OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 9. Januar 2006 freut mich sehr, dass Söndergaard neuer trainer wird, finde ihn fachlich gut und auch so ziemlich sympathisch. Schachner wird wohl nicht lange arbeitslos bleiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
red blizzz Stammspieler Geschrieben 9. Januar 2006 au backe! wenn ich da die posts so ein bisschen durchschau kommt mir echt die kotze hoch... sogar im offiziellen forum haben 90% der leute begriffen, dass dieser schritt einfach notwenig war! aber was soll's, wenn hier irgendwelche fans wiener vereine schreiben die nix mit dem GAK am hut haben kann man sich nix besseres erwarten... (bitte nicht böse sein, ein wenig spass wird doch wohl noch ein jeder verstehen) so und jetzt zum thema: eines vorweg: schachner ist ein absoluter top-trainer, wahrscheinlich der beste in österreich. er hat jedoch mit seinen ständigen anbiederungen bei anderen klubs und seiner jammerei ständig für vereinsinterne unruhe gesorgt. hätte er doch klar gesagt, dass ihn nur der GAK interessiert und sonst nix. hat er ja eigentlich auch, aber da war immer dieses "...aber wenn ein angebot kommt..." ... das kann sich kein verein gefallen lassen. und weil ich da irgendwo gelesen habe, dass schachner praktisch der GAK war ---> den GAK wird es immer geben, so auch ohne schachner. zu rudi roth's zeiten waren wir noch der fc schachner. schachner war könig, konnte über alles bestimmen, seine wunschspieler wurden geholt etc. dann kam der meistertitel der uns einen haufen geld kostete (allein die prämien...)! der GAK steht wackelig da wie noch nie, hat es aber trotzdem immer geschafft das beste aus seiner situation zu machen - trotzdem: finanziell schaut's sehr schlecht aus. punkt. mit harry sükar kam zum glück der richtige mann zur richtigen zeit ans ruder. ein jeder anderer präse hätte den schwanz eingezogen, den egomanen schachner - und somit auch den erfolgreichsten GAK-trainer aller zeiten - zu feuern. sükar nicht! er hat bewiesen, dass ihm der GAK am herzen liegt und hätte das so nicht länger verantworten können. und auch wenn der GAK jetzt irgendwo im niemandsland mitspielt oder gar gegen den abstieg (was ja die schwarzmaler unter uns behaupten... die selben die den GAK nach tokic- und aufhauser-abgang in der red zac liga sahen...) dann ist das immer noch besser als vorm insolvenzgericht zu stehen. das beste beispiel ist sowieso unser stadtrivale: die haben diesen schritt, der heute bei uns gesetzt wurde, verabsäumt. bin gespannt ob sturm graz nächste saison noch bestehen wird... back2topic: schachner wollte nicht längerfristig "nur" mit jungen arbeiten. er wollte höheres. doch der zukunftsplan sieht anderes vor. es gibt immer nur investoren/mäzenen/etc. die kurzfristig denken. bei redbull in salzburg kann man zumindest behaupten, dass sie mittel- oder sogar langfristig denken (obwohl der erfolg praktisch jetzt schon da ist). beim GAK MUSS dieser weg jetzt einfach gegangen werden. in einigen jahren wird man sich noch freuen über den weg den wir eingeschlagen haben! lars söndergaard halte ich für eine gute wahl. er spielt - so wie es unter schachner "perfektioniert" wurde - das 4-4-2 system. da hat das team schon genaueste vorkenntnisse. vielleicht ist söndergaars sogar ein bisschen flexibler was das system anbelangt. taktisch hat er auch was am kasten und er hat es 2mal geschafft aus einer bauerntruppe ein kollektiv zu formen. beim GAK findet er mmn das intakteste team vor, das er jemals betreut hatte. außerdem ist er um ein eck billiger als schachner mit seiner ganzen hofkapelle (man spricht von 1,3 oder 1,9 mio. (weiss jetzt nicht genau) euronen jährlich!) ich kann nur sagen: viel glück lars! ich bin mir sicher, dass er den zuletzt so erfolgreichen weg des GAK fortführen kann! @schogette: danke für alles! mit ihm hat der GAK die größten erfolge gefeiert. aber wie gesagt: genug ist genug... mfg red blizzz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pingu1902 Anfänger Geschrieben 9. Januar 2006 mit harry sükar kam zum glück der richtige mann zur richtigen zeit ans ruder. ein jeder anderer präse hätte den schwanz eingezogen, den egomanen schachner - und somit auch den erfolgreichsten GAK-trainer aller zeiten - zu feuern. sükar nicht! er hat bewiesen, dass ihm der GAK am herzen liegt und hätte das so nicht länger verantworten können. 