pheips ASB-Legende Geschrieben 9. Februar 2012 BSG ist zwar rein filmtechnisch (Kamera, Schnitt etc), schauspielerisch, und vom "dunklen", "ernsten" Tonfall her eine andere Liga als Babylon 5, aber (und da muss ich nochmal dazu sagen: ich bin erst bei Staffel 3 von BSG) im Drehbuch seh ich Babylon 5 der anderen Serie um nichts nachstehen. Finds wirklich schade, dass B5 ca. 20 Jahre zu früh produziert wurde, als die Zielgruppe für Sci Fi noch um einiges jünger war, und Serien generell nicht die Qualität hatten wie heute (zu der Zeit hat HBO's Oz gerade erst die Ära der qualitativ hochwertigen Serien eingeleitet). Wenn sich ein HBO heutzutage dem Drehbuch von Babylon 5 angenommen hätte, wär daraus wohl eine noch viel bessere Serie als BSG geworden. Da stimme ich zu. Aus Babylon 5 hätte man sicher noch mehr rausholen können. Aber auch BSG wurde von einem Sender produziert, der jetzt nicht gerade für qualitativ hochwertige Serien steht, sondern eher für Thrash. Wenn man sich die Lineups von SyFy sonst so ansieht, kommt es eigentlich einem Wunder gleich, dass dort so etwas wie BSG entstehen konnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jay Gooner bin nur hier zum prokrastinieren. Geschrieben 9. Februar 2012 (bearbeitet) Nur zur Richtigstellung, ich habe nicht von "nur" gesprochen. ok ja, du meintest "Bei Babylon 5 gibt es quasi einen strahlenden Helden und Personen, die durch und durch nur edle Entscheidungen treffen." - Das stimmt halt so trotzdem nicht, vor allem nach dem Fettgedruckten sucht man vergeblich. Also nicht, dass da jetzt jeder ein Bösewicht war, aber jeder hatte seine Agenda, jeder seine Schwächen und dunklen Seiten (zB: Londo, G'Kar, Garibaldi, Delenn, die lustigen Vorlonen sowieso, Dr.Franklin, auch Ivanova, die ganzen Telepathen), und das hat die Charaktere schon viel viel interessanter gemacht als bei Star Trek zB. bearbeitet 9. Februar 2012 von Jay Gooner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 9. Februar 2012 (bearbeitet) ok ja, du meintest "Bei Babylon 5 gibt es quasi einen strahlenden Helden und Personen, die durch und durch nur edle Entscheidungen treffen." - Das stimmt halt so trotzdem nicht, vor allem nach dem Fettgedruckten sucht man vergeblich. Ich denke da bspweise Delenn aber auch an Susan Ivanova. Aber da kann mich mein Erinnerungsvermögen täuschen. Jedenfalls sind mir diese nicht als besonders facettenreiche Charaktere in Erinnerung geblieben. Zu deinem Edit: So extrem wie bei Star Trek ist es natürlich nicht. bearbeitet 9. Februar 2012 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 9. Februar 2012 Ich denke da bspweise Delenn aber auch an Susan Ivanova. Aber da kann mich mein Erinnerungsvermögen täuschen. Jedenfalls sind mir diese nicht als besonders facettenreiche Charaktere in Erinnerung geblieben. Zu deinem Edit: So extrem wie bei Star Trek ist es natürlich nicht. Sorry, wenn ich mich in eure Diskussion einmische. Delenns "dunke Seite" wurde in der bedingungslosen Verehrung von Valen samt Hass auf die Menschheit recht gut gezeichnet. Einzig die etwas übertriebene Liebesgeschichte mit Sheridan fand ich zu kitschig. Und bei Ivanova war es ihre versteckte Fähigkeit des Gedankenlesens samt daraus resultierenden Hass auf die Gedankenpolizisten, die den Charakter dunkel erscheinen läßt. Wie Jay Gooner schon erklärt hat, wurden die Hauptpersonen der Serie sehr gut herausgehoben und mit vielen unterschiedlichen Facetten interessant gemacht. Selbst Walter Koenig als böser Gedankenpolizist bekam im Verlauf der Serie seine "menschliche Seite" zugestanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 9. Februar 2012 Ja, da gebe ich mich dann geschlagen. Ist wohl schlichtweg schon zu lange her bei mir. Was ich noch anmerken wollte: Schau dir BSG auf Englisch an wenn du kannst! Für die dt. Version kann ich nämlich keine Garantie abgeben. Und vorallem Gaius Baltar ist nicht zuletzt dank der Sprache ein überzeugender Charakter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 9. Februar 2012 Ja, da gebe ich mich dann geschlagen. Ist wohl schlichtweg schon zu lange her bei mir. Was ich noch anmerken wollte: Schau dir BSG auf Englisch an wenn du kannst! Für die dt. Version kann ich nämlich keine Garantie abgeben. Und vorallem Gaius Baltar ist nicht zuletzt dank der Sprache ein überzeugender Charakter. Da es sich hier ja nciht um lebenswichtige Überzeugungsarbeit handelt, gibt es wohl auch keinen Grund, sich "geschlagen" zu geben Im Ernst: vielen Dank für den Tip! bin zwar zumeist einfach zu faul, mir die Serien auf Englisch anzusehen (auch wenn die Kenntnisse durchaus genügen würden), aber ich werde mir mal die erste Staffel auf englisch "besorgen". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 9. Februar 2012 Die ersten 4 Episoden von Firefly gesehen, Serie gefällt mir wie ich es erwartet habe sehr gut. Die Mischung aus Western und Weltraum funktioniert toll. Nathan Fillion spielt toll und kommt einfach sehr cool rüber, ähnlich einem RDA in SG1, aber auch die anderen Charaktäre sind sympathisch, Joss Whedon hat jedenfalls ganze Arbeit geleistet, wiedermal. Warum man die Serie aber nach 11 Folgen abgesetzt hat, ist mir ein Rätsel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Februar 2012 Was mir zumindest bei Stargate am .... geht, dass manche Dinge so schnell und kompliziert erklärt werden. Die Handlungen der einzelnen Folgen sind ja immer interessant, aber wenn dann mal eine Fachsimplerei zwischen Carter und Jackson oder sonst wem kommt, versteh ich nur Bahnhof. Wenigstens versteht O´Neill auch nie was 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RicK Jahrhunderttalent Geschrieben 10. Februar 2012 Die zweite Staffel find ich noch sehr stark, aber ab der dritten geht es etwas bergab. Es wird dann leider einiges an den Haaren herbeigezogen, weil man Dinge sonst nicht mehr hätte erklären können. Das ist zumindest mein Gefühl. Beim ersten mal Sehen, als ich zwischen den Folgen eine Woche warten musste, empfand ich das noch gar nicht so arg. Erst beim zweiten mal, als ich alles in einem Rutsch sehen konnte, ist es mir dann deutlicher aufgefallen. Trotzdem, mir fällt keine SciFi Serie ein, die derartig gut Politik, Mystery, klassische SciFi und moralische Graubereiche miteinander verbindet. Die meisten scheitern schon daran 2 dieser Dinge glaubhaft zu verknüpfen. Dazu überzeugen auch die Schauspieler, allen voran Kate Sackhoff und der Typ der Gaius Baltar spielt! Steht jedenfalls mMn deutlich über Serien, wie Firefly, Stargate, Farscape, Deep Space Nine, Babylon 5, die sonst gern als "beste SciFi" Serie bezeichnet werden. pfuh nachdem ich bis auf deep space nine alle aufgezählten serien fast komplett gesehen hab, muss ich da noch bisl was hinzufügen: firefly hatte halt riesen potential, bin mir ziemlich sicher das die folgenden staffeln noch einen drauf gesetzt hätten. is ja bei vielen serien so; z.B. hat mir die erste staffel breaking bad zwar gefallen, wirklich grandios wurde es aber erst später. (dasselbe gilt übrigens auch für babylon 5, aber dazu mehr weiter unten. ) serenity is mMn zwar sehr geil aber nur ein zusammengeschnipsel von dem was sie eigentlich noch alles vorgehabt haben. wir werdens nie erfahren bgs ist teilweise wirklich grandios und übertrifft bei den besten folgen alle anderen serien um längen. allerdings gibts dann wieder genug längen und facepalm momente vor allem gegen ende hin, so dass ich die serie eben nicht deutlich über die anderen stellen würde. zu farscape und babylon 5 muss ich sagen: ich war kaum begeistert als ich die serien damals hin und wieder im deutschsprachigen tv gesehen hab, aber in englisch und in der richtigen reihenfolge wissen beide serien mMn durchaus zu überzeugen. babylon 5 z.B. is nach der schwachen (aber für den späteren plot wichtigen) staffel, ebenfalls außerordentlich gut. wenn der shadow-war mal losgeht gibts schon szenen und folgen die durchaus an bsg rankommen, vor allem wenn man betrachtet das die serie gute 10 jahre älter is. die letzte staffel is wiederum ziemlich langweilig, weils eig. schon vorbei is und sie die story nur noch unnötig in die länge ziehen, ich habs dann auch nicht bis zum ende geschafft. farscape ist unterhaltsam und spannend, wirklich gut wirds jedoch erst wenn scorpius auftaucht. die psychischen fights die er sich mit crichton liefert sind wirklich gelungen. man darf sich außerdem nicht von den komikhaften figuren abschrecken lassen, die gewinnen später wirklich an tiefe und charakter. stargate sg 1 ist kult und das aufgebaute universum kann sich nach dem komikhaften beginn mMn nach sehen lassen. ohne o'neill wars zwar immer noch unterhaltsam, aber irgendwie hats mich dann nicht mehr so gefesselt. auch atlantis is recht unterhaltsam, bis auf das unsagbar beschissene finale. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 10. Februar 2012 das firefly intro ist übrigens sehr sehr toll 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 10. Februar 2012 Ich hab' mir die letzten Tage die 2. Staffel vom Dexter angeschaut. Sehr sehr leiwande Serie, bin totel gefesselt. Die 3. Staffel ist gerade in Arbeit und ich hoffe es geht so weiter! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quaisar Inaktiv Geschrieben 11. Februar 2012 Was mir bei Serenity auch gefallen hat, daß es im Weltraum auch wirklich still ist. Kenn sonst keinen SF Film, der darauf rücksicht nimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 11. Februar 2012 Was mir bei Serenity auch gefallen hat, daß es im Weltraum auch wirklich still ist. Kenn sonst keinen SF Film, der darauf rücksicht nimmt. Firefly? Serenity heißt das Schiff, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quaisar Inaktiv Geschrieben 11. Februar 2012 Firefly? Serenity heißt das Schiff, oder? Äh Firefly natürlich, ja. Naju, Serenity heißt der Film dazu, da wirds das gleiche sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Februar 2012 Heißt das, wenn man mit Firefly beginnt, sollte man vorher Serenity gesehen haben? Gibts da irgendwelche Zusammenhänge? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.