Chef-Statistiker Danke! Geschrieben 29. Dezember 2005 Mit dem sinnerfassenden Lesen hauts bei mir im Moment nicht so ganz hin darum noch einmal eine Frage: Fußballgott Edi Glieder ist beim FCK im Gespräch. Wenn er nicht kommen würde, dann geht Kabat zurück. Stimmt das in etwa so?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 29. Dezember 2005 Ja genau 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seewinkla Sehr bekannt im ASB Geschrieben 29. Dezember 2005 Basti Martinez und in Garics könnts ihr euch in Pasching abschminken. Glaubts ihr die Rapid-Verantwortlichen lassen die beiden wirklich zu einem unmittelbaren Konkurrenten wechseln? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 30. Dezember 2005 Everton - Double transfer raid eyedEverton are understood to be weighing up a double transfer swoop in January for Thomas Pichlmann and Angelos Basinas. The struggling Toffees are said to be lining up a trial for 24-year-old striker Pichlmann, who is currently plying his trade for Austrian outfit SV Pasching. Meanwhile the Blues have entered the race to sign Greek international Basinas. The 29-year-old midfielder is a target for several Premiership teams, with Portsmouth, Birmingham City and West Ham United all mentioned. However, reports in Greece are claiming the player will travel to Liverpool in the next few days to discuss personal terms over a possible switch to Goodison Park. quelle: clubcall.co.uk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HerrVorragend Knows how to post... Geschrieben 30. Dezember 2005 (bearbeitet) Ja genau 919441[/snapback] ok sollte das stimmen dann ein herzliches auf wiedersehen kabat !!! edith: das mitn pichlmann ist wohl die größte witz-transferbombe der letzten 20 jahre! bearbeitet 30. Dezember 2005 von HerrVorragend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 31. Dezember 2005 (bearbeitet) Pichlmann: Für mich war England immer das Fußball-TraumlandWien - Österreicher scheinen in der Premier-League immer mehr in Mode zu kommen. Nach Emanuel Pogatetz (Middlesbrough) und Paul Scharner (Wigan) könnten noch in der Winterpause zwei weitere rot-weiß-rote Kicker ins Mutterland des Fubballs wechseln. Sanel Kuljic hat über Spielervermittler Frank Schreier Kontakt in die höchste englische Spielklasse (Aston Villa, Fulham und Everton) und auch die Causa Thomas Pichlmann zu Everton ist keineswegs ein Märchen aus 1001 Nacht. Pichlmanns Manager Max Hagmayr steht weiterhin in mit dem Traditionsverein aus Liverpool in Verbindung, dem FC Superfund liegt eine Anfrage des Abstiegskandidaten vor. "Wäre unglaublich, wenn das hinhauen würde" Für den Stürmer würde ein Traum in Erfüllung gehen. "Es wäre ein Wahnsinn! Einfach unglaublich, wenn das hinhauen würde! Für mich war England immer das Traumland im Fußball, Flair und Umfeld sind unvergleichlich", schwärmt der 1,90-m-Hüne im Gespräch mit Sport1. Bereits seit Anfang Dezember bestehen die Kontakte auf die Insel. Pasching-Präsident Franz Grad hatte sogar bei Pichlmann angefragt, ob dieser bei der Möglichkeit eines Probetrainings auf seinen Urlaub verzichten würde. Hätte er natürlich prompt, nur ließ das eine oder andere Problem den Trip zum Europacupsieger der Pokalsieger 1985 (3:1 im Finale gegen Rapid) platzen. Aber nur vorerst. "Das Thema ist weiter aktuell", meint Pichlmann, für den die ganze Causa jedoch noch nicht ganz greifbar ist und der sich daher vorerst nur auf seinen derzeitigen Arbeitgeber konzentriert: "Mit mir hat noch kein Everton-Vertreter persönlich gesprochen, das läuft alles über meinen Manager Max Hagmayr und Pasching." Pasching würde Pichlmann keine Steine in den Weg legen Jene Paschinger, die diesem Sensations-Transfer nicht im Wege stehen werden. "Präsident