TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 6. Dezember 2005 28 ist das beste Fußballeralter und wenn er bei Wacker nochmal in Form kommt ist er längst nicht am absteigenden Ast. MfG, TT-Leser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bomf Weltklassekicker Geschrieben 6. Dezember 2005 wie denn auch - dosen vor den augen trüben bekanntlich die weitsicht 902554[/snapback] Aber nicht für OM. und bis er sich eingespielt hätte, wäre er 29,5. Hinten ist man in diesem Alter gut aufgehoben. Aber egal, is ja nu nix fix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 6. Dezember 2005 Aber nicht für OM. und bis er sich eingespielt hätte, wäre er 29,5. Hinten ist man in diesem Alter gut aufgehoben. Aber egal, is ja nu nix fix. 902707[/snapback] Michael Ballack ist genau 28 und die halbe Fußballwelt würde ihn gerne haben. Wenn 28 für einen offensiven Mittelfeldspieler zu alt ist, warum ist das dann so? Halte deine Theorie für sehr falsch. Und warum sollte jemand über ein Jahr zum Einspielen brauchen? Also: Einen Mittelfeldspieler zwischen 26 und 29/30 zu verpflichten, der auch noch Qualität hat und leistbar ist, halte ich für eine durchaus gute Entscheidung. Der hat ja dann doch noch einige Saisonen vor sich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. Dezember 2005 Bruggink wäre imo eine super verstärkung für Wacker. mit der achse Bruggink - Pacanda bräuchte man sich nicht verstecken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 6. Dezember 2005 der Bruggink wär für unsere verhältnisse ein absoluter star, keine frage. bin aber recht skeptisch, was die chance einer verpflichtung betrifft. jemand der vor gar nicht allzu langer zeit für Mallorca in einer saison schon mal 7 tore geschossen hat, soll zu uns kommen? na mal sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bomf Weltklassekicker Geschrieben 6. Dezember 2005 Und warum sollte jemand über ein Jahr zum Einspielen brauchen? Also: Einen Mittelfeldspieler zwischen 26 und 29/30 zu verpflichten, der auch noch Qualität hat und leistbar ist, halte ich für eine durchaus gute Entscheidung. Der hat ja dann doch noch einige Saisonen vor sich. 902738[/snapback] was heißt über ein Jahr Einspielzeit? Er ist JETZT 28 Jehre! Das heißt er kommt nach Saisonende mit knapp 29 Jahren (24.07) zu uns. Und ein paar Spiele muß man ihm dann schon noch gegeben, wenn er die Schaltzentrale übernehmen soll. Er wäre sicher noch 1-2 Jahre eine Bereicherung, aber ein Mann auf dem man aufbauen kann, wird er dann nicht werden. Ballack ist auch 28. Kann sein. Aber sollte er jetzt von den Bayern weggehen, wird er es mMn auch schwer haben, sich bei anderen Spitzenvereinen langfristig durchzusetzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 7. Dezember 2005 was heißt über ein Jahr Einspielzeit?Er ist JETZT 28 Jehre! Das heißt er kommt nach Saisonende mit knapp 29 Jahren (24.07) zu uns. Und ein paar Spiele muß man ihm dann schon noch gegeben, wenn er die Schaltzentrale übernehmen soll. Er wäre sicher noch 1-2 Jahre eine Bereicherung, aber ein Mann auf dem man aufbauen kann, wird er dann nicht werden. Ballack ist auch 28. Kann sein. Aber sollte er jetzt von den Bayern weggehen, wird er es mMn auch schwer haben, sich bei anderen Spitzenvereinen langfristig durchzusetzen. also das halt auch ich für ziemlich unsinnig. wenns nach dir ging hätten fussballspieler in ihrer karriere wohl überhaupt nur 3 gute jahre.. der rest geht mit "zu jung", "nicht eingespielt im verein" und "zu alt" verloren... von 29 bis 33 könnt er bei uns ganz locker eine tolle verstärkung sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 7. Dezember 2005 Jep, und ältere Spieler brauchen wir auch... nur jung ist Schwachsinn denn dann fehlt in kritischen Situationen einfach die Erfahrung nochmal das Ruder rüber zu reißen... MfG, TT-Leser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast schwejk Geschrieben 11. Dezember 2005 windisch ist linker verteidiger und absolut nicht im geringsten ein treter. schon seine physis ist nicht auf ein körperbetontes spiel ausgelegt. hattenberger