929517[/snapback] Genau so is es. Sükar ich danke dir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joki Postinho Geschrieben 9. Januar 2006 kann ich nicht ganz verstehen, glaube nicht, dass der gak mit einem anderen trainer meister geworden wäre. man hat dem schachner soviel zu verdanken und ich glaube nicht das er schlechter wurde, sondern die mannschaft. natürlich waren die abgänge schuld, aber ich glaube jeder trainer hätte sich darüber aufgeregt, wenn leistungsträger wie tokic einfach verkauft werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derGrazer Postinho Geschrieben 9. Januar 2006 Ich hoffe, dass "unser" GAK nun endlich zur Ruhe kommt. Mit Söndergaard kommt ein guter, erfahrener Trainer der unser Kollektiv sicher unter die ersten Drei führen wird. Und zu Hr. Schachner: Vielen Dank für die glücklichsten Momente in meiner 31jährigen Geschichte als GAK-Fan und viel Glück für deine weitere Trainerlaufbahn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 9. Januar 2006 söndergaard ist mmn ein exzellenter taktiker; der mann weiss, was er tut und wäre eine gute personalentscheidung. 929121[/snapback] Deshalb ist er auch bei Salzburg grandios gescheitert :hää?deppat?: und auch bei der Austria war er vom Erreichen der Zielsetzung meilenweit entfernt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pingu1902 Anfänger Geschrieben 9. Januar 2006 Deshalb ist er auch bei Salzburg grandios gescheitert :hää?deppat?: und auch bei der Austria war er vom Erreichen der Zielsetzung meilenweit entfernt. 929721[/snapback] Wer net??????????????????????????????????????????????????????????????? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Paros Πάρος Geschrieben 9. Januar 2006 wahrscheinlich hat der praesident auch nicht verstanden, warum der trainer zu trainingsbeginn auf skiurlaub weilt.... 929098[/snapback] Nicht genug Sorgen am Verteilerkreis? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 9. Januar 2006 Bei Salzburg war er 2002/2003 Dritter, knapp hinter dem GAK. Ich denke, dass das eine gute Platzierung war, er hatte auch nicht wirklich gutes Spielermaterial. Bei der Austria Erfolg zu haben, ist generell schwer, das haben auch schon so Größen wie Haan oder Prohaska gemerkt, das ist also nicht wirklich ein Maßstab. Und immerhin hat er das 1/4 Finale im UEFA Cup erreicht und die Meisterschaft hat man, das muss ich als Rapidler zugeben, verschenkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 9. Januar 2006 also den worten von Sükar zu schliessen, stichwort "enormale altlasten", werden wohl bald auch die letzten top-verdiener den verein verlassen. also Bazina, vielleicht Amerhauser,Schranz,Muratovic. die jungen werden bleiben. und unter "sportlicher konsolidierung" verstehe ich eigentlich, dass man in zukunft nur mehr das ziel "klassenerhalt" ins auge fasst und vielleicht ist man gar nicht so unglücklich darüber, da ja auch Sükar mehrfach betont, dass sportlicher erfolg nicht mit wirtschaftlichem einhergeht. sprich: weniger punkte -> weniger prämien, platz 9 als wirtschaftliches gebot. vielleicht bin ich ja da zu pessimistisch und würde anders daherreden, wenn es um meinen verein ginge, aber genau das schliesse ich aus den worten Sükars. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 9. Januar 2006 (bearbeitet) Wer net??????????????????????????????????????????????????????????????? 929793[/snapback] Zumindest bei Salzburg gabs weit erfolgreichere Trainer Remember: der super Coach Sändergaard wurde bei Salzburg erst gefeuert als es 5 nach zwöfl war und man knapp vor Saisonhalbzeit schon Tabellenletzer war. (Nach 5 Niederlagen in Folge und ner Heimpleite gegen die Admira) Söndergards Bilanz damals 15 Runden - 11 Niederlagen Bei Salzburg war er 2002/2003 Dritter, knapp hinter dem GAK. Ich denke, dass das eine gute Platzierung war, er hatte auch nicht wirklich gutes Spielermaterial Etwas selektive Wahrnehmung. Schön dass er 3. war - wie schaute es aber 03/04 aus. zuerst ein fataler Fehlstart mit 6 Niederlagen is Serie - dann ein kurzes aufflackern (primär durch zwei Siege gegen den schwächsten Klub der Liga) und dann gings munter weiter mit 5 Niederlagen in Serie. Gerade beim Gak hat man heuer gesehen dass man trotz Adrelasses trotzdem vorne mitspielen kann. Ein