Recommended Posts

Ich bin /root, ich darf das!

Ich find die Stimme grässlich

Das ist sie sicher, die Frage war nur, ob sie in Deutsch noch nerviger ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Serialized Television sind Serien mit einem Haupt- Plot der über mehrere Folgen hinweg verfolgt wird (siehe The Wire). Procedurals sind Serien, bei denen jeden Folge im Prinzip eine abgeschlossene Handlung hat (zB King of Queens). Die öffentliche Sender (Teile größerer Networks) vertrauen mehr auf zweite Art, weil der Großteil des Publikums nicht regelmäßig fernsehen kann und dann das Interesse verlieren würde, wenn sie der Serie nicht mehr folgen können nur weil sie mal eine Folge verpassen. Pay TV Sender wie HBO sind aber nicht auf Quoten angewiesen, solange sie nur genügend Kunden haben, und können dementsprechend auch mehr riskieren.

danke!

*) Network: Die großen US-Fernsehsendenetzwerke CBS, ABC, NBC und Fox, die - wie der Name schon sagt aus einem Netzwerk kleineres lokaler Sender bestehen. Die übernehmen einen gewissen Anteil am Programm vom Sender, machen aber auch Lokalprogramm (vergleichbar in weitestem Sinne mit Landesstudios), das Ganze ist meist frei empfänglich. Den Networks gehören aber auch Kabel bzw Premium-Kabel/Pay-TV Sender wie USA (NBC), Showtime (CBS), FX (Fox), wo eben andere, zumeist anspruchsvollere Serien laufen.

*) Serialized Television: zumindest meiner Auffassung nach Serien, wo es eine durchgängige Handlung gibt, die dominiert. Klassisches Beispiel ist sowas wie 24

*) Procedural: Serien mit weitgehend abgeschlossener Handlung, die im wesentlichen einem strengen Muster folgen. Klassisches Beispiel sind Krimiserien - in den ersten 5 Minuten gibt's den Mord, dann gibt's drei falsche Verdächtige, 5 Minuten vor dem Ende wird der echte Mörder geschnappt und dann gibt's noch einen Ausklang.

Da gibt's aber oft auch eine durchgängige Handlung, die aber von der Zeit gesehen einen geringen Anteil ausmacht. z.B. Mentalist, Burn Notice, Castle...

Anmerkung: sowas wie King of Queens ist Sitcom (Situation Comedy), das ist sowieso eine andere Geschichte...

Wie gesagt: auf den Networks, wo Serien zumeist 20+ Folgen pro Staffel haben und eine Staffel mehrmals unterbrochen wird (v.a. zu Weihnachten) hat sich in meinen Augen in den letzten Jahren keine einzige Serie, die ich als "serialized television" bezeichnen würde durchgesetzt. "FlashForward" ist in die Hose gegangen, "The Event" detto, "V" hat nur gnadenhalber eine zweite Staffel bekommen. Serien wie Lost, 24, Heroes gibt's nimmer.

Hat für mich persönlich mehrere Gründe: zum einen wollen die Leute nicht gleich überladen werden bzw muß man auch Zusehern eine Chance geben, die ein paar Folgen verpaßt haben (lange Pausen tun auch das ihre dazu bei..). Zum anderen waren die Serien einfach mies. V.a. mies geschrieben. Da merkt man mMn schon deutlich, daß bei den kürzeren Kabelserien die Skriptqualität viel höher ist. Eh klar: wenn ich nur die halbe Zeit zu füllen habe und mir nicht 10 zusätzliche Cliffhanger ausdenken muß, dann ist die Gefahr geringer, daß da irgendein Blödsinn passiert.

danke! sehr nett, ich habe diese begrifflichkeiten schon ein paar mal gehört, aber nie etwas damit anfangen können.

Meine Entäuschung, jetzt rückblickend, findet auf der emotionalen Ebene statt, weils ja für die zwei Protagonisten nicht unbedingt ein versöhnliches Staffelende war. :(

das ist korrekt, aber das stört mich ganz und gar nicht. das bietet viel stoff für die 2. staffel. ich hab ja schon weit schlimmeres befürchtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1911%

So, dann hab ich dich jetzt überholt hehe. Gestern war S02E02 dran.

Ich find die Stimme grässlich, auch der von Capo erwähnte Kifferstyle passt nicht ganz.. wie's in Englisch is kann ich nicht beurteilen.

Dafür find ich wiederrum die Stimme von Tony's Frau sehr geil und 100% passend.

Tonys Frau find ich auf deutsch auch passender.

Dafür hat Tony im Original eine total nuschelnde Dumpfbacken Stimme ... klingt wie SuperMario auf Crack :facepalm:

Da hat sogar Christopher eine wesentlich männlichere Stimme im Original!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mingin cunts...

