Recommended Posts

Postinho
audiatur et altera pars.

lt. lustenauer vorstand gab es keine ausstiegsklausel sondern sein vertrag wäre zum 31.12.2005 ausgelaufen und laschet hat angeblich vor zeugen mündlich bereits zugesagt, den vertrag zu verlängern. Das ganze sollte nach seinem urlaub geschehen...

die bundesliga wird es klären, was weiter passiert.

genaueres wird man auch sicher bei unserem dritten Audiochat erfahren.

Diesmal mit Präsident Hubert Nagel und Manager Roger Prinzen.

953821[/snapback]

Diese hatte Lustenaus Präsident Hubert Nagel zuletzt bereits angedroht. "Wir waren uns im Dezember über seinen Verbleib einig. Er hat sein Wort gebrochen." Laschet sieht die Sache anders. "Wir haben uns nach Ende der Herbstsaison ausgemacht, dass wir uns nach meinem Urlaub über eine Vertragsverlängerung unterhalten. Mehr nicht." Dazu kam es nicht mehr. Laschet machte von seiner Vertrags-Ausstiegsklausel per 30. Dezember 2005 Gebrauch. "Auch der Verein hatte eine solche Klausel. Ich hätte auch nichts machen können, wenn mich Lustenau nicht mehr gewollt hätteWarum er den LASK der Lustenauer Austria vorgezogen hatte? "Ganz einfach: Weil ich hier den Meistertitel holen kann."

OÖN vom 19.01.2006

Da war es von Laschet zu dem Zeitpunkt maximal etwas Parrhesie, aber sicher keine Zusicherung über eine Vertragsverlängerung.

Abgesehen davon, hat es einen Sinn einen Spieler mit "Gewalt" bzw. Rechtsfindigkeiten bei einem Verein zu binden?

Der werte Herr Nagel müsste außerdem so erfahren sein, dass NUR eine Unterschrift zählt. Alles andere ist längst belanglos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
aber mir ist das wurscht.

954036[/snapback]

wenns dir eh wurscht is, dann hör doch mit dem gejammere auf :aaarrrggghhh:

Noch dazu behauptet ihr ja alle, einen Laschet ohne Probleme ersetzen zu können. Also müsstest ja froh sein, dass dieser Antikicker nun beim LASK spielt 8P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bergern Linz
rechtlich ist auch eine mündliche zusage bindend, also nicht belanglos...

954036[/snapback]

Aber auch da gibts Unterschiede.

Wenn einer sagt "Herr Nagel, ich möchte unbedingt meinen Vertrag um genau 2 Jahre mit XYZ Euro 14 mal pro Jahr bei einer Klausel, daß ich in die Deutsche Bundesliga jederzeit um 100 000 Euro Ablöse wechseln kann, verlängern." dann schaut die Sache klar aus.

Wenn er nur sagt: "Herr Nagel, es schaut gut aus mit dem neuen Vertrag, ich hab hier gern gespielt, schaun wir nach dem Urlaub, daß ich einen neuen Vertrag bekomm!" dann ist das schon nicht mehr so klar eine mündliche Vertragsverlängerung.

Was wirklich gesagt wurde, können wir nicht wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
rechtlich ist auch eine mündliche zusage bindend, also nicht belanglos...

aber mir ist das wurscht. schauen wir, was die Bundesliga sagt...

954036[/snapback]

Du scheints anscheinend Maus gespielt zu haben, und dass Gespräch auf Tonband aufgenommen zu haben, denn anders kann ich mir deine treffsicheren, voller Überzeugung getätigten Aussagen nicht erklären.

P.S.: Wenns dir eh wurscht ist, warum rollst du dass Thema immer wieder neu auf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Du scheints anscheinend Maus gespielt zu haben, und dass Gespräch auf Tonband aufgenommen zu haben, denn anders kann ich mir deine treffsicheren, voller Überzeugung getätigten Aussagen nicht erklären.

P.S.: Wenns dir eh wurscht ist, warum rollst du dass Thema immer wieder neu auf?

954196[/snapback]

ich habe auf meister1965 geantwortet, der das thema "aufgerollt" hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
ich habe auf meister1965 geantwortet, der das thema "aufgerollt" hat.

954265[/snapback]

Scheinbar ist es ja, zumindest von Lustenauer Seite, noch aktuell und man verweigert die Freigabe für Laschet.

Wenn das überhaupt möglich und wahr ist, dann soll sich die Bundesliga beeilen (wie im Fall Roman Wallner, da ging's auch innerhalb von ein paar Tagen). Wahrscheinlich ist es sowieso nur ein Theaterdonner von Nagel.

ps: Rechtlich sind müdliche und schriftliche Verträge gleichgestellt. Wie aber Crisp schon erklärt hat, ist eine ev. Absichtserklärung über Verhandlungen, noch lange kein ausgehandelter Vertrag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Naja eine Unterschrift auf einem Vertrag zählt sicher 100 mal mehr als eine mündliche Zusage. Zeugen die dabei waren sind schön und gut, ABER: welche Zeugen waren das? wahrscheinlich enge Mitarbeiter von Herrn Nagel, die sind also befangen!