ist defensiver mittelfeldspieler. auch herr hattenberger ist nicht im geringsten ein unfairer spieler. und aigner sowieso stürmer und meilenweit davon entfernt ein treter zu sein. 898784[/snapback] bei windisch hörte man jahrelang dieselbe leier: offensiv sehr limitiert, defensiv solide. das waren die ausreden nach schwachen spielen im mittelfeld. inker verteidiger ist er meines wissens gerade mal eine halbe saison lang. bevor ich da lang weiterrede: alle 3 sind technisch sehr limitiert, und solche kicker nenne ich treter - sie treten den ball, tun ihm weh und das tut mir auf der seele weh. und wieso man nicht sagen darf, daß ein technisch eher starker spieler wie mader auf der bank sitzt, wenn 3 "treter" viele einsätze bekommen, ist mir ein rätsel. da geht es nicht mal darum, daß sie nicht auf einer position konkurrieren, sondern daß einfach technisch gute kicker nicht aufgestellt werden. im übrigen konkurrieren sie sowieso, denn es ist ja nicht gesagt, daß ein fußballverein jedes mal mit genau der gleichen anzahl an defensiven und offensiven bzw. links- oder rechtsfüßen, stürmern oder mittelfeldspielern auflaufen muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 11. Dezember 2005 (bearbeitet) ich glaube dennoch, dass selbst du mir zustimmen würdest, wenn ich sage, dass eine gewisse anzahl von "tretern" (obwohl ich dieses wort - hoff ich - nicht verwende) in einem team durchaus von vorteil sein können. mit 10 Maders gewinnt man keinen blumentopf. im übrigen hat Aigner mal ganz klar seine stärken im technischen bereich. wenn du darüber lachst, dann besorg dir videobänder vom letzten hallencup. auch Hattenberger weiss durchaus eine feine klinge zu führen, kann am ball sehr viel, aber weiss auch seinen körper und hie und da eine grätsche einzusetzen. er hat vom gesamten kader wohl eins der besten verhältnis von liebe zum ball und härte zum gegner. und Windisch.. naja, er wurd ja wegen seiner offensiven grenzen "zurückversetzt", die position steht im ganz gut. Mader kann da jedenfalls nicht spielen und extra wegen Mader das system verändern.. naja. Mader muss sich im zentralen mittelfeld durchsetzen. da gibts eben je nach system nur 2 oder 3 plätze, und mit Tapalovic, Hattenberger, Grüner, Brzeczek starke konkurrenz. trotzdem, er hat sich sicherlich mehr einsätze von beginn weg verdient. aber dass statt ihm nur "treter" spielen ist halt eine lächerliche aussage. ich darf - auch wenns einigen ob schwejks aufscheinen in einigen ignore lists nicht passt - nochmal das konkret geschriebene in erinnerung rufen: gleichzeitig kommen treter wie windisch, aigner, hattenberger oder andere im mittelfeld zu vielen einsätzen das ist einfach an unkenntnis nicht zu überbieten und bei solch gefährlichem halbwissen find ichs schon seltsam, warum du glaubst, dir hier im sinne einer gepflegten diskussion eine meinung erlauben zu dürfen. bearbeitet 11. Dezember 2005 von badest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast schwejk Geschrieben 11. Dezember 2005 ich glaube dennoch, dass selbst du mir zustimmen würdest, wenn ich sage, dass eine gewisse anzahl von "tretern" (obwohl ich dieses wort - hoff ich - nicht verwende) in einem team durchaus von vorteil sein können. mit 10 Maders gewinnt man keinen blumentopf.im übrigen hat Aigner mal ganz klar seine stärken im technischen bereich. wenn du darüber lachst, dann besorg dir videobänder vom letzten hallencup. auch Hattenberger weiss durchaus eine feine klinge zu führen, kann am ball sehr viel, aber weiss auch seinen körper und hie und da eine grätsche einzusetzen. er hat vom gesamten kader wohl eins der besten verhältnis von liebe zum ball und härte zum gegner. und Windisch.. naja, er wurd ja wegen seiner offensiven grenzen "zurückversetzt", die position steht im ganz gut. Mader kann da jedenfalls nicht spielen und extra wegen Mader das system verändern.. naja. Mader muss sich im zentralen mittelfeld durchsetzen. da gibts eben je nach system nur 2 oder 3 plätze, und mit Tapalovic, Hattenberger, Grüner, Brzeczek starke konkurrenz. trotzdem, er hat sich sicherlich mehr einsätze von beginn weg verdient. aber dass statt ihm nur "treter" spielen ist halt eine lächerliche aussage. ich darf - auch wenns einigen ob schwejks aufscheinen in einigen ignore lists nicht passt - nochmal das konkret geschriebene in erinnerung rufen: das ist einfach an unkenntnis nicht zu überbieten und bei solch gefährlichem halbwissen find ichs schon seltsam, warum du glaubst, dir hier im sinne einer gepflegten diskussion eine meinung erlauben zu dürfen. 