eingreifen und nahm mehr als 100 Personen vorübergehend fest. Ein Beamter wurde durch einen Flaschenwurf am Kopf verletzt.

Bremen - Der Polizist, der im Zustrom der Fans den Verkehr regelte, wurde von einer Flasche am Kopf getroffen und musste ambulant im Krankenhaus behandelt werden, wie die Pressestelle am Abend mitteilte. Wie viele Fans verletzt wurden, sei nicht klar.

Schon beim Anmarsch der HSV-Fans musste die Polizei nach eigenen Angaben einen Angriff auf mehrere Privatfahrzeuge unterbinden. Während des Spiels sei es zu Auseinandersetzungen bei einer Gaststätte gekommen. Dort hätten Fußballrowdies Polizeikräfte angegriffen. Zunächst wurden 93 Personen in Gewahrsam genommen, wie es weiter hieß.

"Es handelt sich dabei fast ausschließlich um Personen aus Hannover und Hamburg, die entweder keine Eintrittskarten hatten oder auf Grund bekannter Fußballgewalttaten mit Stadionverboten belegt waren", erklärte die Polizei.

Nach dem Spiel sei es dann vereinzelt noch zu Auseinandersetzungen zwischen kleineren Gruppen der beiden Fanlager gekommen. Dabei wurden weitere Fans festgesetzt. "Insgesamt wurden über 100 Personen in sogenannten Kurzgewahrsam genommen und nach Ende der polizeilichen Maßnahmen zu den abfahrenden Zügen geleitet", hieß es weiter.

Quelle: spiegel.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Commando Suff '05

Polizei nimmt mehr als 100 Fußball-Fans in Bremen fest

Bremen - Nach Krawallen am Rande des Bundesliga-Schlagers zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV hat die Polizei mehr als 100 gewalttätige Fans festgenommen.

Das bestätigte ein Sprecher der Polizei am Abend. Ein Beamter sei von einer Flasche am Kopf getroffen und verletzt worden. Über die Zahl möglicher Verletzter in den Reihen der Hooligans konnte die Polizei noch keine Angaben machen. Unter anderem waren die Beamten in der Innenstadt von einer Gruppe von sogenannten Fans angegriffen worden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

green & white

am geilsten is natürlich in der 1. bundesliga der support der nürnberger mMn 8)

aufgefallen sind mir aber auch die hsv-fans bei der uefa-cup übertragung auf dsf vorige woche, sind die immer so laut oder hatten die nur die mikros genau vor dem sektor? :ratlos:

ein freund der in hamburg ein hsv-uicup-match gesehen hatte, meinte nämlich die hätten eine scheiss-stimmung...

edit:

ansonsten find ich auch den support von vereinen wie pauli, dynamo dresden, aachen etc. gut. frankfurt is auch wahnsinn aber irgendwie eintönig...

bearbeitet von schüffy17

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.