Keine Unterschrift - kein gültiger Vertrag! Es wird sicher nix rauskommen außer das LASCHET eine freigabe für den LASK bekommt! :clap::finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bergern Linz

Zeugen können nicht befangen sein, da sie Wahrheitspflicht haben und notfalls auch vereidigt werden können.

Wenns Zeugen gibt, dann wird man die zu befragen haben, und die Definition eines mündlichen Vertrages, der übrigens wie schon erwähnt in der Tat 1:1 und nicht 1:100 gilt, wird eine Absichtserklärung nicht erreichen. Und eine reine Absichtserklärung gilt gar nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

irgendwie kann da nichts rauskommen

das einzige was wirklich sattelfest wäre:

nagel legt laschet den vertrag vor und laschet sagt "ja alles super ich flieg jetzt in den urlaub, und unterschreib dann..."

doch etwas unrealistisch ;)

und selbst wenn sie sich "ziemlich" einig waren, wieviele spielerverpflichtungen scheitern jahr für jahr an details im letzten mom ?

also ich mach mir keine sorgen dass der sascha dem lask hilft aufzusteigen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

So wirklich wird keiner wissen, was und wie abgelaufen ist.

Fakt ist aber, dass mündliche Zusagen oder "Handschlagverträge" ehe fürn Hugo sind. Das Einhalten solcher Zusagen ist eben eine Charaktersache. Ein gewiser Kensy besitzt zB eben solchen nicht. Und wenn's so war wie von den Lustenauern beschrieben, dann Laschet eben auch nicht. Was aber nichts daran ändern würde, dass er für den LAKS spielen darf. Und den Fans wirds wurscht sein.

So isses nun mal. Wenns den eigenen Verein nicht schadet schimpft ja eh keiner. Aber frag mal die LASK'ler was sie über Typen wie Ramusch, Sabitzer oder Novakovic denken...

Sowas scheint leider im Fußbal zunehmends in Mode zu kommen. Verträge scheinen ohnehin nur mehr ein Stück Papier zu sein. Das wird über kurz oder lang vor allem den kleinen Vereinen (also fast ganz Österreich :D ) das Leben schwer machen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linzer ASK
Osterc, ein Mann für wichtige Tore

LINZ. "Milan Osterc ist kein klassischer Torjäger", sagt LASK-Trainer Werner Gregoritsch über den Neuzugang des Fußball-Erstligisten. Dennoch kann er sich keine bessere Verstärkung vorstellen.

Nur neun Tore von insgesamt acht eingesetzten Angreifern bremsten im Herbst bei den Athletikern den Sturm in die T-Mobile-Bundesliga. Milan Osterc wird den Angriff beleben, ist Gregoritsch sicher.

"Er ist kein Stürmer, der das 4:0 schießt. Er ist ein Mann für die wichtigen Tore", sagt der Trainer.

In Slowenien ist Osterc ein Volksheld. Er schoss sein Heimatland zur ersten Teilnahme bei einer Weltmeisterschaft. In der Qualifikation zur WM in Korea und Japan 2002 traf er im vorentscheidenden Spiel in Rumänien gegen den direkten Konkurrenten nach einem Solo zum 2:1-Sieg. In der dritten Runde des UEFA-Pokals 2001 schoss er mit seinem Treffer an der Stanford Bridge Chelsea aus dem Bewerb.

Wichtige Tore erhofft sich Gregoritsch ab 7. März (Cup-Achtelfinale in Kapfenberg) vom 30-Jährigen. Die Sympathien der Mannschaftkollegen hat sich der Angreifer schnell erspielt. "Er stellt sich in den Dienst der Mannschaft, arbeitet sehr viel und bedient die besser postierten Mitspieler", erklärt Gregoritsch.

Drei Mal hat Osterc bisher in den Tests für die Linzer getroffen, heute hat der Slowene gegen Wels die letzte Gelegenheit, seine Treffsicherheit vor dem Abflug ins Trainingslager in die Türkei am Samstag zu testen (Linzer Stadion, Kunstrasen, 16.30 Uhr).

Quelle: nachrichten.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Fuck Heraldry!
Alles klar, wenn das Geld da ist

Lustenau (VN) In der Causa "Laschet" hat sich Austria-Präsident Hubert Nagel mit dem LASK geeinigt. Die Linzer haben den Kompromissvorschlag angenommen, wonach der Wechsel des Spielers Sascha Laschet die Zahlung einer Ablösesumme bedingt. "Wenn das Geld da ist, ist für mich die Sache erledigt", so Nagel, nachdem er in der Transferzeit die Spielgenehmigung des Abwehrspielers noch verhindern wollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.