907928[/snapback] mit dem ersten absatz hast du 100%ig recht, allerdings gewinnt man nur mit "tretern" in der regel auch nix. beim hallencup hab ich aigner nicht gesehen, im freien wirkt er nicht gerade wie ein filigrantechniker bevor ich jetzt alle spieler durchkaue, zum wesentlichen: soviel ich weiß, habt ihr heuer einige male gewechselt zwischen 3er und 4er-kette, mal ein ein-mann-sturm, mal ein zwei-mann-sturm, mal ein vierer und mal ein fünfermittelfeld. wenn da so oft was verändert wird, dann kämpfen mMn schon die leute von unterschiedlichen positionen um einen platz im team ich sehe mader auch im zentralen mittelfeld, aber man kann halt mit 2 oder mit 3 spielern dort spielen und dann fehlt woanders einer? auf wievielen ignore-lists bin ich denn? wieviele kerben muß ich denn in meinen gürtel ritzen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 12. Dezember 2005 du kannst dir alles hier genau ansehen. wir spielten 2x 3-5-2 9x 4-5-1 und 11x 4-4-2 Mader war 3x in der anfangsformation, wurde 14x eingewechselt. jedenfalls spielte Aigner ausschliesslich in einem 2-mann-sturm, Windisch beinahe immer als linker aussenverteidiger (3x linkes mittelfeld). Maders hauptkonkurrent ist Brzeczek. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 14. Dezember 2005 news auf radio tirol sport: interview mit obmann Gerhard Stocker anlässlich der verpflichtung von Florian Sturm: darin meinte der obmann des FCW, dass kaum weitere änderungen im kader während der wintertransferzeit zu erwarten sind, da die sportliche leitung der derzeitigen mannschaft vertraue. hoffe nur, Akwuegbu tatsächlich den verein verlässt! wird sicherlich bald endgültig entschieden werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 16. Dezember 2005 (bearbeitet) der Kurier meint: - Dennis Mimm soll noch im winter einen langfristigen vertrag unterschreiben - zwischen Tschertschessow, Ablinger und vorstand werden die möglichkeiten, noch einen weiteren spieler bereits im winter zu verpflichten, diskutiert. ein offensiver mittelfeldspieler soll es werden. ein heisser kandidat wie schon früher im thread erwähnt: Arnold Bruggink von Heerenveen, der dem FC Wacker angeboten wurde, weil er bei Heerenveen im letzten jahr nicht mehr überzeugte. wenn er bei uns wieder auf die füsse kommt, wär's ein star: 58 Tore in 152 Partien für PSV Eindhoven, 8 Tore in 26 Spielen für Mallorca. - manager Ablinger meint: "Jerzy Brzeczek ist leider nicht mehr der Jüngste. Wir müssen jetzt schon den nächsten großen Schritt in die Zukunft tun" für mich heisst das in kombination mit Stanis jüngstem liebeswerben um Florian Mader, dass man den vertrag von Brzeczek im sommer wohl auslaufen lassen wird und man in zukunft auf der regisseur-position mit Mader und einem im winter oder spätestens im sommer zu verpflichtenden top-mann (evtl. Bruggink) plant. bearbeitet 16. Dezember 2005 von badest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwackerinnsbruck Mia sein Wacker Innsbruck Geschrieben 16. Dezember 2005 wenn er bei uns wieder auf die füsse kommt, wär's ein star: 58 Tore in 152 Partien für PSV Eindhoven, 8 Tore in 26 Spielen für Mallorca. 911576[/snapback] Mit Pacanda hats ja auch ganz gut funktioniert also warum nicht ? Sollte Brzeczeks Vertrag im Sommer aber wirklich nicht mehr verlänert werden, muß Mader auf jeden Fall in der Rückrunde öfter von Anfang an spielen dürfen. Da wir mit dem Abstieg ja nichts mehr zu tun haben sollten sehe ich da auch kein Problem dabei. Wobei ich Brzeczek für ein jahr schon noch, wenn auch nur als Ergänzungsspieler, behalten würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.