Dafür hat Tony im Original eine total nuschelnde Dumpfbacken Stimme ... klingt wie SuperMario auf Crack :facepalm:

Ja, das Facepalm nach dieser äußerst ungebührlichen Aussage gehört genau dort hin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

The Sopranos - S02 . Zusammenfassung

Die Schwester von Toni macht eine 360 Grad Wendung und taucht wieder ab.

Richie hat man von Anfang an falsch behandelt. Man quatscht die ganze Zeit mit einander und schafft es aber nicht, die richtigen Worte zu finden. Ich dachte immer, wenn man im Organisierten Verbrechen ganz oben steht, ist man der Klugscheisser schlecht hin. Toni hingegen hat immer wieder etwas Glück, Bauernschläue und seine Brutalität.zB die Pokerrunde, an der er einen guten Freund spielen lies im Wissen, dass er verlieren würde und danach Schulden hat, die er nicht begleichen kann. Warum lässt er das zu? Was hat es ihm gebracht? Ihm fehlt teilweise wirklich der Weitblick.

Meadow geht aufs College, aber irgendwie habe ich jetzt nicht bekommen, ob sie sich für Berkley entschieden hat. Sie sprach nur davon, von welchen sie angenommen wurde.

Toni Jun. bekam eine ganz neue Rolle in S02, ich denke, er wird auch in S03 nochmals stärker in Szene gesetzt.

S02 war im großen und ganzen sehr gut und erneut kommt sie ohne Cliffhanger aus. Find ich wirklich großartig!

bearbeitet von RenZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1911%

The Sopranos - S02 . Zusammenfassung

Die Schwester von Toni macht eine 360 Grad Wendung und taucht wieder ab.

Richie hat man von Anfang an falsch behandelt. Man quatscht die ganze Zeit mit einander und schafft es aber nicht, die richtigen Worte zu finden. Ich dachte immer, wenn man im Organisierten Verbrechen ganz oben steht, ist man der Klugscheisser schlecht hin. Toni hingegen hat immer wieder etwas Glück, Bauernschläue und seine Brutalität.zB die Pokerrunde, an der er einen guten Freund spielen lies im Wissen, dass er verlieren würde und danach Schulden hat, die er nicht begleichen kann. Warum lässt er das zu? Was hat es ihm gebracht? Ihm fehlt teilweise wirklich der Weitblick.

Meadow geht aufs College, aber irgendwie habe ich jetzt nicht bekommen, ob sie sich für Berkley entschieden hat. Sie sprach nur davon, von welchen sie angenommen wurde.

Toni Jun. bekam eine ganz neue Rolle in S02, ich denke, er wird auch in S03 nochmals stärker in Szene gesetzt.

S02 war im großen und ganzen sehr gut und erneut kommt sie ohne Cliffhanger aus. Find ich wirklich großartig!

Wenn ichs richtig in Erinnerung / verstanden hab, dann ist Richie eigentlich von Anfang an angefressen darüber , dass sich die Dinge in seiner Zeit im Knast entwickelt haben wie sie sich eben entwickelt haben und er praktisch von der vormals logischen #2 ziemlich stark an Boden verloren hat , sich viele Leute in der Rangliste vor ihn geschoben haben und auch neue Sitten Einzug genommen haben mit denen er nicht klar kommt.

Sein anfängliches anbiedern bei Toni schlägt sehr schnell in Ärger um, als er empfindet nicht den nötigen Respekt / Rang etc. zu bekommen (spielt ja auch einige Male die Bruder Karte aus). Alles in allem wird er aber doch als Oldschool-Psycho gezeichnet dessen Zeit halt einfach abgelaufen ist.

Was bei Toni´s Charakter sehr gut rüberkommt ist, dass er sehr oft wie ein vom Instinkt getriebenes Tier handelt.

Sehr oft plant er aber trotzdem mit Weitblick, auch wenns für den Zuschauer etwas tollpatschig rüberkommt stellt sichs meistens ein paar Folgen später als goldrichtig heraus oder er er setzt eben eine Handlung für die man ihn "hassen" kann.

Die Pokersache zB. hat ihm zwar menschlich nix als Ablehnung gebracht, aber finanziell hat es sich definitiv ausgezahlt den Laden zu übernehmen und ausbluten zu lassen!

Meadow studiert auf der Columbia

bearbeitet von Capø

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

New Girl S01E02

Recht frisch und lustig. Mal sehen, wie lange man das Niveau halten kann. Coach war mir in E01 eigentlich am liebsten, schade das sie ausgerechnet ihn abgesetzt haben. Die anderen beiden bekamen dafür eine Erweiterung ihres Charakters. Auf Schmidt hätte ich gut und gerne verzichten können. Schon 100x gesehen, aber wenigstens bekam er in E02 etwas mehr tiefe.