Grad hat noch nie einem Spieler Steine in den Weg gelegt, das hat er auch beim Edi Glieder und Schalke damals nicht gemacht. An Pasching wird's sicher nicht scheitern", glaubt Pichlmann. Manager Andreas Hofmann bestätigt bei Sport1: "Dieser Transfer wäre für Verein und Spieler sensationell. Wir würden ihm nichts in den Weg legen." Fazit: Der Traum des 24-Jährigen lebt, auf ein freudiges Erwachen im neuen Jahr ist zu hoffen. Die Sektkorken würde wohl auch Neo-Teamchef Josef Hickersberger knallen lassen. Pichlmann: "Ich bin ja der Meinung, dass man unbedingt ins Ausland gehen sollte, sobald man die Chance dazu hat - egal wohin. Wenn sich österreichische Spieler im Ausland durchsetzen, wäre unserem Fußball generell geholfen - vor allem dem Nationalteam." Heraf bastelt am Kader Paschings neuer Trainer Andreas Heraf rechnet indes weiter zu 100 Prozent mit dem Angreifer, der im Herbst mit 5 Treffern der erfolgreichste Torschütze der Oberösterreicher war. Am 2. Jänner tritt der Nachfolger von Georg Zellhofer sein Amt offiziell an. Über Silvester beschäftigt er sich intensiv mit der Kaderplanung. "Er hat einige Spieler am Zettel stehen", verrät Hofmann. Ziel des FC Superfund sei es weiterhin, Spieler, die bei anderen Vereinen einen schweren Stand hatten, wieder aufzupeppeln. Zuletzt wurden die Rapid-Reservisten Sebastian Martinez, Matthias Dollinger, György Garics und Thomas Burgstaller mit Pasching in Verbindung gebracht. Peter Altmann Quelle: www.sport1.at bearbeitet 31. Dezember 2005 von Fry 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chef-Statistiker Danke! Geschrieben 31. Dezember 2005 Interessanter Artikel. Ich kann mir das trotzdem nicht vorstellen. Thomas Pichlmann trifft im Gegensatz zu Sanel Kuljic nicht einmal wirklich regelmäßig. Für mich ist er eher ein Stürmer vom Typen Koejoe (nur ein bisserl schwächer), der hat auch nur die leichten gemacht (die dafür konsequent). Er würde sich meiner Meinung nach nicht durchsetzen können. Im Schlussteil ist eine der berühmten Kehrtwendungen unserer Vereinspolitik enthalten: "Ziel des FC Superfuck sei es weiterhin, Spieler, die bei anderen Vereinen einen schweren Stand hatten, wieder aufzupeppeln." Hieß es nicht vor knapp zwei Wochen bei der Heraf-Verpflichtung Ziel sei jungen Österreichern die erste Chance im Geschäft zu geben? So quasi als Rechtfertigung für den Arroganzler. Man kann nur immer wieder den Kopf schütteln über unseren Verein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 31. Dezember 2005 ok sollte das stimmen dann ein herzliches auf wiedersehen kabat !!! 919942[/snapback] Sowas passiert halt wenn man noch immer nicht gezahlt hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 31. Dezember 2005 Übrigens wechselt Michael Wojtanowicz zu 1860 München. Würde mich interessieren, ob er für die Erste oder die Amateure geholt wurde... noch ein Legionär mehr... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spanishfly Bunter Hund im ASB Geschrieben 31. Dezember 2005 Übrigens wechselt Michael Wojtanowicz zu 1860 München. Würde mich interessieren, ob er für die Erste oder die Amateure geholt wurde... noch ein Legionär mehr... 920931[/snapback] Er wurde an die Amateure von 1860 verliehen. Ob das eine verbesserung ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfi Mair-Fan Superkicker Geschrieben 1. Januar 2006 Ich denke schon das dies eine Verbesserung für ihn ist, schließlich hat er bei uns auch nicht in der Ersten gespielt und die Amateure in Deutschland sind schon eine Stüfe höher zu stellen als St. Magdalena!!! viel glück woiti 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SVP1946 F1 World Champion 2010! Geschrieben 1. Januar 2006 Ich persönlich finde es auch einen der