Absturz von 3 -> 10 (und dies nicht nur am Saisonanfang sondern nach geschlagenen 15 Runden) spricht nicht gerade für den Trainer. bearbeitet 9. Januar 2006 von Obsolet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 9. Januar 2006 Zumindest bei Salzburg gabs weit erfolgreichere TrainerRemember: der super Coach Sändergaard wurde bei Salzburg erst gefeuert als es 5 nach zwöfl war und man knapp vor Saisonhalbzeit schon Tabellenletzer war. (Nach 5 Niederlagen in Folge und ner Heimpleite gegen die Admira) Söndergards Bilanz damals 15 Runden - 11 Niederlagen Bei Salzburg war er 2002/2003 Dritter, knapp hinter dem GAK. Ich denke, dass das eine gute Platzierung war, er hatte auch nicht wirklich gutes Spielermaterial Etwas selektive Wahrnehmung. Schön dass er 3. war - wie schaute es aber 03/04 aus. zuerst ein fataler Fehlstart mit 6 Niederlagen is Serie - dann ein kurzes aufflackern (primär durch zwei Siege gegen den schwächsten Klub der Liga) und dann gings munter weiter mit 5 Niederlagen in Serie. Gerade beim Gak hat man heuer gesehen dass man trotz Adrelasses trotzdem vorne mitspielen kann. Ein Absturz von 3 -> 10 (und dies nicht nur am Saisonanfang sondern nach geschlagenen 15 Runden) spricht nicht gerade für den Trainer. 929895[/snapback] Naja 2003/04 war Salzburg 7. und das war bekanntlich eine Standard Position der Salzburger in den letzten Jahren. Ich kann mich auch nicht mehr wirklich erinnern, wie die 2003/04 Saison abgelaufen ist, aber alle die danach kamen oder davor bei Salzburg tätig waren, hatten auch nicht mehr Erfolg. Nach 1997 kam ja der große Absturz und man hat sich danach nicht mehr wirklich erholt mit Ausnahme der 2002/03 Saison. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
red blizzz Stammspieler Geschrieben 9. Januar 2006 also den worten von Sükar zu schliessen, stichwort "enormale altlasten", werden wohl bald auch die letzten top-verdiener den verein verlassen. also Bazina, vielleicht Amerhauser,Schranz,Muratovic. die jungen werden bleiben. amerhausers vertrag wurde gerade erst verlängert bis zum karriereende! schranz verident nicht so viel glaub ich und ein guter tormann darf schon was kosten. ich wüsst in unserem rahmen keinen ausser schranz. muratovic würd ich - wenn er die saison ordentlich fertig spielt - auch noch länger binden. bazina würd ich um 2 mille ziehen lassen bis saisonende. wenn er bis dann nicht weg ist --> verlängern! bleidelis gehört am ehesten abgegeben. mit lienhart hat man rechts im mittelfeld einen guten ersatzmann und zentral kommt sick hoffentlich zurück 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 9. Januar 2006 Naja 2003/04 war Salzburg 7. und das war bekanntlich eine Standard Position der Salzburger in den letzten Jahren. Ich kann mich auch nicht mehr wirklich erinnern, wie die 2003/04 Saison abgelaufen ist, aber alle die danach kamen oder davor bei Salzburg tätig waren, hatten auch nicht mehr Erfolg. Nach 1997 kam ja der große Absturz und man hat sich danach nicht mehr wirklich erholt mit Ausnahme der 2002/03 Saison. Super aber der 7. Platz war nicht sein Verdienst Ja sie wurden 7. weil nach Söndergards Rauswurf der Punkteschnitt markant stieg. Zum Auffrischen der Erinnerung: Ära Söndergard 15 Partien 10 Punkte Schnitt 0,67 Ära Assion 21 Partien 28 Punkte Schnitt 1,33 Der Schnitt hat sich also verdoppelt nach Lars Rausschmiss! Mit einer weiter so erfolgreichen performance wär man nach 36 Runden mit 24 Punkten sang und klanglos abgestiegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 9. Januar 2006 endlich wurde schachner mal die grenzen gezeigt! spätestens in 2 wochen wäre er ohnehin wieder irgendwo im gespräch gewesen. um einen schachner, so wie er im jahr 2004 bei uns war, ist es sehr schade, aber ich glaube ihm ist der erfolg etwas zu kopf gestiegen. immer seine extrawürstln und die wechselgerüchte in den letzten monaten waren einfach zu viel. der GAK und dessen fans hat ihm eine menge zu verdanken (schöne internationale spiele, meistertitel), aber es ist einfach das beste für den GAK. ob söndergaard der geeignete mann ist kann ich nicht sagen, aber wenigstens wird er mal am trainingsfeld stehen und aktiv das training leiten! 929113[/snapback] als etwas aussenstehender zu hundert prozent deiner meinung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.