Der Typ ist wohl der einzige Grund wieso man sich die Serie überhaupt anschauen kann/sollte..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Wenn ichs richtig in Erinnerung / verstanden hab, dann ist Richie eigentlich von Anfang an angefressen darüber , dass sich die Dinge in seiner Zeit im Knast entwickelt haben wie sie sich eben entwickelt haben und er praktisch von der vormals logischen #2 ziemlich stark an Boden verloren hat , sich viele Leute in der Rangliste vor ihn geschoben haben und auch neue Sitten Einzug genommen haben mit denen er nicht klar kommt.

Sein anfängliches anbiedern bei Toni schlägt sehr schnell in Ärger um, als er empfindet nicht den nötigen Respekt / Rang etc. zu bekommen (spielt ja auch einige Male die Bruder Karte aus). Alles in allem wird er aber doch als Oldschool-Psycho gezeichnet dessen Zeit halt einfach abgelaufen ist.

Was bei Toni´s Charakter sehr gut rüberkommt ist, dass er sehr oft wie ein vom Instinkt getriebenes Tier handelt.

Sehr oft plant er aber trotzdem mit Weitblick, auch wenns für den Zuschauer etwas tollpatschig rüberkommt stellt sichs meistens ein paar Folgen später als goldrichtig heraus oder er er setzt eben eine Handlung für die man ihn "hassen" kann.

Die Pokersache zB. hat ihm zwar menschlich nix als Ablehnung gebracht, aber finanziell hat es sich definitiv ausgezahlt den Laden zu übernehmen und ausbluten zu lassen!

Meadow studiert auf der Columbia

Das war mir schon klar, aber Toni hätte mit ihm einmal klar reden können. Er reibt ihm nur unter die Nase, dass er einen höheren Rang hat und diesen müsse er akzeptieren. Er möchte ihn ja auch überhaupt nicht, weshalb er die Geste (Jacke) nicht zumindest netterweise angenommen hat. Toni kann sich nicht wirklich entscheiden, ob er ihn gut oder nicht gut behandeln soll. Von Anfang an waren die 50k ja eigentlich ein Witz. Auch die kleinste Route sprechen nicht wirklich für ihn. Er wollte ihn einfach klein halten und hat sich zurecht den Ärger eingehandelt. Richie ist nur noch weniger klug und hat es dämlich zu ende gespielt. Junior hat bislang ein Gespühr, wie lange er an jemanden festhalten muss und wann er ihn abwerfen sollte.

Tonis Instinkte sind wirklich stark, aber oftmals sieht es nach Glück aus. Junior zum Chef zu machen war ja streng genommen nicht seine Idee, sondern es war eine Botschaft von seiner Therapeutin.

DIe Pokersache und das Abfackeln des Restaurants waren dumm. Ich riskiere Freunde meiner Familie für Peanuts? Kann ich mir nicht vorstellen. Das hätte er auch anders lösen können, hat er aber nicht. Das mit den Flugtickets war wieder etwas Glück.

@Schmidt

Mich langweilt dieser Charakter. Ich habe das schon 100mal gesehen und inzwischen ists nichts besonderes mehr. Am Ende der zweiten Staffel setzt er sich hin und schaut sich den FIlm an. Ich hoffe, das treibt ihn in eine andere Richtung. Wenn ich rein nach der ersten Folge gehe ist er eine billige Kopie von Charlie oder Hank. Nicht ganz so reich, nicht ganz so lässig, nicht ganz so schlau. Ein Möchtegern eben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ist halt trotzdem seine Serie, der Rest kommt da halt einfach nicht mit. Aber gut, die zweifelhafte Schauspielerische Leistung habe ich ja schon nach dem Pilot bemängelt. Dann noch lieber 2 Broke Girls, auch wenn die jede Woche denselben Hipster Schmäh bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

grad die erste folge der zweiten staffel von "Sherlock" gesehen.

die erste staffel war schon sehr unterhaltsam, aber "scandal in belgravia" war großartig.

das ende wär mMn allerdings noch besser gewesen, wenn er sie nicht wunderbarerweise rettet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denny Crane - my poop doesn`t stink!

@Schmidt

Mich langweilt dieser Charakter. Ich habe das schon 100mal gesehen und inzwischen ists nichts besonderes mehr. Am Ende der zweiten Staffel setzt er sich hin und schaut sich den FIlm an. Ich hoffe, das treibt ihn in eine andere Richtung. Wenn ich rein nach der ersten Folge gehe ist er eine billige Kopie von Charlie oder Hank. Nicht ganz so reich, nicht ganz so lässig, nicht ganz so schlau. Ein Möchtegern eben.

Ende der 2ten Staffel? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.