schlechtesten Transferwitze was ich seit 1994/ 95 ( meine Bundesliga Zeit) gehört habe. Aber einerseits sind wir Froh darüber das Everton ihn haben will, denn bei uns will ihn sowieso niemand mehr sehen ausser die pupartierenden Teeniegirls und die auch woll nicht aus Fussballerischen Gründen. Andererseits KÖNNTE Pichlmann auch ein herber Verlust für die Mannschaft sein, wenn er in England wirklich eine positive Entwicklung hinter sich bringt und plötzlich einer der grössten Scorrer wird dann könnten wir uns noch ärgern ( mach mir da aber warscheinlich unnötig Sorgen *ggg*). Zu denn möglich Zugängen kann ich nur sagen das ich Mader und Dollinger im SVP Dress sehr gerne sehen würde da beide Technisch eigentlich sehr ausgereift sind und auch Bälle nach vorne bringen, was uns in letzter Zeit seit Bubenik und Sariyar verletzt waren doch gefehlt hat. Andererseits haben wir im Mittelfeld ein überangebot von eigenen Spielern, frag mich da wenn wir auf die Bank sitzen möchten wenn einmal Sariyar wieder Fit ist hat sich unser Mittelfeldproblem sowieso gelöst. Weiters scheint mir bei unserem Verein sehr Interessant das wir uns plötzlich um RAPID Spieler bemühen. Rapid war bisher doch immer so ein Tabuthema. Doch anscheinend glaubt der Verein jetzt mit Zellhofer bei denn Wienern einen Verbündeten zu haben der GERNE bereit ist uns Spieler abzutreten. Da kommt doch genau recht das Zellhofer denn Kader bei Rapid verkleinern will. Wobei eigentlich unsere Vereinsführung wissen müsste das Zellhofer kein Mann ist der Spieler die auf der Ersatzbank sitzen, fallen lässt ( Ausnahme Edi Glieder FUSSBALLGOTT). Naja es wird sich weissen wie diese Causa ausgeht!!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 1. Januar 2006 Sowas passiert halt wenn man noch immer nicht gezahlt hat 920868[/snapback] Ich glaube, HerrVorragend hat das ein bisschen anders gemeint 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chef-Statistiker Danke! Geschrieben 2. Januar 2006 Die Ära des österreichischen Teamspielers Stefan Lexa beim deutschen Bundesligisten Eintracht Frankfurt neigt sich dem Ende zu. "Trainer Funkel hat mir mitgeteilt, dass ich mich auf Vereinssuche begeben kann", meinte Lexa am Montag zur APA - Austria Presse Agentur. Der Vertrag des 29-Jährigen läuft im Mai 2006 aus, möglicherweise verlässt Lexa die Eintracht aber noch in der Winterpause. In alle Richtungen offen "Mein Berater sieht sich um und führt Gespräche. Ich bin in alle Richtungen offen, es muss nicht unbedingt Deutschland sein. Aber ich werde sicher nichts übers Knie brechen. Wenn sich nichts ergibt, werde ich die Saison in Frankfurt anständig zu Ende bringen." "An mir liegt es nicht" Warum Lexa, seit 2003 bei der Eintracht, in der laufenden Saison unter Coach Friedhelm Funkel nur fünf Einsätze (kein einziger über die volle Distanz) absolvieren durfte, kann der Österreicher nicht sagen. "Keine Ahnung, an mir liegt es nicht. Ich habe stets gut trainiert und mir nichts zu Schulden kommen lassen. Aber was kannst du machen, wenn der Boss nicht auf dich steht?" Landsmann Markus Weissenberger spielt hingegen auch im Frühjahr in Funkels Plänen eine Rolle. ORF.atWarum ich das hier poste? Erstens herrscht das Winterloch ( ) und zweitens wollte der Wiener ja unbedingt drei hochkarätige Verstärkungen. Das wäre so eine und in die momentan gültige Zielsetzung (wielang das noch der offizielle Vereinszweck ist darf spekuliert werden - ich tipp auf Mitte März) der Errettung von Ersatzspielern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daveinitiv Spitzenspieler Geschrieben 2. Januar 2006 ich würde auch nicht behaupten dass pichlmann gut ist, aber er hat entwicklungspotenzial 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.